Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Merke Dir eins wer mich ... dem ... ich besser zurück.
Ich vermute mal, dass du das Nachfolgende sagen wolltest, dieses aber aufgrund der späten Stunde extrem abgekürzt hast:
"Sollte mir jemand zu nahe kommen, dann weise ich hiermit vorsorglich darauf hin, dass ich mir das nicht gefallen lassen und angemessen darauf reagieren werde."
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Worte eines politisch ungebildeten.Wir wollen eben nicht alle gleich behandeln, sondern nur gewisse Mindeststandards setzen. Unser Kernthema ist sozaile Gerechtigkeit, was in diesem Zusammenhang bedeutet, daß Armut abgeschafft gehört und alle Bürger einen gewissen Reichtum haben sollen. Es bedeutet nicht, daß unterschiedlich hart arbeitende Leute gleich entlohnt werden sollen oder so etwas. Das würde eher zu den Kommunisten passen als zu unserem Kern.
Daß wir auch (Ex-)Kommunisten bei uns haben, liegt in der Natur der Sache. Die Kommunisten sind allein zahlenmäßig zu klein.
Erstens kannst du nicht erwarten dass du für eine Partei Zuspruch findest die sich untereinander noch nichtmal auf ein
grobes Zieleinigen kann.
Zweitens ist das mit dem Armut abschaffen so ne Sache, wo willst du es denn hernehmen das Geld? Richtig, von den Leuten die arbeiten, kein Applaus von der Seite also.
Allerdings Wohlstand für jeden zu garantieren unabhängig von der Leistung die er erbringt verleitet doch den einen oder anderen dazu eher wenig bis keine Leistung zu erbringen oder?
So jetz erleuchte mich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Erstens kannst du nicht erwarten dass du für eine Partei Zuspruch findest die sich untereinander noch nichtmal auf ein grobes Ziel einigen kann.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Worte eines politisch ungebildeten.Wir wollen eben nicht alle gleich behandeln, sondern nur gewisse Mindeststandards setzen. Unser Kernthema ist sozaile Gerechtigkeit, was in diesem Zusammenhang bedeutet, daß Armut abgeschafft gehört und alle Bürger einen gewissen Reichtum haben sollen. Es bedeutet nicht, daß unterschiedlich hart arbeitende Leute gleich entlohnt werden sollen oder so etwas. Das würde eher zu den Kommunisten passen als zu unserem Kern.
Daß wir auch (Ex-)Kommunisten bei uns haben, liegt in der Natur der Sache. Die Kommunisten sind allein zahlenmäßig zu klein.
Zweitens ist das mit dem Armut abschaffen so ne Sache, wo willst du es denn hernehmen das Geld? Richtig, von den Leuten die arbeiten, kein Applaus von der Seite also.
Allerdings Wohlstand für jeden zu garantieren unabhängig von der Leistung die er erbringt verleitet doch den einen oder anderen dazu eher wenig bis keine Leistung zu erbringen oder?So jetz erleuchte mich 😉
Das schafft sie nicht. 😉
Wenn ich solch ein Zeug lese von "Mindeststandards"...
Haben wir das nicht? Wie hoch ist der Steuerfreibetrag? 14.000 oder 16.000 EUR? Wer arbeitet, hat also mind. das steuerfrei. "Arbeitet" ist das wichtige Wort, wer nichts tut, dem gehört auch weniger, bis er bereit ist, ebenfalls seinen Beitrag zu leisten. Die, die nicht können, werden unterstützt, das ist sozial. Und die realen Zahlen (Eingänge) sind für die letzten Jahre beim Stat. Bundesamt genau nachzulesen. 82% der Bevölkerung zahlen 32% der EkSt. Gut-, Besser- und Topverdiener sind zus. 18% und die zahlen 68% der EkSt. Auch die MwSt ist eine reine "Reichensteuer". Wer "nur" 1200 hat, zahlt hpts. Miete (MwSt frei) und Lebensmittel (MwSt 7%). Wenn sie also mal (Gott bewahre) von 19 auf 22% erhöht werden würde, trifft es hpts. die Besserverdienenden, die sich Flach-TV, neue Fahrzeuge, ... leisten. Und die mit dem Auto ohne TL auch mal etwas mehr Sprit brauchen und dafür kräftig Steuern zahlen (uihh, den Bogen zum TL gerade noch geschafft 😉 ).
Zugegeben, trotzdem sind noch gewaltige Verbesserungen notwendig. Auch bei Kindern... Dafür brauchen wir aber keine echten oder verkappten Kommunisten. Dann wandern die "Reichen" mit den Arbeitsplätzen nämlich aus und anschließend gibt es nichts mehr zu verteilen.
So ist es, viele vergessen gerne dass die Topverdiener meistens bessere Möglichkeiten haben ihr Geld zu retten oder einfach auszuwandern als normale Menschen. Auch wenn ich der Meinung bin dass kein Mensch alleine Jahr für Jahr soviel Leistung erbringen kann als dass das einige 10 Millionen wert wäre, ist es doch verständlich dass es sich niemand bieten lassen will alles direkt wieder abzugeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
... und anschließend gibt es nichts mehr zu verteilen.
Zitat:
"Das Problem der Sozialisten ist, das ihnen irgendwann einmal, das Geld anderer Leute ausgeht."
Dieses Zitat stammt soweit ich weiß von Winston Churchill.
Einem der großen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts!
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Wie hoch ist der Steuerfreibetrag? 14.000 oder 16.000 EUR? Wer arbeitet, hat also mind. das steuerfrei.
Es sei mir der Hinweis gestattet, daß sich der Staat nicht nur über Steuern, sonder auch über Abgaben finanziert. Und von diesen Abgaben sind gerade die Bezieher hoher Einkommen befreit.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
So ist es, viele vergessen gerne dass die Topverdiener meistens bessere Möglichkeiten haben ihr Geld zu retten oder einfach auszuwandern als normale Menschen. Auch wenn ich der Meinung bin dass kein Mensch alleine Jahr für Jahr soviel Leistung erbringen kann als dass das einige 10 Millionen wert wäre, ist es doch verständlich dass es sich niemand bieten lassen will alles direkt wieder abzugeben.
Viele Reiche machen das aber sogar freiwillig. Siehe Bill Gates mit seiner Stiftung (wieviel Mio. Kindern hat er schon das Leben gerettet durch Impfungen, Lebensmittel?) Oder der Chef von Oracle (30 Mrd gespendet)? Oder Bosch! Keine AG, sondern Dank dem alten Herrn Bosch immer noch eine GmbH, deren Gewinn gemeinnützigen Zwecken zugeführt wird. Der zweitgrößte Automobilzulieferer der Welt!
Viele wohlhabende Arbeitgeber waren/sind reine Wohltäter (nicht alle und schon gar keine AG). Nach einer sozialistischen/kommunistischen Revolution/Machtübernahme ging es aber
immer allenverhältnismäßig dreckig. Nur die Herrscher + Clan hatten alles, auch schöne, schnelle Autos (Thema). Wer das aus der Geschichte nicht gelernt hat, dem ist nichts mehr beizubringen.
@ Hadrian
Welche Abgaben meinst du? Die EkSt und die Umsatzsteuer machen schon den größten Teil des Haushaltes aus. Dazu noch Gewerbesteuer...
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Erstens kannst du nicht erwarten dass du für eine Partei Zuspruch findest die sich untereinander noch nichtmal auf ein grobes Ziel einigen kann.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Worte eines politisch ungebildeten.Wir wollen eben nicht alle gleich behandeln, sondern nur gewisse Mindeststandards setzen. Unser Kernthema ist sozaile Gerechtigkeit, was in diesem Zusammenhang bedeutet, daß Armut abgeschafft gehört und alle Bürger einen gewissen Reichtum haben sollen. Es bedeutet nicht, daß unterschiedlich hart arbeitende Leute gleich entlohnt werden sollen oder so etwas. Das würde eher zu den Kommunisten passen als zu unserem Kern.
Daß wir auch (Ex-)Kommunisten bei uns haben, liegt in der Natur der Sache. Die Kommunisten sind allein zahlenmäßig zu klein.
Zweitens ist das mit dem Armut abschaffen so ne Sache, wo willst du es denn hernehmen das Geld? Richtig, von den Leuten die arbeiten, kein Applaus von der Seite also.
Allerdings Wohlstand für jeden zu garantieren unabhängig von der Leistung die er erbringt verleitet doch den einen oder anderen dazu eher wenig bis keine Leistung zu erbringen oder?So jetz erleuchte mich 😉
Geld von Leuten an sich selbst zu verteilen, ist im Grunde nicht sehr sinnvoll. Schenke mal Dir selbst 10 €. Wie viel hast Du dann mehr?
Mit "Reichtum für alle" ist gemeint, daß die Grundversorgung vollständig gesichert ist.
Und natürlich ist es so, daß Faulheit nicht belohnt werden darf. Außer der APPD hat das mWn auch noch keine Partei verlangt. Daß man für Luxus etwas tun soll, steht bei uns außer Frage. Genau das muß sich auch lohnen und das soll nicht heißen, daß jemand, der - warum auch immer - keiner ausreichend bezahlten Arbeit nachgehen kann, dafür bestraft werden soll, daß zu wenig ausreichend bezahlte Arbeit da ist, die er/sie tun kann.
Daß die, die nicht können, unterstützt werden, ist so nicht richtig. Ich habe eine Zeit lang ehrenamtlich ALG-II-Empfänger betreut und habe die Realität gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Geld von Leuten an sich selbst zu verteilen, ist im Grunde nicht sehr sinnvoll. Schenke mal Dir selbst 10 €. Wie viel hast Du dann mehr?Mit "Reichtum für alle" ist gemeint, daß die Grundversorgung vollständig gesichert ist.
Und natürlich ist es so, daß Faulheit nicht belohnt werden darf. Außer der APPD hat das mWn auch noch keine Partei verlangt. Daß man für Luxus etwas tun soll, steht bei uns außer Frage. Genau das muß sich auch lohnen und das soll nicht heißen, daß jemand, der - warum auch immer - keiner ausreichend bezahlten Arbeit nachgehen kann, dafür bestraft werden soll, daß zu wenig ausreichend bezahlte Arbeit da ist, die er/sie tun kann.Daß die, die nicht können, unterstützt werden, ist so nicht richtig. Ich habe eine Zeit lang ehrenamtlich ALG-II-Empfänger betreut und habe die Realität gesehen.
Überzeugt mich keineswegs...woher willst du das Geld für die Unterstützung nehmen? Irgendjemandem musst du es wegnehmen, anders gehts nicht und da liegt das Problem. Die Grundversorgung wage ich auch mal zu behaupten ist in diesem Land weitestgehend gesichert, es gibt auf der anderen Seite einfach zu viele Leute die die Unterstützung missbrauchen.
Braucht ein Arbeitsloser einen neuen Flachbildfernseher oder muss er wirklich zum offenen Fenster rausheizen nur weils ein anderer zahlt?
Das ist bestimmt nicht die Regel, aber solche Fälle gibts trotzdem zu Hauf....aber wir kommen grad minimal OT hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Er fährt -schreibt - fährt -schreibt - fährt - schr ...Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
beim dicken frag ich mich allerdings, wie bzw. WANN diese enormen fahrleistungen zustandekommen sollen. so oft wie der hier ist - hat doch nur 24 stunden, so ein tag.Das geht!
😁
Ich denke er schreibt wärend dem Fahren per Laptop so kanner auch
immer sofort seine jüngsten Erlebnisse hier einfliesen lassen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ich denke er schreibt wärend dem Fahren per Laptop so kanner auchZitat:
Original geschrieben von Swallow
Er fährt -schreibt - fährt -schreibt - fährt - schr ...
Das geht!
😁
immer sofort seine jüngsten Erlebnisse hier einfliesen lassen😁😁😁
Wahrscheinlich ist das der Grund für seine prekären Erlebnisse, die er hier gerne immer wieder schildert.😁
Aufgrund der neuen GRÜNEN Mehrheiten brauchen wir uns zukünftig keine Gedanken mehr über TEMPOLIMIT zu machen ...dies kommt nun ganz automatisch-LEIDER!!!
Grüsse Joe
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
So ist es, viele vergessen gerne dass die Topverdiener meistens bessere Möglichkeiten haben ihr Geld zu retten oder einfach auszuwandern als normale Menschen. Auch wenn ich der Meinung bin dass kein Mensch alleine Jahr für Jahr soviel Leistung erbringen kann als dass das einige 10 Millionen wert wäre, ist es doch verständlich dass es sich niemand bieten lassen will alles direkt wieder abzugeben.
Ganz davon abgesehen, daß die "soziale" Motivation der SPD im Bestreben die Kapitaleigner abzukassieren, faktisch erreicht hat, daß die Heuschreckenplage überhaupt zu nem Problem wurde!
Es besteht das grundsätzliche Problem, daß die Kapitaleigner, nur solange für sich arbeiten lassen und den Mehrwert der Arbeit abschöpfen können, als die Ware Arbeitskraft nicht anderweitig billiger als der hiesige Preis für die Arbeit/Produktion ist.
Auch wenn ich wirklich nichts dagegen hätte, Topverdiener zu sein, sind die nicht das wirkliche Problem. Denn die Topverdiener sind, auch wenn sie das selbst vergessen haben und es von unten her nicht so aussieht, auch nur ne Ware, die sich halt etwas besser verkauft, als einer, der warum auch immer (mangelnde intellektuelle Kapazität gibt es tatsächlich !) nicht mal den Satz:"Will Birrr haba" richtig schreiben kann.
Und wer hat denn dafür gesorgt, daß immer weniger Festanstellungen, weil 400 Euro Jobs oder/und 1 Euro Jobs, stattfinden?
Die SPD hat mit ihren lieben, illusionären Träumen, denen da unten, was zu geben, denen da oben, ziemlich viel Probleme vom Hals geschafft. Unfreiwillig eigentlich die beste CDU-Klientel (Kapitaleigner)-Politik betrieben. Und die PDS steht für mich hier ebenfalls in ähnlicher Tradition: Je mehr nämlich die sogenannte industrieelle Reservearmee gesponsert wird, desto satter, träger und demzufolger weniger aktiv werden die Jungs Anreize verspüren ihre Situation zu ändern. Und desto attraktiver wird es sein, lieber 5 Stunden im Monat bei der Arge zu verweilen und über die blöden, die immer noch, für weniger Geld schuften, als Stütze zu bekommen, zu spotten.
Übrigens verstehe ich die Kommunisten nicht, die ihren Membern Futter geben wollen, wo doch der Klassenkampf angeblich durch die Vergrößerung des Widerspruchs von Lohnarbeit und Kapital entstehen soll. Armutsponsoring sediert doch diesen Widerspruch. 😁
Noch ein Wort zu den Topverdiener und ihrer Begründung für die Verantwortung, die sie angeblich tragen, die hohen Verdienste zu bekommen. Welcher Topmanager hat je für den Schaden, den er angerichtet hat, zahlen müssen? Von wegen schwer an der Verantwortung tragen! Sie werden mit nem Zuschlag weggelobt. 😠
Und back zum Thema, das eigentlich auch mit dem obigen Ausflug gar nicht verlassen wurde, denn Verkehr ist Verkehr! Ob nun auf der Straße, sozial oder wirtschaftlicher Verkehr!
Ein allgemeines Tempolimit ähnelt dem Armutsponsoring der Linken.
Es fördert die Passivität, das Nichterlernen von Fertigkeiten. Es stellt ein Downgrading gesellschaftlichen Wissens und Könnens dar!
Es entspricht dem Verschenken des Führerscheins, damit ja keiner traurig sein muss, wenn er durch die Prüfung gefallen ist. Ein Herstellen größerer Sicherheit wird damit wohl kaum erreicht und eher verhindert!
Wie rasch man eine Routine verlernt, habe ich, da ich die Tage ohne den gewohnten Abstandswarner meines bisherigen Wagens und noch ein paar Tage im Golf V meiner Frau unterwegs bin, erkannt. Ist ja richtig anstrengend! Und ich suche mir automatisch Parkplätze, wo ich einfacher einparken kann! 😁
Guten Morgen und schönen Sonntag
Wolf