Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Du hast nicht aufgepasst oder die Tabelle nicht richtig gelsen. Dort wird eben NICHT erfasst, wie viele davon auf limitierte und wie viele auf unlimitierte Strecken entfallen. Das findet sich allerdings an anderer Stelle, in Bezug auf die absoluten Zahlen.Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Die spezifischen Unfallzahlen pro gefahrenem Kilometer sind getrennt erfaßt:Straßenverkehrsunfälle
(ganz unten der letzte Block)
Die Interpretation überlasse ich mal lieber den "Agitatoren" hier, die werden das schon auf das jeweils angemessene Niveau runterziehen 😉
Gruß SRAM
.. da gebe ich dir Recht. Die Zahl "Getötete je Milliarde Fahrzeugkilomter ist auf alle BABs bezogen ist kein Vergleich. Auch die Anzahl der Getöteten nach limitiert/unlimitiert getrennt nützt nichts, wenn du nicht die dazu passenden Zahlen der Fahrzeugkilometer limitiert/unlimitiert hast.
mfG
zero
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
.. da gebe ich dir Recht. Die Zahl "Getötete je Milliarde Fahrzeugkilomter ist auf alle BABs bezogen ist kein Vergleich. Auch die Anzahl der Getöteten nach limitiert/unlimitiert getrennt nützt nichts, wenn du nicht die dazu passenden Zahlen der Fahrzeugkilometer limitiert/unlimitiert hast.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Du hast nicht aufgepasst oder die Tabelle nicht richtig gelsen. Dort wird eben NICHT erfasst, wie viele davon auf limitierte und wie viele auf unlimitierte Strecken entfallen. Das findet sich allerdings an anderer Stelle, in Bezug auf die absoluten Zahlen.
mfG
zero
Zumindest kann ich anhand dessen sagen, dass pro km Autobahnstrecke die Unfallzahlen praktisch identisch sind. Wenn ich dann noch die Unfälle mit LKW hinzu rechne, die lt. BAST ungefähr bei rund der Hälfte der Unfälle mit Toten oder Schwerverletzten (auf allen AB-Strecken) beteiligt sind und somit nichts mit einem TL zu tun haben, und wenn ich auch noch die Statistiken von vergleichbaren Ländern MIT aTL heranziehe, so kann ich durchaus daraus folgern, dass es nicht nur keinen Beweis dafür gibt, dass ein aTL die Unfallzahlen senkt, sondern dass es viele Indizien dafür gibt, dass es das eben NICHT tut.
Plus der oben bereits erläuterte häufig vollzogene Fehlschluss in Bezug auf Fahrzeugdurchsatz, der nämlich, richtig interpretiert, eher darauf hindeutet, dass durch längere Verweildauer vieler FZ auf der AB und durch verstärkte "Klumpenbildung" eine Verschlechterung des Durchsatzes stattfindet.
Unterm Strich also für mich ganz eindeutig mehr Indizien, die GEGEN ein aTL sprechen.
So, und jetzt kannst du wieder die Phrase "Je schneller desto Unfall" in alter oder neuer Form wiederholen, darauf läuft es doch bei den Limitianern meist hinaus. Bei Berücksichtigung aller Parameter stimmt aber auch das nicht, wie oben bereits mehrfach erläutert.
P.S.: Warum gibt´s eigentlich kein Gegenstück zum grünen Daumen, z.B. n roten Daumen nach unten? Wäre doch mal lustig...😁
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
.. da gebe ich dir Recht. Die Zahl "Getötete je Milliarde Fahrzeugkilomter ist auf alle BABs bezogen ist kein Vergleich. Auch die Anzahl der Getöteten nach limitiert/unlimitiert getrennt nützt nichts, wenn du nicht die dazu passenden Zahlen der Fahrzeugkilometer limitiert/unlimitiert hast.
Gut, man kann die Tabelle ruhig von allen Seiten her betrachten. Der Wert Null kommt zumindest bei dieser Tabelle niemals heraus.
So gesehen macht die Tabelle einen Sinn. Nur deshelb allein, sollte man sie nicht einfach verwerfen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
P.S.: Warum gibt´s eigentlich kein Gegenstück zum grünen Daumen, z.B. n roten Daumen nach unten? Wäre doch mal lustig...😁
Gab es früher.
Sind vermutlich nach Protesten der Limitierer verboten worden.
😁
Ähnliche Themen
Ganz klar DAGEGEN! Alle fanatischen Pro-Tempolimit-Befürworter sollen einfach mit 130 fahren ganz rechts fahren und die normalen Fahrer vorbei lassen. Der Staat sollte mal lieber dafür sorgen, das die Baustellen schneller verschwinden und das mehr gegen Staus getan wird. Dadurch würde so viel Treibstoff gespart werden das jeder Ökofreak vor Freude weinen würde.
Nicht auszudenken, wenn ich mit meinem Auto nie mehr schneller als 130 fahren dürfte....
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
P.S.: Warum gibt´s eigentlich kein Gegenstück zum grünen Daumen, z.B. n roten Daumen nach unten?
Mehr zu dieser Frage findest du ua hier:
Klick. 😉
MfG
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von matr!x
Der Staat sollte mal lieber dafür sorgen, das die Baustellen schneller verschwinden und das mehr gegen Staus getan wird.
Das wird angesichts leerer Haushaltkassen auf absehbare Zeit reines Wunschdenken bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Zumindest kann ich anhand dessen sagen, dass pro km Autobahnstrecke die Unfallzahlen praktisch identisch sind. Wenn ich dann noch die Unfälle mit LKW hinzu rechne, die lt. BAST ungefähr bei rund der Hälfte der Unfälle mit Toten oder Schwerverletzten (auf allen AB-Strecken) beteiligt sind und somit nichts mit einem TL zu tun haben, und wenn ich auch noch die Statistiken von vergleichbaren Ländern MIT aTL heranziehe, so kann ich durchaus daraus folgern, dass es nicht nur keinen Beweis dafür gibt, dass ein aTL die Unfallzahlen senkt, sondern dass es viele Indizien dafür gibt, dass es das eben NICHT tut.Zitat:
Plus der oben bereits erläuterte häufig vollzogene Fehlschluss in Bezug auf Fahrzeugdurchsatz, der nämlich, richtig interpretiert, eher darauf hindeutet, dass durch längere Verweildauer vieler FZ auf der AB und durch verstärkte "Klumpenbildung" eine Verschlechterung des Durchsatzes stattfindet.
Unterm Strich also für mich ganz eindeutig mehr Indizien, die GEGEN ein aTL sprechen.
So, und jetzt kannst du wieder die Phrase "Je schneller desto Unfall" in alter oder neuer Form wiederholen, darauf läuft es doch bei den Limitianern meist hinaus. Bei Berücksichtigung aller Parameter stimmt aber auch das nicht, wie oben bereits mehrfach erläutert.P.S.: Warum gibt´s eigentlich kein Gegenstück zum grünen Daumen, z.B. n roten Daumen nach unten? Wäre doch mal lustig...😁
... Vielleicht weil Rot die Farbe, die zum Anhalten zwingt und deshalb bei Autofahrern unbeliebt ist? 😁
Aber egal, habe es die Tage genossen, mit Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h (siehe Bild), die These:"Je schneller, desto bumm!" empirisch zu untersuchen. Habe mir dabei sogar einmal noch ein Frühstück bzw. Mittag-Snack reichen lassen!
Also zunächst mal für einige meiner Fans das Unerfreuliche:"Ich lebe noch!" Und das lief alles ganz harmonisch, kein Drängeln, kein Überholen, dabei auch noch unverschämt geringe Abstände zwischen den Wagen. Ne super ÖKO-Bilanz und auch fantastisch niedrige tödliche Unfallrate pro MRD zurückgelegte KM.
Aber auch da kommen unsere Blaumeisen und zicken genauso oder noch schlimmer herum, wie einige der Limitiierer! Siehe folgenden Link:
http://www.netzwelt.de/.../...kommentar-ice-fluch-geschwindigkeit.html
Ach ja, ich qwar im ICE nach Paris und zurück unterwegs. Habe dem Fluch der Geschwindigkeit todesmutig ins Auge geschaut, weil ich mir ja sicher war, daß der Lokführer auch ohne Navi nach Paris findet und daß nicht die Geschwindigkeit das Problem ist!
Mit der Geschwindigkeit verhält es sich wie mit nem Messer:"Das Messer ist lediglich das Medium! Entweder man nutzt es zum Brotschneiden oder zum Umbringen eines Menschen!" Entscheidend ist derjenige, der das Messer führt!
Und so wenig, wie die 10 Gebote, das Töten verhindern konnte, kann und zukünftig verhindern wird, wird ein aTL Unfälle verhindern! Gegenteilige Behauptungen sind einfach nur dummes, saudummes Gelaber! Diesem saudummen Gelaber unterstelle ich bestenfalls gute Absicht, mehr nicht!
Wer Vision Zero mit einem aTL herstellen will, ohne zu berücksichtigen, daß Individualverkehr eben nur dann die menschliche Irrationalität ausschalten kann, wenn die Lösung aneinandergeketteter Wagen, die auf Schienen laufen gewählt wird, nimmt bei jeder Geschwindigkeit größer Null den Tod von Menschenin Kauf! Diese wären jeweils nicht tödlich verunfallt, wenn sie halt einen Kilometer weniger schnell unterwegs gewesen wären!
Wem Tempi größer 100 oder 130 nicht passen, der kann ja gerne ICE fahren und sich dabei sogar Frühstück o.ä. spendieren lassen, statt seine Begrenztheit anderen vorschreiben zu wollen!° 😠
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wird angesichts leerer Haushaltkassen auf absehbare Zeit reines Wunschdenken bleiben.Zitat:
Original geschrieben von matr!x
Der Staat sollte mal lieber dafür sorgen, das die Baustellen schneller verschwinden und das mehr gegen Staus getan wird.
Das ist ein Produkt vollkommener Unfähigkeit und teilweise vielleicht auch Korruption. Eine Baustelle, die nur kurz betrieben wird, ist billiger, nur ist hierfür eine effektive Planung durch ausreichend qualifiziertes Personal nötig und eine korruptionsfreie, transparente und vergleichbare Ausschreibungspraxis.
Mit schnellerer Renovierung von Autobahnabschnitten und einem aTL wird der Verkehr sicherer und komfortabler.
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
... siehst du, bei mir es es umgekehrt.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Was man hier alles lernen kann, Waaaahhnnnsinnnn 😁 . Ich sehe im übrigen leider trotz aller Bemühungen einiger aTls Freaks weiter keinen Grund für ein selbiges.Tut mir ja traurig 🙁Mich erstaunt das Auftreten einiger aTL-Gegner und die teilweise offensichliche Unkenntnis bzgl. Statistik, Fahrdynamik, Kausalität und Verkehrssicherheit. Die damit einhergehende trotzige Erkenntnisverweigerung bestärkt mich jedes Mal mehr, wenn ích hier reinschaue, für ein aTL zu sprechen.
mfG
zero
Für diese muss die Mathematik, Logik und Physik neu erfunden werden.
Zitat:
Original geschrieben von zero-carbon
... ich versuche, deiner Logik zu folgen:Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
.... Es geht darum, dass die Tatsache, dass die Autobahnen schon jetzt die sichersten Strassen sind, die Behauptung widerlegt, höhere V führte automatisch zu mehr Unfällen.
...Der zivile Flugverkehr, der mit Geschwindigkeiten bis nahe der Schallgeschwindigkeit abgewickelt wird, ist erheblich sicherer als der Straßenverkehr mit bis zu ~ 120 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, weil die Geschwindigkeit so hoch ist.
Demnach müssten wir nur alle Geschwindigkeitsbegrenzungen aufheben und hätten weniger Unfälle auf den Straßen. Ist das so richtig interpretiert?
mfG
zero
Wenn die Autostraßen so breit werden wie Flugverkehrsstraßen (einige km) und die Beschleunigungsstreifen auf die übliche Startbahnlänge verlängert werden (gut zwei km), dann könnte man in der Tat höhere Geschwindigkeiten gefahrenarm fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das wird angesichts leerer Haushaltkassen auf absehbare Zeit reines Wunschdenken bleiben.Zitat:
Original geschrieben von matr!x
Der Staat sollte mal lieber dafür sorgen, das die Baustellen schneller verschwinden und das mehr gegen Staus getan wird.
womit wir auch beim (wahren) sinn des gen.tl. angekommen zu sein scheinen - die haushaltskassen schneller füllen.
Zitat:
Original geschrieben von odobenus
Das ist ein Produkt vollkommener Unfähigkeit und teilweise vielleicht auch Korruption.
ich würde deine aufzählung noch um den punkt des baustoffdiebstahls - in welcher form auch immer - erweitern dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Gab es früher.Sind vermutlich nach Protesten der Limitierer verboten worden.
Ich denke, das hat wenig mit den Limitianern zu tun. Ganz zaghaft ist zu erkennen, dass die aTL-Gegner gerne den Daumen nach unten wieder einführen würden.
Wer möchte denn schon gerne den längsten Finger an der Hand in der richtigen Haltung präsentiert, sehen?
Aus meiner Sicht ist es förderlicher, positive Gedanken zu verlängern, als auf negative Ideen einzusteigen. So wird eine gelungene Atmosphäre geschaffen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Mehr zu dieser Frage findest du ua hier: Klick . 😉Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
P.S.: Warum gibt´s eigentlich kein Gegenstück zum grünen Daumen, z.B. n roten Daumen nach unten?MfG
invisible_ghost
Danke, danke. Hab den verlinkten Thread gelesen, und zugegeben: Die Gründe sind für mich einleuchtend, und die Dinger würden einfach zu sehr zum Mißbrauch einladen. An und für sich hatte ich das auch nicht wirklich ernst gemeint, sondern der Spruch ist mehr aus der Situation entstanden. Manchmal hätte man halt mal Lust, so´n roten Daumen zu verteilen, genauso wie ich manchmal am liebsten 10 mal auf den grünen klicken möchte, weil mir ein bestimmter Beitrag so gut gefällt.