Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

inzipiell bin ich der Variante "Autobahnmaut" in welcher Form auch immer gar nicht mal dermaßen abgeneigt. Seit ich mal gebührenpflichtige Straßen in Italien gefahren bin, weiß ich, wie angenehm das sein kann. Tip top saubere Rastplätze, gute Straße und was für ein Schild theoretisch "gilt" ist auch egal, weil auf den privat finanzierten Strecken keine Wegelagerer lauern, man hat seinen Tribut ja schon an der Schranke ganz am Anfang bezahlt. Die Verkehrsdichte ist ebenfalls überschaubar. Wenn's dafür dann auch noch nen automatischen Sender gibt, so dass ich nicht mal mehr die Kreditkarte in nen Schlitz schieben muss sondern die Schranke so aufgeht, dass ich direkt mit 200km/h rein pfeifen kann...

seh ich auch so....das einzige was dort stört ist das Limit😁😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Zusätzlich müsste man, aufgrund der Auswirkungen auf die gesamte Region, überprüfen, ob die strengen Regularien für Massenveranstaltungen überhaupt eingehalten werden und sind!
Wer bitteschön übernimmt die Verantwortung wenn ein Schlaganfall oder Herzinfarkt-Patient aufgrund der Sperrungen von Autostraßen zu spät in die Rettung kommt?
Davon kann in diesem Fall ausgegangen werden. Kliniken und Rettungsdienste sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt,

Nur in großen Städten. Bei uns in der Stadt gibt's aber nur ein Krankenhaus, das nächste ist einige km weit weg in einer anderen Stadt.

Zitat:

so das ein Transport auf die andere Seite in keinem Fall notwendig wäre, ansonsten gäbs immer noch den Hubschrauber.

Der kann nicht überall landen.

Zitat:

Wen würdest du verklagen, wenn dein Haus abbrennt, weil die Feuerwehr gerade wo anders löschen muss?

Du vergleichst IMHO Äpfel und Birnen. Wir reden hier von geplanten Vergnügungs-Ereignissen oder täusche ich mich?

Trotzdem mein Senf dazu: AFAIK wurde schon ein dt. TV-Sender verklagt, weil er in einem Bericht einen Test bzgl. der Schnelligkeit des Rettungsdienstes gemacht hat und dabei eben selbst den Notruf missbraucht hat. Der Hauptgrund für die Klage war IIRC, dass dafür ein Notarzt von einem anderen auch schlimmen Notfall abgezogen wurde.

Zitat:

Das wäre der einzige Grund einzuhaken, denn auch Polizei und Rettungsdienste schieben dann Sonderschichten, zum einen, um den motoriserten Verkehr fernzuhalten, zum anderen, um auch den "Eventteilnehmern" einen kompletten Rundumschutz zu bieten. Man könnte sich ja weh tun, wenn man sich plötzlich zwischen lauter Fussgängern, Scatern und Radfahrern befindet. Vielleicht sind auch 2 Stunden Fussmarsch zu viel für das arme Herz.

Es gibt soviele Vorschriften bzgl. der Sicherheit von Besuchern selbst kleinerer öffentlichen Festen, aber mal eben für ein Fest eine Hauptverkehrsader zu sperren (wo dann eben nicht nur die Besucher sondern alle drumherum betroffen sind) statt sich einen geeigneteren Bereich zu suchen, ist wohl kein Problem?!

notting

@ Wraithwrider:

Da wir in Deutschland aber alles besonders richtig machen wollen, zahlst du nicht nur am Eingang Eintritt, sondern anschliessend auch extra, wenn du "den Film im Schnelldurchlauf sehen willst".
Warum dann nicht gleich ne geschwindigkeitsabhängige Maut? 🙄
Wir zahlen ja noch nicht genug, z.B. für des Kaisers Flotte - möge sie in Frieden auf dem Meeresgrund ruhen.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Also.. ich glaubs ja nicht wirklich... bin ich doch rund 7 Monate, 150tkm, unzählige Kisten Schneider, meinen gestorbenen Vater und viele Erfahrungen reicher hier OFF - sind denn wirklich noch verirrte Seelen Pro Limit, gibts auch nur noch flüchtige Gedanken Pro und insofern Stoff für Zweifel am Irrweg aTL? 😰

.. Aber ne kleine Auflockerung, das Wissen um auch anderer Menschen Leid und Sorge... kann ja nicht schaden, macht es doch das eigene Leben etwas süßer als es bitter scheint? Als denn... 🙂

Ende Juli wurde mein Vater (89) schwer krank und mein 48h Tag wurde abgesehen von 5 Köpfen meiner Familie, rund 600km/Tag Fahrt, vielen ...

Weia... es muss schon eine enorme Langeweile oder eine ähnlich profaneTriebfeder sein, wenn man sich auf ein aTL auf ABen einschießt?

... DAS braucht diese Welt sicher nicht... eine Minderheit, welche mit Märchen die überwältigende Mehrheit völlig gaga im Kopf zu machen und zu bevormunden versucht?

Unsere Welt braucht keine Begrenzungen, keine grünen Oligarchen und auch keinen elitären Ökoterror - sie braucht Fortschritt, Tempo, Technik, Toleranz, Menschenliebe und Miteinander .. und Menschen, welche Verantwortung tragen wollen, Visionen haben und nach VORNE schauen, anstatt "Zurück auf die Bäume, ihr Affen" zu schwadronieren.

Es gibt keinen rationalen Grund und auch keinen praktikablen Vorteil, ausgerechnet in unserem Land und auf unseren Autobahnen ein Limit zu setzen - ganz im Gegenteil, gerade wir müssen den Weg zu praktikablem und sicherem Fortschritt im Sinne von Zeitgewinn durch Vermeidung sinnfreier Bummelei aufzeigen - statt durch ewige Bedenkenträgerei, Limitierungen aller Art und derlei Gschichten .. den Menschen doch nur Zeit, Geld und Freiheit zu rauben.

Demokraten... akzeptieren das. Ökofundis.. nicht? Naja.. möge jeder seine eigenen Schlüße daraus ziehen.

Jessas - ein langer Beitrag, keiner hat es gelesen.. frei nach Haindling:
Die Straße ist lang....
..der Weg ist so weit.
😉

Zunächst mal freundschaftliche Grüße aus der Pfalz! Gut, daß Du nicht nur am Lenkrad eine große Mobilität und Flexibilität zeigst, sondern uns auch einige der motivationalen Hintergründe und der Schicksale von Menschen am Lenkrad, die so gut, es halt möglich ist, ihr Leben meistern, geschildert hast.

Auch wenn manch einer denken mag, daß deine bewegende Darstellung deiner letzten Monate, nichts mit dem Thema zu tun hätte, bin ich sehr wohl der Auffassung, daß diese bildhafte und  Empathie ermöglichende Ausschnitt einer harten Zeit, klar darauf hinweist, daß ein aTL für die Sicherheit, Freiheit, Beweglichkeit, Toleranz und Menschenliebe genauso viel bringt, wie Guantanomo für die Demokratie Freiheit brachte!

Da die Limitierer für sich immer wieder den Anspruch auf die alleinseligmachende Wahrheit machen, müssen sie sich gefallen lassen, daß bereits eine einzige Widerlegung ihrer "Wahrheit" ausreicht, um festzustellen, daß ihre Theorie (u.a.:"... es gäbe nur unvernünftige Gründe zum schneller fahren ..."😉 widerlegt ist.

Es wäre wohl vom tec-doc sehr unvernünftig gewesen, das Problem durch Langsamkeit lösen zu wollen! Es war zielführend und notwendig einen dynamischeren Fahrstil an den Tag zu legen.  Also widerlegte er die Annahme der Limitierer über die alleinige Wahrheit und Vernunft bestimmen zu können.

Es steht mir und anderen nicht zu, anderen die eigene, subjektive Wirklichkeit, als vermeintliche Wahrheit um die Ohren hauen zu dürfen! Aber genau, das wird von einigen, recht fundamentalistisch sortierten Limitierern, auch hier im Fred, leider sehr häufig praktiziert!

Es ist allerdings zulässig, auch dann, wenn man keine 100%ige sichere Wahrheit hat oder diese nicht kennt, weil es sie eben nicht gibt, die Unwahrheit der Katastrophen-Ablaß-Kassierer aufzudecken! Und ein aTL richtet bei uns, aufgrund unserer Bedingungen mehr Schaden an, als zu nützen!

Ich wünsche Dir, tec-doc, daß es Dir weiterhin oder doch immer wieder gelingt, die Ruhe im Auge des Hurrikans zu finden! Und ich wünsche uns allen mehr Respekt vor praktizierter Ehrlichkeit!

Wolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Davon kann in diesem Fall ausgegangen werden. Kliniken und Rettungsdienste sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt,
Nur in großen Städten. Bei uns in der Stadt gibt's aber nur ein Krankenhaus, das nächste ist einige km weit weg in einer anderen Stadt.

Ich bin jetzt mal von "meiner" Stadt ausgegangen. Werden bei dir auch die relevanten Strassen gesperrt? Hier wären die Auswirkungen nicht so dramatisch.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

so das ein Transport auf die andere Seite in keinem Fall notwendig wäre, ansonsten gäbs immer noch den Hubschrauber.

Der kann nicht überall landen.

Das ist richtig. Aber ich habe mich gewundert, wo der noch landen kann. Der Pilot hier ist ne Klasse für sich. Mal eben so zwischen Häuserwänden und Strassenbahn-Oberleitungen durch auf dem Platz eines kleinen Autohandels runterzugehen und auch wieder wegzukommen war definitiv eine Meisterleistung.

Zitat:

Original geschrieben von notting


Wir reden hier von geplanten Vergnügungs-Ereignissen oder täusche ich mich?
Hier

ist es genau anders rum. Das ist ja das Verrückte.

Zitat:

Es gibt soviele Vorschriften bzgl. der Sicherheit von Besuchern selbst kleinerer öffentlichen Festen, aber mal eben für ein Fest eine Hauptverkehrsader zu sperren (wo dann eben nicht nur die Besucher sondern alle drumherum betroffen sind) statt sich einen geeigneteren Bereich zu suchen, ist wohl kein Problem?!

Das Verrückte ist:

Wir sollten mal was für die Umwelt tun.Tolle Idee, wir sperren mal für einen Tag eine Hauptverkehrsader für den motorisierten Verkehr.Da darf dann niemand mit seinem Auto fahren. Ist gut für die Umwelt.Da dürfen dann alle zu Fuss oder wie auch immer, jedenfalls ohne Motor, naja Elektro geht noch, auf die "Stadtautobahn". Und damit auch möglichst viele kommen und mitmachen, schreiben mal im Vorfeld alle Zeitungen der Umgebung darüber.

Resultat: mehr als die Hälfte der "Eventteilnehmer" kommen mit dem Auto angereist, um mal eben für ein paar Stunden die Umwelt zu schonen, und danach wieder mit gutem Gewissen nach Hause zu fahren.

Hier wurde keine Strasse für ein Fest gesperrt, sondern es wurde eine Strasse gesperrt und daraus ein Fest gemacht.

Umweltschutz: während Sonntags normalerweise relativ wenig Verkehr auf der Strasse unterwegs wäre, werden nun Leute aus den Nachbarkreisen angelockt, um die Uwelt zu schützen. Verrückt genug das Ganze?

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Wer bitteschön übernimmt die Verantwortung wenn ein Schlaganfall oder Herzinfarkt-Patient aufgrund der Sperrungen von Autostraßen zu spät in die Rettung kommt?

mal wieder ein Beweis für die weit verbreitete Vollkaskomentalität, die dem Deutschen an sich offenbar mit in die Wiege gelegt wird...

Das Leben besteht nun mal aus Risiken, mit denen umzugehen jedem von uns ebenfalls seit der Wiege mitgegeben wird, manche kann man abwägen und händeln, manche nicht; wie gesagt, das ganze Konstrukt nennt sich "Leben" 😉

Whow, das musste endlich mal gesagt werden! 😁

Und da es zu wenig auch ohne uns Menschen vorhandene Lebensrisiken gibt, müssen wir zusätzlich noch welche schaffen!

Aber was hat die berechtigte Kritik an einer durch Menschen überflüssigerweise und zusätzlich geschaffenen Maßnahme, mit dem Schlagwort "Vollkaskomentalität" zu tun?

Für mich passt eher die Forderung nach Null Risiko im Straßenverkehr zu deinem Einwand!

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von notting



Nur in großen Städten. Bei uns in der Stadt gibt's aber nur ein Krankenhaus, das nächste ist einige km weit weg in einer anderen Stadt.
Ich bin jetzt mal von "meiner" Stadt ausgegangen. Werden bei dir auch die relevanten Strassen gesperrt? Hier wären die Auswirkungen nicht so dramatisch.

Ja - jedes Jahr für Fasnacht, manchmal sogar zweimal an zwei WE kurz hintereinander!

notting

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ich frage mich aber ob es denn die Straßenverkehrsgesetze überhaupt erlauben, eine Straße für einen Tag ihrem Bestimmungszweck zu entwidmen!
...
Wer bitteschön übernimmt die Verantwortung wenn ein Schlaganfall oder Herzinfarkt-Patient aufgrund der Sperrungen von Autostraßen zu spät in die Rettung kommt?
Das Ganze nennt sich dann Altstadtfest. 😉

Ähm der Patient selbst?

Du verwechselt eine tradierte Festveranstaltung mit einer Straßensperrung, um daraus ein Fest zu machen!

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Ich bin jetzt mal von "meiner" Stadt ausgegangen. Werden bei dir auch die relevanten Strassen gesperrt? Hier wären die Auswirkungen nicht so dramatisch.
Ja - jedes Jahr für Fasnacht, manchmal sogar zweimal an zwei WE kurz hintereinander!

notting

Ok. Fasnacht ist ja schon Volksbrauchtum. Dafür kann man ja mal sterben, wenns nicht anders geht. Dummheit, auch von Kommunalpolitikern kennt nun mal keine Grenzen.

bin jeden tag auf der a7 c.a.90km unterwegs,ein teilstück,etwa2km tempolimitt 120,leute,NICHT pro achse,gilt fürs ganze fahrzeug! bin für ein tempolimit,aber halt,wozu bräuchte mann 200,300,400 ps? komisch,auf der ganzen welt funktionieren tempolimite,sind wir deutsche zu blöd die vorteile zu sehen?(spritverbrauch sinkt,entspanteres fahren,usw.)eben auf diesem teilstück der a7 kracht es JEDE woche einige mal,weil sicherheitsabstand halber tacho nicht eingehalten wird.(halber tacho ist doch klar,=7cm).ein tip von mir,nicht freitags a7 von , würzburg richtung norten fahren,(halber tacho)alzeit gute fahrt wünscht euch richard

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Es wäre wohl vom tec-doc sehr unvernünftig gewesen, das Problem durch Langsamkeit lösen zu wollen! Es war zielführend und notwendig einen dynamischeren Fahrstil an den Tag zu legen.  Also widerlegte er die Annahme der Limitierer über die alleinige Wahrheit und Vernunft bestimmen zu können.

Sorry, aber so sehr ich Verständnis für das von tec-doc beschriebene Verhalten in seiner schweren Zeit habe, so unvernünftig ist es, daraus eine grundsätzliche Rechtfertigung konstruieren zu wollen.

Wir waren uns doch schon vor Monaten darüber einig, dass die eigentliche Gefahr nicht (nur) in der Beherrschbarkeit der Geschwindigkeit, sondern in der persönlichen Selbstüberschätzung liegt.

Und gerade in persönlch schweren Zeiten, in denen man den Kopf mit allem möglichem voll hat, sollte man als normaler Durchschnittsfahrer sich seiner Unkonzentrietheit bewusst sein und eher einen Gang runterschalten, als auch noch die restliche Aufmerksamkeit mit Hochgeschwindigkeitsfahrten zu überfordern.

Gruß
Hafi, der sich jetzt weiter auf passive Teilnahme schaltet, um sich echten Problemen des Verkehrsrechts zu widmen.
Bis zum nächsten Urlaub.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von notting


Ja - jedes Jahr für Fasnacht, manchmal sogar zweimal an zwei WE kurz hintereinander!

notting

Ok. Fasnacht ist ja schon Volksbrauchtum. Dafür kann man ja mal sterben, wenns nicht anders geht. Dummheit, auch von Kommunalpolitikern kennt nun mal keine Grenzen.

Den Umzug gibt's in der Form (eben mit großzügiger Hauptstr.-Sperrung) aber erst wenige Jahre!

notting

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Und gerade in persönlch schweren Zeiten, in denen man den Kopf mit allem möglichem voll hat, sollte man als normaler Durchschnittsfahrer sich seiner Unkonzentrietheit bewusst sein und eher einen Gang runterschalten, als auch noch die restliche Aufmerksamkeit mit Hochgeschwindigkeitsfahrten zu überfordern.

Genau das Gegenteil ist der Fall. Gerade in persönlich schweren Zeiten ist es absolut kontraproduktiv, sich während einer Aufgabe die Konzentration erfordert der Möglichkeit hinzugeben nebenbei über die Probleme die man hat zu sinieren. Selbstredend braucht man Zeit um solche Dinge zu verarbeiten, aber die Zeit hat nichts im Straßenverkehr zu suchen, das wäre kreuzgefährlich.

habe gerade den button:für ein tempolimit gedrückt!

naturlich in der hoffnung, das die tempolimits (die werden irgendwann kommen!)der realität angepasst werden (bab:warum 130? warum nicht 138,25? oder 160? oder 190?.die masse des laufenden verkehrs bewegt sich eh zwangsläufig wegen der verkehrslage oder den spritkosten im "unteren" geschwindigkeitsfeld. und die handvoll "sportlichen" oder finnanziell sorgenfreien fahrern den trost:es kommt nicht auf die geschwindigkeit des fahrers sondern auf den fahrer an sich an.
im ort: auf ausfallstraßen sind 60 auch i.o., 30 auf hauptstraße? völliger blödsinn (danke rot/grün!!), auf kurvigen/"waldige" landstraßen sind 70 o.k., aber im "platten" land mit links und rechts kornfeldern sind 130 auch gut!)

das mehr an schildern wird sich in grenzen halten (ist eh schon alles zugepflastert, der ortskundige schaut eh nicht darauf und als auswärtiger schau ich mir besonders gerne die "reklameschilder der stvzo" an.)

das thema umweltschutz und tempolimit finde ich völlig überbewertet , zumal es eigentlich in der hand der politik ist, sinnvolle maßnahmen in sachen abgase zu ergreifen (z.b. limits im max.verbrauch pro kg fahrzeuggewicht? nicht nur das aus für manch einen geländewagen sondern auch für manch "kleine hutzel", aber auch dann wahrscheinlich das aus für den/die bundeskanzler/in)
lärmbremse tempolimit: mit "flüsterasphalt" (die straßen sind nach den letzen 2 wintern richtig renovierungsbedürftig!!), und leiseren reifen auch kein hexenwerk. (wofür eigentlich sportendtopf? meistens machen die nur krach denn das potenzial zur leistungssteigerung erfüllen die dinger meistens nur in kombi mit motortuning/größere abänderung der abgasanlage)

natürlich noch meinen erguss zum thema "freie fahrt für freie bürger":
für alle, deren persönlichkeit durch ein tempolimit eingeschränkt ist, folgender querverweiss:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung

IST NATÜRLICH NICHT SO GANZ ERNST GEMEINT!!!!!!!!!

aber mal scherz beiseite.
heutzutage wird man überall in teilweise unsinnigen belangen reglementier!!
und ein tempolimit , wie schon ganz oben erwähnt SINVOLL!!, schmerzt den einen oder anderen am anfang sehr (wie das aus von manch einen liebgewonnen fahrzeug durch die (in meinen augen) sinnlosen umweltzonen) aber nach dem "entzug" geht das "lebe weiter"

ist naturlich alles meine persönliche meinung

so, habe fertig, feuer frei für alle, die mich "am nächsten baum hängen sehen möchten"

Der Post ist iwie genau so wirr wie die Anzeige wofür man gestimmt hat:

"Du hast für Gegen ein Tempolimit abgestimmt. "

Ähnliche Themen