Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Es ist doch logisch, dass mehr Unfälle passieren!Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Bitte gib uns doch die daraus resultierenden Fakten. Also nicht die Fakten für mehr Aua bei 200, sondern die Fakten, die belegen, dass wenn man 200 verbietet, die Unfälle und Unfallfolgen auf der AB (!!!) reduziert werden. Leg los, ich freu mich drauf!Auf unseren Starßen gibt es unendlich viele unterschiedliche Situationen. Ich möchte eine Situation beschreiben, die jeden Tag passieren kann: Ein Auto bewegt sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit. Plötzlich tritt vor ihm ein ungeplantes Hindernis auf. Er bremst und kommt ganau vor dem Hindernis zum Stehen, so dass nichts passiert.
Wäre das Auto schneller gewesen, wäre es voll in das Hindernis herein gerumpelt.Dieses sind physikalische Gesetze, die man nicht aushebeln kann. Allein diese Situation beschreibt, dass schnelles Fahren mehr Risiken mit sich bringt. Dieses ist Fakt!
Natürlich kann man nun dahin gehen und sagen, wir fahren überhaupt nicht mehr, dann passieren auch keine Unfälle. Dieses ist auch keine Alternative. Wir müssen gemeinsam versuchen, hier ein Optimum zu finden.
Gruß
Ulicruiser
Hi Ulicruiser, ich stimme Dir wortwörtlich zu!
Es kann nicht anderes sein, als das zunehmende Risiken unterm Strich mehr Unfälle verursachen.
Noch nie wurde in Bezug auf eine solche Ursache eine andere Wirkung beobachtet.
So sicher und simple wie ein Stein, der aufgehoben und losgelassen wird und immer zu Boden fällt und nicht in den Himmel aufsteigt, so sicher trifft die vermehrte und verstärkte Unfallwirkung bei HighSpeed ein.
Was hier von TLG versucht wird, dieses Faktum durch Randbetrachtungen ins Unfallopfergegenteil (weniger Opfer Dank TL-Freiheit) zu verkehren.
So simple ist die Show hier.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Es ist doch logisch, dass mehr Unfälle passieren!Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Bitte gib uns doch die daraus resultierenden Fakten. Also nicht die Fakten für mehr Aua bei 200, sondern die Fakten, die belegen, dass wenn man 200 verbietet, die Unfälle und Unfallfolgen auf der AB (!!!) reduziert werden. Leg los, ich freu mich drauf!Auf unseren Starßen gibt es unendlich viele unterschiedliche Situationen. Ich möchte eine Situation beschreiben, die jeden Tag passieren kann: Ein Auto bewegt sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit. Plötzlich tritt vor ihm ein ungeplantes Hindernis auf. Er bremst und kommt ganau vor dem Hindernis zum Stehen, so dass nichts passiert.
Wäre das Auto schneller gewesen, wäre es voll in das Hindernis herein gerumpelt.Dieses sind physikalische Gesetze, die man nicht aushebeln kann. Allein diese Situation beschreibt, dass schnelles Fahren mehr Risiken mit sich bringt. Dieses ist Fakt!
Natürlich kann man nun dahin gehen und sagen, wir fahren überhaupt nicht mehr, dann passieren auch keine Unfälle. Dieses ist auch keine Alternative. Wir müssen gemeinsam versuchen, hier ein Optimum zu finden.
Gruß
Ulicruiser
"Ein Auto bewegt sich....."
Ich möchte deine Situation weiter beschreiben:
- Dein Fahrer fährt heute mal ein anderes Auto und bewegt sich mit einer um xx-kmh höheren Geschwindigkeit, aber kommt dank besserer Bremsen und Reifen auch gerade noch zum stehen.
- Dein Auto wird diesmal in höherem Tempo nicht von Opa Helmut, sondern seinem Enkel E bewegt. Aufgrund besseren Reaktionsvermögens schafft es E sein Auto zum stehen zu bekommen.
- Die völlig bekiffte Tusse T rast mit 1,7 Promille und mit deutlich mehr Tempo wie dein Auto auf besagter Strecke. Da der neue Mercedes ihres derzeitigen Lebensabschnittspartners jedoch über eine Fußgängererkennung und einen automatischen Notbremsassistenten verfügt, kommt der Wagen mit Reaktionszeit Null auch ohne Zutun von T zum stehen. (gut, geben wir dieser Situation noch 3 Jahre bis dieses System auf dem Markt ist.)
- Rentner R dagegen kommt mit xx-kmh weniger als dein Auto in seinem Wartburg angefahren und denkt an seine Zeit bei der Wehrmacht. Leider schafft er es nicht mehr ohne Feindkontakt.
Bin jetzt dann für verplichtende Rechtschreibkurse hier, mich hebts ja jedesmal wenn der Gute hier wieder was raushaut.... 🙁
Interessanter, wieder mal neuer (😁) Einwurf:
Die Konzentration! Ich gebe ihm Recht: Bei 190 fahr ich todsicher konzentrierter als bei 130. Bei 130 saug ich ja nebenbei noch meinen Kofferraum.... 😁😁😁
Einwände? Oder kann man das Phänomen verallgemeinern? Also zumindest unter den Leuten, die öfter mal schneller als mit 130 unterwegs sind?
Ach ja: T. hats immernoch nicht geschafft, die Frage zu beantworten. Zunehmend gewinne ich den Eindruck, dass er als Diskussionsteilnehmer völligst ungeeignet ist....
EDIT.....
Schon wieder..... 😁
"Unfallopfergegenteil...."
Bitte schreib ein Buch..... 😁😁😁
Wenn das so sicher ist, gutester Lekhaszthänika, dannn schau mal, nur als Beispiel, nach Österreich. Ein Paradies. Null Unfalltote auf der AB.... Wegen 130. Jetzt fällts mir auch auf. Du hast mich bekehrt.
(Aufgrund deiner Unfähigkeit hab ich das jetzt selber schnell übernommen...)
😁😁
Zitat:
Die Konzentration! Ich gebe ihm Recht: Bei 190 fahr ich todsicher konzentrierter als bei 130. Bei 130 saug ich ja nebenbei noch meinen Kofferraum.... 😁😁😁
Bei 190 hab ich beide Hände am Lenkrad, bin bremsbereit und achte nicht nur auf den Wagen vor mir sondern auf alles was mein Blickwinkel nach vorne zulässt, deshalb fahre ich auch immer versetzt und lass noch mehr Abstand wenn ich einen Wagen vor mir hab durch den ich nicht durchgucken kann.
Ich bin ehrlich, bei 130 juckt mich das nicht. Da rechnet niemand damit das plötzlich was passiert weil alle in einem Trott dahinschleichen. Bei 130 mach ich den Tempomat rein, setz mich bequem hin, fang womöglich schon mal an mir Gedanken darum zu machen was ich Abends esse. passiert mir bei hohen Geschwindigkeiten nicht, da bin ich auf das Autofahren konzentriert und hab nicht mal Bock mich zu unterhalten. Hat alles gute und schlechte Seiten, eigentlich müsste man sich bei 130 genau so konzentrieren können, ich zumindest kann das aber nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
So simple ist die Show hier.
Fast so
simpelwie deine Englischkenntnisse, die beschränken sich wohl auf ein Wort.
Es geht doch immer darum, das perfekte Mittelmaß an Sicherheit und Zweckmäßigkeit zu finden.
Schrittgeschwindigkeit ist ein Extremum, das aber völliger Schwachsinn ist, wird ja sogar von den
Tempolimitbefürwortern eingesehen.
Und auch ständig gleiche Geschwindigkeit (130, 100 etc.) auf ner Autobahn ist einfach zu eintönig, da kommt es dann zu Unfällen aufgrund von Routine, die einkehrt.
Das ist das Gegenargument zu eurem "je schneller, desto länger der Bremsweg". Das wird von uns im übrigen nicht wegrationalisiert, aber wir haben auch Munition auf Lager.
Zitat:
Original geschrieben von citius
"Ein Auto bewegt sich....."Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Es ist doch logisch, dass mehr Unfälle passieren!
Auf unseren Starßen gibt es unendlich viele unterschiedliche Situationen. Ich möchte eine Situation beschreiben, die jeden Tag passieren kann: Ein Auto bewegt sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit. Plötzlich tritt vor ihm ein ungeplantes Hindernis auf. Er bremst und kommt ganau vor dem Hindernis zum Stehen, so dass nichts passiert.
Wäre das Auto schneller gewesen, wäre es voll in das Hindernis herein gerumpelt.Dieses sind physikalische Gesetze, die man nicht aushebeln kann. Allein diese Situation beschreibt, dass schnelles Fahren mehr Risiken mit sich bringt. Dieses ist Fakt!
Natürlich kann man nun dahin gehen und sagen, wir fahren überhaupt nicht mehr, dann passieren auch keine Unfälle. Dieses ist auch keine Alternative. Wir müssen gemeinsam versuchen, hier ein Optimum zu finden.
Gruß
UlicruiserIch möchte deine Situation weiter beschreiben:
- Dein Fahrer fährt heute mal ein anderes Auto und bewegt sich mit einer um xx-kmh höheren Geschwindigkeit, aber kommt dank besserer Bremsen und Reifen auch gerade noch zum stehen.
- Dein Auto wird diesmal in höherem Tempo nicht von Opa Helmut, sondern seinem Enkel E bewegt. Aufgrund besseren Reaktionsvermögens schafft es E sein Auto zum stehen zu bekommen.
- Die völlig bekiffte Tusse T rast mit 1,7 Promille und mit deutlich mehr Tempo wie dein Auto auf besagter Strecke. Da der neue Mercedes ihres derzeitigen Lebensabschnittspartners jedoch über eine Fußgängererkennung und einen automatischen Notbremsassistenten verfügt, kommt der Wagen mit Reaktionszeit Null auch ohne Zutun von T zum stehen. (gut, geben wir dieser Situation noch 3 Jahre bis dieses System auf dem Markt ist.)
- Rentner R dagegen kommt mit xx-kmh weniger als dein Auto in seinem Wartburg angefahren und denkt an seine Zeit bei der Wehrmacht. Leider schafft er es nicht mehr ohne Feindkontakt.
...leider werden in der STVO aber noch keine Zukunftsvisionen (Tusse T) berücksichtig. Mehr geht es da noch um Rentner R den alten Wehrmachtsveteranen.
Tempomat und UlliCriuser: Ich empfehle euch dringend mal einen Crashkurs in Statistik.
Lektion 1 gibt es gratis von mir: Wenn man annimmt, dass jeder im Durchschnitt aller 10 Jahre einen Unfall baut, dann steigt das Unfallrisiko nach 9 Jahren eben nicht an, nur weil man statistisch bald dran wäre.
Und nur weil ich mich physisch, psychisch und materiell fit halte auch mal auf Autobahnen über 200kmh zu fahren, so finden dennoch 95% meiner gefahrenen Kilometer unterhalb dieser Grenze statt. Die Vorteile der höheren physischen, psychischen und materiellen Fitness bestehen jedoch fort.
Denkt aber nicht, dass ich euch jetzt noch eine Fuzzy Analyse erstelle. Das macht mal schön selber, wenn ihrs genau wissen wollt.
Und wer gerne langsam fahren möchte, der mag das auf der rechten Spur gerne tun.
Heureka!! Ich habs geschafft! Ich werde von Tempomat ignoriert. Er antwortet mir nicht mehr! Ich spreche Ihn direkt an und er schweigt (zumindest mir gegenüber)
Ist ja eine tolle Methode. Leider klappt die auf der BAB nicht wirklich. Auch wenn der Tempomat dort alle schnelleren geistig ausblendet und mit V const. = 130 km/h ohne Blinker und/oder Schulter/-Spiegelblick auf die linke Spur zieht... Dann passiert es, dass die virtuell ausgeblendeten Schnellfahrer plötzlich im Kofferraum stehen...
So ist es hier auch. Virtuell ausgeblendet, real übern Haufen gefahren!
Watch back Mr.T! I'm behind you!
Kamikaze, nicht falsch verstehen, ich gab dir Recht. Die Smilies waren wegen dem Staubsaugen! 😉
Es stimmt. Schlicht und ergreifend. Und ich glaube ehrlich gesagt dass auch das der Grund dafür ist, warum in TL-Ländern nicht wirklich weniger Straßenpizza zu verzeichnen ist. Langsamer, aber weniger bei der Sache. Da heben sich die Effekte auf, wenn nicht sogar da mehr gestorben wird.
Aber egal, geistig blinde Wesen wie T werden diesen Sachverhalt leider nicht kapieren. Dafür reichen die Kropf-Ganglien einfach nicht aus.... 😁
fire-fighter:
Lucky one! 😁
Es macht schon nen Unterschied aus, von wem man ignoriert wird. Mein Ziel ist ja, dass T die Lage peilt, und einfach alle ignoriert. Seine inhaltslosen Weinkrämpfe dürften sich damit angenehm reduzieren. 😁
Zitat:
Aber egal, geistig Blinde Wesen wie T werden diesen Sachverhalt leider nicht kapieren. Dafür reichen die Kropf-Ganglien einfach nicht aus.... 😁
Ich muss wieder meinen Finger heben ?🙁
Kannst ihn heben wenn du ihm tatsächlich nen Nobel-Preis verleihen würdest! 😉😛😁
(EDIT wegen Sinnverfehlung in der Hektik der Tastaturbedienung... 😁)
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Kannst ihn unten lassen wenn du ihm tatsächlich nen Nobel-Preis verleihen würdest! 😉😛😁
Den würdest weder Du noch er bekommen.
Den habe ich ja schon.😁
Ja danke Digga, jetzt kann jeder meinen EDIT lesen! 😰🙁 😁
Was?
Den "Ich-geb-mir-den-falschen-weil-weiblichen-bestimmten-Artikel - Nobel-Preis"?
😁😁😁
Nein locker bleiben, ich weiß schon: Das Moped.... MOTORRAD.....
😁
Seelig sind die geistig Armen... 🙄
Eins weiß ich: Mein nächstes Auto hat ESP, ABS, ASR, Sitzheizung, Metallic-Lack, usw aber KEINEN Tempomaten...
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Das Moped.... MOTORRAD.....
😁
Da hast ja gerade noch die Kurve bekommen.🙂