Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Das willst du generalisieren? Ich fahre ca. 60.000 km pro Jahr und dort, wo jemand auf der linken Spur in die Eisen gehen musste war es fast immer so, dass jemand auf seine Spur wechselte und ihm daher den Abstand verkürzte. Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Genau das war das angesprochene Problem. hast Du das noch nicht beobachtet ?
Ja und nu ? Ich sage das es nicht so ist, der gemeine Rauszieher tritt nicht in der Menge auf die hier beschrieben wird. Die Dosis der sturen Mittel und Linkspurblockierer ist wesendlich höher.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
[Dichtes Auffahren, rechts Überholen und Drängeln ist bereits verboten. Scheinbar gibt es einige wenige Fahrer, die das aber nicht interessiert. Woher nimmst Du jetzt den Glauben. diese Leute würden sich für ein weiteres Verbot interessieren? Sorry, aber das ist doch kompletter Unsinn...🙄
Stimmt, es gibt eine kleine Zielgruppe, die interessiert sich nicht für Verbote. Und ich muß Dir Recht geben: Ein weiteres Verbot ist Unsinn. Aber nur dann, wenn es bei Verstößen keine drakonischen Strafen hagelt. Ich meine keine Geldstrafen, da würde ich als Besitzer mancher Gefährte wohl auch nur trocken lachen...
Mann kann ein TL jeglicher Natur (statisch, Verkehrsleitsystem) durch empfindliche Strafen zur Beachtung führen. Die Strafen sind augenscheinlich noch zu harmlos, sonst wäre mehr Beachtung da.
Sorry, aber jemand der seinen Lappen durch mutwilliges Tempoüberschreiten verliert, tut mir nicht leid. Das ist nämlich eines: vermeidbar.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Oft ist es aber so, dass derjenige, auf den schnell aufgefahren wird, nicht das Problem ist sondern ein paar Fahrzeuge weiter voraus.
Das Problem besteht nach meiner Meinung bei allen die links oder mittig bleiben wenn es nicht schneller geht. Ich verkrümle mich nach rechts und erst wenn ich die Möglichkeit habe wirklich zu überholen komme ich aus der Deckung. Ich reihe mich nicht in die Reihe ein, damit missachte ich auch das Rechtsfahrgebot.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja und nu ? Ich sage das es nicht so ist, der gemeine Rauszieher tritt nicht in der Menge auf die hier beschrieben wird. Die Dosis der sturen Mittel und Linkspurblockierer ist wesendlich höher.Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Das willst du generalisieren? Ich fahre ca. 60.000 km pro Jahr und dort, wo jemand auf der linken Spur in die Eisen gehen musste war es fast immer so, dass jemand auf seine Spur wechselte und ihm daher den Abstand verkürzte. Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen.
Also es ist schon etwas merkwürdig, wie und was du sagst. Dass die Menge der Spurblockierer höher ist, bezweifelt doch niemand. Das war aber auch nicht Tenor deines Beitrags,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
wenn es bei Verstößen keine drakonischen Strafen hagelt.
Das wird doch jetzt noch " entschärft " , siehe die tollen Vorschläge unseres Verkehrsbehinderungsmininsters zur Punktereform....🙄
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Also es ist schon etwas merkwürdig, wie und was du sagst. Dass die Menge der Spurblockierer höher ist, bezweifelt doch niemand. Das war aber auch nicht Tenor deines Beitrags,Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja und nu ? Ich sage das es nicht so ist, der gemeine Rauszieher tritt nicht in der Menge auf die hier beschrieben wird. Die Dosis der sturen Mittel und Linkspurblockierer ist wesendlich höher.
doch...Spurbockierer und Drängler, wenn es die nicht gäbe hätten wir was geschafft.
Da Drängler oft "Schläfer" sind, sie werden wach wenn ein Blockierer auf die Bildfläche kommt, bleibe ich dabei, die Einhaltung des Rechtsfahrgebots steht in der Prioritätenliste auf Platz 1. Aber nicht wischiwaschi weichgespühlt, sondern knallhart.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
die Einhaltung des Rechtsfahrgebots steht in der Prioritätenliste auf Platz 1. Aber nicht wischiwaschi weichgespühlt, sondern knallhart.
nicht unbedingt knallhart aber das rechtsfahrgebot sollte besser promotiviert werden - angefangen in der fahrschule über das aufgreifen des themas in den medien bis hin zum provida-fahrzeug mit einem darauf ausgerichteten fokus und der verkehrsflussoptimierung mittels "aufklärung" als zielsetzung.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Stimmt, es gibt eine kleine Zielgruppe, die interessiert sich nicht für Verbote. Und ich muß Dir Recht geben: Ein weiteres Verbot ist Unsinn. Aber nur dann, wenn es bei Verstößen keine drakonischen Strafen hagelt. Ich meine keine Geldstrafen, da würde ich als Besitzer mancher Gefährte wohl auch nur trocken lachen...Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
[Dichtes Auffahren, rechts Überholen und Drängeln ist bereits verboten. Scheinbar gibt es einige wenige Fahrer, die das aber nicht interessiert. Woher nimmst Du jetzt den Glauben. diese Leute würden sich für ein weiteres Verbot interessieren? Sorry, aber das ist doch kompletter Unsinn...🙄Mann kann ein TL jeglicher Natur (statisch, Verkehrsleitsystem) durch empfindliche Strafen zur Beachtung führen. Die Strafen sind augenscheinlich noch zu harmlos, sonst wäre mehr Beachtung da.
Sorry, aber jemand der seinen Lappen durch mutwilliges Tempoüberschreiten verliert, tut mir nicht leid. Das ist nämlich eines: vermeidbar.
Der Klassiker eines jeden regelerotisch veranlagten Kleinbürgers:
Erst überflüssige unsinnige Regeln/Verordnungen/Gesetze einführen und dann Verstöße dagegen, mit dem Vergehen unangemessen hohen Strafen sanktionieren🙄, fehlt nur noch der Wunsch nach möglichst lückenloser Überwachung und Berufsdenunziantentum und fertig ist der bräsige, jeglicher Selbstständigkeit beraubte Untertan...🙄
...und jede Kritik daran endet im Knast. Saudi-Arabien läßt grüßen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
doch...Spurbockierer und Drängler, wenn es die nicht gäbe hätten wir was geschafft.Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Also es ist schon etwas merkwürdig, wie und was du sagst. Dass die Menge der Spurblockierer höher ist, bezweifelt doch niemand. Das war aber auch nicht Tenor deines Beitrags,
Da Drängler oft "Schläfer" sind, sie werden wach wenn ein Blockierer auf die Bildfläche kommt, bleibe ich dabei, die Einhaltung des Rechtsfahrgebots steht in der Prioritätenliste auf Platz 1. Aber nicht wischiwaschi weichgespühlt, sondern knallhart.
Zitat:
doch...Spurbockierer und Drängler, wenn es die nicht gäbe hätten wir was geschafft.
Stimmt.
Zitat:
Da Drängler oft "Schläfer" sind,
Das sehe ich nicht so. Wenn ich schnell fahre bin ich weit aus konzentrierter als wenn ich mit gleichmäßigen 120-130 km/h unterwegs bin. Drängeln an sich ist auch nicht richtig obwohl auch ich das ab und zu mache, damit die Schnarchnase vor mir endlich rübergeht, wenn rechts Platz ist.
Zitat:
Rechtsfahrgebots steht in der Prioritätenliste auf Platz 1
Stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
doch...Spurbockierer und Drängler, wenn es die nicht gäbe hätten wir was geschafft.
Da Drängler oft "Schläfer" sind, sie werden wach wenn ein Blockierer auf die Bildfläche kommt, bleibe ich dabei, die Einhaltung des Rechtsfahrgebots steht in der Prioritätenliste auf Platz 1. Aber nicht wischiwaschi weichgespühlt, sondern knallhart.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Stimmt.Zitat:
doch...Spurbockierer und Drängler, wenn es die nicht gäbe hätten wir was geschafft.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Das sehe ich nicht so. Wenn ich schnell fahre bin ich weit aus konzentrierter als wenn ich mit gleichmäßigen 120-130 km/h unterwegs bin. Drängeln an sich ist auch nicht richtig obwohl auch ich das ab und zu mache, damit die Schnarchnase vor mir endlich rübergeht, wenn rechts Platz ist.Zitat:
Da Drängler oft "Schläfer" sind,
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Stimmt.Zitat:
Rechtsfahrgebots steht in der Prioritätenliste auf Platz 1
Das mit dem Schläfer hast du nicht kapiert, er meint, viele werden zu Dränglern, sobald sich die Gelegenheit ergibt durch Linksspurblockierer. Nur wenige gehören zu der immer drängelnden Fraktion.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
doch...Spurbockierer und Drängler, wenn es die nicht gäbe hätten wir was geschafft.
Da Drängler oft "Schläfer" sind, sie werden wach wenn ein Blockierer auf die Bildfläche kommt, bleibe ich dabei, die Einhaltung des Rechtsfahrgebots steht in der Prioritätenliste auf Platz 1. Aber nicht wischiwaschi weichgespühlt, sondern knallhart.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Stimmt.Zitat:
doch...Spurbockierer und Drängler, wenn es die nicht gäbe hätten wir was geschafft.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Das sehe ich nicht so. Wenn ich schnell fahre bin ich weit aus konzentrierter als wenn ich mit gleichmäßigen 120-130 km/h unterwegs bin. Drängeln an sich ist auch nicht richtig obwohl auch ich das ab und zu mache, damit die Schnarchnase vor mir endlich rübergeht, wenn rechts Platz ist.Zitat:
Da Drängler oft "Schläfer" sind,
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Stimmt.Zitat:
Rechtsfahrgebots steht in der Prioritätenliste auf Platz 1
"Schläfer" 😁, ich habe es in """ gesetzt, meinte natürlich nicht den Schläfer im Sinne von schlafen, sondern den Aspekt das der gemeine Drängler so lange friedlich ist bis vor im ein Hinderniss kommt, dann wird er aktiv und drängelt.
Al Quaida Drängler also 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Tschuldigung. Diesen Beitrag verstehe ich nicht ganz.Weil schnellere Fahrzeuge wegen Linksspurschleichern bremsen müssen gefährden diese "die Masse der Autofahrer " ? Was ist daran " verantwortungslos " ? Verantwortungslos sind höchtens die Deppen, die noch nicht bemerkt haben, daß es auch andere als die linke Spur gibt.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Der gar nicht Mal so dichte Verkehr wurde dadurch recht unübersichtlich und stockend. Fazit ist einfach, hier wurde wirkungsvoll demonstriert , daß die Eigenverantwortung, die der Staat den Autofahrern in die Hand legt, indem er keine Geschwindigkeit vorschreibt, durch einige wenige mißbraucht wird. Das bedeutet, daß eine Minderheit die Masse der Autofahrer gefährdet und ein fehlendes TL sie sogar dabei unterstützt. --> Das Prinzip versagt irgendwie. Und solange es an Mitteln fehlt, genug verantwortlungslose Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen wäre ein TL als Schutz vor diesen legitim.
Müßig zu diskutieren wer der "Depp" ist. Es ist immer der jeweils Andere.
Zeigt nur einmal mehr, es klappt einfach nicht mit dem Zusammenspiel der Verkehrsteilnehmer bei hohen Geschwindigkeiten.
Wenn wir jetzt zu den 83% die dem ADAC gesagt haben daß dichtes Auffahren bei hohen Geschwindigkeiten sie stört all diejenigen dazu zählen die dieses Phänomen zwar nicht kennen aber sich durch "Dauerlinksschleicher", "Mittelspurblockierer" etc. im Schnellfahren behindert sehen werden es noch einige mehr.
Drum ist ein allgemeines Tempolimit leider immer noch sinnvoll.
wenn das "zusammenspiel" bei niedrige(re)n geschwindigkeiten denn klappen würde...