Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Kritisch wird es wenn jemand vielleicht bei 50m Entfernung rüberzieht. Da bleiben nur noch 2,5 s Zeit um durch Bremsen auf die Geschwindigkeit des Rüberziehers zu kommen.
Das ist nicht korrekt. Bei einer angenommenen Verzögerung von 9m/s^2 benötigt man 2,22s um die 20m/s abzubauen, nähert sich aber nur um 22,22m an. Es verbleibt eine maximale Reaktionszeit von 1,39s. Insgesamt hat man also bei 50m und 20m/s Differenz nicht 2,5s sondern über 3,6s Zeit. Bei einer Reaktionszeit von 1s und somit nur noch nötiger Verzögerung um 6,67m/s^2 bleiben gar 4s Zeit. Im Mittel kommen wir also auf über die Hälfte mehr Zeit als du uns zugestehen wolltest, das macht schon einen Unterschied.

Dass der Rauszieher dann wieder über pöhse Drängler schimpft, deren Nummernschild er nicht mal mehr sehen konnte, ist ne andere Sache.

Wenn ich jetzt richtig böse sein würde, müßte ich antworten: Warum regt sich dann ein Schnellfahrer überhaupt auf, wenn er Mal ausgebremt werden sollte und es nicht so gefährlich ist😁?

Aber ich bin nicht böse 🙂

Als ich das oben geschrieben habe, hatte ich die Verzögerung mit im Kopf. Es beschrieb eher den Worst Case, klar daß es auch besser aussehen kann.

Außerdem ist ja Tempo 200 bei weitem nicht die höchste Geschwindigkeit, gar nicht so wenige können ja wesentlich mehr....

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Im Übrigen sei hier nochmals auf die Tatsache verwiesen, dass die Häufigkeit des Rausziehens eher umgekehrt proportional zur Differenzgeschwindigkeit ist. 😉 Je geringer die Differenz desto mehr Ausscherer gibt es meist, was im Übrigen meine o. g. These des "der andere kann/muss/soll gefälligst für MICH bremsens" bestätigt. Bei nem Delta V von 100km/h kriegt die geneigte Oberlehrerschnarchnase nämlich selber die Hose voll, weil sie sich nicht mehr traut einzuschätzen, ob der andere denn WIRKLICH noch in der Lage ist, für sie zu bremsen 😉
@Herr Lehman:
Drohung und Abschreckung funktioniert natürlich immer ganz hervorragend im Straßenverkehr. Das steht außer Zweifel. Das macht sich ja auch die wegelagernde Polizei mit Ihrer sehr effizienten Rabattpunkteaktion zu Nutze. Nur: wenn man natürlich das Prinzip "Draufhalten aus Sicherheitsgründen" verinnerlicht, wird man vermutlich von den Befürwortern nicht verlangen dürfen, dass sie das mitleiderregende Ach und Weh über brenzlige Situationen so furchtbar ernst nehmen. 😁

Hase,

du solltest das eher als chance sehen die zur problemloesung fuehrt.

Herr Lehmann bestaetigt erneut, dass die rauszieher die anderen sehr wohl sehen, aber neogruen egoistisch a/un/sozial entscheiden, "soll der raser doch bremsen." (Was sich aendert wenn die gefaehrdung zu hoch ist, oder das fahrzeug im rueckspiegel ein polizeifahrzeug ist, siehe mein beitrag zu dem thema)

Definition von raser = jeder der schneller ist wie ich selbst.

Das heisst, wir koennten durch gutmuetige aufklaerung (plakate) eine menge erreichen. Ich finde das sollten wir auch machen. Es wuerde den verkehrsfluss auf der AB verbessern, somit die umwelt schonen, die fahrzeiten verringern und somit auch wirtschaftlich sinnvoll sein.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Eine gewisse Beschleunigung ist ein Sicherheitsvorteil, gebe ich zu. Auf der anderen Seite bin ich mit meinen 14,5s 0-100 bis jetzt noch nie in Bedrängnis geraten - da ist die Elastizität wesentlich wichtiger. Allerdings bin ich ja kein Fahranfänger und weiß meine Reserven zu nutzen.
Autos die aber einem quasi die Antriebsräder rausreißen können bei Unerfahrenen sicher Folgen haben...

ja, wobei mir gerade einfällt diese Zeit 0-100km/h sagt ja auch nicht viel aus, ich sag mal so, wenn man davon 50% nutzt(Drehzahlband), dann beschleunige ich mit einem Diesel bzw. Turbomotor wohl schneller als mit einem Saugbenziner, der viel weniger Leistung im mittleren Drehzahlbereich bereitstellt. Alles nicht so einfach...

Habe meine ersten 50.000km Auto auch mit einem Van mit ~18s 0-100km/h verbringen müssen, das geht schon, wenn man weiß wie, aber das wissen leider nicht viele oder wollen nicht machen. Mein Vater hat immer geschimpft was ich den Motor so quäle und den Verbrauch so erhöhe, weil ich den Diesel bis 4000rpm gedreht habe um von der Auffahrt auf die Autobahn mit gleichem Tempo, am besten vor dem LKW zu kommen. Dabei macht das dem Motor garnichts und der Mehrverbrauch ist langfristig für dieses Beschleunigungsmanöver uninteressant. Und ähnliche Sprüche habe ich auch von anderen gehört... die Leute wollen mir nichtmal glauben, auch wenn ich Motorentechnik an der Uni belege...

Genau das möchte ich auch vermitteln: trotz einer "gemütlichen" Gangart ist es unerläßlich in Situationen, die es erfordern, Mal kräftig aufs Gas zu treten (solange noch was kommt😉.

Da muß, analog zum vorrauschauenden Fahren, die Sicherheit Priorität haben.

Und muß man zu oft Vollgas fahren und hat einen schlechten Verbrauch, dann könnte ein Motor eine Nummer größer die bessere Wahl sein!

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Außerdem ist ja Tempo 200 bei weitem nicht die höchste Geschwindigkeit, gar nicht so wenige können ja wesentlich mehr....

Das ist ja nur ein Frage des Forums... Die 300er Fraktion inkl. Beweisvideo einer 360 km/h Fahrt kann ich ggf. gerne verlinken. 😉 Aber wenn erst mein Antrag bei MT auf ein eigenes Elektromobilforum durch ist, sprechen wir dort über die wahren Zukunftsproblem. z.B. Sprünge in der Windschutzscheibe beim Durchbrechen der Schallmauer. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das ist nicht korrekt. Bei einer angenommenen Verzögerung von 9m/s^2 benötigt man 2,22s um die 20m/s abzubauen, nähert sich aber nur um 22,22m an. Es verbleibt eine maximale Reaktionszeit von 1,39s. Insgesamt hat man also bei 50m und 20m/s Differenz nicht 2,5s sondern über 3,6s Zeit. Bei einer Reaktionszeit von 1s und somit nur noch nötiger Verzögerung um 6,67m/s^2 bleiben gar 4s Zeit. Im Mittel kommen wir also auf über die Hälfte mehr Zeit als du uns zugestehen wolltest, das macht schon einen Unterschied.

Dass der Rauszieher dann wieder über pöhse Drängler schimpft, deren Nummernschild er nicht mal mehr sehen konnte, ist ne andere Sache.

Wenn ich jetzt richtig böse sein würde, müßte ich antworten: Warum regt sich dann ein Schnellfahrer überhaupt auf, wenn er Mal ausgebremt werden sollte und es nicht so gefährlich ist😁?

Aber ich bin nicht böse 🙂

Als ich das oben geschrieben habe, hatte ich die Verzögerung mit im Kopf. Es beschrieb eher den Worst Case, klar daß es auch besser aussehen kann.

Außerdem ist ja Tempo 200 bei weitem nicht die höchste Geschwindigkeit, gar nicht so wenige können ja wesentlich mehr....

Unfaelle lassen sich durch langsamheit nicht vermeiden, der spurwechseler muss es nur knapp genug gestalten.

Das unsoziale verhalten der spurwechsler, die bremsen lassen, nervt weil es nervt. Das heisst nicht es sei jedesmal brenzlig, aber es ist einfach nicht oke. Ich kann auch einen rechts vor links nicht beachten, der andere fahrer wird schon bremsen wenn noch platz zum bremsen ist. Trotzdem ist es falsch die STVO so mit fuessen zu treten, es hemmt den verkehrsfluss, schadet der umwelt und der wirtschaft denn chaos macht langsam.

Daher muessen wir dieses verhalten aechten und vorallem brauchen wir neue plakate. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Außerdem ist ja Tempo 200 bei weitem nicht die höchste Geschwindigkeit, gar nicht so wenige können ja wesentlich mehr....
Das ist ja nur ein Frage des Forums... Die 300er Fraktion inkl. Beweisvideo einer 360 km/h Fahrt kann ich ggf. gerne verlinken. 😉 Aber wenn erst mein Antrag bei MT auf ein eigenes Elektromobilforum durch ist, sprechen wir dort über die wahren Zukunftsproblem. z.B. Sprünge in der Windschutzscheibe beim Durchbrechen der Schallmauer. 😉

Es ist glaube ich keine frage des forums wie die geschwindigkeiten auf der AB real zu bewerten sind.

Ein extra forum fuer batterieautos und battrieaffen/hasen finde ich auch gut. Aber meinst du nicht, das gehoert mehr in die spielzeugabteilung als in ein autoforum? Denn nur in der spielzeugabteilung durchbrechen die autos der superhelden die schallmauer, gell....

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Daher muessen wir dieses verhalten aechten und vorallem brauchen wir neue plakate. 🙂

Erinnert mich irgendwie... kennst Du diese Sparkassen-Werbung:

Vorschlag an den Chef: Wir machen das am besten wie die Sparkasse!

Chef: Ich will das Wort "Sparkasse" nicht mehr hören"...Anderer Vorschlag: Lehmann/3L?

Lehmann/3L: "Plakate"

Die Mt-Runde: Klatsch, klatsch, klatsch...😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...
@Herr Lehman:
Drohung und Abschreckung funktioniert natürlich immer ganz hervorragend im Straßenverkehr. Das steht außer Zweifel. Das macht sich ja auch die wegelagernde Polizei mit Ihrer sehr effizienten Rabattpunkteaktion zu Nutze. Nur: wenn man natürlich das Prinzip "Draufhalten aus Sicherheitsgründen" verinnerlicht, wird man vermutlich von den Befürwortern nicht verlangen dürfen, dass sie das mitleiderregende Ach und Weh über brenzlige Situationen so furchtbar ernst nehmen. 😁

Hmmm, ich glaube, da hast Du was missverstanden: zu BRENZLIGEN Situationen kommt es ja nur bei GERINGEN Geschwindigkeitsdifferenzen und auch nur dann, wenn man draufhalten WÜRDE. Macht man aber i .d R. ja nicht 😉

Weil man eben kein Oberlehrervati ist, der anderen zeigen muss wie autofahren geht (also ein nach MEINER Definition guter Autofahrer, der eigentlich keiner ist 😁) sondern ein zügiger Fahrer, der eigentlich jedem seine Geschwindigkeit gönnt. Solange bis naja... der andere durch solche Rausziehaktionen meint einem die eigene demonstrativ nicht mehr gönnen zu müssen 😁

Aber selbst dann sind wir noch tolerant und großzügig und bremsen in der Regel, solange das noch im Rahmen unserer Möglichkeiten ist. Wenn man nämlich das gleiche oberlehrerhafte Sendungsbewusstsein an den Tag legebn würde, wie der Strich-Tacho und rückwärtigen-Verkehr-Missachter, gäbs auf der AB täglich Totalstillstand dank einem ganzen Baum voll Unfällen 😉

Wie webbjoern schon sagte: man muss auch mal das Gas finden können um sich dem fließenden Verkehr anzupassen. Dafür ist das in der Regel gedacht, das Gaspedal 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Daher muessen wir dieses verhalten aechten und vorallem brauchen wir neue plakate. 🙂
Erinnert mich irgendwie... kennst Du diese Sparkassen-Werbung:
Vorschlag an den Chef: Wir machen das am besten wie die Sparkasse!
Chef: Ich will das Wort "Sparkasse" nicht mehr hören"...Anderer Vorschlag: Lehmann/3L?
Lehmann/3L: "Plakate"
Die Mt-Runde: Klatsch, klatsch, klatsch...😁

Verstehe ich nicht,

kannst du bitte nochmal neu formulieren, und eventuell etwas sachlicher, weniger bilder.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Unfaelle lassen sich durch langsamheit nicht vermeiden, der spurwechseler muss es nur knapp genug gestalten.
Das unsoziale verhalten der spurwechsler, die bremsen lassen, nervt weil es nervt. Das heisst nicht es sei jedesmal brenzlig, aber es ist einfach nicht oke. Ich kann auch einen rechts vor links nicht beachten, der andere fahrer wird schon bremsen wenn noch platz zum bremsen ist. Trotzdem ist es falsch die STVO so mit fuessen zu treten, es hemmt den verkehrsfluss, schadet der umwelt und der wirtschaft denn chaos macht langsam.

Daher muessen wir dieses verhalten aechten und vorallem brauchen wir neue plakate. 🙂

3L

Unter Umständen müßte unser System AB überdacht werden. Sollte es keine Tendenz zum langsameren Fahren geben, sondern im Gegenteil, müßte eben das her wofür auch andere user plädieren:

Kein TL, aber Mindestgeschwindigkeit von ??? auf der linken Spur, Höchstgeschwindigkeit 130 Mitte und ganz rechts normal.

Das wäre aufwändig und teuer, damit wären aber die wichtigsten Kriterien der Schnellfahrer, gleichmäßige hohe Geschwindigkeiten bei bestmöglicher Wirtschaftlichkeit, erfüllt.

Allen anderen, die es gemächlicher angehen möchten und einfach andere Prioritäten möchten, können auf den rechten verweilen.

Könnte aber dran scheitern, daß eher 4 Spuren gebraucht werden, es gibt ja auch im Hochgeschwindigkeitsbereich große Tempounterschiede. Und man bräuchte ja auch S
Stellen, an denen die Bereiche gewechselt werden können.....

Und auf 2-sprurigen ABs??

Nein, ich mach einen Rückzieher, so ein Modell wäre wohl unrealistisch!

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Wenn ich jetzt richtig böse sein würde, müßte ich antworten: Warum regt sich dann ein Schnellfahrer überhaupt auf, wenn er Mal ausgebremt werden sollte und es nicht so gefährlich ist😁?

Aber ich bin nicht böse 🙂

Finde ich nicht böse, im Gegenteil, genau dieser Meinung bin ich. Jedes Mal, wenn jemand sagt, wie scharf ihm bei 200+ jemand vor's Fahrzeug gezogen ist, gibt er den Slowmotionern einen Grund an die Hand, dass niedrige Geschwindigkeiten vielleicht theoretisch doch für eine Sicherheitserhöhung sorgen könnten. Da halte ich es lieber mit den viel optimistischeren physikalischen Fakten - und da staple ich mit 9m/s^2 aus Tempo 200 noch tief.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Als ich das oben geschrieben habe, hatte ich die Verzögerung mit im Kopf. Es beschrieb eher den Worst Case, klar daß es auch besser aussehen kann.

Außerdem ist ja Tempo 200 bei weitem nicht die höchste Geschwindigkeit, gar nicht so wenige können ja wesentlich mehr....

Nein nein nein, deine Zeit beschrieb den Worst Case eines ungebremsten Einschlags, nicht den Worstcase einer eingeleiteten Bremsung - außer du unterstellst eine Reaktionszeit von 2,5s - mit der sollte man aber wirklich nicht mehr 200 fahren.

Aber nehmen wir gern wirklich mal den worst case: An einer Steigung schickt ein LKW sich an mit Tempo 70 einen noch langsameren LKW zu überholen, während ein Veyron mit 400 angeflogen kommt. Jenem gebe ich immer noch konservative 11m/s^2 Verzögerung und 1s Reaktionszeit.
Mithin hat er 9,33s Zeit, braucht dafür aber auch 474m Strecke. Das wäre der schlimmste annehmbare Fall. Welche praktische Relevanz der allerdings hat...

Bei realistischeren 250km/h, 100km/h des Rausziehers und wieder 9m/s^2 sind wir bei 5,63s und gut 138m. Aber auch hier ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr gering. Je länger ich drüber nachdenke, desto plausibler finde ich deine 200km/h zu 130km/h Annahme.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Daher muessen wir dieses verhalten aechten und vorallem brauchen wir neue plakate. 🙂
Erinnert mich irgendwie... kennst Du diese Sparkassen-Werbung:
Vorschlag an den Chef: Wir machen das am besten wie die Sparkasse!
Chef: Ich will das Wort "Sparkasse" nicht mehr hören"...Anderer Vorschlag: Lehmann/3L?
Lehmann/3L: "Plakate"
Die Mt-Runde: Klatsch, klatsch, klatsch...😁

Du schaust definitiv zu viel Werbefernsehen 😁

Ich hab irgendwie auch nur Sparkasse verstanden...

....aber ich glaub es sollte eine ironisierende Spitze sein, richtig? 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Das ist ja nur ein Frage des Forums... Die 300er Fraktion inkl. Beweisvideo einer 360 km/h Fahrt kann ich ggf. gerne verlinken. 😉 Aber wenn erst mein Antrag bei MT auf ein eigenes Elektromobilforum durch ist, sprechen wir dort über die wahren Zukunftsproblem. z.B. Sprünge in der Windschutzscheibe beim Durchbrechen der Schallmauer. 😉
Es ist glaube ich keine frage des forums wie die geschwindigkeiten auf der AB real zu bewerten sind.
Ein extra forum fuer batterieautos und battrieaffen/hasen finde ich auch gut. Aber meinst du nicht, das gehoert mehr in die spielzeugabteilung als in ein autoforum? Denn nur in der spielzeugabteilung durchbrechen die autos der superhelden die schallmauer, gell....

3L

Na ja, als Sagengestalt musst Du ihm doch auch seine Phantasiewelt gönnen 😉

Erinnert MICH fernsehtechnisch dann wiederum an "Die Märchenbraut". Frag mich nur, wo der den Mantel herhatte, um in die hiesige Alltagswelt zu schlüpfen. Etwa von Rumburak, der ihn zur Strafe in ein böses Kaninchen verwandelte? 😉

Geschwindigkeitsstaffelung nach Spur: Finde ich gut!

Rechts: Mindestens 80, TL 100 für LKW
2. Spur: Mindestens 130
3.+: Mindestens 150
Damit wäre mein theoretischer 250zu100 worst case von oben schon mal in der Theorie abgedeckt. Und technisch wird's ja wohl ohne großen Aufwand machbar sein, die Blitzer auch bei Unterschreitung feuern zu lassen, meinetwegen mit dem gleichen Bußgeldkatalog wie nach oben.

Ausnahmen natürlich wie gehabt in ohnehin limitierten Bereichen und an Steigungen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Erinnert mich irgendwie... kennst Du diese Sparkassen-Werbung:
Vorschlag an den Chef: Wir machen das am besten wie die Sparkasse!
Chef: Ich will das Wort "Sparkasse" nicht mehr hören"...Anderer Vorschlag: Lehmann/3L?
Lehmann/3L: "Plakate"
Die Mt-Runde: Klatsch, klatsch, klatsch...😁
Du schaust definitiv zu viel Werbefernsehen 😁
Ich hab irgendwie auch nur Sparkasse verstanden...
....aber ich glaub es sollte eine ironisierende Spitze sein, richtig? 😁

Gut, ich seh schon das bedarf einer Erklärung. Wenn man das nicht kennt ist das natürlich nicht zu verstehen: 😉

In dem Werbespot geht es im übertragenen Sinne um einen Chef in einer Strategiesitzung, der im Kreise seiner ihm hörigen Untergebenen verzweifelt nach einer Möglichkeit sucht sich der wesentlich besseren Konkurrenz zur Wehr zu setzen. Da kommt der Vorschlag, man solle es doch mit fundierten Konzepten und neuen Ideen machen - wie die Sparkasse. Weil er sich dazu nicht im Stande sieht und genau weiß die Konkurrenz ist einfach viel besser und hat die besseren Argumente, fährt er dem Vortragenden über den Mund und erteilt dem unterwürfigsten aller Kollegen das Wort. Der schlägt vor, den Kunden stattdessen Kuchen (hier: Plakate) anzubieten. Der Chef ist hellauf begeistert und alle drücken das grüne Däumchen.... 😉

Ähnliche Themen