Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Na du wolltest doch rechtsüberholen wenn ich rausziehe!
das zitat bitte und falls nicht eine entschuldigung, sonst gibts auf die bimmel.
EDIT, da hast du wohl nicht mich gemeint, also kann man das wieder streichen...

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Ohne Grund ziehe ich nicht auf links!

Aber nur weil ein LKW vor dir ist ist das noch lange kein grund, falls nicht frei ist.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Nur beim Hr. 3l Mit seiner Einstellung (ich geb Gas - der soll doch bremsen)

genau mache ich und du bremst oder (falls polizei) laeufst in zukunft.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

wird es besser sein ohne Blinken rauszuziehen!

ehem,
das menschliche hast du ja schon geschmissen,
die STVO moechtest du auch nicht befolgen.
Rausziehen ohne blinken, wenn nicht frei ist, das koennte ganz doof werden fuer dich wenn dich einer mit seiner front hinten links auch nur leicht erwischt. Du begibst dich in grosse gefahr.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

(nicht das ich das mache! aber wenn dann kann man ja mit den Selben Waffen parrieren - So ein Mist - du musst ja warten
Alex

Was fuer waffen?
Deine dummheiten und verstoesse gegen die STVO sind, wenn, dann eine waffe die du gegen dich selbst richtest. Und vermutlich wirst du dafuer auch gerichtet. (frueher oder spaeter)
Irgendwann wird eine zivilstreife dich dabei sehen und dann laeufst du die naechste zeit.
Wenn man dir nachweisen kann, dass es eine vorsaetzliche gefaerdung und noetigung war (also so wie du es hier schreibst), dann wird das boese enden fuer dich. Mit so kommentaren hier im forum bist du eh schon vorverurteilt.
3L

Wenn man davon ausgeht das ich den Abstand, wo ich rausziehe, so wähle, daß du nur vom Gas gehen musst - höchstens eine leichte Bremsung einleiten musst, du dann aber Gas gibst sei mir nicht bös, da hast dann du ein Problem nicht ich!

Wenn du dann vielleicht auch so freundlich wärst dem Hr. von der Rennleitung zu sagen wie du das pflegst wenn einer mit dem Blinker seinen Spruwechsel anzukündigen (gas zu geben)

Dann bin ich doch ziemlich beruhigt, daß die Rennleitung diesen Fall nicht zu meinen Ungunsten abschließt zumal ich ZÜGIG die Spur wechsle - also leich t hinten links kannste knicken!

Zitat:

Das war jetzt ein spass, oder eine frage?

Ich habe ausgerechnet was ein troedler mit der fahrleistung von boxenoder so im laufe der zeit an stunden verliert gegen einen flotten fahrer mit schnitt 130. (was fuer einen gut motorisierten vielfahrer keine grosse anforderung ist.)

Wenn ich das richig erinnere waren das 913h, reine fahrzeit, mehr die der troedler braucht. (aTL 130 schnitt 115)

Das sind so viele stunden, dass die angabe unsere vorstellungskraft sprengt. Daher habe ich es umgerechnet in arbeitstage je 7,5h. (also nicht um 7 uhr anfangen mit arbeiten, sondern siebeneinhalbstunden pro tag arbeiten das entspircht einer 37,5h woche)

das möchte ich gerne sehen BAB A93

35 km davon 14 km 120 und du fährst da noch einen nennenswerten Zeitgewinn heraus...- JA WIE DENN?

21 km mit 120 sind 10 Minuten 30 Sekuncen + 14 km Limit 120 sind 7 Minuten!

Also du dann 120 (limitbereich - du hasst deinen Schein also Schnitt 150) sind 2 Minuten 40 Sekunden

21 km mit 180 schnitt sind 7 Minuten zusammen also rund 10 Minuten

zu 17 Minuten => Boa 7 Minuten und wenn man jetzt noch davon ausgeht das das höchstens 1 mal in der Woch klappt!

Viel Spaß....

Alex

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wenn alle Fahrbahnen mit Oberleitungen bespannt sind ist die E-Karre garantiert eine Alternative.Also frisch ans Werk 🙂

Statt tanken und Inspektion mit Ölwechsel fährst du dann zur Inspektion mit Pantographenwechsel 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich fordere klare regeln ja.
Der spurwechsel ist nur erlaubt, wenn die spur, auf die ich wechseln moechte, frei ist. Ganz gleich ob ich selbst, oder der andere 120/130/140 faehrt. Der bruch in der auslegung, bei bestimmten geschwindigkeiten, ist nicht sinnvoll.

Ob deine, viel zitierten, 250 angemessen sind in unebersichtlichen situationen, oder 120 angemessen ist in unuebersichtlichen situationen ist ein anderes thema. Beides kann unangemessen sein, natuerlich.

Erklaere bitte was du mit einer komplexen situation meinst?

Anstrengend, muß ich mir wirklich irgend ein Beispiel aus den Fingern saugen...?

z.B. Es ist für einen 75 jährigen Rentner vielleicht nicht ganz leicht zu erkennen ob der Lichpunkt am Horizont mit 150, oder 250 angebraust kommt. Wenn man so schnell unterwegs ist, wird man wohl ein bisschen Verantwortung tragen können, oder nicht?

Eine komplexe Situation... was weiß ich:
Auf einer Autobahnauffahrt fährt eine Fahrschule, die Fahrschülerin zauselt und bremst. Der Hintermann rechnet nicht damit, kann nicht mehr bremsen, weicht aus, kommt auf die rechte Spur, da fährt ein Laster, der erschrickt ebenfalls weicht nach links aus. Von hinten kommt einer mit 250 erschrickt auch, weicht nach rechts aus, fährt der Fahrschule hinten drauf... alle tot.. wer ist schuld? Komplex genug?

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Innovative Idee... Vielleicht nicht grad mit Oberleitung, sondern Induktion aus der Straße. (Denken ja so ein paar Spinner tatsächlich drüber nach) Was meinste, ohne Batterie, dafür mit federleichtem E-Motor. (Vielleicht vorläufig mit so einem Plug-In Hybridkonzept für den Notfall) Die 0-300 in unter 10 Sekunden von Waithriders Rekord-Hayabusa sind ruck zuck pulverisiert.😉

ja und derjenige Fußgänger der auf eine fehlehafte induktionsschleife tritt auch😁

Kollateralschaden. Verkehr, egal welcher, ist niemals absolut sicher. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Das sind so viele stunden, dass die angabe unsere vorstellungskraft sprengt. Daher habe ich es umgerechnet in arbeitstage je 7,5h. (also nicht um 7 uhr anfangen mit arbeiten, sondern siebeneinhalbstunden pro tag arbeiten das entspircht einer 37,5h woche)

das möchte ich gerne sehen BAB A93
35 km davon 14 km 120 und du fährst da noch einen nennenswerten Zeitgewinn heraus...- JA WIE DENN?
21 km mit 120 sind 10 Minuten 30 Sekuncen + 14 km Limit 120 sind 7 Minuten!
Also du dann 120 (limitbereich - du hasst deinen Schein also Schnitt 150) sind 2 Minuten 40 Sekunden
21 km mit 180 schnitt sind 7 Minuten zusammen also rund 10 Minuten
zu 17 Minuten => Boa 7 Minuten und wenn man jetzt noch davon ausgeht das das höchstens 1 mal in der Woch klappt!
Viel Spaß....

Alex

Ich trenne den teil jetzt mal ab vom rest, ist vielleicht einfacher.

Dein beispiel oben kann gut stimmen, natuerlich ist nicht jede kurze strecke geeigent um schneller zu fahren und falls dann ausserordentlich viel limits, oder viel verkehr sind ebend nicht. Wir sprechen schliesslich nicht ueber einzelne limits, oder einzelene strecken sondern ueber ein aTL.

Auf laengeren strecken (um 500km) erreiche ich einen schnitt von 130 in aller regel muehelos. An schlechten tagen nicht, an guten auch 150. Die 130 sind eine realistische groessenordnung fuer fahrten auf deutschen autobahnen. (fuer leute mit vielen AB kilometern die daher auch geeignete fahrzeuge fahren.)

Troedeln ist halt doch langsamer, eigentlich durfte das niemanden wundern.

3L

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich fordere klare regeln ja.
Der spurwechsel ist nur erlaubt, wenn die spur, auf die ich wechseln moechte, frei ist. Ganz gleich ob ich selbst, oder der andere 120/130/140 faehrt. Der bruch in der auslegung, bei bestimmten geschwindigkeiten, ist nicht sinnvoll.

Ob deine, viel zitierten, 250 angemessen sind in unebersichtlichen situationen, oder 120 angemessen ist in unuebersichtlichen situationen ist ein anderes thema. Beides kann unangemessen sein, natuerlich.

Erklaere bitte was du mit einer komplexen situation meinst?

Anstrengend, muß ich mir wirklich irgend ein Beispiel aus den Fingern saugen...?
z.B. Es ist für einen 75 jährigen Rentner vielleicht nicht ganz leicht zu erkennen ob der Lichpunkt am Horizont mit 150, oder 250 angebraust kommt. Wenn man so schnell unterwegs ist, wird man wohl ein bisschen Verantwortung tragen können, oder nicht?

Eine komplexe Situation... was weiß ich:
Auf einer Autobahnauffahrt fährt eine Fahrschule, die Fahrschülerin zauselt und bremst. Der Hintermann rechnet nicht damit, kann nicht mehr bremsen, weicht aus, kommt auf die rechte Spur, da fährt ein Laster, der erschrickt ebenfalls weicht nach links aus. Von hinten kommt einer mit 250 erschrickt auch, weicht nach rechts aus, fährt der Fahrschule hinten drauf... alle tot.. wer ist schuld? Komplex genug?

Nein, aber witzig....

Grobe fehlleistungen koennen in unfaellen enden.

Frage mal die oesterreicher (mit ihrem aTL) ob sie das problem inzwischen geloest haben.

Sicherer bist du hier unterwegs, moechtest du diesen

fakten

keine bedeutung zumessen weil sie deinen angsthasenbeispielen widersprechen?

3L

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...

Du hast schon recht, begnen einem nur noch äusserst selten heutzutage, trotzdem besser immer schön auf solche stehenden Hindernisse aufpassen wenn man mit dem Elektromobil daherkommt.

Oh nein, haben es die "Borg" also doch aus dem Delta-Quadranten (dem anderen "bösen" aTL-Fred) bis hierher in den Sektor 0001 geschafft 😁
Aber die Föderation wird euch Eletro-Auto-Assimilanten erfolgreich erbitterten Widerstand leisten 😉

Inkorrekta Antwort

=> du wirst asimlliert
schließe Akte 0001le-man

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Unter Umständen müßte unser System AB überdacht werden.

Die Lösung!

Keine nasse Fahrbahn, kein Aquaplaning, kein Schnee - perfekt 😁

Unterschreibst du den Antrag? 😉

Zitat:

...aktuell sind wir gerade wieder beim "Rausziehen" 😉

Schon wieder? Kinners.. wie die Zeit vergeht 😁

Es steht übrigens immer noch in der StVO... und eine Rechtfertigungsschaffung für grob fahrlässigen Regelbruch oder Zerschlagung des Vertrauensgrundsatzes, scheint mir eine sehr verschrobene Forderung? 🙄

Zitat:

z.B. Es ist für einen 75 jährigen Rentner vielleicht nicht ganz leicht zu erkennen ob der Lichpunkt am Horizont mit 150, oder 250 angebraust kommt. Wenn man so schnell unterwegs ist, wird man wohl ein bisschen Verantwortung tragen können, oder nicht?

Plattitüde... und imho in der realen Welt auch keine Problemstellung erkennbar?

Ferner... es ist auch für Rehe... Verantwortung... 20kmh lösen das. Hach ne... da war ja noch...

Zitat:

Auf einer Autobahnauffahrt fährt eine Fahrschule, die Fahrschülerin zauselt und bremst. Der Hintermann rechnet nicht damit, kann nicht mehr bremsen, weicht aus, kommt auf die rechte Spur, da fährt ein Laster, der erschrickt ebenfalls weicht nach links aus. Von hinten kommt einer mit 250 erschrickt auch, weicht nach rechts aus, fährt der Fahrschule hinten drauf... alle tot.. wer ist schuld? Komplex genug?

Die Klärung der Schuldfrage hat bis dato nicht EIN Problem lösen können.

Ferner sich eine derartige Verkettung von unglücklichen Umständen weder berechnen, noch verhindern lässt - man nennt sowas deswegen auch gerne UN-fall. 🙂

Weiter auch ein aTL hier wenig ändert - bestenfalls auf den speziellen Fall RÜCKWIRKEND bezogen 😉

Manchmal scheint es mir am naheliegendsten, die Forderung nach einem aTL begründet sich einzig darin, um jeden Preis die Auseinandersetzung, Analyse und das sich dann aufzwingende Ergo bzgl der URSACHEN zu vermeiden?
Das ist ja fast wie Lightnahrung" - Ursache: Zuviel fressen, zu wenig bewegen Lösung: Weiter viel (mehr?) fressen, weiter wenig(er?) bewegen und "Light" wählen? Okääää... 😛

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Nein, aber witzig....
Grobe fehlleistungen koennen in unfaellen enden.
Frage mal die oesterreicher (mit ihrem aTL) ob sie das problem inzwischen geloest haben.
Sicherer bist du hier unterwegs, moechtest du diesen fakten keine bedeutung zumessen weil sie deinen angsthasenbeispielen widersprechen?

Doch doch, wird zugemessen, wird zugemessen. 😉

Ich bin ja auch dagegen... es ging ja um Deine Forderung nach klaren strikten Regeln. Die Regel die Du Dir wünscht würde ja überspitzt heißen müssen: wenn ich links mit Vollgas fahre bin ich grundsätzlich im Recht, jeder der Ausschert ist schuld. Das geht halt nicht. Je schneller man fährt umso mehr Verantwortung wird man tragen müssen - ob mit oder ohne aTL. Gefährliche Situationen werden selten eindeutig sein. Schlimme Unfälle passieren halt meistens aufgrund von Verkettungen ungünstiger Umstände. <klugxeixmode off>

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Original geschrieben von 3L-auto-ja

ehem,
das menschliche hast du ja schon geschmissen,
die STVO moechtest du auch nicht befolgen.
Rausziehen ohne blinken, wenn nicht frei ist, das koennte ganz doof werden fuer dich wenn dich einer mit seiner front hinten links auch nur leicht erwischt. Du begibst dich in grosse gefahr.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Was fuer waffen?
Deine dummheiten und verstoesse gegen die STVO sind, wenn, dann eine waffe die du gegen dich selbst richtest. Und vermutlich wirst du dafuer auch gerichtet. (frueher oder spaeter)
Irgendwann wird eine zivilstreife dich dabei sehen und dann laeufst du die naechste zeit.
Wenn man dir nachweisen kann, dass es eine vorsaetzliche gefaerdung und noetigung war (also so wie du es hier schreibst), dann wird das boese enden fuer dich. Mit so kommentaren hier im forum bist du eh schon vorverurteilt.
3L
Wenn man davon ausgeht das ich den Abstand, wo ich rausziehe, so wähle, daß du nur vom Gas gehen musst - höchstens eine leichte Bremsung einleiten musst, du dann aber Gas gibst sei mir nicht bös, da hast dann du ein Problem nicht ich!
Wenn du dann vielleicht auch so freundlich wärst dem Hr. von der Rennleitung zu sagen wie du das pflegst wenn einer mit dem Blinker seinen Spruwechsel anzukündigen (gas zu geben)
Dann bin ich doch ziemlich beruhigt, daß die Rennleitung diesen Fall nicht zu meinen Ungunsten abschließt zumal ich ZÜGIG die Spur wechsle - also leich t hinten links kannste knicken!

Alex

Ah, kreide gefressen. 🙂

Du stellst jetzt die situation anders da.

Ich habe gesagt, es kann zu der situation kommen, dass entweder der rechts hinter dem LKW bremsen muss, oder falls dieser ruecksichtslos rauszieht, der auf der ueberholspur bremsen muss um dann einen unfall zu vermeiden.

In dem fall, faehrst du nicht raus, ich belohne dich indem ich gas gebe, damit du hinter mir zuegig raus kannst.

Auf keinen fall bremse ich profiklaktisch auf der uerberholspur, weil du rausfahren wollen koenntest. (du bist der der zu bremsen hat, wenn ein spurwechsel, ohne unnoetige behinderung nicht moeglich ist.)

So werden unklare situationen vermieden, dem verkehrsfluss ist gedient, die unfallgefahr geht gegen null.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


Richtig, ab einer Geschwindigkeit von 210 bis 220 km/h nimmt die Zahl der "Rauszieher" rapide ab. Gerade bei Geschwindigkeiten von 100 bis 170 km/h entstehen die brenzligsten Situationen.

Richtig, wer hier auf der linken spur ein zögern erkennen lässt, hat den rüberzieger gleich vor der Nase, ich versuche es eigentlich immer nochmal mit sogar etwas Gas geben um zu sagen, hier ist kein Platz für dich(das mein ich nicht böse, aber man hat einfach nicht vor mir in den Sicherheitsabstand reinzuziehen!), klappt eigentlich ganz gut. Deswegen bin ich auch froh, ein Auto zu fahren, welches bei 180km/h doch noch etwas reagiert auf Gasbefehle. Da sehe ich nämlich auch noch so ein Problem, viele Leute fahren ja doch eher mit Rasenmähermotoren, ohne Schwung und Windschatten geht hier garnichts und wehe die müssen mal bremsen, was wieder Kilometerlangen anlauf bedeutet, diese Leute haben den schlimmsten Fahrstil aller... ich merke es ja an mir selber, je mehr PS ich unter der haube habe, desto gelassener reagiere ich, wenn mir doch einer vor die Nase fährt..., weil ich weiß, bin gleich wieder weg.

(10🙂

nochmal das selbe???

Also dann rüber ohne Blinker ohne Zögern ohne Zaudern...

Rüber und kurz die Bremse antippen, so daß der Herr von Hinten weiß dass es sich um ein langsamer Fahrzeug handelt!

nochmal.....
(goto 10)

Alex

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Plattitüde... und imho in der realen Welt auch keine Problemstellung erkennbar?
Ferner... es ist auch für Rehe... Verantwortung... 20kmh lösen das. Hach ne... da war ja noch...

Und... haste ein besseres Beispiel...für eine "komplexe Situation"? 3L hat gefragt, mir ist nichts besseres eingefallen.

(Kommt viel zur spät zur Party, quatscht einfach vorlaut dazwischen und hat noch nichtmal was zum trinken dabei.)

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Gut, ich seh schon das bedarf einer Erklärung. Wenn man das nicht kennt ist das natürlich nicht zu verstehen: 😉
In dem Werbespot geht es im übertragenen Sinne um einen Chef in einer Strategiesitzung, der im Kreise seiner ihm hörigen Untergebenen verzweifelt nach einer Möglichkeit sucht sich der wesentlich besseren Konkurrenz zur Wehr zu setzen. Da kommt der Vorschlag, man solle es doch mit fundierten Konzepten und neuen Ideen machen - wie die Sparkasse. Weil er sich dazu nicht im Stande sieht und genau weiß die Konkurrenz ist einfach viel besser und hat die besseren Argumente, fährt er dem Vortragenden über den Mund und erteilt dem unterwürfigsten aller Kollegen das Wort. Der schlägt vor, den Kunden stattdessen Kuchen (hier: Plakate) anzubieten. Der Chef ist hellauf begeistert und alle drücken das grüne Däumchen.... 😉

Kann es sein, das die Gehirnwäsche durch Werbung bereits wirkt?

Die Sparkasse und viel besser 😁

Ich beömmel mich regelmässig über die "intelligenten" Werbeplakate des hiesigen Instituts.

Ein guter Unternehmer spricht nicht von Konkurrenz, sondern von Mitbewerbern am Markt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Wenn ich jetzt richtig böse sein würde, müßte ich antworten: Warum regt sich dann ein Schnellfahrer überhaupt auf, wenn er Mal ausgebremt werden sollte und es nicht so gefährlich ist😁?

Aber ich bin nicht böse 🙂

Als ich das oben geschrieben habe, hatte ich die Verzögerung mit im Kopf. Es beschrieb eher den Worst Case, klar daß es auch besser aussehen kann.

Außerdem ist ja Tempo 200 bei weitem nicht die höchste Geschwindigkeit, gar nicht so wenige können ja wesentlich mehr....

Unfaelle lassen sich durch langsamheit nicht vermeiden, der spurwechseler muss es nur knapp genug gestalten.
Das unsoziale verhalten der spurwechsler, die bremsen lassen, nervt weil es nervt. Das heisst nicht es sei jedesmal brenzlig, aber es ist einfach nicht oke. Ich kann auch einen rechts vor links nicht beachten, der andere fahrer wird schon bremsen wenn noch platz zum bremsen ist. Trotzdem ist es falsch die STVO so mit fuessen zu treten, es hemmt den verkehrsfluss, schadet der umwelt und der wirtschaft denn chaos macht langsam.

Daher muessen wir dieses verhalten aechten und vorallem brauchen wir neue plakate. 🙂

3L

vollkommen falsch aTL 20 und schon gibt eskeine Rauszieherunfälle mehr.....

Ähnliche Themen