Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



So ist es.
Gruß,
M.
Sorry, offensichtlich fühlst du dich in den Tunnels sehr sicher. Sie sind es auch!

Schon mal darüber nachgedacht, dass die Röhre rundherum geschlossen ist, so dass weder ein Hubschrauber kommen, noch von rechts oder links Hilfe herbeieilen kann. Pech, wenn es in der Mtte bei einem 5 km langen Tunnel passiert.

Ich für mein Teil bin froh, dass hier nicht das Risiko gesteigert wird, indem erlaubt wird, dass die Autos mit mehr als rd. 100 km/ h dadurch bretter dürfen.

Gruß
Ulicruiser

Schön, du hast also ne Antwort auf deine Frage gefunden.

Kannst Du mir jetzt auch noch verraten, was das Thema spezielles, gefahrengebundenes, situatives Limits mit dem Thema allgemeines  Limit zu tun hat?

Immer noch gegen ein allgemeines Limit und am Warten auf überzeugende Argumente für die Überlegenheit eines allgemeinen Limits gegenüber unserer aktuellen Regelung!

Irgendwie erinnern mich die Limitianer an Leute, die davon überzeugt sind, daß Gewitter von Donar ausgelöst werden und mir dann, wenn es blitzt und donnert, weissmachen wollen, daß Donar es blitzen ließ, weil ich nicht dran glaubte!

Um ein wievielfaches betragen die Unfallzahlen auf den limitierten ABen Österreichs gegenüber deutschen unlimitierten AB-Abschnitten? 6 fach so groß?

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!
Du gehst von der irrigen Annahme aus, dass höhere Vs gefährlicher wären als niedrigere. Ich nicht.

Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass Jemand, der ohne Limit durch einen Tunnel brettern will, auch kein Gefühl dafür hat, dass höhere Geschwindigkeiten zwangsläufig mit einem höheren Risiko verbunden sind!?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Ein Grund für Tempolimits im Tunnel ist der Lichtwechsel. Wie weit kommt man bei diesem strahlenden Sonnenschein mit Tempo 190 wohl in den Tunnel rein bis sich die Augen angepasst haben und man wieder etwas sieht??

Richtig, einer!

Sei so lieb und zähle die anderen Gründe auch auf.
Du hast schließlich diese These eingebracht!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


auf den AB-abschnitten, die nicht durch einen tunnel führen, kann aber von links/rechts/oben hilfe herbeieilen.

--> contra gen.tl. auf der brd-ab - immernoch. 🙂

Was ist noch besser? Wir können es toppen!

Wenn keiner kommen muss!

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Um ein wievielfaches betragen die Unfallzahlen auf den limitierten ABen Österreichs gegenüber deutschen unlimitierten AB-Abschnitten? 6 fach so groß?

Die Antwort weiss ich nicht. Du wirst sie uns hoffentlich geben.

Ich vermute, das sind die Gäste, die deutschen Gäste, die nicht langsam fahren können.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Um ein wievielfaches betragen die Unfallzahlen auf den limitierten ABen Österreichs gegenüber deutschen unlimitierten AB-Abschnitten? 6 fach so groß?
Die Antwort weiss ich nicht. Du wirst sie uns hoffentlich geben.

Ich vermute, das sind die Gäste, die deutschen Gäste, die nicht langsam fahren können.

Gruß
Ulicruiser

a) 6 fach so groß, dabei fahren aber nciht so viel Deutsche dort durch die Gegend, daß deine Vermutung plausibel erscheinen könnte!

Anyway, die Antwort darauf, was situative Limits mit nem aTL zu tun hat, steht ncoh aus!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Anyway, die Antwort darauf, was situative Limits mit nem aTL zu tun hat, steht ncoh aus!

Ich kenne keine Statistik.

Ich vermute mal dass die Österreicher genau so gut fahren, wie die Deutschen.

Nun kann ich mir vorstellen, dass die unterschiedliche Geografie eine Rolle spielt. Es ist bergiger, kurvenreicher; somit trifft man ganz andere Lichtverhältnisse an. Auch die Wetterlagen sind anderes. Allein der viele Schnee und das ganze auf den Pässen.

Das sind nur einige Details.
Vielleicht ergänzt jemand diese Auflistung.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass Jemand, der ohne Limit durch einen Tunnel brettern will, auch kein Gefühl dafür hat, dass höhere Geschwindigkeiten zwangsläufig mit einem höheren Risiko verbunden sind!?

diese aussage ist - aus dem hintergrund herraus, dass sie unvollständig ist - falsch: niedrigere geschwindigkeiten stellen ein ebenso erhöhtes gefahrenpotenzial dar.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Könnten wir jetzt mit dieser Schwachsinnsdidkussion über relative Vergleiche von Überholvorgängen aufhören?

Das ist nämlich absoluter Nonsens und hat nichts mt einem aTL zu tun. 😉

Sei so lieb und teile uns mit, was wir besprechen dürfen.

Gruß
Ulicruiser

Na keine sinnlosen vergleiche, wer denn nun bei 20km/h Überholdifferenz vorbildlicher sei.

Einen 120-Fahrer würde ich garnicht mehr lustig finden, wenn allgemein das Limit bei 130 liegt. Wobei ich das jetzt auch nicht lustig finde, wenn es keines gibt. Es bricht sich doch wohl keiner nen Zacken aus der Krone, mit einer Erhöhung um 10km/h den Vorgang schneller abzuschließen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



So ist es.
Gruß,
M.
Sorry, offensichtlich fühlst du dich in den Tunnels sehr sicher. Sie sind es auch!
Sei so lieb und schau dich mal um, was so alles in einem Tunnel verbaut ist, wenn du durch einen hindurch fährst

Gruß
Ulicruiser

Du weißt, was da so alles verbaut ist in Tunnels?

Hälst du die 80 für so sicher, dass du dir die Zeit nimmst, statt auf das Verkehrsgeschehen zu achten lieber die Tunneldecke anglotzt?😰

Zitat:

Original geschrieben von Stratos 340



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


...
Du gehst von der irrigen Annahme aus, dass höhere Vs gefährlicher wären als niedrigere. Ich nicht.
...
... eine solide Diskussionsgrundlage. 😁
Ich schlage vor, du solltest einmal aus dem Erdgeschoss und anschließend aus dem 5. Obergeschoss springen. Berichte anschließend von deinen Gefühlen bei der Landung. 😉

Hmmm. Ich hatte da mal Katzen zugesehen...

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Manche Leute springen auch aus Flugzeugen. Und das nicht nur einmal.Wie sich der Fallschirm wohl beim Spring aus dem 5. verhält...

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Ein Grund für Tempolimits im Tunnel ist der Lichtwechsel. Wie weit kommt man bei diesem strahlenden Sonnenschein mit Tempo 190 wohl in den Tunnel rein bis sich die Augen angepasst haben und man wieder etwas sieht??

Na Opa Heinz kommt wohl selbst nachts noch weiter als ich bei Tag.

Ist aber auch fies, dass es in Tunnels nachts heller ist als unterm Sternenzelt, während es tagsüber anders ist.

Aber mit etwas Übung schafft es jeder, den richtigen Moment zu erwischen, um die Sonnenbrille abzunehmen. Bis dahin hat sich dann sogar mein Lichtsensor über die Blendung an der Tunneleinfahrt gewöhnt und schaltet das Licht vom Fahrzeug ein.😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



..ne besser wir stecken ihn in ein Hochhaus in die oberste Etage, dann zünden wir die Hütte an. Vermutlich ist Matze ja auch der Meinung das er von oben am schnellsten raus kommt.😁

Machst du dich etwa über einige Ingenieure lustig?

http://www.innovations-report.de/.../bericht-12972.html

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!
Du gehst von der irrigen Annahme aus, dass höhere Vs gefährlicher wären als niedrigere. Ich nicht.
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass Jemand, der ohne Limit durch einen Tunnel brettern will, auch kein Gefühl dafür hat, dass höhere Geschwindigkeiten zwangsläufig mit einem höheren Risiko verbunden sind!?

Gruß
Ulicruiser

Und jemand, der mit 20 auf der AB daher zuckelt ist noch sicherer unterwegs als die 120-Fahrer?😕

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Um ein wievielfaches betragen die Unfallzahlen auf den limitierten ABen Österreichs gegenüber deutschen unlimitierten AB-Abschnitten? 6 fach so groß?
Die Antwort weiss ich nicht. Du wirst sie uns hoffentlich geben.

Ich vermute, das sind die Gäste, die deutschen Gäste, die nicht langsam fahren können.

Gruß
Ulicruiser

Jaja. Die Brandenburger behaupten auch immer, dass die Hauptstädter gegen die Bäume semmeln.😮

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Anyway, die Antwort darauf, was situative Limits mit nem aTL zu tun hat, steht ncoh aus!
Ich kenne keine Statistik.
Ich vermute mal dass die Österreicher genau so gut fahren, wie die Deutschen.

Nun kann ich mir vorstellen, dass die unterschiedliche Geografie eine Rolle spielt. Es ist bergiger, kurvenreicher; somit trifft man ganz andere Lichtverhältnisse an. Auch die Wetterlagen sind anderes. Allein der viele Schnee und das ganze auf den Pässen.

Das sind nur einige Details.
Vielleicht ergänzt jemand diese Auflistung.

Gruß
Ulicruiser

Ach. Andere Umstände...

Warum soll bei uns noch gleich ein allgemeingültiges Limit eingeführt werden?

Hohe Berge, weite Täler, klare Flüsse, blaue Seen...?

Und ob der Multiposts des cruisenden Ulis werde ich keine Zusammenfassung mmehr erstellen. Auch wenn mich dann der multipostende T. dafür rügen wird.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Irgendwie erinnern mich die Limitianer an Leute, die davon überzeugt sind, daß Gewitter von Donar ausgelöst werden und mir dann, wenn es blitzt und donnert, weissmachen wollen, daß Donar es blitzen ließ, weil ich nicht dran glaubte!

Hey, bitte keine religiöse Diskriminierung hier... nur weil Donar die Gewitter macht, heißt das noch lange nicht, dass

a) Dein Unglauben der Grund dafür war oder

b) ich (oder ein anderer) Dir dieses weissmachen will... 🙄

Zitat:

Kannst Du mir jetzt auch noch verraten, was das Thema spezielles, gefahrengebundenes, situatives Limits mit dem Thema allgemeines Limit zu tun hat?

Nichts - wie gehabt. Es sei denn, man hängt dem Irrglauben an, dass ein generelles Tempolimit auch die Akzeptanz von nicht-generellen Tempolimits erhöhen würde... aber das wäre so, als ob man glauben würde, dass Donar keine Blitze schleudern würde, wenn man nur lange genug an ihm zweifelte...

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Jaja. Die Brandenburger behaupten auch immer, dass die Hauptstädter gegen die Bäume semmeln.😮

dabei sind die mit hvl-nummernschild selbst die schlimmsten. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Jaja. Die Brandenburger behaupten auch immer, dass die Hauptstädter gegen die Bäume semmeln.😮
dabei sind die mit hvl-nummernschild selbst die schlimmsten. 😉 😁

Und die mit OHV und LDS und... 😁

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass Jemand, der ohne Limit durch einen Tunnel brettern will, auch kein Gefühl dafür hat, dass höhere Geschwindigkeiten zwangsläufig mit einem höheren Risiko verbunden sind!?
diese aussage ist - aus dem hintergrund herraus, dass sie unvollständig ist - falsch: niedrigere geschwindigkeiten stellen ein ebenso erhöhtes gefahrenpotenzial dar.

Auch wenn es schwer zu verstehen ist, ein Auto was mit niedriger Geschwindigkeit gegen eine , was weiß ich fährt, sieht nicht so schlimm aus wie ein Auto was mit höherer Geschwindigkeit gegen ein, was weiß ich fährt. Um es mal aus der Sicht der Insassen zu sehen, wenn ein Auto langsam gegen ein Hinderniss fährt nimmt die Karosse vollständig die Energie auf, fährt es schneller schafft es selbige nicht und der Passagier hat auch noch etwas einzustecken.

Und noch anschaulicher. Stellt Euch einen Tunnel vor , in der Mitte fahren 2 Autos mit je 200 frontal zusammen, und nun stellt Euch vor es fahren 2 Autos mit 60 zusammen.

In welchen der Autos möchtet ihr sitzen?

Die Rettungslage in einem Tunnel will ich hier nicht erklären.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


dabei sind die mit hvl-nummernschild selbst die schlimmsten. 😉 😁

Und die mit OHV und LDS und... 😁

Bitte sei so lieb und belege das mit einer Statistik.😁

Kannste nicht, also lass es.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Jaja. Die Brandenburger behaupten auch immer, dass die Hauptstädter gegen die Bäume semmeln.😮
dabei sind die mit hvl-nummernschild selbst die schlimmsten. 😉 😁

Gut das ich kein HVL habe .😁

Ähnliche Themen