Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
die Schlussfolgerung ist falsch, denn der Platz ist nicht verloren sondern dient dem Verkehr, der weiter vorne auf die Autobahn möchte oder sich schon dort befindet.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
(...)
Vor dem ersten wagen ist, soweit das auge reicht, frei. Dieser platz ist verloren.
Ohne aTL ist er schnell erschlossen und wird genutzt.
Die auslastung der AB steigt durch unterschiedliche geschwindigkeiten!3L
Wie lange müsst Ihr bei euch den fahren bis ihr am nächsten AB-Kreuz, Rastplatz oder Auffahrt vorbei fahrt? Bei uns sind das meist nur wenige Kilometer, "erster" ist man in Ballungsgebieten eigentlich nie, von "soweit das auge reicht" ganz zu schweigen 🙄
so viel Platz, der dabei entsteht, wird nie an der nächsten Auffahrt genutzt
gut, Berufsverkehr ist was anderes, aber da ist der Platz heute schon nicht da...
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Ich muss mich bei allen freien Bürgern entschuldigen, denn nach dem Studium einiger Beiträge hier - Asche über mein Haupt - bin ich bekehrt.Es klingt in der Tat verdammt logisch:
Nehmen wir an, bei einem Tempolimit sind's 100 Fahrzeuge auf 10km Autobahn.
Auf einer nicht limitierten Bahn sind es nur noch 50 Fahrzeuge, weil die anderen 50 ja so schnell waren, dass sie schon wieder weg sind.
Das ist grandios, warum bin ich da noch nicht früher drauf gekommen?!?
Ich sag auch immer, warum bei Wildwechsel das Tempo senken, fahre ich schneller läuft das Wildschwein hinter mir über die Straße 😛
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
die Schlussfolgerung ist falsch, denn der Platz ist nicht verloren sondern dient dem Verkehr, der weiter vorne auf die Autobahn möchte oder sich schon dort befindet.
Also wo ich so rum fahre ist es bezeichnen, wie viel ungenutzter Platz entsteht wenn sich zwo LKW überholen. Da kann ich immer erst mal die Augen zu machen und Vollgas fahren. Wer da glaubt, der Platz würde von iwem annähernd ausgenutzt, der kennt die Realität nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich sag auch immer, warum bei Wildwechsel das Tempo senken, fahre ich schneller läuft das Wildschwein hinter mir über die Straße 😛
Unser Versicherungsvertreter hat mir letzte Woche von nem Vorfall erzählt, als er wegen nem Kind angehalten hat - das Kind ist weiter gerannt und hat ihn umgeworfen (Motorrad).
War auch bei der Fahrschulfrage mit den Kindern am Straßenrand meine Lieblingsantwort.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Ich muss mich bei allen freien Bürgern entschuldigen, denn nach dem Studium einiger Beiträge hier - Asche über mein Haupt - bin ich bekehrt.Es klingt in der Tat verdammt logisch:
Nehmen wir an, bei einem Tempolimit sind's 100 Fahrzeuge auf 10km Autobahn.
Auf einer nicht limitierten Bahn sind es nur noch 50 Fahrzeuge, weil die anderen 50 ja so schnell waren, dass sie schon wieder weg sind.
Das ist grandios, warum bin ich da noch nicht früher drauf gekommen?!?
Das koennen nur Sie wissen, aber wir helfen, grade Ihnen, immer wieder gerne weiter.
Ob das mit den 50 fahrzeugen so ganz genau stimmt, ist eine andere frage, aber vom prinzip her ja.
Das gilt besonders vor dem einsetzen des berufsverkehrs. Da geht es manchmal um minuten, jedes fahrzeug, das die autobahn bis dahin schon wieder verlassen hat ist ein vorteil (fuer alle) und selbst im vorteil.
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
die Schlussfolgerung ist falsch, denn der Platz ist nicht verloren sondern dient dem Verkehr, der weiter vorne auf die Autobahn möchte oder sich schon dort befindet.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
(...)
Vor dem ersten wagen ist, soweit das auge reicht, frei. Dieser platz ist verloren.
Ohne aTL ist er schnell erschlossen und wird genutzt.
Die auslastung der AB steigt durch unterschiedliche geschwindigkeiten!3L
Wie lange müsst Ihr bei euch den fahren bis ihr am nächsten AB-Kreuz, Rastplatz oder Auffahrt vorbei fahrt? Bei uns sind das meist nur wenige Kilometer, "erster" ist man in Ballungsgebieten eigentlich nie, von "soweit das auge reicht" ganz zu schweigen 🙄
Je nach dem wie lange das elefanten rennen gedauert hat sind das sehr grosse luecken die entstehen.
Wenn die PKW vorne atl 120 fahren und die hinter dem LKW dann auch wieder bleibt die luecke theoretisch ewig. Auffahrende autos koennen das nicht hinreichend fuellen und was ist mit den auffahrenden autos die dann in den (unnoetigen) pulk einfahren?
Es mag immer ausnahmen geben, aber unterschiedliche geschwindigkeiten hat man nur ohne aTL und die fuehren zu mehr flexibilitaet.
3L
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Das ist theoretisch vielleicht richtig, hat aber mit der Praxis des Strassenverkehrs reichlich wenig zu tun. Wie schon gesagt, achte mal auf die Verkehrsmeldungen aus den Niederlanden.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Kurioses zum Thema Stau
Auszüge daraus:
Optimaler Verkehrsfluss: Ein Idealwert wird in der Praxis meist erreicht, wenn möglichst viele Autos eine Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 80 und 100 km/h einhalten. Bei großen Geschwindigkeitsdifferenzen kommt es häufiger zu Bremsmanövern, die alles ins Stocken geraten lassen. Auch Einfädelspuren und Fahrbahngabelungen haben sich in diesem Zusammenhang als Nadelöhr erwiesen, da die Autos ihr Tempo zum Zu- oder Abfahren stark reduzieren
Ameisenstraßen kennen keine Staus: Physiker Professor Andreas Schadschneider von der Universität Köln führt dieses Phänomen auf folgende Tatsache zurück. Die Insekten überholen nicht und schnellere Tiere passen ihre Geschwindigkeit dem Vordermann an. So ergeben sich gleichmäßige Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Tja und da Menschen nur unter spezifischen Voraussetzungen im Gleichschritt hinter nem Führer herrennen und sich auch häufig das Problem des Staus aus dem Nichts ergibt und Menschen ebenso wie ihre Tempomaten (ne nicht den allseits beliebten ...) eben nicht dem Modell Ameisen entsprechen haut die Übertragung auf den Straßenverkehr nicht hin. Bzw. wenn es funktionieren würde, könnte man ja die Fahrzeuge auf jeder Spur mit elektronischen Ketten verbinden und dann die LKWs mit 100, die PKWs Gruppe 1 mit 160 und die Gruppe 2 mit 240 laufen lassen und nebenher Zeitung lesen oder sich auf Cellulitisforschung der Beifahrerin vertiefen.
Diese ganzen Harmonisierungsmodelle gehen von absolut unrealistischen Voraussetzungen aus! Vielleicht sollten diese Forscher sich mehr Vorbild am menschlichen Verhalten nehmen und aufgrund dessen Modelle entwickeln, statt zu versuchen, den Menschen ihrer subjektiven Zwangsvorstellungen über zu stülpen!
Und achte Du mal auf die Netten Leute aus Holland, wie die NLer auf den deutschen Autobahnen fahren. 😁
Du präsentierst unzulässige Vergleiche u nd folgerst entsprechend fehlerhaft!
Wolf
schoen geschrieben wolf,
aber mal jenseits von allen stoerungen im realen leben, die das beispiel missachtet, ist dir aufgefallen, dass es davon ausgeht das IDEAL waere eine moeglichst gleichmassige geschwindigkeit zwischen 80 und 100.
Das wuerde unsere viel (langsameren?) schnitt von 115(?) verbessern?
Aha...
Da fragt sich doch welche ideale verfolgt werden 🙂
Bestimmt das neidfreie 500=10.000 ideal. 🙂
3L
Mal ein sehr sehr trauriges aktuelles Beispiel was nicht angepasste Geschwindigkeit auslösen kann. Egal ob das nun auf einer limitierten oder unlimitierten Strecke war.
Aber die Dicke schreibt ja eh blos Quatsch von der angepassten Geschwindigkeit und Sichheitsabständen. Hier ist Faktor x dazugekommen der täglich tausende vor der Katastrophe bewahrt. Ein unerwartetes Ereigniss.
Es sollten sich alls schämen die hier täglich erzählen, alles so in Ordnung auf der AB, keine Probleme zu beklagen, Drängler gibt es nicht, wir beherrschen alles....
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Wichtig ist, was unterm Strich steht. Und die Produktivität bemisst sich nicht alleine durch einen Faktor. Die Kosten durch geringere Auslastung der Fernstraßen, Staus, Personen/Sachschäden sind auch mit einzubeziehen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nunja, es wuerde mannjahre kosten...
Die durschnittsgeschwindigkeit erheblich senken, vor allem aber die optionen verringern... (freiheit)
Es macht einen unterschied, ob ich am einen tag mal schneller, am anderen mal langsamer fahre und so auf einen maessigen schnitt komme. Oder troedelgesetze, bei freier bahn, einen geringen schnitt erzwinngen.3L
Hört sich ja zunächst mal richtig gut an! Dann nehme ich dich mal beim Wort:
1.) Die Kosten durch geringere Auslastung der Fernstraßen:
a) Limitbedingung: Wenn sich mehr Fahrzeuge auf weniger Kilometer tummeln, wird rein rechnerisch der qm Autobahnbelag mehr belastet.
b) Ohne LImit: Zwangsläufig größere Sicherheitsabstände (Kamikazepiloten sind seltener als man glaubt!), mithin geringere Belastungen durch Pkws.
c) LKWs keine Änderung. Abgesehen davon, daß sie bei nem aTL noch weniger Chancen haben, einen etwas langsameren Trucker zu überholen, weil die PKWs dichter mit weniger Speed an ihnen vorbeidüsen.
Fazit Punkt 1: 3:0 pro derzeitige Regelung, gegen aTL!!!
2. Staus: Der die steigende Verkehrsdichte zu geringeren Sicherheitsabständen, zu häufigeren, irrationalen Stressreaktionen der Fahrer aufgrund der einschnürenden Enge und kaum entrinnbarer Stresspartner, führen werden, siehe Sommerferienreisepulks auf den Autobahnen, vermehrte Staus mit sozial-, betriebs-, volkswirtschaftlichen-, ökologischnen-, somatischen und pyschosomatischen Konsequenzen und Kosten durch Personen/Sachschäden usw. die Folge sein! Die damit einhergehende Konjunkturförderung für das notleidende KFZ-Gewerbe durch Reparatur defekter Fahrzeuge oder Verkauf neuer FAhrzeuge und deren steigende Umsatz- und Ertragssteuern steht mit einem Pluspunkt da.
Fazit hier also: 7:1
Unter Berücksichtung deiner Punkte verliert das Lager der Limitianer klar mit 10:1 !!!!!!!!!!!!! Noch Fragen Kienzle?
wolf
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mal ein sehr sehr trauriges aktuelles Beispiel was nicht angepasste Geschwindigkeit auslösen kann. Egal ob das nun auf einer limitierten oder unlimitierten Strecke war.
Schämen solltest du dich, solche nicht mit dem Thema zusammenhängenden Tragödien für deine billige Propaganda auszuschlachten.
soeben eine aktuelle Meldung--> 10 Tote bei Massenkarambolage auf der A19
tragisch und schlimm...wer dann oberflächlich diese Meldung in einem 1 Jahr in der Unfallstatistik liest wird sagen....aja unangepasste Geschwindigkeit und die A19 ist ein Unfallschwerpunkt das sind um den Faktor X erhöhte Opferzahlen auf der Strecke....und schnell ist man geneigt die TL Schilder rauszuholen oder ein TL zu fordern😕
einige schwere LKW die da reingerauscht sind tragen erheblich zu der Schwere des Unfalls bei....ein Abstandsradar für die Trucks würde auch hier helfen....denn zu schnell sind diese sicherlich nicht gewesen mit ihren 80-90km/h.
Bilder--> http://www.n-tv.de/.../A19-wird-zum-Inferno-article3057166.html
Video--> http://www.n-tv.de/.../Feuer-macht-A19-zur-Hoelle-article3056481.html
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Schämen solltest du dich, solche nicht mit dem Thema zusammenhängenden Tragödien für deine billige Propaganda auszuschlachten.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mal ein sehr sehr trauriges aktuelles Beispiel was nicht angepasste Geschwindigkeit auslösen kann. Egal ob das nun auf einer limitierten oder unlimitierten Strecke war.
Ich wusste das solche Post kommen, gibst Du das bitte auch an den Moderator .
Das ist keine Propaganda, das ist die traurige Realität zu der Du auch maßgebend mit Deiner Einstellung beitragst.
Ich sehe täglich diese Situationen in denen nur der Auslöser fehlt um die Katastrophe zu zünden. Aber Eure Selbstherrlichkeit erhebt Euch über die Dinge.
Wenn ich den geistigen Sondermüll hier so lese ( leider in Zitaten ) den einige ständig absondern, kriege ich bald die Krätze. Ich lade diese Schwätzer einmal zu einer Fahrt bei limitierten 100 auf der A 40 ein. Wenn das alles so schön ist frage ich mich, warum wir da immer gleichmäßig im Stau stehen. Das eine Straße nur ein begrenztes Aufahmevolumen hat scheint bei einigen wohl immer noch nicht angekommen zu sein. Da nützt auch ein aTL nichts, wie die Nachbarländer beweisen. Wie oft muß diese Binsenweisheit eigentlich noch wiederholt werden ?
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
soeben eine aktuelle Meldung--> 10 Tote bei Massenkarambolage auf der A19tragisch und schlimm...wer dann oberflächlich diese Meldung in einem 1 Jahr in der Unfallstatistik liest wird sagen....aja unangepasste Geschwindigkeit und die A19 ist ein Unfallschwerpunkt das sind um den Faktor X erhöhte Opferzahlen auf der Strecke....und schnell ist man geneigt die TL Schilder rauszuholen oder ein TL zu fordern😕
einige schwere LKW die da reingerauscht sind tragen erheblich zu der Schwere des Unfalls bei....ein Abstandsradar für die Trucks würde auch hier helfen....denn zu schnell sind diese sicherlich nicht gewesen mit ihren 80-90km/h.
Bilder--> http://www.n-tv.de/.../A19-wird-zum-Inferno-article3057166.html
Video--> http://www.n-tv.de/.../Feuer-macht-A19-zur-Hoelle-article3056481.html
mfg Andy
gestern, direkt an "meiner" Autobahn das gleiche, Stau wg. Baumfällarbeiten, LKW knallt ins Stauende(welches gut zu sehen war!)
zum Glück nicht so schlimm ausgegangen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das ist keine Propaganda, das ist die traurige Realität zu der Du auch maßgebend mit Deiner Einstellung beitragst.
Statt einer Entschuldigung schiebst du noch ne Beleidigung nach? Und du willst ernst genommen werden? Das ist einfach nur arm.