Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


......
Deine Art von Versteuerung oder Verbot funktioniert nur über den Spritpreis.
Eine Benzinzuteilung? Wie? Wer entscheidet wie viel du fahren darfst oder beruflich gar musst?
Aber das alles hat mit aTL auf BAB herzlich wenig zu tun. Auch wenn du es nicht glaubst, es ist heutzutage sehr wohl möglich auch oberhalb eines TL verbrauchsorientiert zu fahren.

Nö tut sie nicht!

Man kann wie bei der DTM üblich Teile Einbauen die den Verbrauch reklementieren.

So einfach ist das. Wird ein kleines Röhrchen verbaut mit Überdrucksicherung (für die ganz schlauen hier)

mit freundlichen Gruß

Alex

Die beste Lösung wäre dann ja wohl der Volkswagen (nein, nicht VW), das Einheitsauto für alle 🙄
Meine persönliche Lösung: wenn du keinen Sprit verbrauchen willst, fahr nicht - geh zu Fuss.
Ich tu es, wann immer es eine Alternative ist, sogar zum Einkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ich Ich ICH ICH das wichtigste hier
PS: Und versuch doch zumindest mal die rudimentären Grundregeln der deutschen Sprache zu beherzigen. Selbst für jemanden, der nur mit Mühe den Abschluß an der Sonderschule geschafft hat, sollte das keine unzumutbare Härte darstellen.

Für ein

Troll-Programm

ist Deine Bitte aber eine unüberwindbare Hürde.

😁

Ich hab' da mal 'ne Frage:
Warum wird hier immer wieder auf die Rechtschreibung einzelner gehackt?

Antworten die mir da einfallen:

1. Soll von der Argumentation abgelenkt werden?  oder
2. Soll jemand an die Wand gedrückt werden, der nicht ganz so geschliffen schreibt, wie manch Anderer? oder
3. ist vielleicht nur nicht bekannt, dass es auch angeborene Rechtschreibschwäche (vielleicht bekannter als "Legasthenie"😉 gibt? oder
4. Ist man einfach intoleranter zu Anderen, wenn sie eine andere Meinung vertreten?

Seid doch ein bißchen netter, eine sachliche Auseinandersetzung muss doch nicht gleich in persönliche Angriffe ausarten.
Solange es leicht verständlich ist und der Text nicht so grauselig geschrieben ist, dass das Lesen in eine Körperverletzung mündet, kann man doch ruhig mal tolerieren.

Die Schreibform " ich Ich ICH ICH ..." kann doch durchaus auch eine gewollte Variante des Aufzeigens einer allmählich stärker werdenden Überhöhung des eigenen ICH's sein. Oder?

Seid doch etwas netter zu einander in der virtuellen Welt! Das Leben draußen in der Realität ist doch unnett genug!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Ich hab' da mal 'ne Frage:
Warum wird hier immer wieder auf die Rechtschreibung einzelner gehackt?

Im Falle von Boxertreiber liegt das u.a. an diesen beiden Posts:

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


...

Gruß Alex

Vielleicht probierst du es mal mit Groß und Kleinschreibung.... soll der Lesbarkeit helfen (nix für ungut

.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Du hast wenigstens die Satzstellung und die Satzzeichen benutzt wenigstens!
Alex
Beide zu finden auf S. 3648

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Ich hab' da mal 'ne Frage:
Warum wird hier immer wieder auf die Rechtschreibung einzelner gehackt?

Ich find's z. B. furchtbar unleserlich, wenn offenbar jemandes ß-Taste kaputt ist und er das mit xx zu ersetzen versucht. Aber ich hab's mir verkniffen, drauf hinzuweisen, wie scheiße das aussieht.

Bei Schreibfehlern die den Klang eines Wortes komplett verändern muss ich dann auch mitunter zwo mal lesen um's zu verstehen. (Schlott statt Schlot z. B.) Bei nem Vertipper sagt keiner was, aber über manche Sachen, vor allem wenn sie sich wiederholen, stürzt man regelrecht, statt nur zu stolpern.

O.k., Wenn zwei sich gefunden haben und sich mal 'ne Retourkutsche geben, kann ich es nachvollziehen. Aber bei immer wiederkehrenden Fehlern kann es genau das Problem sein, dass dieser als solcher überhaupt nicht erkannt wird, egal aus welchem Grund. Und dann jemanden einen Hauptschulabschluß vorzuwerfen (ob einen echten oder einen unterstellten) finde ich dann doch etwas unter der Gürtellinie.
Aber es soll hier darüber keine Diskussion entfacht werden, ich wollte nur anmerken, dass eine gewisse Rechtschreibdarstellung verschiedene Gründe haben kann und nicht immer automatisch bedeutet: Da will uns einer ärgern!

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Ich hab' da mal 'ne Frage:
Warum wird hier immer wieder auf die Rechtschreibung einzelner gehackt?

Antworten die mir da einfallen:

1. Soll von der Argumentation abgelenkt werden?  oder
2. Soll jemand an die Wand gedrückt werden, der nicht ganz so geschliffen schreibt, wie manch Anderer? oder
3. ist vielleicht nur nicht bekannt, dass es auch angeborene Rechtschreibschwäche (vielleicht bekannter als "Legasthenie"😉 gibt? oder
4. Ist man einfach intoleranter zu Anderen, wenn sie eine andere Meinung vertreten?

Seid doch ein bißchen netter, eine sachliche Auseinandersetzung muss doch nicht gleich in persönliche Angriffe ausarten.
Solange es leicht verständlich ist und der Text nicht so grauselig geschrieben ist, dass das Lesen in eine Körperverletzung mündet, kann man doch ruhig mal tolerieren.

Die Schreibform " ich Ich ICH ICH ..." kann doch durchaus auch eine gewollte Variante des Aufzeigens einer allmählich stärker werdenden Überhöhung des eigenen ICH's sein. Oder?

Seid doch etwas netter zu einander in der virtuellen Welt! Das Leben draußen in der Realität ist doch unnett genug!

Generell hast Du selbstverständlich recht!

Aber "unser" @Boxertreiber-Oder hat hier soviel Müll geschrieben und vielen Usern vor den Kopf gestoßen, dass es eigentlich ganz normal ist, wenn Einige dann bei seinen Beiträgen vielleicht etwas überreagieren. 😉

O.k., wenn es nur der Grund ist!

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


...ich will...
😁😁😁

Es gibt Autos, die verbrauchen unterschiedlich viel Sprit. Am meisten brauchen Autos, die groß, schwer und leistungsstark sind. Diese Autos sind aber gleichzeitig auch sehr teuer - zu teuer für Dich. Ganz offensichtlich kannst Du Dir solche Autos nicht leisten und das ist auch eigentlich gar nicht schlimm, denn damit befindest Du Dich in guter Gesellschaft. In Deinem Fall ist es aber leider so, daß Du zu den wenigen Menschen zählst, die mit Minderwertigkeitskomplexen behaftet sind. Zweifellos bereitet es Dir größte Probleme, wenn jemand anderes etwas "besseres" hat als Du.

Da haben wir sie wieder die Neiddebatte.

Wer ein großes schweres schnelles Auto fährt kann es sich leisten, wer es nicht fährt ist ne arme Sau und von Neid zerfressen.

Diese Gedanken sollten eigendlich in die größten Irrtümer der jüngsten Menschheitsgeschichte eingehen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Ich hab' da mal 'ne Frage:
Warum wird hier immer wieder auf die Rechtschreibung einzelner gehackt?
Ich find's z. B. furchtbar unleserlich, wenn offenbar jemandes ß-Taste kaputt ist und er das mit xx zu ersetzen versucht. Aber ich hab's mir verkniffen, drauf hinzuweisen, wie scheiße das aussieht.
Bei Schreibfehlern die den Klang eines Wortes komplett verändern muss ich dann auch mitunter zwo mal lesen um's zu verstehen. (Schlott statt Schlot z. B.) Bei nem Vertipper sagt keiner was, aber über manche Sachen, vor allem wenn sie sich wiederholen, stürzt man regelrecht, statt nur zu stolpern.

Im Prinzip stimmte ich dir zur, aber:

1. "ß" wurde bis auf 1-2 Fälle abgeschafft (IIRC langer Vokal und Diphthong. Z. B. "Er weiß, dass man in dieser Straße aufpassen sollte." ist AFAIK völlig korrekt), sprich in den meisten Fällen ist es korrekt.

2. Hier sind wohl ein paar Leute, die wohl keine deutsche Tastatur haben, die dann statt "ö" ein "o" mit Schrägstrich drin schreiben, statt "ß" ein "B" usw. _Das_ ist wirklich schlecht lesbar. Da finde ich "ae", "oe", "ue" und "ss" für die dt. Umlaute 100x besser.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


....

zu Punkt 2 HERVORRAGEND
Das ist genau das Beispiel das ich von idr hören wollte!
Wie du richtig erkanntest hatten Römer und Griechen die Toillette schon ein paar Jahre vorher "erfunden", das hielt aber zum Beispiel die Franzosen nicht ab in Ihre Paläste zu scheixxen...
die hatten sogar einen Sommer und einen Winterpalast, so daß die Bediensteten Zeit hatten die Stellen (DACHBODEN) zu säubern!
So und nun! Wenn eines Tages einer auf die Idee kommt: Autos mal im Realen (nicht genormten)
Verbrauchstest zu beurteilen, könnte danach einer auf die Idee kommen und sagen, Ne Schrankwand
mit 593PS und einen Verbrauch von 35 Liter bei 80% Vmax, das wird jetzt verboten....
Was meinst du was die die Geschichtsbücher in 100 Jahren lesen wohl sagen würden?
Ein Auto 3,2 Tonnen 35 Liter Verbrauch wo war den der Fortschritt von 125 Jahre Automobil?

Danke für die Steilvorlage.....
Gruß Alex

An die gorßen Denker: (warum schaut ihr nicht bei meinem Profil nach)
...

Tja, so ist das halt mit den großen Dichtern und (Nicht)denkern hier. Über das "...war stets bemüht..." in Deinem letzten Arbeitszeugnis hast Du Dich wahrscheinlich auch gefreut wie n Schneekönig? 😉 😁

Deine Antwort auf mein Statement kann selbst ich nicht wirklich ergründen; ich stelle nur fest, das sie irgendwie am Thema vorbeigeht 😉

Aber ich erklärs auch Dir gerne nochmal in etwas schlichterer Form, in der Hoffnung, dass sich Dir dann der Sinn meiner Aussage erschließt und Du nicht wieder alles in Richtung Neid und Hass gegen Geländefahrzeuge uminterpretierst:

Also warum haben Franzosen in ihre Schlösser ge....? Weil sie es sich leisten konnten, ausreichend Bedienstete zu haben, die das wieder wegmachen. Genauso wie sich ein SUV-Fahrer es leisten kann, 35l Sprit zu verblasen.

Für den gemeinen Pöbel in den Pariser Straßen gabs die Gosse zum Sch... Bis zur Industrialisierung war das auch noch nicht soooo´n Problem, da es wenige große Städte gab. Aber im Zuge dieser Industrialisierung sind selbige in kurzer Zeit oft um ein Vielfaches gewachsen. Und DA hat man irgendwann festgestellt, dass es ab einer gewissen

Dichte der Bevölkerung

selbige dahinrafft, wenn sie in die gleichen Ecken ka..., wo sie ihr Wasser holt. Also wurde auf Grund der erst im Rahmen der Industrialisierung eintretenden Notlage eine Technologie entwickelt, die eine solche Problematik löst. Natürlich haben sich auch die Franzosen irgendwann mal nen WC in ihre Schlösser gebaut.

So, heißt im Umkehrschluss: wenn man erkennt (wie voraussichtlich in einigen Jahren), dass sich der Pöbel dank weniger werdenden Sprits und immer mehr Pöbels, der aufs Auto angewiesen ist (dank städtebaulich falscher Leitbilder der Nachkriegsmoderne und wanderdünenartigen Arbeitsstandorten) irgendwann nicht mehr zu seiner ihm vorgegebenen Arbeitsstelle bewegen kann, weil die Spritkosten seinen ihm zugestandenen Niedriglohn übersteigen, wird man Technologien erfinden, die diese Problematik beheben. Und wenn diese Technologie ZUSÄTZLICHE Vorteile bietet, wird irgendwann auch der

Franzose

äh SUV-Fahrer ein Elektro-SUV mit 597PS fahren, vorher nicht. Warum auch?

Aber wie kommst Du auf den irrigen Gedanken, der Gesetzgeber (in einer liberal-markwirtschaftlichen Gesellschaft) würde hier unsinnige Deckelungen und Zwänge herstellen wollen, nur weil DU am liebsten das Volksauto wiederentdeckt hättest statt des Wasserklosetts? Er wird sie ggf. teurer machen, klar, aber damit haben vermutlich die wenigsten, die so ein Auto fahren, Probleme.

Jetzt alles klar?

PS: wie man am "Prügelprinz" sieht, haben manche Leute auch kein Problem mit den Strafgebühren fürs öffentliche Urinieren an türkische Botschaften 😁

Btw: die GRIECHEN hatten noch kein Wasserklosett. Lies besser noch mal bei Wikipedia nach, bei Deinem attestierten Trend zum Zweitbuch wird vermutlich nicht gerade eins über Kanalisationsformen der Antike dabei sein...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Da haben wir sie wieder die Neiddebatte.

Wer ein großes schweres schnelles Auto fährt kann es sich leisten, wer es nicht fährt ist ne arme Sau und von Neid zerfressen.

...Sorry,wenn ich mich da einmische...

Nein, bestimmt nicht jeder. Nur: bei Teilnehmern, die hier seit gefühlten 100 Seiten nichts anderes von sich geben, als dass "...die dicken Autos abgeschafft gehören und jeder ja wohl mit demunddem Modell gefälligst auskommen kann..." usw. usw. fragt man sich schon, welche Motivation hinter solch einer Argumentation steckt.

Vielleicht interpretiere ich in die manchmal recht rudimentären, plakativen Sätze ggf. auch zu viel rein, aber wie ich schon diverse Seiten vorher mal angemerkt habe, KANN ich da fast nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



...

Doch für die Maßlosen schon denen geht es ja nur um IHREN Spaß!
Was gehen mich da DEINE Kosten an!
Im Gegenteil wenn der Sprit 5 Euro kostet wird die Autobahn leerer und ich kann mit meiner Karre endlich länger Vollgas fahren....
...

Alex

Also wenn ich mich recht entsinne, war der Tipp mit den 5€/l doch eher von Dir oder nicht? 😉 Müsste mal 30 Seiten vorher blättern...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



😁😁😁

Es gibt Autos, die verbrauchen unterschiedlich viel Sprit. Am meisten brauchen Autos, die groß, schwer und leistungsstark sind. Diese Autos sind aber gleichzeitig auch sehr teuer - zu teuer für Dich. Ganz offensichtlich kannst Du Dir solche Autos nicht leisten und das ist auch eigentlich gar nicht schlimm, denn damit befindest Du Dich in guter Gesellschaft. In Deinem Fall ist es aber leider so, daß Du zu den wenigen Menschen zählst, die mit Minderwertigkeitskomplexen behaftet sind. Zweifellos bereitet es Dir größte Probleme, wenn jemand anderes etwas "besseres" hat als Du.

Da haben wir sie wieder die Neiddebatte.
Wer ein großes schweres schnelles Auto fährt kann es sich leisten, wer es nicht fährt ist ne arme Sau und von Neid zerfressen.

Diese Gedanken sollten eigendlich in die größten Irrtümer der jüngsten Menschheitsgeschichte eingehen.

Nicht jeder der ein kleines billiges Auto fährt ist auf Besitzer großer teurer Wagen neidisch,

daß wird hier ja auch gar nicht behauptet.Wenn man aber hier so einige Beiträge liest

kommt halt manchmal schon der Verdacht auf,daß bei dem ein oder anderen etwas Neid

mit im Spiel ist.Ich finde jeder muß sich seine Prioritäten selber setzen und wenn jemand

gerne einen dicken Wagen fährt der seine 25L braucht und seinen Spass daran hat

warum nicht?Jeder muß selber wissen ,was Er sich leisten kann oder will und ob er dafür

an anderer Stelle gegebenenfalls auf etwas verzichten will.Andere verreisen vieleicht

lieber oder kaufen sich teure Klamotten und wieder andere können sich sogar alles

zusammen leisten.Je glücklicher man mit sich selbst und seinem Leben ist desto

weniger stört es einen wenn andere mehr haben.Neid liegt halt mal leider in der Natur

des Menschen und neidisch auf irgentjemand war jeder schon mal man sollte Neid

halt nur nicht zum vorherrschenden Gefühl in seinem Leben machen.

Ähnliche Themen