Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich will dir ein Beispiel geben:Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Lesen ist nicht gerade Deine Stärke ???Aber mit einem Ferrari, Porsche oder Lamborghini erst recht nicht, wenn der Fahrzeugführer Autofahren kann und das Auto kennt. Reicht Dir die Aufspreizung dieser Extreme ?
Vor vielen Jahren war ich mit meinem BWM in einer wunderschönen Nacht unterwegs. Top Wetter, gute Sicht, so dass man auch mit über 200 km/h dahin gleiten konnte. Da kein Verkehr war, hatte ich die Fernscheinwerfer an.
Ich rolle so auf der linken Spur dahin. Ich denke mir, eigentlich kannst du auch auf der rechten Spur fahren. Das habe ich dann auch gemacht.Als ich fast drüben war, sehe ich ein riesiges Teil auf der Überholspur liegen. Es war in der Tat vorher nicht zu erkennen. Ich hätte da nicht gern hereinfahren mögen.
Ich kann nur sagen: "Glück gehabt".M.E. wäre weder ein Ferrari noch ein Porsche noch ein Lamborghini dem Teil ausgewichen. Vom Fahrer war das Teil nicht zu erkennen.
Leider ist es so, dass viele ihre Stärken nicht richtig einschätzen können und die Stärken ihrer Fahrzeuge weit überschätzen.
(Ich habe die Polizei angerufen, die das dann entsorgt hat. Ich habe von keinem Unfall gehört.)Gruß
Ulicruiser
Trotz schönem Wetter war dann die Sicht nachts wohl doch nicht so gut und Deine Geschwindigkeit nicht angepasst -> Es gilt, du darfst Nachts nur so schnell auf der Autobahn fahren, dass Du innerhalb der Sichtweite Deiner Scheinwerfer zum Stehen kommst.
Nein Swallow... Wunder sind Sache des Herrn und der beliebt hier nicht mitzureden 😉
Zitat:
Ich kann allerdings die Argumente gegen ein aTL teilweise nicht nachvollziehen.Trotz der vielen Argumente, wenn diese auf den Prüfstand kommen würden, würde das Tempolimit sofort eingeführt werden müssen.
Ersteres haben sicher einige schon bemerkt 😁
Wenn man die genannten "Argumente" als zwingend für die Einführung eines aTL definieren würde - müsste man kein aTL einführen, sondern auf Basis aller exotischen Einzelmöglichkeiten an Risiken zwingend die Menschheit abschaffen 😛
Öhm... haste mal eben eine Zahl/Statistik... wieviele Unfälle auf öffentlichen Strassen schon durch den Abriss des "Ansaugeffekts" aufgrund eines wegbröselnden Wagenunterbodens bei Tempi ab 200 schon passiert sind? 😛
Ich mein... über solche erdückenden Risiken sollte man wirklich mal ernsthaft reden... da hast natürlich dodaaal Recht 😁
Da hab ich ja echt Schwein gehabt bisher... dass mir der Pantera oder der 911er auf der AB noch nicht auseinandergefallen sind - hört man ja alle Nase lang, sowas. 😛
Also ich kann dir jedenfalls zeigen - naja, das wirste auch selber finden - dass in unlimitierten Abschnitten keine 200 Menschen ins Nirwana gehen (da sind die im Stau Dank LKW hinten rein usw. auch dabei)... bei Tempi bis 130 aber leider schade rund 4000 ihr Dasein hier beenden. Das stimmt mich schon nachdenklich... ich mein, gar nicht so selten, werden Kinder beim Rückwärtsfahren überrollt - wir sollten das Rückwärtsfahren echt verbieten, oder?
Oh ne, sorry... ich bau jetzt lieber den neuen Schrank auf, das ist einfach zuviel heute... das Geblubber hier teilweise.
Obwohl... 30% aller Unfälle in D passieren ja im Haushalt. Wenn jetzt der Schrauber explodiert, der Kasten umfällt... oder... herrje... ich sollte evtl. besser mit 250 über die AB kacheln 😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
btw. hatte nicht mal jemand die durschnittliche geschw. auf deutschen bahnen gepostet?Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wenn man eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h im Vergleich annimmt, dann müssen die von dir genannten Fahrer durchschnittlich 200 km/h fahren, um auf einer Distanz von rd. 700 km den zeitlichen Vorteil von 2 Stunden heraus zu fahren.Bei aller Liebe, über diese Entfernung kann man diese Geschwindigkeit nicht halten.
Da passt etwas nicht!
waren es nicht um die 130km/h im durchschnitt, unter einbezug der regelmäßigen baustellen und niedriglimitierteren abschnitte?auf welchen durchschnitt würde man wohl bei einem at von maximal 130 "zurückfallen"?
grüße
Das kann ja nie und nimmer stimmen.
Solltest Du mal AB fahren, dann kannst Du feststellen, dass i.d.R. geschätzte 95% der PKW zwischen 120-130 fahren.
Um einen Schnitt inklusive Baustellen und weiteren Geschwindigkeitsbegrenzungen von 130 zu bekommen wäre wohl ein durchgehende V von ca. 150 von ca. 93% und den HighSpeed Sicherheitsproduzenten mit 200+.
Dies ist aber so nicht der Fall, das solltest Du schon beobachtet haben.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich will dir ein Beispiel geben:
Vor vielen Jahren war ich mit meinem BWM in einer wunderschönen Nacht unterwegs. Top Wetter, gute Sicht, so dass man auch mit über 200 km/h dahin gleiten konnte. Da kein Verkehr war, hatte ich die Fernscheinwerfer an.
Ich rolle so auf der linken Spur dahin. Ich denke mir, eigentlich kannst du auch auf der rechten Spur fahren. Das habe ich dann auch gemacht.Als ich fast drüben war, sehe ich ein riesiges Teil auf der Überholspur liegen. Es war in der Tat vorher nicht zu erkennen. Ich hätte da nicht gern hereinfahren mögen.
Ich kann nur sagen: "Glück gehabt".
das wär dann wohl die strafe für das nicht einhalten des rechtsfahrgebots gewesen, nech 😁
spaß beiseite, aber du kannst doch nicht nur von solchen einzelfällen bzw. extremsituationen ausgehen.
dir hätte genausogut nen vogel auf die scheibe knallen können oder am tag hätte dich vielleicht die sonne in dem moment so ungünstig geblendet usw...
sowas kann unabhängig jeglicher geschwindigkeit passieren, zudem noch tausend andere sachen, die evtl. kein mensch vermutet.
grüße
Ähnliche Themen
@Ulicruiser: Das ist doch wieder so wie die Nummer mit dem Küchenmesser. Du verbietest doch auch nicht den Verkauf derselbigen, bloß weil einer sich oder wen anders damit umgebracht hat. Teile auf der Autobahn sind jedenfalls die große Ausnahme, werden oft bereits im Verkehrsfunk vermeldet, und liegen in keinem Fall lange dort herum. Genau diese Argumentationsweise, mit Ausnahmen und Einzelfällen eine Beschneidung der freien Entscheidung für alle begründen zu wollen, ist es, was mich so auf die Palme bringt. Und wie du schon selbst sagst: "vir vielen Jahren"... wie oft ist dir danach sowas begegnet??? Mir persönlich nur einmal, und das war´n totes Wildschwein auf der Landstrasse. Und, auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, ich bin nicht gerade wenig gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
... Wenn all die (Schein)argumente für ein TL auf den Prüfstand kommen, bleibt nicht mehr viel übrig, ...
Nur schade, daß solche Argumente nie wirklich auf den Prüfstand kommen werden.
Ich wage mal die Prognose, daß auch wir früher oder später (eher früher 🙁 ) ein TL bekommen werden.
Und zwar dann, wenn es eine Rot-Grüne (oder Rot-Rot-Grüne) Bundesregierung geben wird.
Angesichts der schwerwiegenden Probleme in denen sich die jetzige Regierung befindet, ist es offensichtlich, daß ihre Tage gezählt sind.
Und eines dürfte klar sein: Pro-Limit-Ideologen werden sich nicht damit beschäftigen Argumente zu überprüfen.
Das tun sie hier nicht und das werden sich auch "an höherer" Stelle nicht tun.
Ein RIESEN Teil übersehen... mit Fernlicht. Kühlschrank evtl.? (hatten wir ja schon... die ganzen Kühlschränke auf den ABen) *dann geh zu Fielmann oder träum nicht rum*
Ja ja... täglich hunderte tödliche Unfälle... welche genau so passieren 😁
Übrigens... ist schon mal einem von der Brücke bei 130 was in die Scheibe gerummst... mit 50 wär das nicht passiert 😉
Sorry - DER war zu witzig, da musste ich einfach... 😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich will dir ein Beispiel geben:Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Lesen ist nicht gerade Deine Stärke ???Aber mit einem Ferrari, Porsche oder Lamborghini erst recht nicht, wenn der Fahrzeugführer Autofahren kann und das Auto kennt. Reicht Dir die Aufspreizung dieser Extreme ?
Vor vielen Jahren war ich mit meinem BWM in einer wunderschönen Nacht unterwegs. Top Wetter, gute Sicht, so dass man auch mit über 200 km/h dahin gleiten konnte. Da kein Verkehr war, hatte ich die Fernscheinwerfer an.
Ich rolle so auf der linken Spur dahin. Ich denke mir, eigentlich kannst du auch auf der rechten Spur fahren. Das habe ich dann auch gemacht.Als ich fast drüben war, sehe ich ein riesiges Teil auf der Überholspur liegen. Es war in der Tat vorher nicht zu erkennen. Ich hätte da nicht gern hereinfahren mögen.
Ich kann nur sagen: "Glück gehabt".M.E. wäre weder ein Ferrari noch ein Porsche noch ein Lamborghini dem Teil ausgewichen. Vom Fahrer war das Teil nicht zu erkennen.
Leider ist es so, dass viele ihre Stärken nicht richtig einschätzen können und die Stärken ihrer Fahrzeuge weit überschätzen.
(Ich habe die Polizei angerufen, die das dann entsorgt hat. Ich habe von keinem Unfall gehört.)Gruß
Ulicruiser
Typisches Beispiel aus der Mottenkiste, daß nur wieder zeigt, daß
DEINEGeschwindigkeit zu dem Zeitpunkt nicht wirklich angepaßt war. Ich glaube die wirklich erfahrenen Schnellfahrer brettern nachts nicht durch die Botanik, sondern fahren angepaßt.
Ab und zu hilft auch, wenn kein Gegenverkehr zu sehen ist, das Fernlicht zu benutzen. Das verbietet keiner.....
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das kann ja nie und nimmer stimmen.
Solltest Du mal AB fahren, dann kannst Du feststellen, dass i.d.R. geschätzte 95% der PKW zwischen 120-130 fahren.
Um einen Schnitt inklusive Baustellen und weiteren Geschwindigkeitsbegrenzungen von 130 zu bekommen wäre wohl ein durchgehende V von ca. 150 von ca. 93% und den HighSpeed Sicherheitsproduzenten mit 200+.
Dies ist aber so nicht der Fall, das solltest Du schon beobachtet haben.
ich fahre zeitweise äußerst viel ab, allerdings gehöre ich persönlich nicht zu den "95%", mein durchschnitt liegt streckenweise auch deutlich höher, je nach zeitplan (uhrzeiten) und strecke.
aber es war ja nur eine "frage", finde leider nichts konkretes darüber.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Und, auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, ich bin nicht gerade wenig gefahren.
Wiederhol dich nur, das ist hier offenbar ein gern genutztes Stilmittel.
Zitat:
Original geschrieben von m.voe
Trotz schönem Wetter war dann die Sicht nachts wohl doch nicht so gut und Deine Geschwindigkeit nicht angepasst -> Es gilt, du darfst Nachts nur so schnell auf der Autobahn fahren, dass Du innerhalb der Sichtweite Deiner Scheinwerfer zum Stehen kommst.
§ 18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen
(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1. die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.
Um hier zur Abwechslung mal wieder Grund und Boden in das Ganze zu bringen. Über Fernlicht lese ich allerdings nichts, nutze ich aber nachts auch ganz gerne auf der AB.
Zitat:
Original geschrieben von m.voe
Trotz schönem Wetter war dann die Sicht nachts wohl doch nicht so gut und Deine Geschwindigkeit nicht angepasst -> Es gilt, du darfst Nachts nur so schnell auf der Autobahn fahren, dass Du innerhalb der Sichtweite Deiner Scheinwerfer zum Stehen kommst.
Exakt, das ist mein Reden!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
btw. hatte nicht mal jemand die durschnittliche geschw. auf deutschen bahnen gepostet?Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wenn man eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h im Vergleich annimmt, dann müssen die von dir genannten Fahrer durchschnittlich 200 km/h fahren, um auf einer Distanz von rd. 700 km den zeitlichen Vorteil von 2 Stunden heraus zu fahren.Bei aller Liebe, über diese Entfernung kann man diese Geschwindigkeit nicht halten.
Da passt etwas nicht!
waren es nicht um die 130km/h im durchschnitt, unter einbezug der regelmäßigen baustellen und niedriglimitierteren abschnitte?auf welchen durchschnitt würde man wohl bei einem at von maximal 130 "zurückfallen"?
grüße
Hier ist so einer.
Wenn ich in dr Nähe von Recklinghausen vollgetankt hatte, wurde auch der BC genullt (standard). Bis zur Avus hatte ich dann schonmal noch 130km/h im Schnitt auf der Uhr.
Ich weiß auch nicht, wie ich das dann noch schaffen soll, wenn 130 schon die erlaubte Höchstgeschwindigkeit sein soll.
Ich tippe da eher auf einen Schnitt von etwa 110 km/h.
Auf über 600km einen etwa 20km/h höheren Schnitt zu erzielen bringt natürlich keinen Zeitvorteil...
Kurzer Einwurf für alle Theoretiker hier. Ich war heute ca. 200 Km auf AB Richtung Ostsee unterwegs, ab Dreieck Wittstock openEnd. Die AB war gut besucht. Über 140 ist kaum jemand gekommen. Warum ? 80 Prozent drängelte sich übelst links. Rechts kam alle 1000 Meter ein LKW, vielleicht auch mal 2. Keiner der Hohlköpfe links hatte es nötig auf die rechte Spur zu wechseln. Ich habe heute jeden, der sich mit Gewalt nach links gedrängelt hat wenn er auf einen LKW aufgelaufen ist, verstanden .
Eine Frage an alle Schnellfahrer. Sieht so Eure Freiheit aus um die Ihr hier kämpft. Warum kastriert ihr sie Euch selber wieder weg?
Ich verstehe es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Exakt, das ist mein Reden!Zitat:
Original geschrieben von m.voe
Trotz schönem Wetter war dann die Sicht nachts wohl doch nicht so gut und Deine Geschwindigkeit nicht angepasst -> Es gilt, du darfst Nachts nur so schnell auf der Autobahn fahren, dass Du innerhalb der Sichtweite Deiner Scheinwerfer zum Stehen kommst.Gruß
Ulicruiser
Und daran merkt man, dass du dir den Post über den entsprechenden § der StVO bnicht durchgelesen hast.
Man muss eben nicht innerhalb des Scheinwerferkegels zum Stehen kommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Kurzer Einwurf für alle Theoretiker hier. Ich war heute ca. 200 Km auf AB Richtung Ostsee unterwegs, ab Dreieck Wittstock openEnd. Die AB war gut besucht. Über 140 ist kaum jemand gekommen. Warum ? 80 Prozent drängelte sich übelst links. Rechts kam alle 1000 Meter ein LKW, vielleicht auch mal 2. Keiner der Hohlköpfe links hatte es nötig auf die rechte Spur zu wechseln. Ich habe heute jeden, der sich mit Gewalt nach links gedrängelt hat wenn er auf einen LKW aufgelaufen ist, verstanden .
Eine Frage an alle Schnellfahrer. Sieht so Eure Freiheit aus um die Ihr hier kämpft. Warum kastriert ihr sie Euch selber wieder weg?Ich verstehe es nicht.
Fahre mal nach HH. Da ist das besser.
Scheint mir ne spezielle Klientel zu sein, die sich da nach Rostock pressen. 140 ist doch auch schon schnell. Vor Wittstock/Dosse ist oft schon bei 70-110 sense.