Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


und geistige Reife entwickeln...

Wo nix ist entwickelt sich nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Es gibt ja soviele Besitzer von Autos
Aber gehören tut es oft der Bank!
Also wie soll ich da neidisch sein?

Wenn Du ein Auto siehst, daß größer, teuerer oder schneller ist als Deins, dann geht Dir ein Gedanke durch die hohle Nuss: "Der gehört bestimmt der Bank."

Der normale, gesunde, nicht von Komplexen geplagte Mensch nimmt ein tolles Auto dagegen mit Anerkennung, Bewunderung und Respekt wahr. Solange Dir das nicht gelingt, und Du bei anderen immer nur das negative sehen kannst, solange wirst Du leider das arme Würstchen bleiben, als das Du Dich hier darstellst.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Spaß an der Freud haben - das ist das, was Sektierer halt nicht haben. Ich habe Spaß daran einen ollen 123er zu pflegen ( da ist jetzt eine Undichtigkeit am Automatikgetriebe- ich glaub, ich frag mal nach Kulanz 😠 ) und zu hegen, ich habe Spaß daran im Sommer mit meinem ollen 129er offen mit 80 über die Landstraße oder V-Max 240 über die Autobahn zu düsen und mir zu sagen, daß Geld für die Pflege war gut angelegt.Gleiches gilt für meinen Winter CLC der mir auch saumäßigen Spaß bereitet und vor allem nicht an jeder Straßenecke zu sehen ist. Das entgeht den Sektierern nun mal alles, die sitzen in der Ecke und nölen über die, die den Spaß haben den sie nie haben werden. Alles erbärmliche Kreaturen.

Hättest Du Deine standartmäßig eingebauten Beschimpfungen weggelassen wäre er echt ein GD wert gewesen, so gibt es nur ein Kopfschütteln.

Das nächste arme Würstchen ist auch schon wieder da. Das Licht ist an, die Mücken kommen 😁 .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Es gibt ja soviele Besitzer von Autos
Aber gehören tut es oft der Bank!
Also wie soll ich da neidisch sein?
Wenn Du ein Auto siehst, daß größer, teuerer oder schneller ist als Deins, dann geht Dir ein Gedanke durch die hohle Nuss: "Der gehört bestimmt der Bank."

Der normale, gesunde, nicht von Komplexen geplagte Mensch nimmt ein tolles Auto dagegen mit Anerkennung, Bewunderung und Respekt wahr.

Richtig! Oder, sollte er nun gar keine Beziehung zum Thema Auto haben, mit neutraler Gleichgültigkeit.

Der primitive Neider/Mißgönner klöppelt sich ein Konstrukt zurecht (z.B. Über/Verschuldung des Besitzers), um seine einfältige Denkweise zu rechtfertigen und seine eigene bescheidene Existenz entsprechend zu erhöhen.

Zur potentiellen Fuhrparkerweiterung: Daumen hoch!🙂

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Zum Thema zu erwartender Schleicherei ein Artikel aus den Nürnberger Nachrichten von heute:

"Zwei junge Autofahrer haben sich ohne Rücksicht auf Verluste ein Autorennen geliefert. Da staunten andere Autofahrer: Die PS-Protze drängten an ihnen vorbei, wichen auf Busspuren und Seitenstreifen aus, um zu überholen. Auch die Polizei, die gerade Geschwindigkeitskontrollen durchführte, rieb sich verwundert die Augen, als einer der beiden Fahrer mit 127 Stundenkilometern an ihnen vorbeipreschte - bei Tempo 50 wohlgemerkt.
Das wird teuer: Den 20-jährige Möchtegern-Rennfahrer erwartet ein Bussgeld von 1360 €, 4 Punkte in Flensburg und Abgabe seines Führerscheins für 3 Monate."

Noch ist die BAB frei zu befahren, was sie auch bleiben soll, aber was ist dann mit solchen o. a. Typen, die sich bei einem aTL dann zwangseingebremst fühlen?
Mehr wollte ich mit meinem Beitrag nicht sagen.

Mit nem aTL von 50km/h auf der BAB, würde ich mich auch so verhalten wie die beiden.

Und nicht vergessen, auch ein Auto welches "der Bank gehört" muss bezahlt werden von meist noch etwas mehr Geld als ein Bar bezahltes Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und nicht vergessen, auch ein Auto welches "der Bank gehört" muss bezahlt werden von meist noch etwas mehr Geld als ein Bar bezahltes Auto 😉

Ist heute eine Rechenaufgabe. Zinsverlust bei Kapitaleinsatz im Vergleich zur Finanzierung, bei einigen Angeboten lohnt sich da " die Bank ". Aber wenn man zu blöd zum rechnen ist.....😁 Meine gehören im übrigen nicht der Bank sondern mir. - Angeb - 😎

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und nicht vergessen, auch ein Auto welches "der Bank gehört" muss bezahlt werden von meist noch etwas mehr Geld als ein Bar bezahltes Auto 😉
Ist heute eine Rechenaufgabe. Zinsverlust bei Kapitaleinsatz im Vergleich zur Finanzierung, bei einigen Angeboten lohnt sich da " die Bank ". Aber wenn man zu blöd zum rechnen ist.....😁 Meine gehören im übrigen nicht der Bank sondern mir. - Angeb - 😎

Das ist auch richtig, bei Zinssätzen unter 2% brauch man eigentlich nichtmal mehr rechnen....

und die ganz dicken Kisten sind geleast, aber ist ja auch ok so...

aber wieder zum Thema, dagegen, auch wenn ich die letzten Wochen nichtmal über 100km/h gefahren bin...

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Falls sich das auf mich bezieht, dann bitte begruenden.
Und bei der begruendung, bitte meinen text zugrunde legen, nicht falsche darstellungen der (in vielerlei hinsicht) limitierten.
2ter April, 12:22 Uhr.

Die Begründung haben Sie selbst geliefert.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Zum Thema zu erwartender Schleicherei ein Artikel aus den Nürnberger Nachrichten von heute:

"Zwei junge Autofahrer haben sich ohne Rücksicht auf Verluste ein Autorennen geliefert. Da staunten andere Autofahrer: Die PS-Protze drängten an ihnen vorbei, wichen auf Busspuren und Seitenstreifen aus, um zu überholen. Auch die Polizei, die gerade Geschwindigkeitskontrollen durchführte, rieb sich verwundert die Augen, als einer der beiden Fahrer mit 127 Stundenkilometern an ihnen vorbeipreschte - bei Tempo 50 wohlgemerkt.
Das wird teuer: Den 20-jährige Möchtegern-Rennfahrer erwartet ein Bussgeld von 1360 €, 4 Punkte in Flensburg und Abgabe seines Führerscheins für 3 Monate."

Noch ist die BAB frei zu befahren, was sie auch bleiben soll, aber was ist dann mit solchen o. a. Typen, die sich bei einem aTL dann zwangseingebremst fühlen?
Mehr wollte ich mit meinem Beitrag nicht sagen.

Wieder ein wunderbarer Beweis für die Tatsache, daß Regelmissachtung, Unvernunft, Dummheit, Rücksichtslosigkeit, Fremdgefährdung usw. usf. nicht durch eine Regel, wie z.B. ein allgemeines Tempolimit, aus der Welt geschafft wird.

Selbst die von den meisten als größte Bestrafung überhaupt erlebte "Strafe", das nicht fahren dürfen, setzt immer noch soviel Vernunft voraus, dann auch tatsächlich nicht zu fahren! Und solchen Typen traue ich zu, daß sie nach dem Motto:"legal, illegal, scheissegal!", trotz abgegebenem FS fahren.

Die wenigen Unfälle, die tatsächlich auf Fahrfehlern infolge höherer Geschwindigkeiten als RG passieren, könnten möglicherweise durch solche Ignoranten, die auch nicht durch Gesetze plötzlich g'scheit werden, erklärt werden.
Übrigens reden wir von ca. 2.2 Verkehrstote pro 1 Milliarde gefahrenen Kilometer! Oder als absolute Zahl von höchstens etwa 150-180 Tote.

Joo und wie willst du denn "solche Typen, ..., die sich zwangseingebremst fühlen" in Griff bekommen?

Merke: Bei denen nützt weder ein Limit, noch kein Limit, sprich unser gegenwärtiges System!

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Falls sich das auf mich bezieht, dann bitte begruenden.
Und bei der begruendung, bitte meinen text zugrunde legen, nicht falsche darstellungen der (in vielerlei hinsicht) limitierten.
2ter April, 12:22 Uhr.

Die Begründung haben Sie selbst geliefert.

ENDLICH hat sich mal einer die Mühe gemacht, Ross und Reiter zu nennen. Dafür gibts theoretisch nen grünen Daumen. Allerdings muss man den für die Fehlinterpretation gleich wieder abziehen 😛

Also: was der TE schreibt klingt letztlich nicht unvernünftig, nämlich:

Zitat:

um die noetige verzoegerung im rahmen zu halten um den mir nachfolgenden verkehr nicht in schwierigkeiten zu bringen. Dadurch fahre ich deutlich knapper an den vorrausfahrenden auf als ich es in irgendeiner anderen situation je machen wuerde. Der versuch die situation zu entschaerfen indem ich den zur verfuegung stehenden platz nutze, halte ich fuer gerechtfertigt, angemessen und sinnvoll. Die verkehrssicherheit wird so fuer alle erhoet.

Nach Möglichkeit soll man eine Verkehrsirritation da versuchen zu "puffern ", wo sie entsteht in der Hoffnung, dass der Verursacher a) als Akteur besser reagieren kann, da er der gefahrensituation eigentlich bewusst (und damit insgesamt sehr aufmerksam) sein müsste, die er anderen aufnötigt und b) sein Fehlverhalten dadurch ggf. realisiert.

Auch dem folgenden Teil kann ich mich ohne jede Polemik sachlich durchaus anschließen:

Zitat:

Was heisst rechtfertigt? Das kann auch zur kollision fuehren, sehr knapp ist noch die bessere variante. Der nachfolgende verkehr ist nicht allmaechtig und kann nicht jeden fehler, oder jede unverschaemtheit kompensieren. (speziell dann nicht, wenn sich das kombiniert)
Im uebrigen ist es durchaus vernuenftig knapp aufzufahren falls man genoetigt wird, das enstspannt [die durch den Reinschneider entstandene Gefahrensituation] und belaestigt [dabei im situativ ohnehin nicht vermeidbaren Rahmen] den richtigen. [😉]
...[und] manche [Reinschneider] glauben [dann] tatsaechlich, ein raser bedraenge sie von hinten, ohne dass sie erkennen in welche gefahr sie sich und andere gebracht haben. Meist aus sehr egoistischen gruenden, will ich mal dazusagen.

Hier fehlt vielleicht ein Zwinkersmiley, dass die latente Ironie der Aussage bekräftigt hätte. Aber wie bei dem einen oder anderen im Untertitel steht, hält er diese Zeichen ja eh für überflüssig. Also muss die Interpretation da eigenverantwortlich aber

trotzdem richtig

erfolgen. War letztlich klar, dass die Oberlehrer- und Reinschneiderfraktion aus diesem Satz ohne den Zusammenhang und das Fehlverhalten des anderen zu berücksichtigen, hier die vermeindliche Legitimation für forciertes Drängeln herauslesen will...🙄

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Zum Thema zu erwartender Schleicherei ein Artikel aus den Nürnberger Nachrichten von heute:

"Zwei junge Autofahrer haben sich ohne Rücksicht auf Verluste ein Autorennen geliefert. Da staunten andere Autofahrer: Die PS-Protze drängten an ihnen vorbei, wichen auf Busspuren und Seitenstreifen aus, um zu überholen. Auch die Polizei, die gerade Geschwindigkeitskontrollen durchführte, rieb sich verwundert die Augen, als einer der beiden Fahrer mit 127 Stundenkilometern an ihnen vorbeipreschte - bei Tempo 50 wohlgemerkt.
Das wird teuer: Den 20-jährige Möchtegern-Rennfahrer erwartet ein Bussgeld von 1360 €, 4 Punkte in Flensburg und Abgabe seines Führerscheins für 3 Monate."

Noch ist die BAB frei zu befahren, was sie auch bleiben soll, aber was ist dann mit solchen o. a. Typen, die sich bei einem aTL dann zwangseingebremst fühlen?
Mehr wollte ich mit meinem Beitrag nicht sagen.

Wieder ein wunderbarer Beweis für die Tatsache, daß Regelmissachtung, Unvernunft, Dummheit, Rücksichtslosigkeit, Fremdgefährdung usw. usf. nicht durch eine Regel, wie z.B. ein allgemeines Tempolimit, aus der Welt geschafft wird.

Selbst die von den meisten als größte Bestrafung überhaupt erlebte "Strafe", das nicht fahren dürfen, setzt immer noch soviel Vernunft voraus, dann auch tatsächlich nicht zu fahren! Und solchen Typen traue ich zu, daß sie nach dem Motto:"legal, illegal, scheissegal!", trotz abgegebenem FS fahren.

Die wenigen Unfälle, die tatsächlich auf Fahrfehlern infolge höherer Geschwindigkeiten als RG passieren, könnten möglicherweise durch solche Ignoranten, die auch nicht durch Gesetze plötzlich g'scheit werden, erklärt werden.
Übrigens reden wir von ca. 2.2 Verkehrstote pro 1 Milliarde gefahrenen Kilometer! Oder als absolute Zahl von höchstens etwa 150-180 Tote.

Joo und wie willst du denn "solche Typen, ..., die sich zwangseingebremst fühlen" in Griff bekommen?

Merke: Bei denen nützt weder ein Limit, noch kein Limit, sprich unser gegenwärtiges System!

Vergebliche Liebesmüh, DEN Unterschied werden die scheints NIE begreifen 🙄 😉

Trotzdem nen GD von mir 🙂

Darf ich euch in Kenntnis setzen, daß mehr als die Hälfte aller Neuzulassungen von Firmen getätigt werden!
Darf ich euch weiterhin in Kenntnis setzen dass noch mehr als dieser Anteil von der Bank finanziert wird!
Mein Auto gehört mir (ähhh meiner Frau Spaß)
Mein Haus steht auf dem Grund der UNS gehört!
Aber was soll das eigentlich...

So gute Nacht....
Alex

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wieder ein wunderbarer Beweis für die Tatsache, daß Regelmissachtung, Unvernunft, Dummheit, Rücksichtslosigkeit, Fremdgefährdung usw. usf. nicht durch eine Regel, wie z.B. ein allgemeines Tempolimit, aus der Welt geschafft wird.

Selbst die von den meisten als größte Bestrafung überhaupt erlebte "Strafe", das nicht fahren dürfen, setzt immer noch soviel Vernunft voraus, dann auch tatsächlich nicht zu fahren! Und solchen Typen traue ich zu, daß sie nach dem Motto:"legal, illegal, scheissegal!", trotz abgegebenem FS fahren.

Die wenigen Unfälle, die tatsächlich auf Fahrfehlern infolge höherer Geschwindigkeiten als RG passieren, könnten möglicherweise durch solche Ignoranten, die auch nicht durch Gesetze plötzlich g'scheit werden, erklärt werden.
Übrigens reden wir von ca. 2.2 Verkehrstote pro 1 Milliarde gefahrenen Kilometer! Oder als absolute Zahl von höchstens etwa 150-180 Tote.

Joo und wie willst du denn "solche Typen, ..., die sich zwangseingebremst fühlen" in Griff bekommen?

Merke: Bei denen nützt weder ein Limit, noch kein Limit, sprich unser gegenwärtiges System!

Vergebliche Liebesmüh, DEN Unterschied werden die scheints NIE begreifen 🙄 😉
Trotzdem nen GD von mir 🙂

Ich glaube hier liegt ein Verständnissproblem der Hardcorgegener vor, im Prinzip spricht Freddy doch gegen ein aTL. Ich habe hier auch noch nicht erlebt ,das selbst der dümmste User behauptet hat das ein aTL Allheilmittel für/gegen Idioten ist.

Sommerloch ?

Ähnliche Themen