Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Ich denke, das trifft es genau. 3-spurige Autobahnen sind sehr selten in Polen (es gibt ohnehin nur n paar hundert km insgesamt), und insofern kann das nicht wirklich verwundern. Und Schnarchnasen gibt es überall auf der Welt, insofern würde ich solche Dinge gar nicht so sehr an der Nationalität festmachen wollen. Generell haben die Polen natürlich einen anderen Erfahrungshintergrund als Deutsche, wenn es ums Autofahren geht, aus diesem Grunde habe ich halt mal n paar von meinen Erfahrungen hier berichtet.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
[Was aber nicht an ihrer schlechteren moral liegt, sondern am schlechten verstaendnis, dass man mit 120-150 auf der mittelspur durchaus(!) stoert, auch wenn ganz links frei ist.3L
Fuer deine erklaerungen bin ich sehr dankbar.
Es waere eventuell sinnvoll einreisenden (egal ob polen, oder andere) die besonderheiten mit einem kleinem handzettel an der grenze zu ueberreichen.
Gut, ich war heute (mal wieder) in polen zigaretten kaufen und die grenzen an denen man zettel ueberreichen koennte gibt es nicht mehr.
Trotzdem muss das ja irgendwie vermittelbar sein.
Vielleicht sollten im grenzgebeit spezielle polizeieinheiten mittelspurschleicher massiv rausziehem und dann eine ermahnung erteilen. Ohne das es eine strafe ist und was kostet, aber ich denke das hinterlaesst eindruck und spricht sich rum.
Nochmal: Ohne das eine geldstrafe erteilt wird, einfach nur klarstellen, das war falsch, bitte nicht mehr und beim 2. mal ne strafe wie bei jedem anderen natuerlich auch.
Wir haben heutzutage genuegend rechentechnik um uns die leute mit ermahnung "merken" zu koennen und beim zweiten mal so vorzugehen wie wir es bei einem deutschen auch tun wuerden. (also dann durchaus eine strafe)
Naja ich trauem wohl grade ein bischen, das waere ja so einfach und effektiv, das wird's nie geben. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ich mein das so wie ich es geschrieben habe. Wer so blöd ist im Regen so schnell zu fahren das er immer am Rande des Aquaplanings steht und dann diese Grenze überschreitet weil der Wasserfilm an einer bestimmten Stelle 2mm dicker ist ist das sein Fehler.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich vermute mal, dass du das nicht so meinst, wie du es hier dokumentiert hast!
Auch wenn sicherlich einige am Liebsten den lieben Gott, Petrus, die Strassenbaubehörde, den Reifen- oder den Autohersteller dafür verantwortlich machen würden das sie bei Regen mit 119,5km/h den Abflug machten.
😁 Oder den der 120 anordnete,denn da man nicht schneller als erlaubt fuhr kann der Fehler der zum Unfall führte gar nicht von einem selbst verursacht worden sein.
Andere die weder Merkbefreit noch komplett unsensibel für die Rückmeldungen des Fahrzeugs sind merken was Sache ist und fahren dann halt so langsam das selbst tiefere Pfützen kein Problem werden,auch ohne dass man ihnen ein Schild vor die Nase hängt das ihnen sagt wie schnell sie max dürfen.
So sieht es (leider) aus. Das betrifft übrighens Nebel noch mehr als Regen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Mir würde es nie einfallen mit einer alten Gurke gleich schnell durch eine Kurve zu fahren wie mit einem Sportwagen der am Limit ist,du schon?Zitat:
Wenn das die Philosophie der Autohersteller wäre, dann würde ich kein Auto fahren mögen.
Selbst wenn man den Strassenverkehr idiotensicher gestalten könnte würde es unter Garantie einen Idioten geben der beweist das er zu einer Idiotie fähig ist mit der keiner gerechnet hat.
Aber langsam glaube ich das an dem Spruch das die Intelligenz auf der Erde begrenzt ist,aber da die Bevölkerung zunimmt...
Wie stand es im Lexikon der Niederlagen: Es ist unmöglich, etwas narrensicher zu machen. Narren sind zu einfallsreich. Und ja, das deckt sich auch mit meiner Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich war soeben in dem Büro von einem Kollegen. Dort habe ich einen interessanten Spruch gelesen. Den kann man, wenn man ihn ein wenig abändert, auch auf den Straßenverkehr übertragen.Lebenskunst besteht zu neunzig Prozent aus der Fähigkeit
mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.Gruß
Ulicruiser
Gute Lebensweisheit.
Im Straßenverkehr setzt das aber die Bereitschaft des Gegenübers voraus, den anderen VT (also mich) weder erziehen noch bevormunden zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Uli, das System an sich ist nicht neu, in einigen Ländern (Spanien, Türkei, Italien, Österreich, Marokko weiß ich aus eigener Anschauung) wurden sogar ne Zeitlang solche 3-spurigen Strassen gebaut, wobei die Spur in der Mitte für beide Richtungen zum Überholen diente. Aber eben nur jeweils, nicht gleichzeitig. Mittlerweile ist man von diesem System wohl wieder abgekommen, weil zu unfallträchtig. Da ist so ne Autobahn mit durch bauliche Maßnahmen abgegrenzten Fahrstreifen für jede Richtung doch weitaus sicherer.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Not macht erfinderisch!
Gruß
Ulicruiser
(So viel sicherer, dass man sogar ohne aTL auskommt und trotzdem weniger Unfälle hat 😁😁😁)
An solche, jeweils nach ein paar Kilometer im Wechsel freigegebenen Mittelspuren sind eine meiner gebliebenen Erinnerungen, als ich so etwa 1966 das erste Mal in Frankreich Urlaub machte!
Im Vertrauen darauf, daß ich jetzt darf, scherte ich damals auf diese Mittelspur aus. Blöd war nur, dass sich mein gleichzeitig auf selbige Spur wechselnder, mir entgegen kommender Fahrer, nicht die Bohne um seine ununterbrochenen Linie kümmerte! Glück, daß die beiden jeweils rechts Fahrenden soweit Platz machten, daß "nur" mein am linken Kotflügel befindlicher Talbot-Spiegel, (damals ein 'Must-have' 🙂 ) abrasiert wurde.
Gemischte Gefühle habe ich heute noch, bei diesen Wechselüberholfahrspuren und konzentriere mich, obwohl nur um die 120 fahrend, nahezu genauso, wie auf der AB bei 260 ! Zumindestens ein Vorteil dieses Systems: Verhindert Monotonie! 😁
Zu finden bei uns z.B. auch heute noch auf der Bundesstraße KL <> Pirmasens. Und immer wieder wird dort von brualen Frontalauffahrunfällen berichtet!
wolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
So sieht es (leider) aus. Das betrifft übrighens Nebel noch mehr als Regen.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Andere die weder Merkbefreit noch komplett unsensibel für die Rückmeldungen des Fahrzeugs sind merken was Sache ist und fahren dann halt so langsam das selbst tiefere Pfützen kein Problem werden,auch ohne dass man ihnen ein Schild vor die Nase hängt das ihnen sagt wie schnell sie max dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wie stand es im Lexikon der Niederlagen: Es ist unmöglich, etwas narrensicher zu machen. Narren sind zu einfallsreich. Und ja, das deckt sich auch mit meiner Erfahrung.Zitat:
Selbst wenn man den Strassenverkehr idiotensicher gestalten könnte würde es unter Garantie einen Idioten geben der beweist das er zu einer Idiotie fähig ist mit der keiner gerechnet hat.
Aber langsam glaube ich das an dem Spruch das die Intelligenz auf der Erde begrenzt ist,aber da die Bevölkerung zunimmt...
... 😁 Oder pass bei den Narren darauf auf, daß Du sie Dir vom Leib hältst! Sie ziehen dich rascher als du denkst auf ihr Niveau und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung! 😁
Ist aber halt auch ein Ökonomieprinzip! Was soll ich noch denken, wenn ein Schildchen mir selbiges abgenommen hat? 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
na, schuld sind die andern, das ist modern. Also doch etwas anders als du schreibst.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Mille grazie für die Vorlage 🙂
Und weil wir keinesfalls Idioten sein wollen, weil wir von Kindesbeinen anUnd aus Angst vor diesen Situationen, aus der Erfahrung einer solchen Situation und fehlendem Selbstvertrauen oder Unlust zur Übung... sucht man sich dann obskure Gründe für eine allg. Unterbindung der Situation.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nicht deswegen (allein), sondern weil einem ausreden an die hand gegeben werden mit viel aufwand zum teil. (plakate, TV sendungen, klimamaerechen)Zitat:
Ach so.. deswegen bricht z.B. auch so mancher seinen Spurwechsel keinesfalls mehr ab... 😉
Das resultat ist "soll der raser doch bremsen".
Wobei "raser" jeder ist der in der gegeben situation schneller ist als man selbst (es will oder fuer richtig haelt.)3L
Sehe ich hier ein Mißverständnis? Ist doch eigentlich keines! Ihr beide sprecht von Sündenböcken, sprich den Anderen, die dafür herhalten müssen, daß die eigene Sünd weniger werden soll! Dabei spricht der tec-doc in seinem Post davon, wie der Sündenbock installiert wird, um dann für Ängste zu sorgen, daß wir von anderen als Sündenbock geschlachtet werden und Du davon, wie diese längst installierte Sündenbockpsychologie in uns getriggert, aktiviert oder ausgenutzt werden!
Und am besten funkitioniert die, wenn wir uns selbst gegenüber Schuldgefühle einreden ohne die Schuld überhaupt überprüfen zu dürfen, weil wir ja, auch ohne unser Zutun, schuldig geboren sind!
Ich vermute übrigens, daß die Oberlehrerhaltung sehr viel, mit nicht verarbeiteten Schuldgefühlen zu tun hat:"Man schimpft über die Anderen, damit man vor sich selbst als "der Gute" dasteht!"
Ist so ne Art moralisches Hirnwaschen! Und hat als allgemeine Einstellung enormen Einfluß auf unsere Einstellungen gegenüber jedem sozialen Verkehr! Auch dem Straßenverkehr!
Also mich bringt dieser Fred, weil ich gerne laut denke, doch immer wieder auf interessante Gedanken! 🙂
Schön, daß es ihn gibt! 🙂
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Jo, solche Situationen kommen mir bekannt vor. Wenn der Gegenverkehr nicht aufpasst (oder auch man selbst etwas unaufmerksam locker auf seiner Spur dahincruist), kann´s eng werden. Langweilig wird´s da nicht, soviel ist sicher 😁Zitat:
Im Vertrauen darauf, daß ich jetzt darf, scherte ich damals auf diese Mittelspur aus. Blöd war nur, dass sich mein gleichzeitig auf selbige Spur wechselnder, mir entgegen kommender Fahrer, nicht die Bohne um seine ununterbrochenen Linie kümmerte! Glück, daß die beiden jeweils rechts Fahrenden soweit Platz machten, daß "nur" mein am linken Kotflügel befindlicher Talbot-Spiegel, (damals ein 'Must-have' 🙂 ) abrasiert wurde.
Gemischte Gefühle habe ich heute noch, bei diesen Wechselüberholfahrspuren und konzentriere mich, obwohl nur um die 120 fahrend, nahezu genauso, wie auf der AB bei 260 ! Zumindestens ein Vorteil dieses Systems: Verhindert Monotonie! 😁
Zu finden bei uns z.B. auch heute noch auf der Bundesstraße KL <> Pirmasens. Und immer wieder wird dort von brualen Frontalauffahrunfällen berichtet!
wolf
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Fuer deine erklaerungen bin ich sehr dankbar.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Ich denke, das trifft es genau. 3-spurige Autobahnen sind sehr selten in Polen (es gibt ohnehin nur n paar hundert km insgesamt), und insofern kann das nicht wirklich verwundern. Und Schnarchnasen gibt es überall auf der Welt, insofern würde ich solche Dinge gar nicht so sehr an der Nationalität festmachen wollen. Generell haben die Polen natürlich einen anderen Erfahrungshintergrund als Deutsche, wenn es ums Autofahren geht, aus diesem Grunde habe ich halt mal n paar von meinen Erfahrungen hier berichtet.
Es waere eventuell sinnvoll einreisenden (egal ob polen, oder andere) die besonderheiten mit einem kleinem handzettel an der grenze zu ueberreichen.Trotzdem muss das ja irgendwie vermittelbar sein.
Naja ich trauem wohl grade ein bischen, das waere ja so einfach und effektiv, das wird's nie geben. 🙂
3L
Schätze mal, das hat wirklich viel mit mangelndem Wissen und mangelnder Erfahrung mit 3-spurigen ABen zu tun.
Irgendwie erinnere ich mich an ne Untersuchung zu diesem Thema. Es gab da jeweils ca 1/3 folgender Haltungen:
1.) Diejenigen, die denken, die rechte Spur wäre so ne Art Kriechspur für LKWs oder ganz Langsame.
2.) Diejenigen, die denken, wenn sie nach rechts gehen, kommen sie nicht wieder raus, wenn sie dann überholen wollen.
3.) Diejneigen, die unaufmerksam sind. (Bei der dritten Gruppe bin ich mir nicht mehr so sicher, was deren Grund war, in der Mitte zu fahren.)
Wie auch immer Information und stimmige Konsequenzen vermitteln, wäre sicherlich nicht verkehrt! Nur glaube ich nicht, daß da spezifische Gruppen auffallen. In der Gegend von Emmerich, von und in Richtung NL (Nederlande, nette Leute 😁), sind die Polen Holländer und so weiter.
Vielleicht zeigt uns tec-doc ja so ein sympathisches, unwiderstehliches Blinzeln, wenn er den Polen Signal gibt! Könnte er ja vielleicht als den Renner auf den Sicherheitsmarkt verkaufen! 😁
Duck un wech
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich habe lange überlegt, ob ich mir das antun soll, indem ich den Hinweis auf die nachfolgende Sendung gebe.Ich denke, das kann man sich ansehen, egal welchem Lager man gerade angehört:
So, 1. Aug · 13:15-13:45 · Das Erste (ARD)
ARD-exclusiv: Gebremst wird später - Kampf gegen Raser
um gerade mal 3 minuten verpasst - du hättest früher was sagen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
So sieht es (leider) aus. Das betrifft übrighens Nebel noch mehr als Regen.
Stimmt. Dummerweise gibt es aber bei Nebel auch keine Rückmeldungen über die Strassenbeschaffenheit die sich von denen bei schönen Wetter unterscheiden und wenn der eigene Hotizont eh an der Vorderkante des Autos endet spielt auch die Sicht bei Nebel keine Rolle,man sieht ja immer noch die Vorderkante des Autos.
😉 Ausserdem stand da nirgens ein Schild das sagt das man bei Nebel langsamer fahren soll.😁
Zitat:
Zitat:
Wie stand es im Lexikon der Niederlagen: Es ist unmöglich, etwas narrensicher zu machen. Narren sind zu einfallsreich. Und ja, das deckt sich auch mit meiner Erfahrung.
Nur Narren glauben das man alles Narrensicher machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Also dem kann ich nicht ganz folgen, kannst du das nochmal anders formulieren bitte?Natuerlich ist der stand der technik unterschiedlich.
Aber auch klar ist, der schnitt ist heute 2 mal besser (oder mehr) als zu "kaeferszeiten".
War das die "frage"?
Du hast das korrekt wieder gegegeben.
Der Durchschnitt mag korrekt sein. Es gilt aber zu berücksichtigen, dass es Ausreißer gibt, sowohl nach oben als auch nach unten. Diesen Aspekt wollte ich heraus arbeiten.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du hast das korrekt wieder gegegeben.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Also dem kann ich nicht ganz folgen, kannst du das nochmal anders formulieren bitte?Natuerlich ist der stand der technik unterschiedlich.
Aber auch klar ist, der schnitt ist heute 2 mal besser (oder mehr) als zu "kaeferszeiten".
War das die "frage"?
Der Durchschnitt mag korrekt sein. Es gilt aber zu berücksichtigen, dass es Ausreißer gibt, sowohl nach oben als auch nach unten. Diesen Aspekt wollte ich heraus arbeiten.Gruß
Ulicruiser
Naja gut, aber was wolltest du damit zeigen?
Das die einfuehrung einer mindestgeschwindigkeit von 160 falsch waere, weil es sinn gibt fuer einige fahrzeuge es langsamer angehen zu lassen, aufgrund ihres technischen standes?
Im augenblick kann man doch auf 60er jahre kaefer-niveau gut fahren auf der AB und zwar hinter den LKWs und diese ueberholen wenn entsprechend frei ist. Sonst natuerlich nicht, aber ein bischen ruecksicht kann man von den schwachen auch verlangen. Niemand moechte den rest auf 60er jahre kaeferniveau runterbremsen nur weil das gerechter waere im kopfe eines kleingeistes.
Daher nochmal die frage, was wolltest du uns sagen, mir ist es noch nicht klar geworden.
3L
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...Sehe ich hier ein Mißverständnis?
hast du denn eines? 😉
Zitat:
Ist doch eigentlich keines! Ihr beide sprecht von Sündenböcken, sprich den Anderen, die dafür herhalten müssen, daß die eigene Sünd weniger werden soll! Dabei spricht der tec-doc in seinem Post davon, wie der Sündenbock installiert wird, um dann für Ängste zu sorgen, daß wir von anderen als Sündenbock geschlachtet werden und Du davon, wie diese längst installierte Sündenbockpsychologie in uns getriggert, aktiviert oder ausgenutzt werden!
Ja, ich widerspreche teci nicht wirklich, ich ergaenze, lege aber den schwerpunkt anders.
Ich gehe weniger davon aus, dass alle menschen schon von kindesbeinen an so verkorkst sind, sondern gehe davon aus das wird ihnen AKTUELL eingetrichtert. Ganz massiv und bewusst und vorallem stetig. Die menschen glauben es daher inzwischen.
Natuerlich braucht man, um das tun zu koennen, einen gewissen aufbau der menschen, womit teci doch recht hat.
Zitat:
.....
Also mich bringt dieser Fred, weil ich gerne laut denke, doch immer wieder auf interessante Gedanken! 🙂
Schön, daß es ihn gibt! 🙂
Wolf
da hast du nun wieder recht.... 😉
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Naja gut, aber was wolltest du damit zeigen?Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du hast das korrekt wieder gegegeben.
Der Durchschnitt mag korrekt sein. Es gilt aber zu berücksichtigen, dass es Ausreißer gibt, sowohl nach oben als auch nach unten. Diesen Aspekt wollte ich heraus arbeiten.Gruß
UlicruiserDas die einfuehrung einer mindestgeschwindigkeit von 160 falsch waere, weil es sinn gibt fuer einige fahrzeuge es langsamer angehen zu lassen, aufgrund ihres technischen standes?
Im augenblick kann man doch auf 60er jahre kaefer-niveau gut fahren auf der AB und zwar hinter den LKWs und diese ueberholen wenn entsprechend frei ist. Sonst natuerlich nicht, aber ein bischen ruecksicht kann man von den schwachen auch verlangen. Niemand moechte den rest auf 60er jahre kaeferniveau runterbremsen nur weil das gerechter waere im kopfe eines kleingeistes.
Daher nochmal die frage, was wolltest du uns sagen, mir ist es noch nicht klar geworden.
3L
Joo 3L und mir auch nicht, dann könnte es auch denkbar sein, daß es nicht an uns liegt. Obwohl das auch wieder nichts sagt, schließlich wird auch Einstein nicht von vielen verstanden!
Aber im Gegensatz zu Einstein, den wir nicht mehr fragen können, wenn wir was nicht kapierten, können wir ja den Uli fragen, was er mit dieser, seiner Frage nach dem Käfer und wie es ihm heute ergehen könnte, erfragen oder mit dem Aspekt der Ausreißer besagen wollte.
Und nach ein Hinweis aus Statistik I: Der Mittelwert kann ohne Ausreisser gar nicht gebildet werden!
Ah ich habs: 0,001 % aller am BAB betreiligten PKWs schaffen maximal 110 km und die Ausreißer in der V-MAX Richtung passt auch wieder: 0,001 % könnten Ü 300 fahren.
Nach welchen Ausreissern richten wir uns? Oder verlassen wir uns darauf, daß die Fahrer solcher Ausreisserwägelchen sich dessen bewusst sind und es vorziehen, die cerebral potentiell vorhandene Geschwindigkeitsregelanlage zwischen den Ohren, doch besser einzuschalten?
Also wenn wir für alle denkbaren und genial undenkbaren Narreteien Regeln und Gesetze erlassen wollten, bräuchten wir noch Gesetzgebungscomputer, statt menschlichen Bundestagsabgeordnete! 😁
Ach so, des war es jetzt auch nicht? Gut, müssen wir halt auf die klärende Antwort welcher Aspekt gemeint war, warten!
Und jetzt hau ich mich hin, ARD-Raser gucken! 😁 😮
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
hast du denn eines? 😉Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...Sehe ich hier ein Mißverständnis?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich gehe weniger davon aus, dass alle menschen schon von kindesbeinen an so verkorkst sind, sondern gehe davon aus das wird ihnen AKTUELL eingetrichtert. Ganz massiv und bewusst und vorallem stetig. Die menschen glauben es daher inzwischen.
Natuerlich braucht man, um das tun zu koennen, einen gewissen aufbau der menschen, womit teci doch recht hat.
Zitat:
3L
Sehe dies eher als einen ab Geburt laufenden Lernprozess, der solange abläuft, bis wir nichts mehr lernen können, weil wir unsere letzte Erfahrung gemacht haben! R.I.P.!
Und genau in unserer Lernfähigkeit liegt die Chance zum gescheiter werden!
Und die Verhinderung von Lernen fördert, im Extrem gesagt, faschistoide Strukturen! Denn Herrscher brauchen sich beherrschen lassende Menschen und fürchten nichts mehr als Menschen, die sich selbst beherrschen!
Wolf