Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
ääähm ja klar .....logisch......warum bin ich da nicht drauf gekommen?? hab doch 12 silvester mathetik stukadiert auffe akkamie......😁😁😁😁😁😁
.....aber mal wieder zum topic.....hat schon irgendwer einen informellen quantensprung gemacht? gibts neues zum thema?
ich denk ja mal nicht.
also weiterhin schön entspannt 200 im unlimitierten bereichen cruisen 🙂
bis denn
John
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
.....aber mal wieder zum topic.....hat schon irgendwer einen informellen quantensprung gemacht? gibts neues zum thema?
Da der Begriff Quantensprung in der Physik die
kleinst mögliche Veränderungbezeichnet, könnte UliCruiser das gelungen sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Da der Begriff Quantensprung in der Physik die kleinst mögliche Veränderung bezeichnet, könnte UliCruiser das gelungen sein. 😁Zitat:
Original geschrieben von knollennase
.....aber mal wieder zum topic.....hat schon irgendwer einen informellen quantensprung gemacht? gibts neues zum thema?
Neues von Olympia: Der Quantendreisprung! 🙂
BTT: zur Zeit steht der Verkehr mal wieder TL-optimiert in der Baustelle der BAB 1 mit Vmax==0km/h
(Was ergibt das eigentlich für Durchschnittswerte? (Wegen "Nulldivision" usw....)
Ähnliche Themen
Indirekt zum Thema der schnellere Überholer wäre, wenn die Schlafmütze fehlerhaft die Spur wechselt, automatisch schuldl
Aus der ADAC-Jur Urteils News:
Zurück zur Übersicht #88789, LG AACHEN vom 8.01.2010, 6 S 168/09
"Anscheinsbeweis bei einem unmittelbar vor einem Auffahrunfall durchgeführten Spurwechsel
1.Wechselt ein Verkehrsteilnehmer kurz vor einem Auffahrunfall die Spur, ist der Anscheinsbeweis zu Lasten des Auffahrenden zumindest erschüttert, da die Möglichkeit gross ist, dass der Vorausfahrende § 7 Abs.5 StVO beim Spurwechsel nicht beachtet hat.
2.Ein typischer Geschehensablauf, der den Anscheinsbeweis zur Folge hat, liegt jedenfalls dann nicht vor, wenn nach der glaubhaften Darlegung des Auffahrenden der Unfall sich nur wegen eines Spurwechsels des Vorausfahrenden ganz kurz vor dem Zusammenstoss ereignete. (Aus den Gründen: ...Ein typischer Geschehensablauf ist nur dann gegeben, wenn der Geschädigte bereits eine gewisse Zeit vor dem Auffahrenden gefahren ist, da Letzterer nur dann den erforderlichen Sicherheitsabstand herzustellen in der Lage ist. Andernfalls stünde derjenige, der grob verkehrsrechtswidrig die Fahrspur wechselt, prozessual besser da als der Auffahrende, der stets den Spurwechsel des Vorausfahrenden beweisen müsste...). "
Etwas flapsiger formuliert: Der Spurwechsler ist schuldig, wenn er dem Auffahrenden keine Chance, seine Karre noch rechtzeitig runter zu bremsen, lässt!
Das rücksichtslose Einfordern der Schnecken, daß auf ihr Schneckentempo immer Rücksicht zu nehmen ist, entspricht nicht der StVO!
wolf
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Neues von Olympia: Der Quantendreisprung! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Da der Begriff Quantensprung in der Physik die kleinst mögliche Veränderung bezeichnet, könnte UliCruiser das gelungen sein. 😁
BTT: zur Zeit steht der Verkehr mal wieder TL-optimiert in der Baustelle der BAB 1 mit Vmax==0km/h
(Was ergibt das eigentlich für Durchschnittswerte? (Wegen "Nulldivision" usw....)
... Division by Zerro Error! 😁
Im Limit geht halt alles schneller! 😁
Bin eigentlich gegen ein Tempolimit aber dafür für viel höhere Strafen bei Verstößen gegen bestehende Geschw.-Begrenzungen !!!
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Bin eigentlich gegen ein Tempolimit aber dafür für viel höhere Strafen bei Verstößen gegen bestehende Geschw.-Begrenzungen !!!
Warum?
Eine Strasse ist immer nur so gefährlich wie die Nutzer die auf ihr fahren(oder sie benutzen).
Wieviel Unfälle müssen eigentlich an einer Stelle passieren damit ein TL eingeführt wird? Einer, Drei, Zehn? bzw. wie lange darf kein Unfall geschehen damit ein TL aufgehoben wird?
Bin selbst vor 3 Wochen eine längere Strecke im Süden unseres Landes gefahren(1000km) und konnte für mich nur feststellen das es keinen Spass macht im TL freien Raum mal Gas zu geben weil promt die nächste Limit-Zone kam oder eine Baustelle. Das Beschleunigen und Abbremsen war es für mich nicht wert, dann lieber 130 durchgehend(also 150Tacho😁...das Navi motzt dann auch gleich😉)
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Bin selbst vor 3 Wochen eine längere Strecke im Süden unseres Landes gefahren(1000km) und konnte für mich nur feststellen das es keinen Spass macht im TL freien Raum mal Gas zu geben weil promt die nächste Limit-Zone kam oder eine Baustelle. Das Beschleunigen und Abbremsen war es für mich nicht wert, dann lieber 130 durchgehend(also 150Tacho😁...das Navi motzt dann auch gleich😉)
Und dazu brauchst Du ein Limit?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und dazu brauchst Du ein Limit?Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Bin selbst vor 3 Wochen eine längere Strecke im Süden unseres Landes gefahren(1000km) und konnte für mich nur feststellen das es keinen Spass macht im TL freien Raum mal Gas zu geben weil promt die nächste Limit-Zone kam oder eine Baustelle. Das Beschleunigen und Abbremsen war es für mich nicht wert, dann lieber 130 durchgehend(also 150Tacho😁...das Navi motzt dann auch gleich😉)
Nö, hab ich das behauptet😕
Ich hab geschrieben das es mir keinen Spass macht!!!
Hier muss man schlimm aufpassen das man nichts unterstellt bekommt🙄
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Nö, hab ich das behauptet😕Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und dazu brauchst Du ein Limit?
Ich hab geschrieben das es mir keinen Spass macht!!!
Hier muss man schlimm aufpassen das man nichts unterstellt bekommt🙄
Eine Frage ist für Dich eine Unterstellung?
🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Eine Frage ist für Dich eine Unterstellung?Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Nö, hab ich das behauptet😕
Ich hab geschrieben das es mir keinen Spass macht!!!
Hier muss man schlimm aufpassen das man nichts unterstellt bekommt🙄🙄🙄
Woanders nicht aber hier ja.
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Woanders nicht aber hier ja.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Eine Frage ist für Dich eine Unterstellung?
🙄🙄
ACHTUNG: Keine Unterstellung
Wolltest Du uns denn jetzt noch etwas anderes wichtiges mitteilen (abgesehen davon, daß Dir Gasgeben und Bremsen im Wechsel mißfällt)?
Ich frage das, weil ich immer noch rätsel, was Du damals mit
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
18,7 pros
81,3 contras
für mich nicht weiter verwunderlich, hier in einem Motor-Talk Forum🙄
Genauso könnte man in der Kirche fragen wieviele an Gott glauben🙄Quelle:
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
sagen wolltest.
😕
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/7/7f/Fundamentaldiagramm.PNG
....lesen......verstehen.........
....und kapieren, wieso bei hohem Verkehrsaufkommen ein Tempolimit Sinn macht, wieso bei einer solchen Verkehrslage "Raser" den Stau auslösen und nicht die bei 100 km/h Mitschwimmenden....
Insofern ist der von Uli beobachtete Sachverhalt schon signifikant, auch wenn alle etwas schneller als das Limit fahren, ist das ja ein quasi-Limit, das eben je nach zu erwartender Strafe so um die 10 km/h höher liegt als das verschilderte.
Wer auch in Zukunft mal freie Bahn haben will wenn der Verkehr es zuläßt (so wie ich), der sollte sich überlegen, was besser ist:
- ein Durchschnitt aus freier Fahrt und den durch nicht angepaßte Geschwindigkeit ausgelösten Staus mit Stillstand
- ein (höherer) Durchschnitt aus freier Fahrt bei geringem und limitierter Fahrt bei hohem Verkehrsaufkommen
- ein (ebenfalls höherer Durchschnitt) aus allzeit limitierter Fahrt
....ich bevorzuge Lösung zwei.
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Wer auch in Zukunft mal freie Bahn haben will wenn der Verkehr es zuläßt (so wie ich), der sollte sich überlegen, was besser ist:
- ein Durchschnitt aus freier Fahrt und den durch nicht angepaßte Geschwindigkeit ausgelösten Staus mit Stillstand
- ein (höherer) Durchschnitt aus freier Fahrt bei geringem und limitierter Fahrt bei hohem Verkehrsaufkommen
- ein (ebenfalls höherer Durchschnitt) aus allzeit limitierter Fahrt
....ich bevorzuge Lösung zwei.
Gruß SRAM
Ich glaube nicht, daß viele aus der Limit
gegner-Fraktion mit Lösung 2 ein Problem hätten.
... nur eben mit Lösung 3.
Die Theorien bezüglich erreichbarer Durchschnittsgeschwindigkeiten jetzt mal außen vor gelassen.