Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HTC



"Nicht deshalb, weil wir nicht schneller fahren können, sondern weil es die anderen Dep... nicht beherrschen!"

Nur blöd das es dann die Dep*** sind die sich nicht ans Limit halten und damit werden wieder mal die Falschen bestraft.

Woher kommt eigendlich der typisch deutsche Ansatz das man sich immer am Dümmsten und Unfähigsten orientieren muß?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Woher kommt eigendlich der typisch deutsche Ansatz das man sich immer am Dümmsten und Unfähigsten orientieren muß?

Nachwirkungen von 1968 🙄

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich habe mal nachgezählt. Ihr habt euch im Moment 8 Punkte gegeben! Das alles, ohne auch nur ein Wort zum Inhalt gesagt zu haben.

Tolle Diskussionsrunde!

So ist das, wenn man ein Statement in den Raum stellt und kein Gegenargument formuliert werden kann.

Danke dafür!

Gruß
Ulicruiser

Tja, so ist das wirklich! Einerseits werden in Diskussionsrunden eben Sachinhalte und halt gleichzeitig auch Beziehungsrealitäten ausgetauscht!

Und bei Leuten, die sich auf der Sachebene inzwischen einig geworden sind, läuft dann halt manchmal mehr über die Beziehungsschiene!

Ganz wie im richtigen Leben! 😁😁

So wie auch umgekehrt manche Poster ihre Probleme mit sich selbst und anderen hinter den Sachinhalten tarnen, was dann häufig, wie immer wieder bei entsprechenden Trolls, für Streitereien sorgt!

So un das war jetzt ein nettes Päuschen! Und für deine Fleißarbeit Däumchen zählen bekommst Du von mir auch ein Däumchen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx nur ein Auszug!



Kannste lesen?
gelinde gesagt Dünnsinn, den du da abgesondert hast
Dein Statemant war, ist und bleibt Käse.
tollen Diskussionsrunde????
Da drängt sich wirklich die Frage nach Drogenmißbrauch auf.

Sorry, naja?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx nur ein Auszug!



Kannste lesen?
gelinde gesagt Dünnsinn, den du da abgesondert hast
Dein Statemant war, ist und bleibt Käse.
tollen Diskussionsrunde????
Da drängt sich wirklich die Frage nach Drogenmißbrauch auf.
Sorry, naja?

Gruß
Ulicruiser

mit anderen Worten hattest du es ja nicht verstanden, also bin ich etwas drastischer in meiner Wortwahl geworden. Leider hast du den maßgeblichen Teil, nämlich den eigentlichen Dünnsin, rausgekürzt. Ändert aber alles nichts an der Tatsache, dass dein Statement ziemlich daneben war. Und wenn Du dann schreibst, diese VT seien Deiner meinung nach verantwortungsbewusst und nicht zur Gruppe der Deppen gehörig... was erwartest du denn???

Die aktuelle Daumenstatistik des R 129 Fan: Erhalten: 8.913. Vergeben: 2.798 Ich hoffe mit diesen Zahlen weitergeholfen zu haben und werde bald, hoffentlich ohne viele Limitis, wieder einige Autobahnen unsicher machen 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Und wenn Du dann schreibst, diese VT seien Deiner meinung nach verantwortungsbewusst und nicht zur Gruppe der Deppen gehörig... was erwartest du denn???

Ich bin erstaunt über die Ignoranz einiger Kritiker hier gegenüber alltägliche Geschehnisse.

Wenn man mit offenen Augen das Geschen betrachetet, so entstand auch mein Statement, dann kann man feststellen, dass Selbstverständlichkeiten nicht selbstverständlich sind.

Die Nutzung des Fahrzeuges, ohne Rücksicht auf eine mögliche Beschädigung, ist nicht immer gegeben. Dieses habe ich durch meinen Beitrag festgehalten. Eine Unbekümmertheit kann dann recht schnell negative Folgen haben.

Wenn nun definiert wird, dass so etwas nicht geschehen darf, dann muss das noch lange nicht zutreffen!

Gewinner ist der, der die Fehler der anderen erkennt und diese auch in seine Überlegungen einbezieht. Keine Lösung ist, diese mit einem Handwisch vom Tisch zu fegen. Dieser Versuch muss einfach scheitern.

Gruß
Ulicruiser

Schön und gut, aber das ist m.E. kein Argument für ein aTL. Dass man sich die Reifen kaputt macht, wenn man sie mit Bordsteinkanten malträtiert, lernt man in der Fahrschule. Auch schon vor 27 Jahren, als ich meinen FS gemacht habe. (Im übrigen ist mir persönlich trotz sehr hoher km-Leistung noch nie n Reifen geplatzt.)
Und die Logik, dass man ein aTL fordert, damit die Leute ruhigen Gewissens ihre Reifen kaputt machen und dann auf die Autobahn fahren können, ist imo der völlig falsche Ansatz. Wie gesagt, besagte Leute können ja ruhig langsam fahren (solange sie das rechts tun und nicht in der Mitte oder links), aber deswegen muss das doch nicht für alle gelten.

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Schön und gut, aber das ist m.E. kein Argument für ein aTL.

Von der Forderung nach einem aTL war in diesem Zusammenhang nie die Rede.

Auffallend hier im Thread ist allerdings, dass der, der sich nicht in die Reihe der Schnellfahrer begibt, sofort als Depp abgestempelt wird.

Dieses mir aufgefallene Verhalten, das täglich zu beobachten ist, ist m.E. nur ein Punkt unter vielen, der berücksichtigt werden muss.

Ein Rundumschlag mit der Titulierung "Depp" ist schneller geschrieben, als ein wohlformuliertes Argument!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


An einer Straße mit sehr hoher Bordsteinkante parkten über lange Strecke die Fahrzeuge auf dem Gehweg. Sie können nur dort hingelangt sein, indem sie in reifenzerquetscheder Weise diesen erklommen haben.
Hier standen kleine Autos und leistungsstarke Fahrzeuge, die locker die 250 km/h- Marke erreichen. Ich vermute, diese Abstellmöglichkeit wird Tag für Tag von diesen Fahrzeugen erklommen.

Bin auch nicht der Meinung, dass in dem Fall ein Tempolimit nützlich wäre. Ich seh es Tag für Tag, Leute die so dicht an der Bordsteinkante stehen, dass sich der Reifen schon verformt. Manche bleiben dann auch mal mehrere Tage so stehen. Ein Bußgeld halte ich da eher für angebracht. Dies kann man ja, während man Falschparker "jagt", gleich mit kontrollieren.

Edit: Aber schön zu wissen, dass es auch anderen auffällt. 🙂

Mir ist aufgefallen, dass viele Leute ihren Luftdruck nie kontrollieren und daher häufig mit viel zu niedrigem Drcuk rumfahren. Das ist natürlich gefährlich und wenn diese Leute schlimme Folgen eines möglichen Platzers durch langsame Fahrt vermeiden... sind sie doch wirklich schlau und verantwortungsvoll. Aber.. ob das alle Luftmuffel so machen?

Ich freue mich auf eine sachliche Diskussion zum Thema aTL oder nicht - unter dem Aspekt, dass man diese geschilderte Realität auch beachten muss.
Ferner - das ist ein Fakt - gibt es in D über 1000 Brotsorten. Das ist sehr beachtlich und ich bin auf euere Gedanken dazu schon sehr gespannt.

Epilog
"Hm... schade, mit euch kann einfach nicht über wirklich ernsthafte Dinge und relevante Fakten in diesem Thema diskutieren. Dabei war ich doch sehr sachlich" *grübel*
😛

Sorry Uli - Du kommst leidenschaftlich gerne mit in sich geschlossenen Plattitüden - tlw. fern des Themas - daher, um dann über die zu erwartende Reaktion zu lamentieren. Nettes Spiel... 🙂

Mal ein anderer Aspekt (das ist ja bald schon langweilig, diese x-mal widerlegten Limitianerarien 😁 ):

Laut einer Studie wird jede dritte Scheidung nach einem gemeinsamen Uralub eingereicht (kein Witz!). Da ja doch viele mit dem Auto in oder im Urlaub unterwegs sind, frage ich mich doch jetzt: Streiten diese Paare wegen zu langer Fahrt bei langsamen Tempo... oder führt die schnelle Fahrt zu Differenzen?
Fragen über Fragen.... würde ein aTL sogar die Scheidungsrate senken - oder immens steigern? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Mal ein anderer Aspekt (das ist ja bald schon langweilig, diese x-mal widerlegten Limitianerarien 😁 ):

Laut einer Studie wird jede dritte Scheidung nach einem gemeinsamen Uralub eingereicht (kein Witz!). Da ja doch viele mit dem Auto in oder im Urlaub unterwegs sind, frage ich mich doch jetzt: Streiten diese Paare wegen zu langer Fahrt bei langsamen Tempo... oder führt die schnelle Fahrt zu Differenzen?
Fragen über Fragen.... würde ein aTL sogar die Scheidungsrate senken - oder immens steigern? 🙂

😁 😁 😁

Ich weiß zum ersten Mal nicht was ich schreiben soll. Macht sich eben schlecht, wenn man lachen muss!

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Mal ein anderer Aspekt (das ist ja bald schon langweilig, diese x-mal widerlegten Limitianerarien 😁 ):

Laut einer Studie wird jede dritte Scheidung nach einem gemeinsamen Uralub eingereicht (kein Witz!). Da ja doch viele mit dem Auto in oder im Urlaub unterwegs sind, frage ich mich doch jetzt: Streiten diese Paare wegen zu langer Fahrt bei langsamen Tempo... oder führt die schnelle Fahrt zu Differenzen?
Fragen über Fragen.... würde ein aTL sogar die Scheidungsrate senken - oder immens steigern? 🙂

😁  😁  😁

Aber im Ernst, stimmt tatsächlich, daß Urlaub ebenso die Scheidungsrate ansteigen lässt, wie insbesondere das Fest der Liebe, sprich Weihnachten die Anzahl der Ehestreitigkeiten drastisch ansteigen lässt!

Auf diese Problematik bin ich, als ich mal im Ersten mal was zum Thema, "Wenn die Liebe in Rente geht", vortragen durfte, gestoßen. Hauptproblem ist, daß zwei Leute, deren Alltag meist durch den Beruf, wo jeder für sich bzw. jede für sich ihren Mann/Frau lebt und jede/r im Arbeitsbereich seine klar definierte Positionen und Kompetenzen hat, um festzustellen, daß die gegenseitigen Erwartungen, Einschätzungen und Selbstverständlichkeiten im Urlaub alles andere wie klar sind!

Jetzt treffen die im Urlaub aufeinander, nach der Zeit der blinden Verliebtheit oder lieben Blindheit, stellen fest, daß sie sich eigentlich verstehen sollten, weil sie ja ein Paar sind, aber an den banalsten Dingen erkennen sie, daß sie "eigentlich" Fremde sind. Er will ins Hinterland was von Land und Leute sehen, sie wirft ihm Urlaubsunfähigkeit zu, weil sie sich lieber am Teutonengrill rösten lassen will. Er kontert es, indem er er recht demonstrativ hinter "interessanteren" Frauen her schaut und seine Frau zur Langweilerin herunterputzt! Und so verstehen unsere Beiden immer besser, daß sie sich immer weniger verstehen!

Und zu den Konsequenzen auf die Beiden bei der Fahrt in Urlaub:

Ich würde sagen, je langsamer gefahren wird, desto mehr Zeit zum Erkennen, daß man sich nicht versteht! Desto größeres Trennungsrisikio! 😁

Je schneller gefahren wird, desto weniger Zeit nimmt sich zumindestens der Fahrer zum streiten, weil er sich ja um so mehr er sich ums Fahren kümmert, um so weniger Zeit zum Streiten oder auch nur zum Erkennen, daß da überhaupt jemand neben ihm sitzt!

Also hätten wir ein Neues contra aTL:
Langsam fahren = viel Zeit zum Streit
Schnell fahren = kein Zeit für die Leich!

Als Scheidungsanwalt müsste man demzufolge für ein aTL plädieren, damit die Leute scheidungswillig zurückkommen!  😁

Lernen die Beiden nicht, daß sie sich gewissermassen neu entdecken müssen, damit sie sich wieder ne gemeinsame Musik spielen, tja da muss halt das Modell, aber nicht der Lebensfahrstil (leider) gewechselt werden! Auf ein Neues!

Wolf

P.S.: Es gibt zwar Untersuchungen in Bezug auf den Einfluss der Beifahrer auf den Fahrer, übrigens recht erheblich und häufig unterschätzte Unfallursache, aber in Bezug auf obige Lösung von tec-docs amüsanter Frage, habe ich einfach nur ein bisschen spekuliert! 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Also hätten wir ein Neues contra aTL:
Langsam fahren = viel Zeit zum Streit
Schnell fahren = kein Zeit für die Leich!

Ääh ja, das ist sicher ein rhetorischer Geniestreich, den nur ich alleine nicht verstehe ... aber mal ganz unter uns: Dir gehts schon noch ... so einigermaßen?

Ähnliche Themen