Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@Wolf
Ich weiss nicht, wen du hier ansprichst.
Mich nicht, denn bei mir hat sich zumindest an meinem Beitrag "NICHTS" getan.
Trotzdem sehr schön, mal von die einen übersichtlichen Beitrag zu lesen, über den man nicht hinweg-rasen muss, um ihn in einer bestimmtem Zeiteinheit verinnerlichen zu können.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
@Wolf
Ich weiss nicht, wen du hier ansprichst.
Mich nicht, denn bei mir hat sich zumindest an meinem Beitrag "NICHTS" getan.Trotzdem sehr schön, mal von die einen übersichtlichen Beitrag zu lesen, über den man nicht hinweg-rasen muss, um ihn in einer bestimmtem Zeiteinheit verinnerlichen zu können.
Gruß
Ulicruiser
Schön, daß du richtigerweise meinen Post nicht auf dich beziehst, sind doch die meisten deiner Beiträge ok. Auch wenn mir manchmal nicht so richtig klar wird, worauf du zunächst hinaus willst.
Aber meist geht es dann halt etwas hin und her, manchmal wird es dann klarer, manchmal nicht, aber es geht wenigstens nicht so unter die Gürtellinie und am Thema vorbei, wie vor und kurz vor und nach der Zeit, der vorübergehenden Threadschließung. Das waren anderer Poster als Du, über die ich kein Wort mehr verlieren möchte.
Auch wenn mir deine Haltung nicht immer wirklich klar ist, lese ich deine Beiträge durchaus immer wieder interessiert. Kommen mir manchmal ein bisschen rätselhaft vor. Und das ist doch ok! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
@Wolf
Ich weiss nicht, wen du hier ansprichst.
Wirklich nicht?
Vielleicht ja Geschwindigkeitsregelanlagen und Mehrfachaccounts. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Da schnippst Jemand im zehnten Stockwerk eine Schnecke von der Fensterbank herunter. Sie landet im Garten.
Nach einem Jahr ist sie wieder oben. Der Kollege, der oben geblieben ist, sagt: "Schon wieder da? Du bist aber die Treppe ganz schön schnell heraufgerast!"Alles ist relativ.
Gruß
Ulicruiser
Der Witz ist nett. Und wäre der Kollege jetzt ein Freund der Limits würde er sagen:"Wenn du so weiter rast, wirst Du gleich wieder runter fallen! 😁
Und wäre er gegen Limits würde er sagen, "Da siehst du, mit Limit hättest du länger zum hochkommen gebraucht!"
Und was sagt das Sperma, das zu spät kummt? Lag am Limit!
Und was ist, wenn der Satz "Alles ist relativ", auch auf den Satz "Alles ist relativ" angewendet wird? Ist dann dieser Satz nicht auch relativ? 😁
Wolf24
Ähnliche Themen
War wohl Zufall, dass der eine Post direkt unter dem anderen stand.
Manchmal, wenn mir eine Aussage "spanisch" vorkommt, versuche ich durch Fragen den anderen in die richtige Richtung zu lenken. Wenn er dann selber die Antwort richtig gibt, ist es ok.
Wenn nun jemand mitteilt, dass er, als vor im plötzlich in 800 Meter Entfernung ein Auto heraus kam und er stark abbremsen musste, dann muss ich einfach nachfragen.
Entweder er hat die Entfernung falsch geschätz oder er war mit rd. 600 Sachen unterwegs. In beiden Fällen stimmt die Aussage, bei normalen Autobahngeschwindigkeiten allerdings nicht.
Gruß
Ulicruiser
FÜR ein Tempolimit von 130km/h.
Nach 60000km auf deutschen und ca 5000km auf französischen Autobahnen bin ich klar für eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung.
Ein Tempolimit verhindert die Situationen, die jeder hasst: Man fährt 200km/h, freut sich, weil es Spaß macht, und vor dem LKW dort vorn zieht plötzlich einer raus, ohne zu blinken, man muss heftig in die Eisen steigen, der Hintermann rollt auf 5m auf usw. Häufig reines Glück, dass nichts passiert.
Anderes Beispiel, man fährt 130km/h, möchte den langsameren Verkehrsteilnehmer vor sich überholen, setzt den Blinker, und hofft, dass jemand auf der linken Spur einen mal raus lässt. Fehlanzeige. Es gibt jene, die mit TEmpomat fahrenund offenbar ihre GEschwindigkeit nicht erhöhen oder verringern können, um demjenigen auf der rechten Spur das Überholen zu ermöglichen, dann kommen wieder jene aus 600m Entfernung angerast, die ganz schnell fahren und deshalb natürlich den Fuß nicht vom Gas nehmen können, sondern lieber "ihre" linke Spur halten, dann nach 600m wieder so einer und man kann nicht überholen. Tut man es doch, weil man sein VOrhaben schon ewig ankündigt, und da mal was von gegenseitiger Rücksichtnahme war, müssen es einem die "Starken" auf "ihrer Linken" natürlich zeigen und auf 5m auffahren...
Genauso "müssen" viele mit sehr schnellen Autos natürlich auch bei Starkregen mit 200km/h die linke Spur entlangbrettern - dass man durch das aufgewirbelte Wasser einen Vorausfahrenden aber häufig erst auf 50m Entfernung sieht, ist dabei egal, man hat ja ESP und Breitreifen.
Eine dieser Situationen, die bei einer Autobahnfahrt von 50km in Deutschland mit Sicherheit mindestens einmal passiert, trifft man beispielsweise in Frankreich auf 500km Fahrstrecke nicht an.
Daher bin ich FÜR eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Und sicher werden wieder einige meckern, ich sei ein Kleinwagenfahrer, der den Besitzern leistungsfähigerer Autos ihre Fahrzeuge neidet. Nein! Ich fahre einen Citroen C2 (60PS), einen BMW 318d (120PS)und manchmal einen Audi A4 Avant 2.0TDi (170PS).
hallo
@ derFenriswolf
und du meinst, bei einem aTL von 130 passieren keine unvorhersehbaren situationen nicht mehr? glaub mir, es wird immer solche situationen geben. sowas kann dir auch bei 50 km/h in der stadt passieren. und von wegen 200 bei starkregen......bei wirklich viel regen, können auch 130 viel zu viel sein. es geht nicht wirklich um die geschwindigkeit an sich sondern ums angepasste fahren. umsicht, rücksicht und aufmerksamkeit sind die gebote. sollen alle wegen einiger weniger VT unter dem joch eines aTL leiden?
schönen tag
John
Zitat:
Original geschrieben von derFenriswolf
FÜR ein Tempolimit von 130km/h.Ein Tempolimit verhindert die Situationen, die jeder hasst: Man fährt 200km/h, freut sich, weil es Spaß macht, und vor dem LKW dort vorn zieht plötzlich einer raus, ohne zu blinken, man muss heftig in die Eisen steigen, der Hintermann rollt auf 5m auf usw. Häufig reines Glück, dass nichts passiert.
Das kann DIr auch ei 130 passieren. Und hier liegt doch das generelle Problem: Wenn es nur die LKW wären. Der grösste Teil solcher SÜnder sitzt doch in einem PKW! Nicht die Geschwindigkeit ist die Ursache, sondern das nicht vorhersehbare, unvermögende, teilweise oberlehrerhafte Verhalten jener, die glauben, einfach mal auf die linke Spur ziehen zu müssen. Rücksichtslos, unbelehrbar, unfähig, die Situation richtig einschätzen zu können.
Sicher kann einem das auch alles bei 130km/h passieren aber da treten ganz andere Kräfte auf, in einer Sekunde REaktionszeit legt man mehr Strecke zurück, die entscheident sein kann, ob was passiert oder nicht.
Und ich stimme vollkommen zu, gegenseitige Rücksichtnahme, angepasstes Fahern usw. sind das A und O.
@Knollennase: Nein, ich werde nicht alle 3000 Seiten durchlesen und trotzdem meinen Senf dazugeben.
Ja, wegen WENIGEN Personen sollte das Limit eingeführt werden, weil diese Leute VIELE gefährden.
@Silent_Tiger: Du hast den Teil falsch verstanden, ich meine den PKW, nicht den LKW :-)
Ich möchte noch dazu sagen, dass ich generell ein Gegner staatlicher Restriktionen bin, aber diese Sache kann schnell mal das Leben kosten, deshalb wünsche ich mir hier eine Regulierung.
Wer mal längere Strecken in Frankreich fährt, der meint er wäre auf deutschen Autobahnen im Kriegsgebiet.
Zitat:
Original geschrieben von derFenriswolf
Wer mal längere Strecken in Frankreich fährt, der meint er wäre auf deutschen Autobahnen im Kriegsgebiet.
Es gibt aber auch welche, die nach längeren Strecken in Gääääähnreich, sich auf den "Krieg" auf deutschen Autobahnen freuen....
Tempolimit auf der Autobahn läd einfach nur dazu ein, sich nicht mehr auf den Verkehr zu konzentrieren, bzw nur halb. Meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von derFenriswolf
@Knollennase: Nein, ich werde nicht alle 3000 Seiten durchlesen
ist auch nicht notwendig - lies beliebige 100.
Zitat:
und trotzdem meinen Senf dazugeben.
und danach - gerne.
Zitat:
Ja, wegen WENIGEN Personen sollte das Limit eingeführt werden, weil diese Leute VIELE gefährden.
dennoch schonmal an dieser stelle die frage - findest du nicht, es wäre besser, die "wenigen" aus dem verkehr zu ziehen?
hallo
senf abgeben kann jeder hier..... nur sollte man sich auch mal schlau machen. es ist immer noch nicht bewiesen worden, in wie weit eine V 130+ an unfällen auf AB´s in D schuld ist. ganz nebenbei sind die unfallzahlen rückläufig und die wenigsten toten gibts auf den AB´n. auf land und stadtstrassen sinds deutlich mehr.
das ist einfach nur einer mehr, der meint: hohe V= gaaaaanz böse......
Knollnase, ich meine eben nicht, dass eine hohe V schlimm ist, nur das Verhalten vieler Fahrer in Verbindung mit dieser. Und ob einer in der Stadt oder auf der Autobahn bei 200 bzw. 130km/h aggressiv oder fahrlässig unterwegs ist, macht schon einen gewaltigen Unterschied.
@Turbocivic: KLar wäre es besser, diese Leute aus dem Verkehr zu ziehen. Aber wie? Mit permanenter Satellitenüberwachung aller Fahrzeuge? Im Ernst, sicher wäre das die beste Lösung, jenen den Führerschein zu entziehen.
also ich kann jetzt nur für mich sprechen. auch ich bewege mich in geschwindigkeiten von + 130, wenn es die umstände zulassen. ich bin eigentlich auch recht regelmässig auf der AB unterwegs, habe aber nur sehr selten wirklich brenzlige situationen erlebt. erst am letzten we habe ich ca 800km runtergeschrubbt, teilweise zwischen 190 und 210 km/h. probleme hatte ich keine. weder mit blindfischen, noch mit irgendwelchen agressiven VT´s. im großen und ganzen läufts doch gut auf unseren fernstraßen. ein sichereres system wirst du in der welt kaum finden. lassen wir alles so, wie es ist.
bis denn
John