Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Immer noch gegen ein aTL ...
In dem Fall musst du nicht sagen "Immer noch", sonder "trotzdem...".
Das ist konsequent.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
In dem Fall musst du nicht sagen "Immer noch", sonder "trotzdem...".Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Immer noch gegen ein aTL ...
Das ist konsequent.
Jetzt stellen wir uns doch mal vor, er hätte nen eRuf und würde ihn immer zu hause mittels Solar- und Windenergie sowie mit Energie aus Geothermie "betanken". Ein Tempolimit dann wegen des Öls zu veranstalten wäre für seinen Standpunkt völliger Humbug.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
In dem Fall musst du nicht sagen "Immer noch", sonder "trotzdem...".Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Immer noch gegen ein aTL ...
Das ist konsequent.Gruß
Ulicruiser
Ich
binkonsequent! Ich war von Anfang an gegen ein aTL und bin es immer noch.
Was du mit deinem trotzdem konstruieren willst entspringt deiner Phantasie, nicht meiner.
Aber wenn du konsequent sein willst, fahr Elektro- oder Tret-Roller
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ich bin konsequent! Ich war von Anfang an gegen ein aTL und bin es immer noch.
Konsequent bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht auf das Tempolimit. Konsequent soll der sein, der die Herkunft des Öles anprangert, selber allerdings locker durch die Gegend braust, egal ob schnell oder langsam.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Konsequent bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht auf das Tempolimit. Konsequent soll der sein, der die Herkunft des Öles anprangert, selber allerdings locker durch die Gegend braust, egal ob schnell oder langsam.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ich bin konsequent! Ich war von Anfang an gegen ein aTL und bin es immer noch.Gruß
Ulicruiser
Hör auf rum zu eiern.
Ausser dir hat hier niemand die Herkunft des Öles angeprangert.
Es kam lediglich am Rande zum Ausdruck, das nicht jeder Leute, die Öl mit Waffen fördern, für Freunde hält. Alles weitere hast nur du ins Spiel gebracht. Wenn du also jemanden suchst, über den du dich aufregen kannst, schau in den Spiegel.
Und immer noch gegen ein aTL 😛
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Hör auf rum zu eiern.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Konsequent bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht auf das Tempolimit. Konsequent soll der sein, der die Herkunft des Öles anprangert, selber allerdings locker durch die Gegend braust, egal ob schnell oder langsam.
Gruß
Ulicruiser
Ausser dir hat hier niemand die Herkunft des Öles angeprangert.
Es kam lediglich am Rande zum Ausdruck, das nicht jeder Leute, die Öl mit Waffen fördern, für Freunde hält. Alles weitere hast nur du ins Spiel gebracht. Wenn du also jemanden suchst, über den du dich aufregen kannst, schau in den Spiegel.Und immer noch gegen ein aTL 😛
Sei so lieb und informiere dich richtig, bevor du hier statt mit Argumenten mit Rundumschläge hantierst.
UrheberDeine eigenen Beiträge brauche ich sicher nicht für dich zu kopieren. Ich gehe davon aus, dass du die noch kennst.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sei so lieb und informiere dich richtig, bevor du hier statt mit Argumenten mit Rundumschläge hantierst. UrheberZitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Hör auf rum zu eiern.
Ausser dir hat hier niemand die Herkunft des Öles angeprangert.
Es kam lediglich am Rande zum Ausdruck, das nicht jeder Leute, die Öl mit Waffen fördern, für Freunde hält. Alles weitere hast nur du ins Spiel gebracht. Wenn du also jemanden suchst, über den du dich aufregen kannst, schau in den Spiegel.Und immer noch gegen ein aTL 😛
Deine eigenen Beiträge brauche ich sicher nicht für dich zu kopieren. Ich gehe davon aus, dass du die noch kennst.
Gruß
Ulicruiser
Dann sei du so lieb und lies richtig. Da stand lediglich mit anderen Worten, das die "Freunde" Öl auch gerne mit Waffen ausserhalb ihres Landes fördern. Was sagt das über die Herkunft des Öles aus? Doch nur, das es sich dabei selten um ihr eigenes handelt. Is schon dreist, dann noch Freunde um Hilfe zu bitten.
Und jetzt komm bitte langsam wieder zum Thema ...
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Dann sei du so lieb und lies richtig. Da stand lediglich mit anderen Worten, das die "Freunde" Öl auch gerne mit Waffen ausserhalb ihres Landes fördern. Was sagt das über die Herkunft des Öles aus? Doch nur, das es sich dabei selten um ihr eigenes handelt. Is schon dreist, dann noch Freunde um Hilfe zu bitten.
Und jetzt komm bitte langsam wieder zum Thema ...
Meine Reaktion war doch lediglich die, dass ich angemerkt habe, dass wir dieses Öl selber gerne nehmen.
Also, selber machen wir uns die Finger nicht schmutzig, aber über andere lästern.
Nicht mehr und nicht weniger.
Konsequent wäre, darauf zu verzichten.
Mach ich doch auch nicht!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Wenn der Klassikfan aber im Erdgeschoss wohnt und der Metallicafreak im 33.Stockwerk, dann ist die Lautstärke egal, vorausgesetzt, die restlichen Parteien sind grade nicht da 😉Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Schönes Beispiel. Denn wenn Du Dein Equipment bei Metallica voll ausnutzen willst und der Nachbar macht Dasselbe mit Wagners Ring der Nibelungen habt Ihr beide ein relativ bescheidenen Hörgenuß. Und wenn nur einer von Euch sich entscheidet auf Zimmerlautstärke zu drehen klappt das mit dem Miteinander auch nicht so wirklich.
Wie auf der Autobahn - wenn Du alleine wärst oder alle anderen für Dich Platz machen würden könntest Du voll fahren, aber das geht eben nicht. Wie bei der Musik.
Und da gibt es noch mehr passende Analogien - die bekennenden Schnellfahrer die sich für ach so fähig halten, analog den Besitzern der hochwertigen Technik, die sich über die "Unfähigen" -analog Besitzer von in Zimmerlautstärke betriebenen Aldi-Anlagen- aufregen und deren Wunsch nach Zimmerlautstärke überall doch nur als "Unfähigkeit", "Regelfetischismus" und den Einstieg in die Diktatur werten.Ist echt eine passende Analogie, ehrlich!
Fullspeed auf engen Raum geht nicht, weder für einen, noch für mehrere. Dann ist langsam angesagt. Wenn ich keinen behindere kann ich voll aufdrehen, gilt für Musi genauso, wie für das TöffTöff.... 🙂
Danke für das gute anschauliche Beispiel Contra aTL.... 😁
Eben. Das Hochhaus ist wie ine volle Autobahn, bei der man nicht schnell fahren kann.
Mache ich das ganze im gut abgeschotteten Keller eines Einfamilienhauses, ist das wie schnell fahren auf einer leeren Autobahn.
Desweiteren habe ich sehr tollerante Nachbarn. Hier läuft auch mal um 23oo die Waschmaschine, ohne dass es jemanden juckt. Musizi wird dann laut gehört, wenn es annehmbar ist und dann auch nur mal zwei bis drei Stücke, danach ist wieder gut.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum hat Du bei einem Auto das mit Mühe 200 schafft solche Reifen drauf ?Zitat:
Original geschrieben von patti106
Kein Problem. Meine reifen machen 300km/h mit (Index Y).
Da gibt es auch noch H, V oder W, sind die Y nicht unnötig teuer ?😕
Hmmm...
Den reifen gibt es glaube ich garnicht anders. Und sind ~90 Euro für nen Reifen teuer?😕
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Stell dir bitte vor, wir könnten uns dieses nicht leisten. Von einem Euro, den wir an der Tankstelle ausgeben, haben wir leider nur 25 Cent an Lustgewinn, eben den Anteil, der unseren Körper bewegt.
Gruß
Ulicruiser
Na besser als null Euro auszugeben, aber auch null Spaß zu haben.😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Warum ist das so?Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Der Verbrauch im 2. Gang Vollgas ist auf selber Streckenlänge höher, als im 6. Gang mit Vollgas. Letzterer Gang erzielt bei selber Drehzahl eine längere Wegstrecke aufgrund der längeren Übersetzung. Dies zum grundlegenden Unterschied. Sollte Deine Frage beantworten. War aber nicht eigentliches Thema des Vorschlags.
Der Motor muss doch bei der gleichen Strecke die gleiche Arbeit verrichten, nicht mehr und nicht weniger!
Eigentlcih ist der Luftwiederstand im 6. Gang höher, zumal das Auto schneller fährt?Gruß
Ulicruiser
Nicht, wenn man ein schaltbares getriebe zwischen Motor und Antriebsräder verbaut.😉
Deiner These zufolge sollten wir also nicht die Geschwindigkeit, sondern die Motordrehzal limitieren.
Bin ich bei. Die Idee hatten wir sogar schonmal. Wenn bei 3600 Umdrehungen schluss sein soll, kann ich immernoch Vmax fahren. Mir doch egal, wie die benziner-Fraktion dann jammert.😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
"Wenn ..." leitet üblicherweise eine eben nicht immer erfüllte Bedingung ein.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ist eine wirklich sehr schöne Analogie gegen ein generelles Tempolimit.Wenn ich hier allein zu Haus bin, kann ich auch nachts um 3 die Anlage aufdrehen, daß die Lichter vom Stromverbrauch flackern, ohne jemanden zu stören, ähnlich wie ich auf einer kilometerweit leeren Autobahn einige Zeit lang mit Vollgas fahren kann, ohne die rechte Spur zu verlassen. Es kommt eben immer auf die Umstände an.
In der Analogie ist eine Mietwohnung im Mehrfamilienhaus eher mit einem Stau zu vergleichen als mit einer der hiesigen Autobahnen zu den Zeiten, zu denen ich unterwegs bin. Stau? Was ist das?
"Wenn uns der Himmel auf den Kopf fällt ist eh alles egal" ist zwar korekt, aber keine Begründung dafür das genrell alles egal wäre.Mietshaus ist ein schönes Beispiel - da das mit der freiwilligen Selbstbeschränkung und gegenseitigen Rücksichtnahme eben nicht klappt steht in der Hausordnung daß generell Musik nur bei Zimmerlautstärke zulässig ist - und gilt auch wenn niemand im Haus ist.
Bis heute habe ich übrigens noch von niemandem gehört der "im Namen der Freiheit" gegen solche Regelungen interveniert hätte oder hier den Einstieg in die Diktatur oder gar den Niedergang der Phonoindustrie befürchten würde. 😁
In meiner Hausordnung steht das nicht drin. Hab ich überhaupt ne Hausordnung?😕
Bei uns darf man noch das Hirn in der Wohnung benutzen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Tempo versucht sich zu regulieren, es wird aber von nicht wenigen eingesehen das es nicht schneller geht.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Im Stau dagegen kann man nicht Tempo 200 fahren. Das geht schon physikalisch nicht. Das Tempo reguliert sich dort selbst.Den wirklich schnellen und freien Fahrer gibt es selten. Die wirklich freie Autobahn ist seltem. Ich denke dort hat niemand etwas gegen eine highspeed Einlage. Wenn das Auto abhebt, selber Pech gehabt, außer eventuellen Zeitverlusten kommt niemand außer der Pilot selbst zu Schaden.
In der wirklichen Realität ist es leider anders. Der Schnellfahrer gibt sich oft in Situationen zu erkennen in denen ein schnellfahren nicht angebracht ist. Er versucht schneller zu fahren als es die Verkehrslage hergibt. Es werden zusätzliche Spuren aufgemacht, es wird erheblich zu dicht aufgefahren, es werden absolut sinnlose Spurwechsel vollzogen,das Rechtsfahrgebot ist nur für die anderen da, es wird also kontraproduktiv agiert.
Ich bin mir sicher, wenn jeder seine eigenen Interessen, im Sinne des vermeindlichen Vorteils, zurück stecken würde, würde der Verkehr um einiges flüssiger laufen.
Köpfchen ist gefragt, nicht Egoismus.
Gute Nacht.
Dicke, kennst doch die Berliner Stadtautobahn.
Limit 80. Und was ist?läuft nicht flüssig.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Da hat neulich jemand einen Selbstversuch gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Warum können Taube nach dem Takt der Musik tanzen, obwohl sie sie nicht hören?Er hat die Augen im dunklen Raum verschlossen und trotzdem gemerkt, dass jemand das Licht eingeschaltet hat.
Das ist etwas für "Wetten Dass...?"Gruß
Ulicruiser
Ui. Das riecht nach Wissenschaft😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Sag das dem Blinden, der in einer TV Autosendung vor Monaten mit einem frisierten DKW Oldtimer nur nach Ansage seines Copiloten über die Piste gebügelt ist.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du kannst doch nicht wirklich die Augen schliessen und so sicher und schnell fahren
Und ja, mit entsprechender Vorbereitung geht das tatsächlich. Wenn du es lange genug mit einer zuverlässigen Person trainiert hast, kannst du nur aufgrund seiner Ansagen relativ sicher und mit recht hoher Geschwindigkeit fahren, auch auf kurvenreichen Strecken, die allerdings gut bekannt sein sollten und vorher ausreichend getestet.
Mit entsprechendem Training kannst du kurze Abschnitte sogar ohne Beifahrer bewältigen, dann allerdings nicht mehr sicher.
Ich empfehle an dieser Stelle ausdrücklich, das nicht im öffentlichen Strassenverkehr zu testen.
Ich hab mich ja bereits als Rowdy geoutet 😉
So in etwa fahren die bei den Rallyes. Ohne Beifahrer, der seine Bibel herunter rattert, würden die auch in der nächsten Kurve weg sein.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Hör auf rum zu eiern.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Konsequent bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht auf das Tempolimit. Konsequent soll der sein, der die Herkunft des Öles anprangert, selber allerdings locker durch die Gegend braust, egal ob schnell oder langsam.
Gruß
Ulicruiser
Ausser dir hat hier niemand die Herkunft des Öles angeprangert.
Es kam lediglich am Rande zum Ausdruck, das nicht jeder Leute, die Öl mit Waffen fördern, für Freunde hält. Alles weitere hast nur du ins Spiel gebracht. Wenn du also jemanden suchst, über den du dich aufregen kannst, schau in den Spiegel.Und immer noch gegen ein aTL 😛
Ist sowieso pseudomoralisch, die Herkunft des Öls anzuprangern. Der größte teil geht nämlich immernoch in die Industrie. Die machen dann so tolle Sachen wie zB Joghurtbecher daraus. Oder Plastikverkleidungen für überdachte roller.🙂