Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Keine Angst ist eine der häufigsten Todesursachen! Zumindestens für die Unfälle die unter der Rubrik "nicht angepasste Geschwindigkeit" fallen! Ein bisschen mehr Angst zur rechten Zeit und das passende Überlebensprogramm ablaufen lassen, ist definitiv besser! Und zwischen keiner Angst und überzogener Kastastraphendenkweise, wie z.B. beim Tempomaten, liegt eine sehr breite gesunde Angst!

Wolf

Wenn ich erst wieder langsamer machen würde, wenn ich Angst hätte...😰

Das letzte mal Angst im Auto hatte ich, als mein Vater im zähen Verkehr am Drängeln war und die weiter vorne schon auf der Bremse standen.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Stichwort: ICH

😉

dafür

Ob ich mir den Sprit fürs Schnellfahren leisten will oder mir lieber ander Sachen kaufe, den Kindern was aufs Sparbuch lege ist doch allein meine Sache!! Außerdem: je schneller ich fahre umso anstrengender ist es. Allerdings ist dabei die Gefahr geringer, dass ein Nachfolgender mir die Stoßstange zerkratzt, wenn ich länger als ein paar Sekunden beim Überholen brauche!!

Schön, daß Du durchaus verschiedene Abwägungen vornimmst! Kannst Du Dir aber auch mal vorstellen, daß es für andere Verkehrsteilnehmer, z.B. weil nicht zum Bäumezählen oder um irgendwelchen Feng-Shui Träumen nachzugehen, unterwegs, erheblich anstrengender ist, wenn sie gezwungen sind, aufgrund des Zwangs langsamer fahren zu müssen, weniger Zeit bei Mama oder beim Kunden, dafür aber für langweilige Zwischenübernachtungen oder umweltfreundliche Fliegereien opfern?

Um auf deiner Ich-Ebene zu antworten: Ich erlebe mit 130 hunderte von KM fahren zu müssen, als geradezu ätzend! Auch wenn ich durchaus zwischendurch mal auch, selbst im No-limit Bereich, auch mal mit 140 oder 150 lang schaukelen kann! (Wenngleich eher selten.)

Wäre ein Limit hätte ich jedoch, im Gegensatz zu keinem Limit, keine Wahl! Du darfst wirklich sehr gerne in deinem Wohlfühltempo fahren! Nur akzeptiere bitte, daß andere das gleiche Recht, wie Du für Dich, für sich beanspruchen!

Würdest Du Dir von mir vorschreiben lassen, daß du gefälligst 200 fährst? Wieso also willst Du mir umgekehrt deine Geschwindigkeit aufbrummen? Toleranz sieht anders aus!

Wolf 

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Keine Angst ist eine der häufigsten Todesursachen! Zumindestens für die Unfälle die unter der Rubrik "nicht angepasste Geschwindigkeit" fallen! Ein bisschen mehr Angst zur rechten Zeit und das passende Überlebensprogramm ablaufen lassen, ist definitiv besser! Und zwischen keiner Angst und überzogener Kastastraphendenkweise, wie z.B. beim Tempomaten, liegt eine sehr breite gesunde Angst!

Wolf

Wenn ich erst wieder langsamer machen würde, wenn ich Angst hätte...😰

Das letzte mal Angst im Auto hatte ich, als mein Vater im zähen Verkehr am Drängeln war und die weiter vorne schon auf der Bremse standen.

ist wieder ein anderes Thema:"Die Angst des Beifahrers beim Elfmeter, äh beim Vadder!"

Als Beifahrer könnte man die Angst eigentlich nur nutzen, um den Fahrer so zu stressen, daß der einen selbst fahren lässt! 😁 Ansonsten nützt diese Angst recht wenig!

ABer was findest Du denn an "keine Angst" so doll, daß du das so betonst? Schließlich und endlich machen wir uns unsere Gefühle, wie z.B. Angst, immer selbst! Die Gefühle fallen nicht vom Himmel und der Bauch signalisiert nur die Blähungen vom Sauerkraut und ist als Denk- und Sprachorgan ziemlich ungeeignet!

Wer gelernt hat seine Gefühle zu verwalten, braucht keine Angst vor der Angst zu haben, sondern nutzt sie um relativ sicher auch mit 260 lang zu düsen. WEnn ich dabei keine Angstspannu8ng, die mir hilft mir zu konzentrieren, verspüre, mache ich mir entweder etwas mehr Angst oder langsamer! Wenn Du das nicht so machst, ok! Aber wie machst du es denn dann?

Gruß Wolf

Angst ist auch eine Definitionssache. Ich betrachte etwas erhöhte Konzentration beim Schnellfahren nicht als Angst. Es ist das Wissen, daß man etwas aufpassen muß, die Vorsicht.

Angst hatte ich auf der Autobahn allerdings auch schon. Das hatte aber andere Ursachen als das hohe Tempo. Einmal, als mir wer direkt vor den alten Fiat Panda gezogen ist, mußte ich diesen mit einer Vollbremsung um 90 km/h verlangsamen und es hätte wirklich fast nicht gereicht. Ich war während der Vollbremsung schon so dicht drauf wie ich es sonst nur beim Einparken bin, wenn ich mehrere Züge brauche. Hätte ich nicht ein paar Tage zuvor neue breitere und bessere Reifen aufziehen lassen, hätte es mit Sicherheit nicht mehr gereicht und ich hätte den Panda im Kofferraum des Schleichers geparkt, der meinte, mir vor die Nase ziehen zu müssen.

Laut einigen Mitschreibern wäre aber auch sicher wieder das fehlende Limit schuld gewesen und ich als Raserin bin mit meiner Kiste natürlich auch weit über Tempo 200 gefahren. Mir wurde ja auch schon mal von einem Tempolimitbefürworter hier direkt vorgeworfen, ich würde mit dem damals schon 16 Jahre alten Fiat Panda mit der 750 auf dem Heck über 250 km/h fahren...

Ähnliche Themen

Moin!

Wer auf der Autobahn Angst hat, hat dort nichts zu suchen. Schon gar nicht auf der linken Spur oder im Geschwindigkeitsbereich über 180.

Der Vorschlag, sich langsam an höhere Vs heranzutasten, macht in meinen Augen durchaus Sinn.
Die Basis darf allerdings niemals unter 130 sein, ausser es schneit.
Dafür, den Führerscheinneuling für die Autobahn so fit zu machen, dass er auch mit der nötigen Delta-V überholt, sind die Fahrschulen zuständig.

Wer Angst vor Geschwindigkeiten über 100 hat, möge die Landstraße nehmen und viel üben.

M.

Ich glaube hier scheitern grad die Diskutanten an den Begriffen Respekt und Angst.

Angst sollte echt nicht nötig sein auf ner AB, find ich auch.
Respekt aber durchaus. Man muss schon wissen was 240 km/h bedeuten, um sie auch gut fahren zu können. Allerdings dann auch selbstsicher, sonst verkackt man es nur zu schnell.

Themenbezogen also eher Angst nein, Respekt ja.

Was mein Kind angeht (Kinder wurden doch auch grade irgendwie mit reingezogen oder? Egal...):
Lieber Angst, damit kann ein 2-jähriger schlicht mehr anfangen. Aber auch situationsabhängig: Wenn er vor Nachbars Wauau Angst zeigt, hat er da auch schnell den Kürzeren gezogen...

Schwieriges Thema, so ne Erziehung... 😉😁😁

Also wieder zurück zur AB:
Ja, wer Angst hat sollte lieber daheim bleiben.
Wer keinen Respekt vor der höheren Geschwindigkeit hat - auch!
🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


ABer was findest Du denn an "keine Angst" so doll, daß du das so betonst?
Gruß Wolf

Ich betone das so, weil ich den Eindruck habe, dass viele Pro-TLer eben bei höheren Tempi geradezu Angst vor selbigen haben.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Dafür, den Führerscheinneuling für die Autobahn so fit zu machen, dass er auch mit der nötigen Delta-V überholt, sind die Fahrschulen zuständig.

M.

Und deswegen sachte mein Fahlehrer erst nach dem Blick auf die Tankuhr, dass ich mal langsamer machen solle.😎

Angst und Respekt vor Geschwindigkeiten:

Angst ist klar. Kommt meist dann, wenn man den Kontrollverlust befürchtet.

Respekt...
200+ auf einer leeren AB erweckt bei mir keine anderen Regungen (eher sogar weniger), als 50-60 in der Stadt. Bin ich jetzt respektlos?
Keine Angst, aber gewisse Empfindungen kommen mir vor allem, wenn das Wetter nicht mit spielt und es tierisch regnet oder glatt ist. Selbst wenn ich dann "nur" 100 fahre.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Wer Angst vor Geschwindigkeiten über 100 hat, möge die Landstraße nehmen und viel üben.

M.

Ich hatte übrigens mal in einem Forum eine Nutzerin gelesen, die hatte Angst vor Fahrzeugen mit mehr als 150 PS. Die beschleunigen ihr zu stark.

Ursache der Angst sei ein Unfall mit einem Kerl gewesen, der sein Leistungsstarkes Fahrzeug unsachgemäß bewegt hatte.

Ihr wurde versucht zu erklären, dass die Beschleunigung trotz höherer Leistungen immernoch vom Fahrer selbst gewählt werden kann. Auf den Vorschlag, professionelle Hilfe zu nehmen, ist sie leider nicht eingegangen.
Da se sich also nur beschwert hatte, dass ihr Mann also unbedingt einen 3er mit über 200 PS kaufen wollte, ohne auf ihre Angst vor dessen Leistung einzugehen, hatte ich den Faden nicht mehr verfolgt. War mir dann zu blöde.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Da se sich also nur beschwert hatte, dass ihr Mann also unbedingt einen 3er mit über 200 PS kaufen wollte, ohne auf ihre Angst vor dessen Leistung einzugehen, hatte ich den Faden nicht mehr verfolgt. War mir dann zu blöde.

... was für sie sicherlich besonders hilfreich war 🙄

Möglicherweise war ihre Angst sogar berechtigt. Nicht vor den über 200PS, sondern vor ihrem Mann in Verbindung mit den PS, der die PS zum Traben bringt.
Sie wird ihren Mann normalerweise besser kennen, als du.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Sie wird ihren Mann normalerweise besser kennen, als du.

dieser verdacht ist begründet. aber man weiss ja nie. 😁

stimmt auch wieder 😉 

Zur Hintergrundinformation hier zwei neue Berichte:

Zum Einen von EuroRAP eine Übersicht über das Sicherheitsniveau des Fernstraßennetzes in Europa (leider ohne Deutschland).

Zum Anderen von der bast eine Übersicht über die bestehenden Tempolimits auf Autobahnen in Deutschland im Jahr 2008.

Viel Spaß bei der Lektüre und Interpretation der Daten!

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Da se sich also nur beschwert hatte, dass ihr Mann also unbedingt einen 3er mit über 200 PS kaufen wollte, ohne auf ihre Angst vor dessen Leistung einzugehen, hatte ich den Faden nicht mehr verfolgt. War mir dann zu blöde.
... was für sie sicherlich besonders hilfreich war 🙄

Möglicherweise war ihre Angst sogar berechtigt. Nicht vor den über 200PS, sondern vor ihrem Mann in Verbindung mit den PS, der die PS zum Traben bringt.
Sie wird ihren Mann normalerweise besser kennen, als du.

Neenee. Es ging darum, dass sie ja auch das Auto fahren muss. Es ging nicht um ihren Mann in Verbindung mit dem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hm und ohne jegliche Angst? So ein Spruch kommt mir vor, wie wenn ne Schwangere, nur den 9. Monat als Schwangerschaft gelten lässt! Für mich ist Angst kein digitales Entweder - Oder - Gefühl, sondern ein Mehr oder Weniger Gefühl!

Keine Angst ist eine der häufigsten Todesursachen! Zumindestens für die Unfälle die unter der Rubrik "nicht angepasste Geschwindigkeit" fallen! Ein bisschen mehr Angst zur rechten Zeit und das passende Überlebensprogramm ablaufen lassen, ist definitiv besser! Und zwischen keiner Angst und überzogener Kastastraphendenkweise, wie z.B. beim Tempomaten, liegt eine sehr breite gesunde Angst!

Wolf

100% Zustimmung. Premiere! Erster grüner Daumen an Wolf von mir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Neenee. Es ging darum, dass sie ja auch das Auto fahren muss. Es ging nicht um ihren Mann in Verbindung mit dem Auto.

Stimmt. Habs inzwischen nachgelesen. Aber sie schreibt auch, das sie immer Panik schiebt, wenn er schneller als 130 fährt. Rate mal, was er mit über 200 PS vorhat ... 😉

Mit 90 auf der Autobahn fahren sicher nicht. 😁

Ähnliche Themen