Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Lange Rede kurzer Sinn: 
Leitsysteme werden vermutlich überall als Mautsystem missbraucht, dazu nicht nachvollziehbare Wechselspielchen mit den Limits gespielt oder saudämliche Anzeigen geschaltet und dadurch ist die Akzeptanz real bei fast NULL.

Das Problem gibt es, ich bin selber gebranntes Kind und Opfer des hinterlistigen Mr. Joe Black Flash im damals frisch eingeweihten Allacher Tunnel. Damit das den gewünschten Effekt hat braucht man imho wirklich gute automatisierte Systeme, die intelligent und nachvollziehnar auf die Verkehrssituation reagieren. Willkürliche Beamtensteuerung hat da nichts zu suchen.

Wenn die Strecke frei ist und die Anzeige bei 80 klebt, muss man sich über mangelnde Akzeptanz nicht beklagen und den Verdacht es handelt sich tatsächlich um die vorweggenommene PKW-Autobahnmaut.

Zitat:

lst doch auch keine Frage, dass es bei Staus nichts bringt, die man nur durch Infrastrukturmassnahmen in den Griff bekommen kann.

Oh, schön... dass Du über meine Bauernschläue nachgedacht hast 🙂

(ja mei, i bi hoid a Bauer, san de oie deppert in deine Aung oda wos? ... hoit - Agrarökonom natürlich, besser? 😛 )

Ts ts ts... ts. 😛

@tec-doc;
ich will dir mal ein kleines unbedeutendes beispiel nennen, was aber vieles aufzeigt.

Hier in der gartenkolonie (schrebergaerten) gibt es eine kleine strasse (mit parkplaetzen) die zwar oeffetnlich ist, aber nirgendwo so richtig hinfuehrt und fast auschliesslich von den leuten benutzt wird die dort ihre laube haben.

Soweit so gut, meistens hat man einen parkplatz bekommen, an sonnigen wochenenden, oder zu irgendwelchen gartenfesten war's natuerlich schwierig und man musste etwas weiter entfernt parken.

Alle waren zufrieden, es gab einige behinderten parkplaetze, die waren persoenlich fuer einzelne fahrzeuge freizuhalten.

Bis die stadt auf die idee kam die die parkplaetze zu nummerieren, durchgehend und in allen ecken parkverbotsschilder aufstellen zu lassen und die parkplaetze dann einzeln zu "verkaufen".

Mit dem ergebnis, dass nichtmal die haelfte der leute parkplaetze bekommen hat. Die die das glueck hatten muessen dafuer bezahlen, die anderen muessen allesamt draussen parken.
Und zwar nicht VIELLEICHT an sonnigen wochenenden, an denen es voll wird, sondern 7 tage die woche, obwohl massenhaft parkplaetze frei sind. Wer ist schon 24/7 in der laube. Aber die parkplaetze sind ebend reserviert.

Unterm stich eine geschaeft fuer die stadt.
Fuer die meisten buerger ein grosser nachteil. (weite wege, obwohl meistens massenhaft parkplaetze frei sind.)
Und die gluecklichen gewinner der parkplatzverlosung bezahlen dafuer. Auch nicht grade ein vorteil zu der situation vorher bei der man meistens einen parkplatz hatte, das aber kostenlos.

Ich habe schon zig mal ueberlegt ob ich da irgendwie klagen, kann. Mir geht das vom prinzip her einfach tierisch auf den geist. War allerdings bisher zu faul muss ich gestehen, ich weiss auch garnicht ob man klagen kann.

Es ist ganz klar wirtschaftliches handeln, die stadt braucht geld, es ist gleichzeitig unnoetig, nicht von vorteil fuer den buerger, im gegenteil fuer alle ist es schlechter.

Zudem gibts es auch viel streit unter den paechtern. Nicht jeder goennt es dem anderen (was ich auch verstehe) und zudem wird manchmal falsch geparkt und abgeschleppt, was besonders aergerlich ist. Passiert in aller regel gaesten die das nicht so ganz mitschneiden mit den "privatparkplaetzen".

3L

Hmm.. hätte evtl. einfach gar keiner auf einen Platz bieten sollen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Hmm.. hätte evtl. einfach gar keiner auf einen Platz bieten sollen?

Das bekommst du doch nie hin und es waren mehr die einen wollten als plaetze, also wurde gelost.

Es geht auch nicht um so einen unwichtigen einzefall, es geht um's prinzip. Wie kann es sein, dass ein staat dinge willkuerlich verschlechtert um dann den alten zustand wieder an die buerger verkauft. Oder in dem fall sogar das nicht schafft.

Da muessten doch bei verfassungschuetzern, oder auch nur beim verbraucherschutz die alarmglocken bimmeln.

Wenn das eine private veranstaltung waere und da will jemand mehr verdienen, dann verstehe ich das. Aber selbst dann wuerden bestimmt die verbraucherschuetzer kommen und sagen das ginge so nicht. Die haelfte der parkplaetze muessen frei bleiben, oder nur neu geschaffene kann man vermieten, oder was weiss ich.

Mich wundert es einfach, dass sowas durchgeht.
Und die wenigstens hier bemerken das. Einige aergern sich weil sie keinen abbekommen haben, die anderen geniessen die privilegien fuer die sie bezahlen.

Ich finde das einfach peinlich....
(aber erwaehnte ja schon, dass ich auch zu faul bin mich zu kuemmern, ich stelle es nur fest und grummel ein wening.)

3L

Zitat:

Das bekommst du doch nie hin und es waren mehr die einen wollten als plaetze, also wurde gelost.

Da hast Du aber ganz locker-flockig eines der Grundprobleme in unserem Volk genannt? 😉

Ferner ein kleines Anschauungsstück für .. divide et impera... verfolge den Strom des Geldes und du wirst finden... mglw. auch für Seilschaften und die Lächerlichkeit des Amtseides?

Mich... wundert schon lange nichts mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Achso! Jetzt war über eine Woche "ruhe" und dann kommst und schon gehts wieder los?
Ohne mich!
da hast du bald was zu lachen!
Ich habe nur versucht deinem Vorschlag die grenzen zu zeigen!
... und gewählter und präziser für Dich?
Entschuldigung ich habe eine gute Kinderstube...
Vielleicht gehst du aber dahin wo du die letzt Woche warst
#
Alex
Ich verstehe nicht warum dich die mods hier weiter wirken lassen.
Du stoerst das forum, bist unsachlich und beleidigend.

Nochmal:
Druecke dich bitte gewaehlter, hoeflicher und praeziser aus.

danke
3L

Ps.: noch so ein ding und ich bimmel und ich hoffe die anderen machen es auch, es nervt erheblich!

......

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Aufhebung des Rechtsüberholverbots
Aufhebung des Rechtsfahrgebots

Ich finde, dass rechts überholen im Normalfall den Verkehrsfluss behindert. Einzig eine Ausnahme, um an Leuten vorbeizukommen, die eindeutig gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen, fände ich sinnvoll (und dann auch nicht einfach dran vorbeischießen).

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Führerscheinneulinge (unter 3 Jahren Beitz) 110km/h auf der BAB (in Italien 100km/h)

Dagegen, fahrendes Verkehrshindernis (der Schwachsinn mit 45km/h innerorts ist schon schlimm genug). IMHO bringt es in Punkto Sicherheit viel mehr, FS-Neulingen jugendliche Beifahrer zu verbieten (auch wenn's natürlich aus div. anderen Gründen nicht sinnvoll ist). Wie oft haben mich u.a. so ein paar dumme Angeber unter den Klassenkameraden genervt, dass man hier doch deutlich schneller fahren könnte als erlaubt blabla. IMHO kommen viele Disco-Unfälle mit Beifahrern so zustanden. Stattdessen wurden ja bekanntermaßen kriminalisiert, selbst geringfügige Mengen von alkoholbasierenden Medikamenten im Blut zu haben, die sonst bzgl. des Verkehrs unkritisch sind 🙄

nottingSo wird das aber nicht sein! (nicht vorbeischießen), wenn es heute schon Leute gibt, die bei einen angekündigten Spurwechsel, so verfahren, daß dieser Spurwechsel nicht stattfindet, gasgeben oder Gashalten (- der Muss dann drüben bleiben), wird sich um die Dirfferenzgeschwindigkeit nichts gepfiffen!

somit Dagegen (außer es würde ein aTL eingeführt!)

Das mit den 45km/h Rollern und Moppeds hat mein vollumfängliches Einverständnis!
55 bzw 60 km/h
Oh Mist es gab ja schon mal ein Deutschland wo das bei 60 lag, und von da ist doch alles nur doof gewesen(!) oder doch nicht?

Gruß Alex

(nix für ungut Notting)

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Sorry, ehrlich gesagt nichts. Ich bin generell gegen jegliche Limitierung es sein denn, sie ist wirklich notwendig.
Notwendig z.B. an Schulen,Kindergärten,Altersheimen,Krankenhäusern usw. Auf der BAB nicht.
Und eine Diskreminierung junger oder älterer Fahrer halte ich auch für falsch. Rechtsfahrgebot muss bleiben (sonst komme ich an manchen Tagen ja gar nicht mehr ins Büro, wenn die alle links bleiben 🙂 )

Es gibt Autobahnen Beispiel A7 Kassler-Berge, A93 vor Wolnzach....

da kannst du nicht ohne TL sein!

Da sind vor dem TL mehrere Menschen gestorben oder schwer verunglückt!

Ein Vorschlag aller "besser Ausbauen" kannst du in diesem Fall knicken, da die Geografie dagegenspricht!

ALEx

So ein Parkplatznummerierungsding kenn ich auch. Eiscafé in der Innenstadt, angespannte Parkplatzsituation, man kann sich im Prinzip entscheiden ob man bei 25+°C nen ausgedehnteren Spaziergang in Motorradklamotten macht ODER aber in die Einfahrt direkt neben dem Eiscafé rein fährt, wo ein halbes Dutzend Parkplätze völlig frei sind. Ihr könnt euch sicher denken, was wir gemacht haben. Ende vom Lied? Noch bevor wir uns für einen Eisbecher entschieden hatten, streckte eine Anwohnerin den Kopf über den Zaun und bat uns, wir mögen doch bitte die Motorräder weg fahren, wir blockieren ihren Parkplatz. Na gut, na schön, geht man halt rüber und schaut sich kurz um. Besagtes halbe Dutzend Parkplätze. Ein Auto, zwei Motorräder, und ein weiteres Auto das so halb vor den Motorrädern steht, weil der Parkplatz ja blockiert ist.
Wir also etwas ungläubig und verwirrt auf die freien Parkplätze gedeutet. Nein, das geht nicht, denn die sind ja nummeriert! Gehören anderen Anwohnern! Es darf nur auf die eigene Nummer geschoben werden! Da fragt man sich schon...

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Es gibt Autobahnen Beispiel A7 Kassler-Berge, A93 vor Wolnzach....
da kannst du nicht ohne TL sein!

Also ich kann.

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


....

Diesen "erschlichenen" Erfolg sehe ich zur Zeit zumindest noch nicht. Meiner Meinung nach ist das TL momentan eher noch ein Wunschgedanke manch Weniger als ein zu befürchtendes Ereignis.

Und ich glaube auch der Mißerfolg der E10 Einführung und der damit verbundene Protest der Autofahrer war ein Warnschuß für die Politik, sich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen.

Was du bei deinem Vergleich vergisst, im Gegensatz zum E10 wird ein Gesetz gemacht, im Bundesanzeiger und Tageszeitungen veröffentlicht.

UND DANN ist das so!

Wer sich danach nicht daran hält muss mit den Konsequenzen (welche meiner Meinung nach zu gering sind) leben!

Beim E10 wurde alles falsch gemacht! (vergleiche Abschaffung verbleites Benzin)

Soviel kann man bei einem aTL garnicht falsch machen (ich meine jetzt die rechtliche Seite- falls jetzt einer loswiehern will)

ALex

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Also wenn du es so sagst gebe ich dir recht...
Man kann erkennen, vorne ist dicht, weiter hinten die autos daher schonmal einbremsen in der hoffnung, es kommt so nicht zu stau. Das kann durchaus funktionieren, ist eine geschickte angelegenheit, hat aber mit aTL, oder auch gewoehnlichen limits nichts zu tun. Es ist eine optimierung und auf den schilder koennte auch ruhig mal stehen "bummel nicht so" hinter dir kommen noch ne menge und vorne ist frei. 🙂
Dann waere es perfekt. 🙂

3L

DAS nenn ich mal intelligente Verkehrssteuerung 🙂 Eine variable Schilderbrücke, die Linksspurschleicher erkennt und autogenau von Schild zu Schild mit einem X und einem Rechtspfeil verfolgt und auf die rechte Spur verweist.
Am besten mit so einer orangenen Blitzampel oben wie in den Baustellen, dass die Schläfer direkt aufwachen 😉

Wenn dann aber richtig!

Geschwindigkeitsunabhängig!

Und im Umgekehrten Fall mit Bußgeldbescheid (also Limit 120 wird angezeigt und einer fliegt mit 170 durch)

ALex

Zitat:

Original geschrieben von hoc777



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ja, das macht er auch ganz brav. Nur, je mehr hinter ihm ebenfalls bremsen und warten müssen und nicht schön gleichmässig im Reissverschluß nach links zum Überholen rausdürfen, umso langsamer geht's für alle. Da ist gar nichts widerlegt... 😉
Ein Reisverschlussverfahren bringt bei einer Spureinführung oder Sperrung einer Spur etwas. Aber nicht auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten. Will jemand zum Überholen ausscheren so muss er warten, bis genug Platz ist und nicht per Reisverschlusswunschvorstellung rüberziehen.

Soll das heißen du willst ein aTL?

Dann gibt es die hohen Geschwindigeikten nicht mehr!

Na pass bloß auf! da verstehen hier einige keinen Spaß!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


DAS nenn ich mal intelligente Verkehrssteuerung 🙂 Eine variable Schilderbrücke, die Linksspurschleicher erkennt und autogenau von Schild zu Schild mit einem X und einem Rechtspfeil verfolgt und auf die rechte Spur verweist.
Am besten mit so einer orangenen Blitzampel oben wie in den Baustellen, dass die Schläfer direkt aufwachen 😉

Wenn dann aber richtig!
Geschwindigkeitsunabhängig!
Und im Umgekehrten Fall mit Bußgeldbescheid (also Limit 120 wird angezeigt und einer fliegt mit 170 durch)

ALex

Und du erwartest dir was von einem LIMIT!? Bei uns gibt es ein ATL und ist BLÖDSINN wir haben mehr TOTE pro mrd Kilometer!!!!!!

Oder bist du ein Öko-Faschist!?

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Wenn dann aber richtig!
Geschwindigkeitsunabhängig!
Und im Umgekehrten Fall mit Bußgeldbescheid (also Limit 120 wird angezeigt und einer fliegt mit 170 durch)

ALex

Und du erwartest dir was von einem LIMIT!? Bei uns gibt es ein ATL und ist BLÖDSINN wir haben mehr TOTE pro mrd Kilometer!!!!!!
Oder bist du ein Öko-Faschist!?

ich bin nicht der Meinung, daß ein aTL was bringt!

Ich befürworte ein aVL

Ich befürworte einen ausbau von flexiblen Leitsystemen

Ich befürworte ein Bußgeld auf Einkommensbasis

Ich bin weder ein Öko- Nazi noch ein Öko- Faschist! ich bin Öko - Realist!

Ich sage nur das wir so nicht weitermachen können wie wir es die letzten 125 Jahre gemacht haben!
Das geht aus diversen Gründen Nicht!
Also Regenwasser in den Gulli, und Trinkwasser zum Gartengiesen nehmen
Klimanlage an und im Keller wird eingeheizt, weil man Warmwasser will
immer größere Autos mit immer mehr Verbrauch und immer besseren Bremsen.... (aber schlechteren Motor!
....

Alex

Ähnliche Themen