Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Mal von der positiven Seite gesehen, können wir froh sein, dass es in Deutschland nicht verboten ist, die falsche Meinung zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Mann mann mann...Jungs! Merkt Ihr es noch immer nicht? Ihr versucht dem UlliCruiser zu erklären, die Erde sei Kugelrund - trotz aller Fakten bleibt er dabei: die Erde ist eine Scheibe... 🙄

Was die Erde is ne Kugel? Des glaube ich net! Des sieht doch jeder, daß da hinten, ja genau dort, die Erde aufhört und da fallen wir runter wenn wir 

brav

  böse waren!" 😁

Ich hab doch nur gedacht, daß er seine Behauptungen überprüfbar darstellen kann und etwas mehr drauf hat, wie der Oberrichter und Analytiker namens, ach Gott, wie heisst der bloss? Vielleicht müssten wir ihm mal ne Reise um die Erde anbieten. Bezahlen kann er die ja mit seiner Spritersparnis! 😁

Vielleicht hilft ihm ja auch die WM, so wie diese wohl der Merkel hilft!😠

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Mal von der positiven Seite gesehen, können wir froh sein, dass es in Deutschland nicht verboten ist, die falsche Meinung zu haben.

Und was noch viel großartiger ist, sie auch äußern zu dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Mal von der positiven Seite gesehen, können wir froh sein, dass es in Deutschland nicht verboten ist, die falsche Meinung zu haben.

😁 😁 😁

Das hast Du jetzt richtig super gesagt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m.voe


Und was noch viel großartiger ist, sie auch äußern zu dürfen.

Sonst wäre ja der Thread so eintönig. 🙂

Edit:

Zitat:

Das hast Du jetzt richtig super gesagt!

Ist mir beim Lesen der letzten Seiten bewusst geworden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Unter der Annahme, dass die Unfälle, die auf höhere Geschwindigkeiten beruhen, entfallen, haben wir schon eine positive Bilanz. Ich gehe mal davon aus, dass die Verkehrsströme identisch bleiben. Keine wesentliche Verlagerung auf andere Straßen, da die Autobahn weiterhin der Verkehrsweg bleibt, auf dem man schnell vorwärts kommt.
Zunächst mal thx für Deine Antworten!

🙂

Es gibt leider für Deine Annahme außer Hoffnung und Glaube keine zuverlässigen Daten, da von nicht vorhandenen Daten auch nichts abgezogen werden kann! Weder die BAST noch das stat. Bundesamt hat Belege, die deine Annahme stützen. Hingegen gibt es Daten z.B. vom Verband deutscher KFZ-Versicherer, die wohl kaum Interesse an Verhältnissen haben, die sie mehr Geld kosten, daß ein aTL nicht für einen Rückgang der Unfallzahlen sprechen!
Auf die Verlagerungsthese, die auch von den "Fachleuten" der Limitierer, wie Zängl und VCD, bestätigt wird, habe ich bereits verwiesen!

Also wenig valide deine These!

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Auch oberhalb von 130 fahrende Fahrer bauen manchmal Mist!
Diese werden geringer, da die Risiken geringer werden.

Der Mist bzw. die Konsequenz desselben oberhalb der Sternchen Crashtest-Geschwindigkeiten von ca. 67 km/h unterscheidet sich nur nicht mehr relavant. Ob mit 100 auf ein Hindernis prallend oder 200 km/h, kann wie zB. beim Haider Unfall auf ner Landstraße ersichtlich, marginal sein. In beiden Fällen brauchen wir schon nen ziemlich engagierten Schutzengel um zu überleben!

Hinzu kommt auch noch das interessante Phänomen, daß Unfälle auch passieren, weil das richtige Reaktion das falsche Ergebnis brachte!

Schließlich ist es einer der weitverbreitetsten Irrtümer, daß Unfälle kausal auf Fehlentscheidungen oder Bösartigkeiten oder Charakterdefiziiten basieren! Unfälle sind nicht vorhersehbare, zufälllige Geschehnisse! Deshalb werden ja Unfälle von den Juristen hinsichtlich der Termini Fahrlässigkeit oder grobe Fahrlässigkeit oder gar bösartige Absicht (Schwiegermutter totfahren, damit man endlich seine Ruhe hat) unterschieden!

Falls du schon mal nen Unfall hattest und noch genau weisst, wie sich dieser entwickelte, wirst du feststellen, daß du vermutlich X-mal in ähnlichen Situationen ähnlich reagiert hast und Du deshalb vor dem Crash automatisch/impliziert/unbewusst (letzteres altmodisch formuliert) das bislang bewährte Erfolgssystem verwendet hast. Dummerweise passte es dann halt nicht und dann war es zu spät!

Daß die Risiken geringer werden, ist oberhalb der Crashtest-Speedtest weder nachgewiesen, im Gegenteil die Unfälle in diesem Band zw. 67 und 130 km/h stellen die Mehrheit der Unfälle dar, so daß das Risiko in diesem Bereich empirisch nachgewiesen größer ist!

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ein 20-jähriger Fahrer hat egal ob er nun 100 oder 200 km/h fährt, immer die gleiche Reaktionszeit, von durchschnittlich ca. 0,5 Sekunden.
Ein 50-jährigen Fahrer, ebenfalls egal und wieviel Erfahrung und wie schnell unterwegs hat im Mittel ne Reaktionszeit von ca. 1 Sekunde!

Sprich wenn Du behauptest, daß ein schneller Fahrender eine kürzere Reaktionszeit hat, ist das einfach nur falsch!

Das hast du nicht richtig wieder gegeben. Mein Statement lautet:
-Mensch: Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt die Zeit zum Reagieren ab. Man verbaut sich so gewisse Chancen.
Vielleicht missverständlich. Gemeint ist, dass man schneller am "Hindernis" ist, möglicherweise keine Chance mehr hat zu reagieren.

Der Vergleich zwischen den beiden unterschiedlichen Fahrern hinkt. Man muss immer den gleichen Fahrer in den unterschiedlichen Situationen miteinander vergleichen. Der junge Fahrer kann dem Hindernis bei seiner Reaktionszeit bei einer Geschwindigkeit von 100km/ h ausweichen. Dieser Fahrer hat bei 200km/h möglicherweise keine Chance mehr.
Dieses Beispiel zeigt, dass man bei einer höheren Geschwindigkeit zwangsläufig ein größeres Risiko eingeht. Da ist es egal, ob dieser Fall alle 1.000km oder alle 1.000.000 Millionen km auftritt. Die Chance daran vorbei zu kommen ist im zweiten Fall größer. Trotzdem steigt das Risiko. Wir müssen entscheiden, ob wir mit dem Risiko leben wollen, oder ausschalten.

Ok, dir deine unsaubere Formulierung vorzuhalten, war unfair! War ja klar, wie Du es meintest!

Deine Risikoeinschätzungen basieren wie bereits dargestellt, auf unzulässigen, nicht gesicherten Risiken! Genauso gut könnte ich sagen, daß ich, weil schneller, nicht von nem Steinewerfer getroffen werde, während ich als langsamerer Fahrer mehr Treffermöglichkeiten biete!

Da dich ja die faktische Wahrscheinlichkeit nicht interessiert, müsste ein TMC-Meldung angesichts von Steinewerfern eigentlich lauten:"Leute, gebt Stoff, Steinewerfer! Ihr werdet ausnahmsweise, falls ein Limit besteht, von Strafverfolgung berfreit!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und wenn dann auch noch die physikalischen Größen nicht mit den tatsächlichen Unfällen übereinstimmen, ist es nicht einmal theoretisch richtig, diese physikalischen Gesetzmäßigkeiten, auf das Thema Tempolimit anzuwenden! Denn dazu warte ich immer noch auf Zahlen, die das tatsächliche Risikiko belegen!
Das Beispiel oben zeigt es auf, ohne konkrete Zahlen aufführen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Deine drei Argumente reichen mithin leider nicht, weil sie menschliches Lernen und menschliche Erfahrungen nicht berücksichtigen! Insofern einfach nur trivial!
Das ist richtig. Die Auflistung lässt sich noch erheblich erweitern.
Die drei Beispiele stehen exemplarisch für meinen Ansatz.

Puuh.
Soviel Arbeit am späten Abend.
Ich hoffe, ich habe es soweit beantwortet, insbesondere klar und deutlich, um Missverständnissen keine Chance zu geben.

Gruß
Ulicruiser

Schön, haben wir uns beide viel Arbeit gemacht, deine Antworten sind schön klar und deutlich rübergekommen, dennoch ist die Ausgangsbasis deiner Hypothese für mich leider zu fragwürdig, als dass ich meine Haltung, daß ein aTL mehr Probleme schafft, als löst, ändern könnte.

Ich bleibe dabei, außer Hoffnung und Glaube, konntest Du mir nichts relevant neues präsentieren!

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hadrian Du alter Schlingel, bastelst Du noch an einer Antwort oder hat es Dir bei so viel Vernünftigkeit meiner Antwort die Sprache verschlagen ?

Ob Du's glaubst oder nicht, es gibt auch noch ein Leben jenseits von MT.😁

Aber greifen wir mal Dein Beispiel auf: Auf der linken Spur befindet sich eine Reihe von Schleichern, die mit 140km/h unterwegs sind, und darunter auch einige Schnellfahrer. Nach Deinem Lösungsansatz sollten die Schnellfahrer nun die rechte Spur aufsuchen um die hinter ihnen befindlichen Schleicher auch noch vorbei lassen. Was das bringen soll, wenn dann noch mehr Schnarchnasen die rechte Spur blockieren, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.

Sinnvoll wäre es, wenn die Trantüten kurz Platz machen würden, um die schnelleren VT passieren zu lassen, weil die nämlich keine zusätzliche Behinderung für die Schleicher darstellen - die sind ruck zuck weg. Desshalb gehe ich auch vom Gas und steige notfalls sogar auf die Bremse, wenn ich nur so ein Lücke auf der rechten Spur nutzen kann um jemanden, der es eiliger hat, vorbei zu lassen. Für den normalen Menschen ist es einfach ein Gebot des Anstands, andere Leute nicht zu behindern.

Leider sieht de Realität so aus, daß viele langsame VT nicht mal im Traum daran denken, für wenige Sekunden ihre Geschwindigkeit zu verringern und jemanden vorbeizulassen, und lieber die Behinderung dessen über Kilometer hinweg billigend in Kauf nehmen. Stattdessen wird sich dann über Drängler beschwert und die Unterschreitung des Sicherheitsabstands beklagt. Dafür verantwortlich ist übrigens das negative Klima gegenüber einer zügigen Fahrweise, welches durch die einschlägigen Prekariatsmedien geschaffen wird und, so muß ich zu meinem Bedauern leider feststellen, auch bei Dir zu verfangen scheint.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Nach Hamburg ist es limitiert, da geht es eh nicht schneller, Richtung Rostock waren heute viel Urlauber und Wochenendausflügler unterwegs.

😕

Von Wittstock/Dosse aus nach HH ist doch nicht limitiert.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Und 700km waren oft Standard auf meinen Touren, manchmal auch mehr. 5 h unterwegs mit Durchschnitt 100 (was schon gut wäre), oder aber, ohne Tempolimit, mit 130-140, macht 150 km Unterschied. Das sind dann oft die ersten und letzten km, die nur über Landstrasse gehen, und dann haste die 2 h. Und selbst wenn´s nur die Hälfte wäre, sind´s immer noch 100h pro Jahr und Vielfahrer, die DU nicht bezahlen willst.
Jetzt verstehe ich nicht, warum ich das bezahlen soll?

Wenn ich mich einverstanden erklären würde dir das zu bezahlen, dann nur unter der Bedingung, dass wir die Benzineinsparung dagegen rechnen. Abhängig von deinem Stundensatz könnte bei dem Deal sogar noch Geld für mich dabei herausspringen!

Gruß
Ulicruiser

Welches Auto soll bitte 80-100€ dabei einsparen?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Eine Frage an alle Schnellfahrer. Sieht so Eure Freiheit aus um die Ihr hier kämpft. Warum kastriert ihr sie Euch selber wieder weg?
Anstatt hier mal wieder rumzujammern, könntest Du zur Abwechslung ja mal einen Lösungsvorschlag zum Besten geben. Was würdest Du denn einem Schnellfahrer empfehlen, der sich auf der linken Spur in der von Dir beschriebenen Kolonne befindet und gezwungen ist mit 140km/h zu schleichen. Rechts vorbeifahren ist leider nur wenig zielführend, da man rechts nur mit besonderer Sorgfalt und dementsprechend nur geringer Differenzgeschwindigkeit überholen kann.

Da es schon langsam nicht erlaubt ist, rechts zu überholen, kann man es dann auch ruhig schneller machen.😁

Zitat:

die Erde sei Kugelrund

Pfffftt... und warum bitte ist dann der Schrank vorher beim Aufbau nicht umgefallen? 😕 😛

Und trotz einem zighundertfach höherem Risiko als auf einer AB... habe ich die Aktion überlebt. 😰

Ich denke... ich werde auch zukünftig beim Schrankbau helfen, meine Kasumi MP Messer in der Küche belassen und auch völlig gelassen - wenn möglich - mal schneller über die Bahn huschen. 🙂

Wolfs und Hadrians Worte sollten sich manche hier echt mal durch den Kopf gehen lassen... ich fürchte aber ja fast, dass es beim einen oder anderen tatsächlich nur "durch" geht.
Übrigens zur "Reaktionszeit" noch angemerkt - ein guter Fahrer reagiert nicht in diesem brenzligen Sinne, er agiert bereits im Vorfeld. Die Frage "Woher zum Teufel..." habe ich schon öfter gehört, wenn ich schon vor meinem Vordermann auf der Bremse stand, vom Gas war bevor der Rauszieher überhaupt selbst ans Rausziehen dachte oder sachte nur mit Gas lupfen in eine Lücke rechts einschwenkte um einem schnelleren VT nicht im Weg zu stehen . Weit- und Überblick, nach vorne und nach hinten... da musst gleich viel weniger re-agieren 😉

Eine Frage noch - wie erkennt man eigentlich, dass in einer 140kmh Karawane alle "Schnellfahrer" sind? 😕
Sehr konfuse Sache das mir scheint... 😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von m.voe


Trotz schönem Wetter war dann die Sicht nachts wohl doch nicht so gut und Deine Geschwindigkeit nicht angepasst -> Es gilt, du darfst Nachts nur so schnell auf der Autobahn fahren, dass Du innerhalb der Sichtweite Deiner Scheinwerfer zum Stehen kommst.
Exakt, das ist mein Reden!

Gruß
Ulicruiser

Diese Regel gilt auf der Autobahn nicht.

Das müsste inzwischen klar sein.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

die Erde sei Kugelrund

Pfffftt... und warum bitte ist dann der Schrank vorher beim Aufbau nicht umgefallen? 😕 😛

... also, daß die Erde rund ist, sehe ich doch daran, daß ich immer schwer unterfüttern muss, wenn ich bei unserer alten Hütte, nen Schrank aufschlage! 😁 Gib doch endlich zu, daß Du das auch machst und nur deshalb dein Schrank nicht umgefallen ist! 😁 Noch nie beim Schiffchen fahren, den Rand gesehen? 😁

Zitat:

von tec-doc
Übrigens zur "Reaktionszeit" noch angemerkt - ein guter Fahrer reagiert nicht in diesem brenzligen Sinne, er agiert bereits im Vorfeld. Die Frage "Woher zum Teufel..." habe ich schon öfter gehört, wenn ich schon vor meinem Vordermann auf der Bremse stand, vom Gas war bevor der Rauszieher überhaupt selbst ans Rausziehen dachte oder sachte nur mit Gas lupfen in eine Lücke rechts einschwenkte um einem schnelleren VT nicht im Weg zu stehen . Weit- und Überblick, nach vorne und nach hinten... da musst gleich viel weniger re-agieren 😉

Sehr schön beschrieben tec-doc, deshalb würde ich mich auch eher bei Dir neben dran setzen, als bei nem Knaben mit einer sehr schnellen Reaktionszeit, die aber möglicherweise erst dann einsetzt, wenn Du schon gelassen ausgependet hast oder links, rechts, oben oder untendurch vorbei bist! 🙂 Was nützt ne schnelle Reaktion die zu spät einsetzt?

Deshalb wird ja auch bei ner MPU, nicht nur die Reaktionszeit, sondern auch die Reaktionssicherheit und das Erfassen komplexer Situationen und/oder entsprechender Kompensations-Faktoren berücksichtigt!(...Sollte und wird spätestens bei Obergutachten berücksichtigt werden!)

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hadrian Du alter Schlingel, bastelst Du noch an einer Antwort oder hat es Dir bei so viel Vernünftigkeit meiner Antwort die Sprache verschlagen ?
Ob Du's glaubst oder nicht, es gibt auch noch ein Leben jenseits von MT.😁

Aber greifen wir mal Dein Beispiel auf: Auf der linken Spur befindet sich eine Reihe von Schleichern, die mit 140km/h unterwegs sind, und darunter auch einige Schnellfahrer. Nach Deinem Lösungsansatz sollten die Schnellfahrer nun die rechte Spur aufsuchen um die hinter ihnen befindlichen Schleicher auch noch vorbei lassen. Was das bringen soll, wenn dann noch mehr Schnarchnasen die rechte Spur blockieren, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.

Sinnvoll wäre es, wenn die Trantüten kurz Platz machen würden, um die schnelleren VT passieren zu lassen, weil die nämlich keine zusätzliche Behinderung für die Schleicher darstellen - die sind ruck zuck weg. Desshalb gehe ich auch vom Gas und steige notfalls sogar auf die Bremse, wenn ich nur so ein Lücke auf der rechten Spur nutzen kann um jemanden, der es eiliger hat, vorbei zu lassen. Für den normalen Menschen ist es einfach ein Gebot des Anstands, andere Leute nicht zu behindern.

Leider sieht de Realität so aus, daß viele langsame VT nicht mal im Traum daran denken, für wenige Sekunden ihre Geschwindigkeit zu verringern und jemanden vorbeizulassen, und lieber die Behinderung dessen über Kilometer hinweg billigend in Kauf nehmen. Stattdessen wird sich dann über Drängler beschwert und die Unterschreitung des Sicherheitsabstands beklagt. Dafür verantwortlich ist übrigens das negative Klima gegenüber einer zügigen Fahrweise, welches durch die einschlägigen Prekariatsmedien geschaffen wird und, so muß ich zu meinem Bedauern leider feststellen, auch bei Dir zu verfangen scheint.

Warum sagst Du nicht einfach mal: "Ja Dicker Du hast Recht".

Bist zu Stolz wa, geht ja nicht das Gott und Kaiser sich mal unterordnet.

Wie machst Du das auf der Straße?

Hier mal meine Worte die ich weit vor Dir geschrieben habe,

"Junge denk doch mal weiter als von der Tapete bis zur Wand.😁

Vor dem vor dir tuckert auch einer, davor tuckert auch einer, und davor erst...! Und hinter dir tuckern auch welche, alle denken genauso kleinkariert.

 

Der Klügere gibt immer nach, also ab nach rechts, wenn es mehr Klügere gibt, mehr nach rechts. Dann langsam sortieren die schnellen können abrauschen und dann geht es auch für die Tuckernden schneller weiter.

 

Das sortieren geht schnell, aber das kleinkarierte hintereinander her tuckern dauert ewig."

In deinem letzten Satz merkt man leider wieder einmal das Du a) wieder neg, Stimmungsmache gegen mich betreibst oder b) nichts wirklich raffst.

Darfst Dir aussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von quattro.forte


du hast gesagt, das Einsparpotential seines Autos von hoher auf niedrige Geschwindigkeit wäre so hoch, dass es seinen Verdienstausfall durch die aufgewendete Zeit übertreffen würde.
Erinnerst du dich, oder hat dein Gedächtnis ne Halbwertszeit von 2 Minuten?
Meine Güte!
Also, das, was du hier postest, das ich gesagt haben soll, ist nicht korrekt.

Mein Statement war (konjunktiv):
Wenn ich mich einverstanden erklären würde dir das zu bezahlen, dann nur unter der Bedingung, dass wir die Benzineinsparung dagegen rechnen. Abhängig von deinem Stundensatz könnte bei dem Deal sogar noch Geld für mich dabei herausspringen!

Hier nochmal der Link dahin:Mein Statement

So, extra für dich nochmal den Konjunktiv in meinem Satz fett hervorgehoben. Ist auch völlig rille, ob ich das im Konjunktiv schreibe oder nicht. Das, was ich gemacht habe, nennt man übrigens zusammenfassen, und zwar exakt mit dem gleichen Aussageinhalt.

Was du machst ist einfach nur stumpfe Wiederholung um so verzweifelt irgendwas abzuwehren. Wo liegt ja jetzt der Fehler, exakt das habe ich gesagt und bin darauf eingegangen, im Gegensatz zu dir.

Versuch gar nicht erst, irgendwelche Fehler in meinen Ausführungen zu finden, konzentrier dich lieber mal auf plausible Antworten zu dem ganzen Nonsens, den du hier verbreitest.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Gut, dass wir darüber gesprochen haben.

Gut, dass du nur laberst, nicht zuhörst. Sperr deine schlauen Sprüche in nen Tresor und werf den Schlüssel weg, ist ja furchtbar.

Zu guter Letzt geb ich dir nochmal ein Sprüchelchen zum Nachdenken, dass ein sehr weiser Mann vor nicht allzu ferner Zeit verbrochen hat, obwohl es auf ihn eher zutrifft als auf jeden anderen hier.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Also, deine Antwort ist schon traurig, um nicht zu sagen armselig!

PS: Danke, ArthurDentx! Ich dachte schon, ich werd hier irre^^

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Warum sagst Du nicht einfach mal: "Ja Dicker Du hast Recht". Bist zu Stolz wa, geht ja nicht das Gott und Kaiser sich nicht mal unterordnet. Wie machst Du das auf der Straße?

Hier mal meine Worte die ich weit vor Dir geschrieben habe,
"Junge denk doch mal weiter als von der Tapete bis zur Wand.😁
 
Vor dem vor dir tuckert auch einer, davor tuckert auch einer, und davor erst...! Und hinter dir tuckern auch welche, alle denken genauso kleinkariert.
 
 
 
Der Klügere gibt immer nach, also ab nach rechts, wenn es mehr Klügere gibt, mehr nach rechts. Dann langsam sortieren die schnellen können abrauschen und dann geht es auch für die Tuckernden schneller weiter.
 
 
 
Das sortieren geht schnell, aber das kleinkarierte hintereinander her tuckern dauert ewig."

Bin zwar nicht der Hadrian, darf ich Dir dennoch mal Recht geben! Denn es stimmt ja, Störungen dauern subjektiv gesehen, immer ewig, damit wir sie endlich zur Kenntnis nehmen und angemessen darauf reagieren.

Allerdings scheinen zwischen dem einen und dem Anderen ziemliche Differenzen bzgl. der angemessenen Reaktion auf Links absichtlich, zwangsläufig oder dummerweise dahin schleichenden Fahrern zu bestehen. Rechts überholen ist für mich verpönt und hinterherschleichen mag ich auch nicht und auf den Spruch:"Der Klügere gibt nach ...", fällt mir dummerweiese immer die Ergänzung ein:"..., bis er schließlich der Dümmere ist!"

Also schaue ich mir mal so die nächsten AB-Kilometer auf dem Navi an und wenn ich dann sehe, da kommt ein schönes AB-Kreuz, gehe ich kurz raus, fahre parallel und wieder vorne rein. Dann habe ich meist oder fast immer, den Pulk Schnarchnasen hinter mir und kann evtl. dem Anführer, durch mein Rückfenster freundlich zuwinken!

Ansonsten kann es manchmal auch hilfreich sein, wenn es nicht soviele sind, rechts überholen anzutäuschen, was zumindestens die Oberlehrerfraktionsmitglieder veranlasst, rechts zuzumachen und dem dann schließlich links vorbei zu huschen.

Und geht nichts, erinnere ich mich an den Spruch vom Unterschied zwsichen ner Schlange und ner Autoschlange, knabbere das Lenkrad an, schreie mir die Lunge aus dem Hals, aktivere ein abgestuftes Wut-Dekompensations-Theater, greife zur HB ... 😁 Mist ich rauch ja nicht mehr! Also gut, bohre in der Nase und träume von nem Heli oder ner Stalinorgel oder modernes Straßenräummaterial! 😁

Und manchmal mache ich es sogar wie Du und fahre dann halt einfach, als ob mich das da vorne links überhaupt nichts anginge, rechts rüber und wechsle die Musik von ACDC nach Soft-Pop wie LET IT BE! 🙂

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wie machst Du das auf der Straße?

Hab' ich doch geschrieben: Ist jemand hinter mir, der es eiliger hat als ich, dann wird der unverzüglich vorbeigelassen, selbst wenn ich dafür meinerseits kurz abbremsen muß. Jemanden, der langsamer ist als ich vorbeizulassen, bringt aber niemandem was, das sollte sich auch Dir nach kurzzeitigem Nachdenken erschließen.

Zitat:

Junge denk doch mal weiter als von der Tapete bis zur Wand.😁

Das Kompliment darf ich an Dich zurückgeben, verbunden mit der Bitte, fehlende Argumente künftig nicht mehr durch infantile Albereien zu ersetzen. Danke.

Zitat:

Der Klügere gibt immer nach, also ab nach rechts, wenn es mehr Klügere gibt, mehr nach rechts. Dann langsam sortieren die schnellen können abrauschen und dann geht es auch für die Tuckernden schneller weiter.

Das macht halt nur Sinn, wenn nicht die KLÜGEREN sondern die LANGSAMEN nach rechts fahren. Aber versuchen wir doch mal Deinem Lösungsansatz zu folgen. Die Klugen, die wohl in der Regel die Schnellen sind, fahren rechts, und nun sollen die sich "langsam sortieren", damit die Schnellen "abrauschen" können. Wie das zu bewerkstelligen ist, bedarf vielleicht noch einer etwa präziseren Erklärung.😁🙄

E D I T :

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


In deinem letzten Satz merkt man leider wieder einmal das Du a) wieder neg, Stimmungsmache gegen mich betreibst oder b) nichts wirklich raffst.

Bitte nimm doch mal zur Kenntnis, daß Du nicht das Zentrum des Universums darstellst - weder auf der Straße, noch hier. Nicht jedes Fahrmanöver ist ein persönlicher Angriff auf Dich, genausowenig wie nicht jede Meinungsäußerung hier als "negative Stimmungsmache gegen Dich" gedacht ist.😉

Ähnliche Themen