Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@320erlpg
Warum sollte mich es stören wenn mich jemand überholt? Ich fahre ja selber oft genug über 130 und überholfe ständig andere Autos.
Mich stören da schon eher die Autofaher die noch nichst vom Sicherheitsabstand gehört haben, denn die habe ich leier oft genug hinter mir.Und genau bei denen denke ich daß die geistig gar nicht in der Lage sind schnell bzw. überhaupt Auto zu fahren.
das war ja eben die frage,
leider scheint es eben leute zu geben, denen überholt zu werden oder das andere schneller fahren als sie selbst zuviel ist und das verkraftet ihr ego dann nicht.
das mit dem auffahren erlebe ich auch ab und an in der stadt (vor allem in den neuen 30er zonen, die aufgrund von straßenschäden limitiert wurden...da fahr ich auch kaum schneller, die löcher sind teilweise tellergroß und sehr tief),
aber was solls, wenn derjenige so dicht dranklebt musste einfach mal etwas später abbremsen, das wirkt echt gut,
da diese leute mehr auf meinen kofferraum und mein kennzeichen fixiert sind als vorrausschauend zu sehen, dass mein vordermann bremst.
entweder er reagiert gut und hält durch den kleinen schreck mehr abstand oder er knallt mir verschuldet drauf.
noch ergänzend:
natürlich biste selbst schuld, wenn du die ganze zeit unter limit fährst z.b.
ansonsten sind die drängler hinter mir in den meisten fällen eh langsamer als ich, sprich ich bin an der ampel schon nen kilometer weg, während die noch in den zweiten gang schalten, hat sich leider schon oft bewahrheitet (heißt nicht, dass ich nur kickstarts mache, nur die drängler-klientel verhält sich manchmal komisch....genauso wie überholen und dann doch nicht schneller fahren oder ausbremsen usw....mittlerweile kein thema mehr gott sei dank).
grüße
Es soll ja auch User geben, die mit Vmax 170 am Stauende eine Zielbremsung fabrizieren und sich dann wundern, weil vor Ihnen einer die Spur gewechselt hat und das "Ziel" auf einmal eine Wagenlänge näher liegt, als anfangs berechnet🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Es soll ja auch User geben, die mit Vmax 170 am Stauende eine Zielbremsung fabrizieren und sich dann wundern, weil vor Ihnen einer die Spur gewechselt hat und das "Ziel" auf einmal eine Wagenlänge näher liegt, als anfangs berechnet🙄🙄
Ich merke schon, so lange wir unser Humor behalten ist alles gut!!!!
🙂 🙂 🙂
HTC
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Schlechten Tag gehabt? Braucht Dein Ego mal wieder das Gefühl beneidet zu werden?Auch wenn es weh tut, Du bist auf dieser Welt der Einzige der glaubt Du hättest ein tolles Auto und würdest toll fahren. Allen anderen ist das einfach nur egal.
Ach Linus. Fast hätte ich dich lieb gehabt und nun fängst du wieder mit dem üblichen pseudophychologischen Geschwafel an.Guck mal, Linus, ich habe
dreitolle Autos und im Mai werde ich gaaaannz, gaaanze viele
nochtollere Autos sehen. Und weiß du was: ich bin da kein bißchen neidisch drüber das ich mir keinen Flügeltürer leisten kann, sondern freue mich mit dem Besitzer desselben das es solch tolle Autos noch gibt. Ich bremse mit meinem SL auch keinen Porsche aus, nur weil der schneller als 240 fahren kann, sondern wechsel bei der nächsten Gelegenheit rüber um ihn vorbei zu lassen und fordere deswegen auch kein gleichmacherisches aTL 😰 . Beneidet werden brauche ich auch nicht. Jeder der schöner ist als ich ist geschminkt, dieses Wissen der eigenen Vollkommenheit reicht mir doch vollkommen aus 😁. Da brauche ich keinen Beifall für. Aber getretene Hund jaulen gerne, offenbar habe ich dich wohl erschwischt. Schadeeee....🙁 Ja, ich kann wahrscheinlich toll fahren. Ich komme nämlich meist
überdeine tollen 130 und fliege nicht dabei wech. Mensch, bin ich ein toller Hecht 😁😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Michael Gehrt
Warum muß denn ein TL Befürworter gleichzeitig eingeschränkte Fähigkeiten haben? Ich denke es gibt mit Sicherheit genug TL Gegner die nur eingeschränkte Fähigkeiten haben und auch genug TL Befürworter die besser fahren als viele TL Gegner.
Ich finde es ist einfach falsch zu sagen daß ein TL Befürworter automatisch nicht gut autofahren kann.
Sagt er ja selbst, daß er sich im niedrigen Geschwindigkeitsniveau unsicher fühlt. Die Worte stammen nicht von mir und die waren auch nicht auf jeden TL-Befürworter bezogen. Fakt ist aber, daß einige ihr eigenes Unvermögen hinter einer solchen Befürwortung verstecken.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Es gibt brutale Trainings: Da weren einem plötzlich und unerwartet Schaufensterpuppen vor die Karre geworfen. Nur: Wenn man gerade abgelenkt oder sonst schlecht in Form ist hilft einem auch das herzlich wenig. Grau ist halt alle Theorie und Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.
Grau ist alle Theorie... Damit hast Du vollkommen recht. Nur nützt bei einigen jahrzehntelange Fahrpraxis nichts, wenn sie sich dauernd falsche Reaktionen anerziehen und dann resigniert sagen "Da hätte ja keiner den Unfall verhindern können."
Genau dafür sind die Sicherheitstrainings da. Die richtigen Reaktionen erlernen. "Lesen und spüren" können, was das Auto als nächstes macht. Schiebt es über die Vorderräder in der Kurve gerade aus ? Bricht es aus und wenn ja sanft/hart in welche Richtung ? Wie siehts mit der Fahrstabilität aus ? Wie mit dem Bremsvermögen und dem Lenkverhalten an sich ? Was mache ich bei ausbrechen des Hecks ? Wie bekomme ich den Wagen wieder schnell in die Spur ? Was mache ich, wenn der Wagen über die Vorderachse schiebt ?
Viele sehen im Auto ein Alltagsobjekt für den Transport von a nach b. Ist kein Vorwurf an diese Leute. Um Gottes Willen. Aber diese Leute wissen nicht, was Ihr Auto wirklich leisten kann und sie sind auch im Zweifelsfalle nicht in der Lage, eine wirkliche Gefahrenbremsung durchzuführen. Diese treten quasi fast zärtlich auf das Bremspedal und wundern sich, daß sie dem Vordermann mit 40 in den Kofferraum kacheln, statt mit einer Vollbremsung einen Unfall zu vermeiden (Verursacher einmal dahingestellt). Oder lenken zu sanft und spät ein und krachen dem Vordermann drauf, statt auszuweichen. Oder bei sanften ausbrechen schaukeln diese ihr Auto auf, daß es abfliegt, statt es mit der richtigen Reaktion wieder auszurichten.
Das ins Blut übergehen der richtigen und zeitnahen Reaktionen kann dann nur bei gewollter und durchgeführter Umsetzung im Alltagsverkehr geschehen. Am besten jedoch so, daß gefährliche Situationen nach Möglichkeit vermieden oder deren Auftreten drastisch vermindert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Sagt er ja selbst, daß er sich im niedrigen Geschwindigkeitsniveau unsicher fühlt. Die Worte stammen nicht von mir und die waren auch nicht auf jeden TL-Befürworter bezogen. Fakt ist aber, daß einige ihr eigenes Unvermögen hinter einer solchen Befürwortung verstecken.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Michael Gehrt
Warum muß denn ein TL Befürworter gleichzeitig eingeschränkte Fähigkeiten haben? Ich denke es gibt mit Sicherheit genug TL Gegner die nur eingeschränkte Fähigkeiten haben und auch genug TL Befürworter die besser fahren als viele TL Gegner.
Ich finde es ist einfach falsch zu sagen daß ein TL Befürworter automatisch nicht gut autofahren kann.
Oje, hier nochmal:
Ich habe von Fahrzeugbeherrschung gesprochen, nicht vom sicheren geradeaus fahren auf der leeren Autobahn. Sich nun unbedingt sicher im Auto zu fühlen ist auch nicht das erstrebenswerte. Man ist nicht sicher. Man kann es sich einbilden, und das ist aber falsch.
Und auch für Dich Spätmerker, ich bin kein Beführworter, ich bin kritisch und kein Mitläufer der Schutz in der Gemeinschaft sucht.
In einem bin ich mir sicher. Ich halte eisern Sicherheitsabstände ein, ich halte eisern das Rechtsfahrgebot ein, ich fahre rücksichtsvoll und deeskalierend, ich absolviere jährlich theoretische und praktische Schulungen.
So jetzt zeige mir bitte mein Unvermögen auf. Bitte, ich bin lernwillig, oder zeige mir anhand meiner Beiträge was gegen die STVO verstößt. Bitte.
Es ist einfach grausam hier, keiner liest wirklich den Beitrag des anderen, aber will unbedingt mitreden
Ich fühle mich sicher, da ich in jeder Situation weiß, wie mein Auto reagiert bei ausweichen, ausbrechen etc. und bin auf die Reaktion vorbereitet und habe auch das Vermögen diese umgehend umzusetzen. Ich lerne den Fahrstil der Leute um mich herum zu "lesen" und halte die nötigen Sicherheitsabstände ein. Im Zweifelsfalle eine halbe Schippe mehr. Oder ich überhole bei entsprechender Gelegenheit, um einige "Kandidaten" besser hinter mir zu lassen.
Den Rest der unkalkulierbaren Risiken (Heckaufprall an roter Ampel weil der hinter mir gepennt hat oder weil mir einer die Vorfahrt genommen hat) kann ich bis auf gewisse eventuell mögliche Ausweichmanöver eh nicht beeinflussen und dafür ist im Zweifelsfalle die aktive Sicherheit meines Autos gedacht.
Nur wenn ich mich da unwohl oder unsicher fühlen sollte, kann ich gleich im Bett bleiben.
Mist, da kann mir ja auch das Dach auf den Kopf fallen............ Man kanns auch übertreiben......
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Ich fühle mich sicher, da ich in jeder Situation weiß, wie mein Auto reagiert bei ausweichen, ausbrechen etc. und bin auf die Reaktion vorbereitet und habe auch das Vermögen diese umzusetzen.Den Rest der unkalkulierbaren Risiken (Heckaufprall an roter Ampel weil der hinter mir gepennt hat) kann ich eh nicht beeinflussen und dafür ist die aktive Sicherheit meines Autos gedacht.
Nur wenn ich mich da unwohl oder unsicher fühlen sollte, kann ich gleich im Bett bleiben.
Mist, da kann mir ja auch das Dach auf den Kopf fallen............ Man kanns auch übertreiben......
Das habe Ich Dich nicht gefragt. Wo bitte erkennst Du mein Unvermögen ?
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
die mit Vmax 170 am Stauende eine Zielbremsung fabrizieren
Also wenn man erst AM Stauende ne Bremsung durchführt, kann das ja nix werden 😁
Nein Spaß, also mit Zielbremsung meint ihr, dass man alles so berechnet, dass man wenn man das Bremspedal bis zunem bestimmten Winkel durchdrückt, den Winkel auch beibehält bis zum Stillstand und man so genau da anhält wo man will?
Verwechselt ihr nen Auto mitm Zug?
Wenn ich beispielsweise bei ner Person am Straßenrand anhalten will, bremse ich je nach Geschwindigkeit erstmal stärker, dann rollen un dann am Ende so die Bremse bedienen, dass man punktgenau hält. Und große Berechnungen stelle ich da nicht an, das ist einfach Gefühl...
Mancher macht tolle Sicherheitstrainings und fliegt bei Glatteis trotzdem ab, während einer ohne seine Karre noch einfangen kann.....und so weiter und so fort. Die wiederholte Teilnahme an solchen Veranstaltungen machen noch keinen Walter Röhrl, und selbst der ist schon aus Kurven geflogen 🙄 .
@Die Dicke:
An Deinen eigenen Formulierungen hier in diesem Beitrag. Grobe Stichpunkte "bin mir auch in niedrigen Geschwindigkeitslevel unsicher" und gerade eben im vorletzten Beitrag von Dir Thema Fahrzeugbeherrschung.
Das zeigt mir deutlich, daß Du Dir nicht sicher bist. Und das ist der gefährlichste Punkt. Wenn Du nicht mal Deinen kleinen Peugeot beherrschst, zeigt das mangelnde Fahrkenntnisse. Denn zum sicheren Autofahren gehört die Beherrschung des eigenen Vehikels. Und wenn Du das nicht mal beherrschst.....
Keiner verlangt von jemanden, der bislang nur mit 50 PS Autos gefahren ist, daß er in der Lage ist einen Bugatti Veyron zu beherrschen. Aber wenn Du Deinen kleinen 1300er Peugeot nicht mal beherrschst ist das imho eher ein Armutszeugnis.
Das zeugt entweder von Unvermögen oder Lernresistenz.
@HTC:
Bezüglich dem "Mitdenken für andere" habe ich oben ja schon meine Meinung hingeschrieben. Ich lese das Verhalten der andere und bin mir sicher, daß ich bei 99% die nächste Reaktion vorhersagen oder zumindestens ahnen kann. Bei für mich "unlesbaren" Fahrstilen halte ich Extra-Abstand bzw. versuche diese Leute schnell hinter mich zu bringen, wenn dies gefahrlos machbar ist.
Aber oft im Straßenverkehr langt es schon, nicht auf sein Vorfahrtsrecht zu pochen und im Zweifelsfalle zu warten. Das deeskaliert oft gefährliche Situationen, die bei Bestehen auf vorhandenen Vorrechten zu Unfällen geführt hätten.
Unvermögen gibt es in diesem Sinne nicht. Aber leider erfordert heutzutage das Autofahren sogar noch ein bisschen mehr als nur keine Fehler zu machen. Es geht vielmehr darum die Fehler anderer zu erkennen und mit auszugleichen. Ich nehme an, daß die anderen Threadteilnehmer das genauso sehen wie ich.
Deshalb drängt jeder dazu sich der realen Gegebenheiten zu stellen und das eigene vermeintliche Unvermögen zu überwinden.
Im Konkretfall würde das heißen 150% Können + 200% Aufmerksamkeit + 250% Reaktion. Dann wäre Autofahren wirklich sicher.
Da wir aber alle Menschen sind können wir max 90% Leistung und Perfektion erreichen.
Ich zB habe dich auf technisch Kritische Punkte bei deinem Fahrzeug hingewiesen, die mitunter den Unterschied zwischen "das war knapp" und "wo lege ich den Kranz ab?" bedeuten können.
Das einzige was du vom Text wahrgenommen hast war daß ich dich dumm nannte.
Die Fähigkeit Wichtiges vom Unwichtigem zu trennen und sich darauf zu konzentrieren zeichnet einen Autofahrer aus, der sich auch noch in 20 Jahren über den Spritpreis aufregen kann...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von quattro.forte
Nein Spaß, also mit Zielbremsung meint ihr, dass man alles so berechnet, dass man wenn man das Bremspedal bis zunem bestimmten Winkel durchdrückt, den Winkel auch beibehält bis zum Stillstand und man so genau da anhält wo man will?
Richtig.
Da gibt es zwei Varianten.
1.) als Vollbremsung, also im richtigen Moment anfangen zu bremsen,
2.) mit frei gewählter, gleichbleibender Bremsleistung bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
@Die Dicke:An Deinen eigenen Formulierungen hier in diesem Beitrag. Grobe Stichpunkte "bin mir auch in niedrigen Geschwindigkeitslevel unsicher" und gerade eben im vorletzten Beitrag von Dir Thema Fahrzeugbeherrschung.
Das zeigt mir deutlich, daß Du Dir nicht sicher bist. Und das ist der gefährlichste Punkt. Wenn Du nicht mal Deinen kleinen Peugeot beherrschst, zeigt das mangelnde Fahrkenntnisse. Denn zum sicheren Autofahren gehört die Beherrschung des eigenen Vehikels.
Ok, ich gebe auf. Du willst nicht lesen und Du willst nicht begreifen.
Und ja, ich würde nie behaupten , so wie Du, das ich mein Fahrzeug immer und in jeder Situation beherrsche.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
@Die Dicke:An Deinen eigenen Formulierungen hier in diesem Beitrag. Grobe Stichpunkte "bin mir auch in niedrigen Geschwindigkeitslevel unsicher" und gerade eben im vorletzten Beitrag von Dir Thema Fahrzeugbeherrschung.
Das zeigt mir deutlich, daß Du Dir nicht sicher bist. Und das ist der gefährlichste Punkt. Wenn Du nicht mal Deinen kleinen Peugeot beherrschst, zeigt das mangelnde Fahrkenntnisse. Denn zum sicheren Autofahren gehört die Beherrschung des eigenen Vehikels. Und wenn Du das nicht mal beherrschst.....
Keiner verlangt von jemanden, der bislang nur mit 50 PS Autos gefahren ist, daß er in der Lage ist einen Bugatti Veyron zu beherrschen. Aber wenn Du Deinen kleinen 1300er Peugeot nicht mal beherrschst ist das imho eher ein Armutszeugnis.
Das zeugt entweder von Unvermögen oder Lernresistenz.
@HTC:
Bezüglich dem "Mitdenken für andere" habe ich oben ja schon meine Meinung hingeschrieben. Ich lese das Verhalten der andere und bin mir sicher, daß ich bei 99% die nächste Reaktion vorhersagen oder zumindestens ahnen kann. Bei für mich "unlesbaren" Fahrstilen halte ich Extra-Abstand bzw. versuche diese Leute schnell hinter mich zu bringen, wenn dies gefahrlos machbar ist.
Aber oft im Straßenverkehr langt es schon, nicht auf sein Vorfahrtsrecht zu pochen und im Zweifelsfalle zu warten. Das deeskaliert oft gefährliche Situationen, die bei Bestehen auf vorhandenen Vorrechten zu Unfällen geführt hätten.
LOL, Du schaffst es nichtmal meine Signatur zu lesen.