Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Komm, komm, jetzt passen dir die Zahlen nicht und dann prombt schönrechnen wollen! Kannst Du nicht einfach mal akzeptieren, daß das Thema Sicherheit und allgemeines Tempolimit, sehr viel weniger, als Du glaubst miteinander zu tun hat!

Ich kann dir übrigens noch ein paar Korrekturfaktoren nennen. Diese führen aber dazu, daß die US-Quote noch mehr Verkehrstote pro 100 000 EW erreicht:
Korregieren wir die US-Verkehrsdichte durch die Hinzunahme deutscher Verkehrsdichte,
die erheblich breiteren US-Highways auf die schmäleren deutschen Autobahnen,
die erheblich gerader verlaufenden US-Highways um die Krümmungsradien deutscher Autobahnen,

dann haben die Amis trotz besserer Bedingungen noch mehr Unfalltote als wir!

Und wenn du die mangelnden technischen Standards nehmen willst. Gerne, damit bestätigst Du, daß infolge eines aTLs die Technik downgegradet wird. Dies wird allerdings von einigen Limitianern energisch bestritten, ob dir jeder KFZ-Ingenieur den Beweis dafür liefern kann!

Du hast vergessen, das ich gegen ein aTL bin(sonst würdest du mich wohl nicht so anfahren?!), aber ein paar Fragen zu manchen so scheinbar Fakten darf man wohl stellen, oder nicht?

Stimmt, und darf ich dir deine Fragen beantworten?

Ansonsten interessiert es mich nicht welche Hintergründe du hast. Ich bin auf deine Frage eingegangen und habe diese beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


ich werde vorallem durch TL und Baustellen an einer hohen Durchschnittsgeschwindigkeit gehindert

und vor allem durch den Verkehr in Deutschland? Ich wohne und wohnte auf jeden Fall immer in der Nähe oder in Ballungsräumen, da würde der Verkehr alleine keinen hohen Schnitt zulassen, da kann man glücklich sein einen 120 er Schnitt (nach BC) zu bekommen. Allerdings sind bei mir Nachtfahrten eher selten, da ich fast immer Kinder dabei habe oder zu typischen Pendlerzeiten unterwegs bin. Also dann, wenn die AB frei ist, bin ich selten unterwegs....

du hast recht, durch den Verkehr auch, ist der aber nicht da, habe ich Schilder mit roten Kreisen und leere Autobahn, ärgerlich

bin halt oft Antizyklisch unterwegs... wahrscheinlich deswegen meine noch höhere aTL Abneigung, aber ehrlich, wenn Verkehr ist, wozu noch Schilder aufstellen wenn man eh noch langsamer unterwegs ist

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Du hast vergessen, das ich gegen ein aTL bin(sonst würdest du mich wohl nicht so anfahren?!), aber ein paar Fragen zu manchen so scheinbar Fakten darf man wohl stellen, oder nicht?

Stimmt und darf ich dir deine Fragen beantworten?

Ansonsten interessiert es mich nicht welche Hintergründe du hast. Ich bin auf deine Frage eingegangen und habe diese beantwortet.

ok, aber beim nächsten mal bitte freundlicher 😉 man will doch seriös rüberkommen, bei solchen Ansätzen neige ich dazu erst garnicht weiter zu lesen

aber zum Thema Technik Downgrade, das habe ich nicht bestätigt, höchstens dass die Leute eher dazu neigen nicht upzugraden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von bobcar


Nach dem Massencrash auf der Autobahnen, sollten wir jetzt langsam die aufgen öffnen.

Vernünftig ist, wie USA es bereits vormacht.Tempo drosseln dafür bequem fahren.

Tote per 1 Mrd. Kilometer und je 100 000 Einwohner (2009):

Deutschland 5,1

USA 11,1

Quelle:

Seite 9 dieses Dokuments:

http://...nationaltransportforum.org/.../2010-09-15IRTAD.pdf

Die haben auch keinen richtigen Führerschein mit Prüfung und so.

Außerdem haben die Pistolen und Gewehre. Die klären Unstimmigkeiten sofort vor Ort.

Dafür ist das doch eine gute Zahl, oder?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Tja und hier sähe das wohl ähnlich aus:

Ergebnis der Umfrage hier im Fred passt nicht?

Fragen wir doch alle MT-User.

Passt immer noch nicht?

Fragen wir doch ...

😉

Hmm, Nein. Ich denke, es ist eher so, daß von der Politik überhaupt erst Mal ein gesunder Anstoß zur Diskussion gemacht werden muß. Es gibt nicht so wenig Leute in Deutschland, die hinter einem Limit stehen, daß man es einfach wegreden kann.

Es ist ja auch ein Merkmal einer Demokratie, daß die von einer Mehrheit gewählten Entschlüsse von den meisten akkzeptiert werden.
Sollte es Mal irgendwann zu einer echten Abstimmung kommen, würde ich es vollkommen akzeptieren, wenn es gegen ein TL ist. Und wenn eine Minderheit dann immer noch dagegen ist, hat sie nichts mehr zu sagen. So isses.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Tja und hier sähe das wohl ähnlich aus:

Ergebnis der Umfrage hier im Fred passt nicht?

Fragen wir doch alle MT-User.

Passt immer noch nicht?

Fragen wir doch ...

😉

Hmm, Nein. Ich denke, es ist eher so, daß von der Politik überhaupt erst Mal ein gesunder Anstoß zur Diskussion gemacht werden muß. Es gibt nicht so wenig Leute in Deutschland, die hinter einem Limit stehen, daß man es einfach wegreden kann.

Es ist ja auch ein Merkmal einer Demokratie, daß die von einer Mehrheit gewählten Entschlüsse von den meisten akkzeptiert werden.
Sollte es Mal irgendwann zu einer echten Abstimmung kommen, würde ich es vollkommen akzeptieren, wenn es gegen ein TL ist. Und wenn eine Minderheit dann immer noch dagegen ist, hat sie nichts mehr zu sagen. So isses.

Was man aber nicht vergessen sollte, unabhängig vom Thema, Mehrheitsentscheidungen sind nicht zwangsläufig die Richtigen...

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


- Frankreich ("so schön entspannend dir Urlaubfahrt hier"😉
Was subjektiv entspannend ist, liegt in der Hand des Individuums. Ich bin schon etliche tausend Kilometer in allen möglichen Ecken von Frankreich gefahren und habe gesehen, daß die Franzosen sich auf der AB gut verhalten haben und wirklich größtenteils das Limit akkzeptieren (es zumindest nicht überschreiten), und es fahren weiß Gott wirklich nicht alle Franzosen kleine Citroens und Peugeots.
Auf jeden Fall fällt es leichter eine konstante Reisegeschwindigkeit zu fahren, was Vorraussetzung für einen akkzeptablen Schnitt (geschwindigkeit + Verbrauch) ist.
Auf Landstraßen wird z.T. geheizt, da rühren auch viele Tote her, aber das gibt es auch hier in ländlichen Gegenden....

Das Entspannende ist schlicht und ergreifend, dass mit etwas Glück auf Frankreichs ABen halbsoviel Autos unterwegs sind wie hier. Frag mal, wie entspannend eine Autobahnfahrt durch Frankreich ist, wenn da die großen Ferien beginnen. 1x und nie wieder...

Dass da sonst so wenig Autos fahren liegt m. E. daran, dass die zentralisierte Staatsstruktur einfach weniger Pendelverkehr generiert. Das Elend mit diesen endlos verwobenen dezentralen Ballungsräumen mit endlosen Pendlerstaus gibts eben tendenziell in D viel ausgeprägter. Außerdem ist D im Gegensatz zu F ein (Aus-)Reise- und auch ein Transitland. Uuuund es gibt ja auch noch die AB-Maut.

Also - um mal der selektiven Argumentation vieler aTLler (Zitierte ausdrücklich ausgenommen!) nachzukommen - fehlt ja dann zur Glücksseligkeit auf Deutschlands AB wohl nur noch die PKW-Maut oder? 😁

richtig, durch PKW-Maut wird wieder selektiert 😁
man sollte aber die höhe der Maut anpassen, je weiter links desto teurer

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Also dann, wenn die AB frei ist, bin ich selten unterwegs....

Ah, ja. Mal ein Tip: Mach das mal und erzähl uns dann was dir daran Spaß gemacht hat, bei freier Strecke mit 120 daher zu zockeln..

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Frag mal, wie entspannend eine Autobahnfahrt durch Frankreich ist, wenn da die großen Ferien beginnen. 1x und nie wieder...
Dass da sonst so wenig Autos fahren liegt m. E. daran, dass die zentralisierte Staatsstruktur einfach weniger Pendelverkehr generiert. Das Elend mit diesen endlos verwobenen dezentralen Ballungsräumen mit endlosen Pendlerstaus gibts eben tendenziell in D viel ausgeprägter. Außerdem ist D im Gegensatz zu F ein (Aus-)Reise- und auch ein Transitland. Uuuund es gibt ja auch noch die AB-Maut.

Volle Zustimmung. Ist nun also die Frage, ob man weiterhin die Verhältnisse unterschiedlicher Länder miteinander vergleichen sollte (zitierter Kollege ausgenommen), weil einem ein Teilaspekt des jeweiligen Landes argumentativ in den Kram passt..

Gruß

P.S: 666 Beiträge seit meinem letzten Erscheinen - ihr spinnt doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Was subjektiv entspannend ist, liegt in der Hand des Individuums. Ich bin schon etliche tausend Kilometer in allen möglichen Ecken von Frankreich gefahren und habe gesehen, daß die Franzosen sich auf der AB gut verhalten haben und wirklich größtenteils das Limit akkzeptieren (es zumindest nicht überschreiten), und es fahren weiß Gott wirklich nicht alle Franzosen kleine Citroens und Peugeots.
Auf jeden Fall fällt es leichter eine konstante Reisegeschwindigkeit zu fahren, was Vorraussetzung für einen akkzeptablen Schnitt (geschwindigkeit + Verbrauch) ist.
Auf Landstraßen wird z.T. geheizt, da rühren auch viele Tote her, aber das gibt es auch hier in ländlichen Gegenden....

Das Entspannende ist schlicht und ergreifend, dass mit etwas Glück auf Frankreichs ABen halbsoviel Autos unterwegs sind wie hier. Frag mal, wie entspannend eine Autobahnfahrt durch Frankreich ist, wenn da die großen Ferien beginnen. 1x und nie wieder...

Ich war letztes Jahr im Sommer mit dem Wagen in der Bretagne, also 1x quer durch Frankreich, bei Ferienanfang. Es war nicht direkt der Bison Futée, oder schwarzes Wochenende oder welche Begriffe es gibt. Es war seehr viel Verkehr, aber es rollte. Abgesehen davon geht ja auch bei uns gar nichts am Ferienanfang.

Ansonsten dienstlich im Großraum Nancy - Metz. Da ist der Verkehr eigentlich so dicht wie hier. Aber ich empfand es stockte weniger, na vielleicht hab ich auch immer Glück gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Also dann, wenn die AB frei ist, bin ich selten unterwegs....
Ah, ja. Mal ein Tip: Mach das mal und erzähl uns dann was dir daran Spaß gemacht hat, bei freier Strecke mit 120 daher zu zockeln..

Manchmal bin ich da auch unterwegs, entweder ich fahre mit Tempomat 140, oder etwas langsamer. Wenn ich lange Strecken fahre, höre ich Musik, die ich Zuhause wegen der Kinder nicht immer zu jeder Uhrzeit ungestört hören kann. Der Wagen surrt leise, ich bin herrlich entspannt, die reinste Anti-Streß Therapie. Und Streß hat man genug mit 5 Kindern, die muß man sich dann beim Autofahren nicht noch zusätzlich machen. Und soll ich euch was sagen: ich bin nicht der langsamste, es gibt noch einige mehr die es so machen. Das ist eben meine Wohlfühlgeschwindigkeit, ihr fühlt euch bei 200 wohl, daß wird ja hier oft genug klargestellt; ich mich so und spare auch zufällig nebenbei.

Aber keine Angst, ich schaukel nicht im Takt der Musik auf der linken Spur.

(Ich will keine Werbung machen, aber in einem großen Citroen fährt man wie Gott in Frankreich).

Wohlfühl ist bei mir so um die 180 , ist in den letzten Jahren gesunken ( das Alter ? 😕 ). Aber deswegen habe ich nicht vor, dies anderen vorschreiben zu müssen. 200 plus kommt bei mir nur noch vor, wenn es schnell gehen muß oder soll. Läßt sich aber eh nur noch äußerst selten verwirklichen 😠

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wohlfühl ist bei mir so um die 180 , ist in den letzten Jahren gesunken ( das Alter ? 😕 ). Aber deswegen habe ich nicht vor, dies anderen vorschreiben zu müssen. 200 plus kommt bei mir nur noch vor, wenn es schnell gehen muß oder soll. Läßt sich aber eh nur noch äußerst selten verwirklichen 😠

Bei 180 surrt ein R129 ja wahrscheinlich auch vor sich hin, wenn er viewiel Spitze laufen kann?

Ähnliche Themen