Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Urlaub? Streckenkontrolle? Geringere Verkehrsdichte? Im PKW, statt Tanklastzug? Den hübschen holländischen Meisje oder der relaxten Ehefrau und Schwiegermutter zuhause gelassen? Den Windmühlen? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ach war das schön eine Woche durch Holland zu fahren richtig stressfrei woran das wohl liegen mag?????
Leider vergessen viele, dass es meist die vielen äußeren Umstände sind, die einem das gefühl geben, dass es im Ausland entspannter abläuft.
Nur eigenartig, dass ich schon in Deutschland entspannter fahre, wenn ich einfach nur viel Zeit nach Feierabend habe und nichts erledigt werden will/muss.😕
Selbst in der Berliner Rush Hour kann ich da recht entspannt sein, wärend man glauben muss, dass beim Fahrer im benachbarten Auto gleich ne rosa Wolke vom Hals an die Scheibe spritzt.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Jaja ab der deutschen Grenze war dann der Urlaub vorbei, da wird dann der Schalter von Relax auf Powerstress umgestellt, irgendwie haben es die meisten plötzlich eilig.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Urlaub? Streckenkontrolle? Geringere Verkehrsdichte? Im PKW, statt Tanklastzug?
Das Problem dürfte hauptsächlich in deinem Kopf zu finden sein.😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mit Vollgas kannst du überall fahren.Zitat:
Original geschrieben von Audi_driv3r88
Wir haben so schon so wenige strecken auf denen ma mal Vollgas geben kann da muss nicht noch ein Tempolimmit sein man ist ja so schon eingeschrenkt genug.😠
Du musst nur den richtigen Gang einlegen.Gruß
Ulicruiser
Dir nehmen sie hoffentlich den Lappen und das Auto weg, wenn du mit Vollgas im Verkehrsberuhigten Bereich erwischt wirst.😉
Zitat:
Original geschrieben von citius
Letztlich haben wir einfach viel zu viele integrationsunwillige Langsamfahrer auf unseren deutschen Autobahnen!Durch den ständigen Zustrom von Langsamfahrern werden wir auf natürlichem Wege immer langsamer.
Vermutlich lässt sich innerhalb der Gruppe der Langsamfahrer sogar eine genetische Identität nachweisen.
😉
Thilo? Bist du es? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
wo ist denn der Unterschied zwischen 2.Gang Vollgas bis zum Begrenzer bei 6850upm und Vollgas im 6. Gang bis zum Begrenzer bei 6850 upm?Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Na dann fahre mal im 2.Gang eine Stunde Vollgas 😮
Genug Kleingeld für einen neuen Motor vorausgesetzt, von der Umweltbilanz ganz zu schweigen🙄Gruss TAlFUN
Probiere es aus, dann weist du es. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Waas dein Diesel dreht knappe 7000 upm???Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin Pepperduster,
wenn mein 6.Gang bis 6850upm ginge würde mein 220CDI ca. 320 laufen 😁
Mal davon abgesehen kenne ich keine AB auf der man durchgehend die v max fahren kann.Gruss TAlFUN
Das wäre dann aber genau das Vollgasfahren was der User damit meint. Haste keinen 5. Gang ?😉
Wichtige Worte habe ich mal gelb markiert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Bei solch tragischen Erlebnissen darf eins niemals die Oberhand gewinnen:DIE ANGST
Man muss nur aufpassen, und das gilt auch für dieses Forum, dass nicht die Vernunft, die jemand unter Beweis stellt, als Angst abgetan wird.
Diese beiden Eigenschaften liegen sehr dicht beieinander und werden häufig von Bertrchtern falsch angenommen.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wenn der Berg steil genug nach unten geht klapp es sicher.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Der Unterschied ist: du braucht genug Pferde unter der Haube, um im 6. bis zum Begrenzer zu kommen. Die Gefahr besteht bei meinen schlappen 120 Ponys z.B. nicht.
Dann müssen nur noch die Schlappen halten!Gruß
Ulicruiser
Kein Problem. Meine reifen machen 300km/h mit (Index Y).
Den Ventus Evo 12 von Hankook habe ich schon an recht vielen Fahrzeugen gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
das aus der "Feder" eines TL-Befürworters? Unabhängig vom Wohlbefinden des Motors käme wohl kein vernünftiger Fahrer auf die Idee bei -10C 200 zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Moderne Autos besitzen Thermostatventile und elektrische Kühllüfter, da dürfte es nicht viel ausmachen wie schnell man fährt, sonst dürfte man bei -10 C keine 200km/h oder bei 40 plus nicht in der Stadt fahren.
Davon abgesehen - auch nicht so moderne Fzge können schon mal 200+ erreichen.
Wieso soll man bei -10°C nicht 200 fahren können?
Es kann doch immernoch herrlichster Sonnenschein sein und eine trockene Fahrbahn geben. Und selbst uim Winter hab ich wenigstens H-Index drauf, wenn auch V trotz Vmax 203km/h im Schein gefordert ist.
Dem Pepperduster sei noch eine Frage gestellt:
schafft dein Kühlerlüfter Windgeschwindigkeiten von ~200km/H zu erzeugen?😰
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Dir nehmen sie hoffentlich den Lappen und das Auto weg, wenn du mit Vollgas im Verkehrsberuhigten Bereich erwischt wirst.😉
Tatsächlich, da hast du doch noch eine Lücke gefunden!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Tatsächlich, da hast du doch noch eine Lücke gefunden!Zitat:
Original geschrieben von patti106
Dir nehmen sie hoffentlich den Lappen und das Auto weg, wenn du mit Vollgas im Verkehrsberuhigten Bereich erwischt wirst.😉Gruß
Ulicruiser
Ich müsste glatt mal gucken, wie schnell mein Dicker im I. rennt, wenn ich ihn mit Vollgas fahre.
Etwas über 30 dürften es schon sein.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Doch, es kommt ungefähr hin: 1/3 Antrieb, 1/3 Wärme im Kühlsystem und 1/3 sonstige Wärme, z.B. Abgas.
Jetzt kommst du der Realität schon nahe.
25 Prozent der eingesetzten Energie bei einem modernen Motor kommen am Hinterrad an und werden für den Antrieb genutzt.
Der Rest der eingesetzten Energie sind bei dieser Nutzungsart Verluste und werden als Wärme an die Umwelt abgegeben.
Das ist schon paradox: Bei einem 100 Liter Tank transportiert man 75 Liter durch die Gegend, ohne dass man davon etwas hat. Man verbrennt das Benzin und verteilt es einfach gleichmäßig in der Landschaft.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Jetzt kommst du der Realität schon nahe.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Doch, es kommt ungefähr hin: 1/3 Antrieb, 1/3 Wärme im Kühlsystem und 1/3 sonstige Wärme, z.B. Abgas.
25 Prozent der eingesetzten Energie bei einem modernen Motor kommen am Hinterrad an und werden für den Antrieb genutzt.
Der Rest der eingesetzten Energie sind bei dieser Nutzungsart Verluste und werden als Wärme an die Umwelt abgegeben.
Verdammt! Ich hab Frontantrieb...😰
Wenn Du Deinem Kabinenroller jetzt das Dach wegflext, dann musst Du Dich nur noch mit Helm hinter den Lenker ducken, und Du sparst jede Menge Sprit!! 😁
Abgesehen davon: Was hat der Spritverbrauch, bzw. die Verlustleistung jetzt mit einem aTL zu tun... 😕😕
Zitat:
Das ist schon paradox: Bei einem 100 Liter Tank transportiert man 75 Liter durch die Gegend, ohne dass man davon etwas hat. Man verbrennt das Benzin und verteilt es einfach gleichmäßig in der Landschaft.
Gruß
Ulicruiser
Das machen die Bohrinseln im Golf von Mexico doch auch??
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mich wird sicherlich auch kein Musikfreund mit Sinn für Perfektionismus ächten, weil ich lieber meine Vektor 6 von Magnat weiter nutze statt ein High-End-Set von teufel und Co. ins Wohnzimmer zu stellen.Ich hätte aber auch gerne, dass mich dann die machen lassen, die für sich die 130 entdeckt haben.
Leben und leben lassen.
Schönes Beispiel. Denn wenn Du Dein Equipment bei Metallica voll ausnutzen willst und der Nachbar macht Dasselbe mit Wagners Ring der Nibelungen habt Ihr beide ein relativ bescheidenen Hörgenuß. Und wenn nur einer von Euch sich entscheidet auf Zimmerlautstärke zu drehen klappt das mit dem Miteinander auch nicht so wirklich.
Wie auf der Autobahn - wenn Du alleine wärst oder alle anderen für Dich Platz machen würden könntest Du voll fahren, aber das geht eben nicht. Wie bei der Musik.
Und da gibt es noch mehr passende Analogien - die bekennenden Schnellfahrer die sich für ach so fähig halten, analog den Besitzern der hochwertigen Technik, die sich über die "Unfähigen" -analog Besitzer von in Zimmerlautstärke betriebenen Aldi-Anlagen- aufregen und deren Wunsch nach Zimmerlautstärke überall doch nur als "Unfähigkeit", "Regelfetischismus" und den Einstieg in die Diktatur werten.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
25 Prozent der eingesetzten Energie bei einem modernen Motor kommen am Hinterrad an und werden für den Antrieb genutzt.
Bei vielen Fahrzeugen kommt da gar nix an ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Schönes Beispiel. Denn wenn Du Dein Equipment bei Metallica voll ausnutzen willst und der Nachbar macht Dasselbe mit Wagners Ring der Nibelungen habt Ihr beide ein relativ bescheidenen Hörgenuß. Und wenn nur einer von Euch sich entscheidet auf Zimmerlautstärke zu drehen klappt das mit dem Miteinander auch nicht so wirklich.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mich wird sicherlich auch kein Musikfreund mit Sinn für Perfektionismus ächten, weil ich lieber meine Vektor 6 von Magnat weiter nutze statt ein High-End-Set von teufel und Co. ins Wohnzimmer zu stellen.Ich hätte aber auch gerne, dass mich dann die machen lassen, die für sich die 130 entdeckt haben.
Leben und leben lassen.
Wie auf der Autobahn - wenn Du alleine wärst oder alle anderen für Dich Platz machen würden könntest Du voll fahren, aber das geht eben nicht. Wie bei der Musik.
Und da gibt es noch mehr passende Analogien - die bekennenden Schnellfahrer die sich für ach so fähig halten, analog den Besitzern der hochwertigen Technik, die sich über die "Unfähigen" -analog Besitzer von in Zimmerlautstärke betriebenen Aldi-Anlagen- aufregen und deren Wunsch nach Zimmerlautstärke überall doch nur als "Unfähigkeit", "Regelfetischismus" und den Einstieg in die Diktatur werten.
Wenn der Klassikfan aber im Erdgeschoss wohnt und der Metallicafreak im 33.Stockwerk, dann ist die Lautstärke egal, vorausgesetzt, die restlichen Parteien sind grade nicht da 😉
Ist echt eine passende Analogie, ehrlich!
Fullspeed auf engen Raum geht nicht, weder für einen, noch für mehrere. Dann ist langsam angesagt. Wenn ich keinen behindere kann ich voll aufdrehen, gilt für Musi genauso, wie für das TöffTöff.... 🙂
Danke für das gute anschauliche Beispiel Contra aTL.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Verdammt! Ich hab Frontantrieb...😰Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Jetzt kommst du der Realität schon nahe.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Doch, es kommt ungefähr hin: 1/3 Antrieb, 1/3 Wärme im Kühlsystem und 1/3 sonstige Wärme, z.B. Abgas.
25 Prozent der eingesetzten Energie bei einem modernen Motor kommen am Hinterrad an und werden für den Antrieb genutzt.
Der Rest der eingesetzten Energie sind bei dieser Nutzungsart Verluste und werden als Wärme an die Umwelt abgegeben.
Ich auch.
Und es bleibt die Frage, welcher moderne Motor ohne Getriebe, Achse und solche Sachen ein Rad direkt antreibt 😉
Bei der Drittelung sind Dinge wie Getriebe, Differentiale und so noch nicht eingerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Abgesehen davon: Was hat der Spritverbrauch, bzw. die Verlustleistung jetzt mit einem aTL zu tun... 😕😕
Nicht viel. Es kam nur die Behauptung auf, man könne auch mit Limit legal Vollgas geben.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Das machen die Bohrinseln im Golf von Mexico doch auch??Zitat:
Das ist schon paradox: Bei einem 100 Liter Tank transportiert man 75 Liter durch die Gegend, ohne dass man davon etwas hat. Man verbrennt das Benzin und verteilt es einfach gleichmäßig in der Landschaft.
Gruß
Ulicruiser*duckundweg*
^^
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Wenn der Klassikfan aber im Erdgeschoss wohnt und der Metallicafreak im 33.Stockwerk, dann ist die Lautstärke egal, vorausgesetzt, die restlichen Parteien sind grade nicht da 😉Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Schönes Beispiel. Denn wenn Du Dein Equipment bei Metallica voll ausnutzen willst und der Nachbar macht Dasselbe mit Wagners Ring der Nibelungen habt Ihr beide ein relativ bescheidenen Hörgenuß. Und wenn nur einer von Euch sich entscheidet auf Zimmerlautstärke zu drehen klappt das mit dem Miteinander auch nicht so wirklich.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mich wird sicherlich auch kein Musikfreund mit Sinn für Perfektionismus ächten, weil ich lieber meine Vektor 6 von Magnat weiter nutze statt ein High-End-Set von teufel und Co. ins Wohnzimmer zu stellen.Ich hätte aber auch gerne, dass mich dann die machen lassen, die für sich die 130 entdeckt haben.
Leben und leben lassen.
Wie auf der Autobahn - wenn Du alleine wärst oder alle anderen für Dich Platz machen würden könntest Du voll fahren, aber das geht eben nicht. Wie bei der Musik.
Und da gibt es noch mehr passende Analogien - die bekennenden Schnellfahrer die sich für ach so fähig halten, analog den Besitzern der hochwertigen Technik, die sich über die "Unfähigen" -analog Besitzer von in Zimmerlautstärke betriebenen Aldi-Anlagen- aufregen und deren Wunsch nach Zimmerlautstärke überall doch nur als "Unfähigkeit", "Regelfetischismus" und den Einstieg in die Diktatur werten.Ist echt eine passende Analogie, ehrlich!
Fullspeed auf engen Raum geht nicht, weder für einen, noch für mehrere. Dann ist langsam angesagt. Wenn ich keinen behindere kann ich voll aufdrehen, gilt für Musi genauso, wie für das TöffTöff.... 🙂
Danke für das gute anschauliche Beispiel Contra aTL.... 😁
Ist eine wirklich sehr schöne Analogie gegen ein
generellesTempolimit.
Wenn ich hier allein zu Haus bin, kann ich auch nachts um 3 die Anlage aufdrehen, daß die Lichter vom Stromverbrauch flackern, ohne jemanden zu stören, ähnlich wie ich auf einer kilometerweit leeren Autobahn einige Zeit lang mit Vollgas fahren kann, ohne die rechte Spur zu verlassen. Es kommt eben immer auf die Umstände an.
In der Analogie ist eine Mietwohnung im Mehrfamilienhaus eher mit einem Stau zu vergleichen als mit einer der hiesigen Autobahnen zu den Zeiten, zu denen ich unterwegs bin. Stau? Was ist das?
Also Uli kann sicherlich immer Vollgas fahren, bei Vmax==100 auf dem Kabinenroller is das völlig normal. Genauso wie bei diesen Fuel to Noise Converter Motorrollern mit 25km/h-Drosselung. Mit Vollgas bei uns den Hügel rauf / runter... Im Leerlauf wären die bergab wahrscheinlich sogar noch schneller, als bei Vollgas 😁 Dafür haben die Kids aber jede Menge BlingBling verbaut 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Verdammt! Ich hab Frontantrieb...😰
Mist, Auto ohne Antrieb?
Schätze mal, dann hat dein Auto einen Wirkungsgrad von Null. Man kann es allerdings immer noch als Heizung einsetzen!
Ich vermute mal, dass man bei dem Auto die Kardanwelle weggelassen und die Stummelantriebswellen vom Motor zu den Rädern gelegt hat.
Tausche: Hinterrad gegen Antriebsrad. Wieder versöhnt?
Gruß
Ulicruiser