Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
und die 252km/h hatte ich auch nur ganz kurz - nur mal zum testen des top speeds - denn auf der unlimitierten strecke in D hab ich nur ~240 "geschafft". und jetzt rate mal, Uli, warum.
Was soll ich nun dazu sagen?
Die Schelte, die ich bekommen habe, weil ich dieses Experiment von dir nicht so ohne Weiteres akzeptiert habe, reicht.
Zu deiner Frage: Vielleicht war ein BMW 740er vor dir, der auf 240km/h abgeregelt ist. Irgendwie müssen sich die Autos doch unterscheiden, wenn sie schon alle locker die 250er Marke nehmen können.
Gruß
Ulicruiser
von locker kann keine rede sein - ab ca. 215 ist es nicht mehr wirklich gemütlich und ab 230 geht es nur noch sehr zäh vorwärts.
dass ich es nicht geschafft habe, die höchstgeschwindigkeit auf deutschen boden zu erreichen erklärt sich dadurch, dass es m.e. zu viel risiko beinhalten würde... wenn bspw. jemand - zum überholen oder nur out of the blue, egal - ohne zu gucken links rüber wäre.
ist ja in D gang und gäbe - dann lieber im zweifelsfall mal den fuss vom gas.
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Etwas netter solltest Du schon sein, auch wenn Du ein AB-Experte in Polen bist. Scheinst ja wütend zu sein, obwohl es keinen Grund gibt. Wenn Du dich angesprochen fühlst, dann ist es auf deine persönliche Erfahrung zurüchzuführen. Meiner Meinung musst Du nicht sein, wirklich nicht.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
[Was weißt denn du da Tolles???? Warst du überhaupt schon mal in Polen? . Und das mit den Idioten hättste dir sparen können. N Idiot ist für mich einer, der sich zu Sachen auslässt, von denen er keine Ahnung hat.(übrigens, es heißt "korrigieren"😉
Warum sollte ich nett sein? Du bist es doch auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Also John, ich habe nur auf ein Statement reagiert, das aus meiner Sicht auch so gesehen werden kann, wie ich es schreibe. Ich habe die Zahlen nicht als erster heran gezogen.Zitat:
Original geschrieben von knollennase
hallo
also ich weiß nicht, ich weiß nicht......wenn alle stricke reissen, wird der zuwachs an stimmen dieser umfrage herangezogen. lieber uli......fällt dir denn sonst nichts ein?Bitte richte deine Ansprache an den Ursprungs- Autor.
Gruß
Ulicruiser
Sorry, lieber Uli, wenn ich mich jetzt in Dein "Gespräch" einmische... (ja, ich habe die letzten Seiten gelesen, nur weil ich wenig schreibe, heißt das nicht, dass ich nicht mitlese...)
Das fehlerhafte interpretieren von Zahlen und Statistiken beherrschst Du ja meisterhaft. Ich erinnere Dich nur an die tolle Zahlendreherei mit dem TL und der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit. Jetzt "reagierst" Du auf eine Aussage mit einer Verdrehung der Tatsachen. Wirst Du dann auf Deine verdrehte Logik hingewiesen, dann ist auf einmal ales ganz anders und die anderen sind schuld, bzw. haben Dich falsch verstanden... (Auch hierzu: Siehe Durchschnittsgeschw. bei aTL...) Aber sicher ist das was ich schreibe jetzt wieder gar nicht wahr, ich sauge mir das nur aus den Fingern und betreibe hier übelste Polemik...
By the way: Du prangerst das Einmischen in "Gespräche" an. Die Diskussion (heißt übrigens so, weil daran mehrere beteiligt sein können) stammt ursprünglich von "Nixfürungut" und wolf (oder war citus der zweite?) Jedenfalls warst auch Du nur ein "Trittbrettfahrer", der sich "einmischen wollte. Also halte die Füße still! (Ist auf einer C1 sowieso besser...)
EDIT: OK, hab nachgeschaut: Der Zahlenbeitrag stammt von Swallow. Ändert aber nix an den Tatsachen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
EDIT: OK, hab nachgeschaut: Der Zahlenbeitrag stammt von Swallow. Ändert aber nix an den Tatsachen
Lies bitte den Inhalt der Beiträge, die ich angesprochen habe. Zum Thema wird nichts geschrieben, dafür wird umsomehr polemisiert. Das ist nicht zielführend.
Gegen eine anständige Diskussion ist nichts einzuwenden.
Zu den Zahlen: Du schreibst, dass meine Interpretation nicht richtig ist. Dann belege das bitte, indem du dich hier mit den Zahlen auseinander setzt. 0,8 Prozent Erhöhung ist lt. meiner Rechnung mehr als eine Erhöhung von 0,5 Prozent. Von den absoluten Zahlen habe ich nicht gesprochen. Warum auch. Mich hat an der Stelle die Veränderung interessiert. Und da ist, zumindest, wenn man die Zahlen liest, meine Aussage absolut richtig. Vielleicht sollte der Ursprungs-Autor eine andere Zeitschiebe wählen. Darauf habe ich keinen Einfluss. Wird er sicher bei der Veröffentlichung der nächsten Zahlen drauf achten. Belege bitte das Gegenteil, ich bin offen. Bitte nicht in dem Stil, dass du die Schulausbildung anzweifelst, oder die mathematischen Fähigkeiten. So etwas wird gerne gemacht, wenn man nicht weiter argumentieren kann. Bei dir habe ich die Befürchtung allerdings absolut nicht.
Zu den Durchschnittsgeschwindigkeiten will ich mich nur so weit äußern, als dass ich nur wieder gegegebn habe, was dort steht. Und diese Studie hat verdammt hohe Durchschnittsgeschwindihkeiten dokumentiert. Wo die Zahlen herkommen, weiss ich nicht. Möglicherweise ist es auch ein Druckfehler, wenn dort steht, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit höher als das erlaubte Linmit ist. Gründe sind auch nicht genannt. Wie ich schon gesagt habe, taugt die Studie zumindest an einigen Stellen nicht viel.
Man muss ganz klar sagen, dass, wenn es so ist, sich m.W. keiner hier aus dem Forum die Mühe genacht hat, diese Zahlen zu plauisibilisieren.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Lies bitte den Inhalt der Beiträge, die ich angesprochen habe. Zum Thema wird nichts geschrieben, dafür wird umsomehr polemisiert. Das ist nicht zielführend.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
EDIT: OK, hab nachgeschaut: Der Zahlenbeitrag stammt von Swallow. Ändert aber nix an den Tatsachen
Gegen eine anständige Diskussion ist nichts einzuwenden.Zu den Zahlen: Du schreibst, dass meine Interpretation nicht richtig ist. Dann belege das bitte, indem du dich hier mit den Zahlen auseinander setzt. 0,8 Prozent Erhöhung ist lt. meiner Rechnung mehr als eine Erhöhung von 0,5 Prozent. Von den absoluten Zahlen habe ich nicht gesprochen. Warum auch. Mich hat an der Stelle die Veränderung interessiert. Und da ist, zumindest, wenn man die Zahlen liest, meine Aussage absolut richtig. Vielleicht sollte der Ursprungs-Autor eine andere Zeitschiebe wählen. Darauf habe ich keinen Einfluss. Wird er sicher bei der Veröffentlichung der nächsten Zahlen drauf achten. Belege bitte das Gegenteil, ich bin offen. Bitte nicht in dem Stil, dass du die Schulausbildung anzweifelst, oder die mathematischen Fähigkeiten. So etwas wird gerne gemacht, wenn man nicht weiter argumentieren kann. Bei dir habe ich die Befürchtung allerdings absolut nicht.
Zu den Durchschnittsgeschwindigkeiten will ich mich nur so weit äußern, als dass ich nur wieder gegegebn habe, was dort steht. Und diese Studie hat verdammt hohe Durchschnittsgeschwindihkeiten dokumentiert. Wo die Zahlen herkommen, weiss ich nicht. Möglicherweise ist es auch ein Druckfehler, wenn dort steht, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit höher als das erlaubte Linmit ist. Gründe sind auch nicht genannt. Wie ich schon gesagt habe, taugt die Studie zumindest an einigen Stellen nicht viel.
Man muss ganz klar sagen, dass, wenn es so ist, sich m.W. keiner hier aus dem Forum die Mühe genacht hat, diese Zahlen zu plauisibilisieren.Gruß
Ulicruiser
Das was Du betreibst, ist ganz billige Effektheischerei. Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit hast Du die Zahlen korrekt wiedergegeben, das ist richtig. Du hast aber auch eine ganze Spalte mit Zahlen unterschlagen. Gerade diese zahlen ließen die ganze Sache in einem völlig anderem Licht erscheinen. Du hast also durch Informationsunterdrückung die tatsachen in einem anderen (für Dich besseren) Licht dargestellt.
Das gleiche versuchst Du nun wieder mit den Zahlen Pro/Contra.
Natürlich sind es prozentual weniger, wenn die Basis um den Faktor XY höher ist! Trotz allem bleibt die Absolute Zahl anders. Und es stimmen hier keine Prozente ab, sondern USER. Und die sind nicht relativ, sondern physikalisch nicht teilbar. Zwei Personen bleiben zwei Personen. Ist nun mal so.
Beispiel:
Wir betrachten Verletzungen.
a) Schusswunde. Verletzung an der Oberfläche sehr klein. Wirkung meist tödlich.
b) Schürfwunde. Verletzung an der Oberfläche sehr großflächig. Wirkung recht harmlos.
So! Nun beschreibe ich jemanden die Aufstellung der Verletzungen und lasse die Information der Wirkung weg! Auf einmal wird die harmlose Schürfwunde viel gefährlicher, als die Schußwunde. Für jemanden, der den Unterschied der Verletzungen nicht kennt (ok, das dürfte in diesem Beispiel recht schwierig sein, aber es geht um das Prinzip!) verändert sich auf einmal die Realität. Das ganze nur, weil ich einige Informationen bewusst zurückhalte! Genau das machst Du mit den Abstimmungsergebnissen und mit den Durchschnittsgeschwindigkeiten. Und genau DAS ist unseriös und irreführend!
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Das was Du betreibst, ist ganz billige Effektheischerei. Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit hast Du die Zahlen korrekt wiedergegeben, das ist richtig. Du hast aber auch eine ganze Spalte mit Zahlen unterschlagen. Gerade diese zahlen ließen die ganze Sache in einem völlig anderem Licht erscheinen. Du hast also durch Informationsunterdrückung die tatsachen in einem anderen (für Dich besseren) Licht dargestellt.
Das gleiche versuchst Du nun wieder mit den Zahlen Pro/Contra.
Natürlich sind es prozentual weniger, wenn die Basis um den Faktor XY höher ist! Trotz allem bleibt die Absolute Zahl anders. Und es stimmen hier keine Prozente ab, sondern USER. Und die sind nicht relativ, sondern physikalisch nicht teilbar. Zwei Personen bleiben zwei Personen. Ist nun mal so.
Tatsache ist, dass ich von der Darstellung der Zahlen nichts habe, egal ob sie so oder so dargestellt oder interprtiert werden!
Sorry, die ganze Studie kann ich ich hier nicht wieder gegen. Zu dem Zweck liegt sie im Netzt und jeder kann sie nachlesen.
Zu den Prozenten, wie du sagst, die nicht abstimmen können: Du wirst immer ungerade Zahlen erhalten, wenn du die Werte berechnest.
Nun könnte ich sagen, dass jemand auf der Seite 3199 von 2,9 Toten spricht. (Kommt nicht von mir, also akzeptabel!) Es ist doch ganz klar, wo diese unvollständigen Ganzen her kommen. Deshalb allein, kann man doch eine Berechnung nicht für ungültig erklären.
Aus diesem Grunde muss die ganze Fangemeinde hier damit leben, dass sich die Tendenz geändert hat.
Mein Vorschlag: Die Zahlen müssen beobachtet werden und dann, wenn sie sich ein wenig verschieben, man kann auch versuchen, dieses über den Betrachtunggszeitraum zu erreichen, diese schnell veröffentlichen! Dann ist die Fangemeinde wieder versöhnt. So einfach ist das.
Solange allerdings die Zahlen so, ohne den wahren Aussagewert dieser zu berücksichtigen veröffentlicht werden, gehen wir mal von einer Trendwende aus!
Ich denke, damit können sowohl die Limitianer als auch die Anti-Limitianer leben.
So long.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Stand 12.09.2010 8:30Uhr3099 (18.9 %) Für ein Tempolimit (+26 Stimmen)
13275 (81.1 %) Gegen ein Tempolimit (+ 69 Stimmen)
Stand 13.09.2010 11:07 Uhr
3101 (18.9%) Für ein Tempolimit (+2 Stimmen)
13280 (81.1%) Gegen ein Tempolimit (+5 Stimmen)
Ein kürzerer Beobachtungszeitraum. Nach Uli's Rechnung wieder ein prozentualer relativsieg für die Contras. Trotzdem bleibt festzuhalten: Es stimmen MEHR User gegen ein TL als dafür (Anzahl ABSOLUT, nicht relativ auf die Ausgangsbasis)
Wenn das Abstimmverhalten weiterhin so bleibt, wird es auch weiterhin nicht zu erwarten sein, dass das Ergebnis kippt. 81,1% sprechen eine SEHR deutliche Sprache! Auch ein prozentuell höherer Zuwachs ändert nichts an der tatsache, dass sich in einem beobachteten Zeitraum WENIGER User für ein TL aussprechen, als dagegen! Das war schon am 12.09. so, wo siehst Du da eine Trendwende? Die absoluten Prozente bleiben sogar gleich!
Diese Zahlen sind FAKTEN und keine Prozentualen Spielereien... 😮
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Stand 13.09.2010 11:07 UhrZitat:
Original geschrieben von Swallow
Stand 12.09.2010 8:30Uhr3099 (18.9 %) Für ein Tempolimit (+26 Stimmen)
13275 (81.1 %) Gegen ein Tempolimit (+ 69 Stimmen)3101 (18.9%) Für ein Tempolimit (+2 Stimmen)
13280 (81.1%) Gegen ein Tempolimit (+5 Stimmen)Ein kürzerer Beobachtungszeitraum. Nach Uli's Rechnung wieder ein prozentualer relativsieg für die Contras. Trotzdem bleibt festzuhalten: Es stimmen MEHR User gegen ein TL als dafür (Anzahl ABSOLUT, nicht relativ auf die Ausgangsbasis)
Die absoluten Zahlen habe ich nie angezweifelt, sondern nur auf den Trend hingewiesen.
Ich bin genau so gespannt, wie sicher auch die anderen Teilnehmer, ob und wenn ja, wie sich diese Verhältnisse verschieben.
Man muss hier sehen, dass die, die hier neu in die Bewertung eingehen, aktuellere Informationen vorliegen haben, als die, die vor Jahren ihr Votum abgegeben haben und somit zum Bestand gehören.
Zu viel will ich in diese Analyse auch nicht herei interpretieren. Das ist sehr geagt.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Die absoluten Zahlen habe ich nie angezweifelt, sondern nur auf den Trend hingewiesen.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Stand 13.09.2010 11:07 Uhr
3101 (18.9%) Für ein Tempolimit (+2 Stimmen)
13280 (81.1%) Gegen ein Tempolimit (+5 Stimmen)Ein kürzerer Beobachtungszeitraum. Nach Uli's Rechnung wieder ein prozentualer relativsieg für die Contras. Trotzdem bleibt festzuhalten: Es stimmen MEHR User gegen ein TL als dafür (Anzahl ABSOLUT, nicht relativ auf die Ausgangsbasis)
Ich bin genau so gespannt, wie sicher auch die anderen Teilnehmer, ob und wenn ja, wie sich diese Verhältnisse verschieben.Man muss hier sehen, dass die, die hier neu in die Bewertung eingehen, aktuellere Informationen vorliegen haben, als die, die vor Jahren ihr Votum abgegeben haben und somit zum Bestand gehören.
Zu viel will ich in diese Analyse auch nicht herei interpretieren. Das ist sehr geagt.Gruß
Ulicruiser
Ich weiß nicht, wo Du hier eine Trendwende erkennst. Nach wie vor stimmen mehr User gegen ein aTL als dafür. Wenn Du ein Verhältnis von 2:5 als Trendwende siehst, dann möchte ich Dir im Strassenverkehr lieber nicht begegnen!
In einem gebe ich Dir recht: Interpretiere bitte lieber gar nichts mehr! Deine Interpretationen sind wirklich sehr gewagt und halten keinerlei Überprüfung stand!
Gruß
fire-fighter
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
In einem gebe ich Dir recht: Interpretiere bitte lieber gar nichts mehr! Deine Interpretationen sind wirklich sehr gewagt und halten keinerlei Überprüfung stand!
Mathematisch gesehen, absolut nicht angreifbar!
Natürlich, wenn 50 Prozent der aTL- Befürworter bei deinen Zahlen nicht votiert hätten, dann würde das Ergebnis ganz anders ausschauen.
Dann würden allerdings immerhin 50 Prozent fehlen!
Gruß
Ulicruiser
Ääh willst Du jetzt sagen, dass das Ergebnis anders wäre, wenn einige anders gestimmt hätten? OK, das ist jetzt mal eine völlig neue Erkenntnis!
Wenn Deine Eltern damals jemand anderen kennen gelernt hätten, dann würde ich mich mit jemand anderem unterhalten...
Wenn ich japanische Eltern gehabt hätte, dann würde ich Yakamoto heißen...
Toll!
Wirklich!
Armes Deutschland...
PS: "Meine" Zahlen sind die aktuellen Zahlen aus dem Abstimmungsergebnis! Ich weiß nicht, mit was für zahlen Du rechnest, bzw. in welchem Paralleluniversum Dein Rechner seine Zahlen bezieht...
PPS: Eben (12:27 hat ein weiterer User FÜR ein aTL gestimmt. Die Zahl gegen aTL blieb unverändert... Die Wende ist da! 100% der User die neu abgestimmt haben sind für ein Limit! Hurra, hoch lebe Uli! Er hat die Wende vorhergesagt, und jetzt ist sie da! Irre!!!😮🙄😮
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
PPS: Eben (12:27 hat ein weiterer User FÜR ein aTL gestimmt. Die Zahl gegen aTL blieb unverändert... Die Wende ist da! 100% der User die neu abgestimmt haben sind für ein Limit! Hurra, hoch lebe Uli! Er hat die Wende vorhergesagt, und jetzt ist sie da! Irre!!!😮🙄😮
Das müssen wir uns auf den Kalender schreiben: 100 Prozent der votierenden Teilnehmer sind für ein aTL (Bitte jetzt nicht überbewerten).
Im Ernst: Man sollte sich schon mal, wenn wirklich eine große Anzahl vorliegt, den Trend anschauen.Die absolute Zahl ist sicher genau so wichtig.
Vielleicht in einer Woche. Den aktuellen Stand haben wir jetzt dokumentiert.
Gruß
Ulicruiser
mal was anderes:
in berlin-zehlendorf (amerikanischer sektor) folgendes gesichtet: "krankenhaus - bitte langsam fahren". einfach nur eine bitte - ohne limitierung auf 30 oder so.
auf der AB sehe ich immer wieder "rollsplit!!!"... und eine begrenzung auf 120. mal davon ab, dass dort oft kein rollsplit ist,
- was ist an rollsplit so gefährlich?
- warum ist rollsplit bis 120 ungefährlich?
- warum kann man den rollsplithinweis nicht ohne einhergehende begrenzung stehenlassen?
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
mal was anderes:in berlin-zehlendorf (amerikanischer sektor) folgendes gesichtet: "krankenhaus - bitte langsam fahren". einfach nur eine bitte - ohne limitierung auf 30 oder so.
auf der AB sehe ich immer wieder "rollsplit!!!"... und eine begrenzung auf 120. mal davon ab, dass dort oft kein rollsplit ist,
- was ist an rollsplit so gefährlich?
- warum ist rollsplit bis 120 ungefährlich?
- warum kann man den rollsplithinweis nicht ohne einhergehende begrenzung stehenlassen?
Gemeint ist hier der Rollsplit Typ BAB120. Nicht zu verwechseln mit dem Typ B60 oder LS30! (zugelassen auf bundesstrassen bis 60km/h oder auf Landstrassen bis 30km/h) Gerüchteweise soll der Rollsplittyp AIR400 bei ordnungsgemäßer Verwendung auf Startbahnen doch zu gefährlichen Situationen führen, so dass die Zulassung zurückgezogen wurde...
[IRONIE OFF]
Rollsplit kann hochgeschleudert werden und somit den Gegenverkehr und die nachfolgenden Fahrzeuge gefährden. Aufgrund der größeren Gefahr auf Bundes/Landstrassen (Radfahrer, geringere Strassenbreite) ist die erlaubte geschwindigkeit kleiner als auf Autobahnen.
Eine weitere gefahr bei Rollsplitt ist die schlechtere Bodenhaftung beim Bremsen und in der kurve. Daher heißt es nicht zu Unrecht: Fuß vom Gas! Aufgrund unseres Limitgehabes steht halt drunter, auf wieviel du reduzieren sollst. Brave Limitianer fahren strich 120, vorrausschauend fahrende manchmal doch lieber etwas weniger!