Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na klar, am besten wir gründen ein Ministerium für Verkehrssicherheit (MfV), da gibt's dann ganz viele inoffizielle Mitarbeiter (IM), die regelmäßig ihrem Führungsoffizier berichten, wenn der Nachbar nicht geblinkt oder seine Karre ins Parkverbot gestellt hat. Mir erschließt sich nicht ganz, warum immer noch Menschen den totalen Überwachungsstaat als Wunschtraum hegen, wo doch sämtliche Konzepte in der Richtung in der Vergangenheit grandios gescheitert sind.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Kontrolldichte erhöhen ist das wichtigste.
Anders kommt man nicht an die Seele des VT.
Ich glaube Du bist der falsche Ansprechpartner für dieses Thema.😁 Du bist ja ein Freibeuter ohne Gesetze, dies aber auch nur solange bis dich das Unrecht trifft. Es ist einfach zu sagen "wir brauchen keine Vorschriften" solange man sich in der Sicherheit bestehender Vorschriften sonnt.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Scheinbar hängst Du dem Irrglauben an, daß das Leben absolut ohne jedes Risiko ist und nur der Straßenverkehr davon eine unrühmliche Ausnahme bildet. Das ist leider falsch. Genaugenommen ist das Leben IMMER mit Risiken und Gefahren verbunden und ein Aufenthalt auf der BAB geeignet dieses Risiko zu senken. Jedenfalls kommen jährlich deutlich mehr Menschen beim Treppensteigen zu Tode als auf der Autobahn...😰Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Wir opfern immer noch runde 4000 Menschen jährlich für den Straßenverkehr - eine Kleinstadt pro Jahr - da finde ich diese Aktion mehr als gerechtfertigt. Gut, die Zahlen sind seit Jahren rückläufig, aber es gibt keinen Grund dazu, in Freudentaumel zu geraten, finde ich.
Und wir müssen alle mal sterben, und nachts ist's kälter als draußen - schon klar 🙄
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Fein, die Stasikeule mal wieder. Klar, dass sich dir als notorischen Regelverweigerer beim Stichwort Kontrolle die Nackenhaare aufstellen und du mal wieder den Dampfplauderer markierst.
Du darfst gerne Argumente vorbringen, warum nach Deiner Ansicht der totale Überwachungsstaat Vorteile bringt. Ich kann diese Vorteile nicht erkennen - und ein Blick in die Geschichte, nicht nur hier in Deutschland, gibt mir Recht.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Zu diesem Schluss komme ich überhaupt nicht. Interessant, was du da reininterpretierst. Wir opfern immer noch runde 4000 Menschen jährlich für den Straßenverkehr - eine Kleinstadt pro Jahr - da finde ich diese Aktion mehr als gerechtfertigt. Gut, die Zahlen sind seit Jahren rückläufig, aber es gibt keinen Grund dazu, in Freudentaumel zu geraten, finde ich.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die runter vom gas aktion ist allerdings wirklich unsaeglich.
Sie macht den leuten (unnoetig) angst, denn sie sind ja allesamt sehr ruecksichtsvoll und bedacht. Im gegenteil die aktion stuetzt die einstellung, der schnellere sei im unrecht, gefolgt von "soll der raser doch bremsen" (wobei raser einfach der ist der schneller ist als man selbst.)
Was wieder zu unfaellen fuehren kann, aber auf jeden fall ein schritt in die falsche richtung ist.Es ist eine weitere massnahme die das auto schlecht macht, letztlich um die leute fuer die naechste steuererhoehung gefuegig zu machen. Anderen gefahren des lebens treten wir nicht in der weise entgegen. Erklaere mir das.
3L
Das ist doch reine polemik...
1. kannst du von 5000 verkehrstoten nur auf 500 einfluss nehmen mit einem atl
2. moechtest du solche plakate jetzt auch in oeffentlichen verkehrsmitteln aufstellen wegen grippgegefahr, oder vor pommesbunden wegen herzinfarktgefahr?
Wenn du das alles fuer sinnvoll haelst, dann kann ich das nicht nachvollziehen. (nichts gegen aufklaerung, aber nicht auf diese aufhetzende art und weise)
Falls du das aber nur bezueglicher des strassenverkehrs fuer richtig haelst, dann muesstest du das erlaeutern.
Ich bitte darum...
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Und wir müssen alle mal sterben, und nachts ist's kälter als draußen - schon klar 🙄Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Scheinbar hängst Du dem Irrglauben an, daß das Leben absolut ohne jedes Risiko ist und nur der Straßenverkehr davon eine unrühmliche Ausnahme bildet. Das ist leider falsch. Genaugenommen ist das Leben IMMER mit Risiken und Gefahren verbunden und ein Aufenthalt auf der BAB geeignet dieses Risiko zu senken. Jedenfalls kommen jährlich deutlich mehr Menschen beim Treppensteigen zu Tode als auf der Autobahn...😰
Das ist jetzt aber eine ziemlich hilflose erwiderung. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das ist jetzt aber eine ziemlich hilflose erwiderung. 🙂Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Und wir müssen alle mal sterben, und nachts ist's kälter als draußen - schon klar 🙄
3L
Eine angemessene Erwiderung auf einen unangemessenen Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zusammenfassend:
Nicht schneller ist sicherer als lansam, sondern aufmerksam ist sicherer als unaufmerksam.
Unterm strich ist aufmerksamkeit das wichtigste, eine geschwindigkeit die unaufmerksamkeit kompensiert gibt es nicht.3L
Dat ist ja ma echt ein neues Argument. Alle Wetter !!! Respekt .😁
Leider kein Argument für oder gegen ein aTL.
Die erhöhte Aufmerksamkeit bei 250 , welche ich Dir zugestehe, wird durch bei dieser Geschwindigkeit andere negative Punkte, mehr als aufgebraucht.
Man kann nicht pauschal sagen mit 250 aufmerksam ist sicherer als mit 120 unaufmerksam.
Einen wichtigen Punkt hast Du selbst angesprochen, die Fahrzeugbeherschung, welche auch Du vielen absprichst. Geschwindigkeiten von 250 Kmh benötigen eine wesendlich ausgeprägtere Fahrzeugbeherschung als bei Richtgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Und wir müssen alle mal sterben, und nachts ist's kälter als draußen - schon klar 🙄
Genau, und mit einem weichen Brötchen zwischen den Ohren kann man nur sehr schwer sinnvolle Beiträge verfassen...😁
Ups, jetzt hab ich mich doch auf sein Niveau herabgelassen. Sorry...🙁
schaut man sich mal länger auf dieser Seite hier -->http://www.nonstopnews.de/?page=news
die Unfälle an die mit Todesfällen einhergehen...wird man doch sehr schnell feststellen wo die Schwerpunkte für Unfälle mit Todesfällen liegen...und das sind nunmal nicht die Autobahnunfälle bei über 130km/h sondern ganz andere Unfallbilder die scheinbar keinen interessieren.
aTL ist Politik und Ideologie und auch persönliche Interessenlage für kommodes fahren mit dem Thema Sicherheit muss mir da aber keiner kommen....denn da gibt es ganz andere Baustellen die man anpacken sollte.
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Du darfst gerne Argumente vorbringen, warum nach Deiner Ansicht der totale Überwachungsstaat Vorteile bringt. Ich kann diese Vorteile nicht erkennen - und ein Blick in die Geschichte, nicht nur hier in Deutschland, gibt mir Recht.Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Fein, die Stasikeule mal wieder. Klar, dass sich dir als notorischen Regelverweigerer beim Stichwort Kontrolle die Nackenhaare aufstellen und du mal wieder den Dampfplauderer markierst.
Totale Überwachung bringt keine Vorteile, aber keine Überwachung nur Nachteile.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Totale Überwachung bringt keine Vorteile, aber keine Überwachung nur Nachteile.
Also Überwachung ist gut - aber die totale Überwachung nicht, richtig? Das verstehe ich leider nicht...😕
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Dat ist ja ma echt ein neues Argument. Alle Wetter !!! Respekt .😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zusammenfassend:
Nicht schneller ist sicherer als lansam, sondern aufmerksam ist sicherer als unaufmerksam.
Unterm strich ist aufmerksamkeit das wichtigste, eine geschwindigkeit die unaufmerksamkeit kompensiert gibt es nicht.3L
Leider kein Argument für oder gegen ein aTL.
Die erhöhte Aufmerksamkeit bei 250 , welche ich Dir zugestehe, wird durch bei dieser Geschwindigkeit andere negative Punkte, mehr als aufgebraucht.Man kann nicht pauschal sagen mit 250 aufmerksam ist sicherer als mit 120 unaufmerksam.
Einen wichtigen Punkt hast Du selbst angesprochen, die Fahrzeugbeherschung, welche auch Du vielen absprichst. Geschwindigkeiten von 250 Kmh benötigen eine wesendlich ausgeprägtere Fahrzeugbeherschung als bei Richtgeschwindigkeit.
1.) ist das gesagte nicht neu, sondern steht hier auf jeder 2. seite. (monotonie/aufmerksamkeit)
2.) ist die kombination langsam (gefuehlt sicher) und unaufmerksam der killer, nicht tempo 250. Deinen zusammenhang geben die zahlen einfach nicht her.
3L
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
aTL ist Politik und Ideologie und auch persönliche Interessenlage für kommodes fahren mit dem Thema Sicherheit muss mir da aber keiner kommen....denn da gibt es ganz andere Baustellen die man anpacken sollte.
mfg Andy
Absolut richtig.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Eine angemessene Erwiderung auf einen unangemessenen Vergleich.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das ist jetzt aber eine ziemlich hilflose erwiderung. 🙂
3L
Das ist nicht der fall...
Du hast den fakten nichts entgegen zu setzen und kommst mit dummen spruechen....
Deutlicher gehts nicht...
Wenn du meinst 5000 tote sind viel, dann musst du dir relationen und vergleiche auch anhoeren und begruenden warum das viel ist. (nichtmal 500 davon auf der AB uebrigens)
3L
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Also Überwachung ist gut - aber die totale Überwachung nicht, richtig? Das verstehe ich leider nicht...😕Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Totale Überwachung bringt keine Vorteile, aber keine Überwachung nur Nachteile.
Schade, wenn Du die Begriffe Überwachung und totale Überwachung benutzt, solltest Du doch eine Vorstellung vom Unterschied haben. Hadrian, was los ? So kenn ich Dich nicht !