Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Penumbra


Ich bin ein Fan vom italienischen Modell.
Hatten die italiener früher nicht mal ein Hubraumabhängiges TL?😕

Sowas, natürlich in zeitgemäß modifizierter Form, könnte ich mir auch bei uns vorstellen. Alles unter 4 Liter darf maximal 80 fahren und ist auf die rechte Spur beschränkt, wer mehr als 4 Liter hat darf auch die anderen Spuren nutzen und seine Geschwindigkeit frei wählen.

Ich glaube, damit könnte ich mich anfreunden...😁

PS: Das müßte dann natürlich streng überwacht, und Verstöße hart bestraft werden.🙄

Ich bin da für ein TL in Abhängigkeit vom Leistungsgewicht.

Natürlich nicht ausgehend von den Daten der Papiere.

NEIN.
Ausgehend vom Tatsächlichen Endgewicht.
Die Deutscehn würden wieder abnehmen, um ein besseres Leistungsgewicht zu bekommen.

Und Holländer würden ihre Kisten auch nicht mehr bis unters Dach voll stopfen.

😁 (Achtung, icke bin een Ironiegrinsejesicht!)

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Wenn meine Meinung hier falsch widergegeben wird, muss ich doch noch einmal kurz in die Diskussion eingreifen. Ich halte punktuellen Ausweichverkehr für nicht ausgeschlossen. 10 % Ausweichverkehr nach Einführung eines allgemeinen Tempolimits sind in meinen Augen bei weitem überzogen. Ich warte allerdings immer noch auf wissenschaftliche Belege für die "Ausweichtheorie". Bis dahin sind alle Überlegungen dazu reine Spekulationen.

Die Verkehrsleistung hat 2009 im Vergleich zu 2008 nach vorläufigen Zahlen insgesamt um 0,5 % auf 687 Mrd. Fahrzeugkilometer abgenommen - auf BAB hat sie um 1,7 % auf 221,4 Mrd. Fahrzeugkilometer abgenommen.

Grüße, südwikinger

Ausweichtheorie...

Frage doch mal in einigen Gemeinden nach, wie sich deren Schwerlastverkehr seit Einführung der Autobahnmaut verändert hat.😉

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Die Straßenverkehrsordnung regelt das Miteinander ALLER Verkehrsteilnehmer. Wer sie zur Durchsetzung eigener Interessen heranzieht ist ein Verkehrsrowdy.
Wer die StVO in seinem Sinn geändert sehen möchte, damit es ihm zukünftig auf der BAB erspart bleibt den Rückspiegel nutzen zu müssen, der ist also ein Verkehrsrowdy?

Ja, das sehe ich genauso!😁

Soweit ich informiert bin schreibt die StVO die Nutzung der Rückspiegel ohne Bezug zu irgendeiner Geschwindigkeit -weder der eigenen noch der anderer VT- vor. Sollte es tatsächlich jemanden geben der in einem Tempolimit die Grundlage für rücksichtsloses Fahren sieht dann halte ich den in der Tat für einen Verkehrsrowdy. Und für einen ebenso merkbefreiten Volldeppen wie denjenigen der diese Motivation grundsätzlich jedem Befürworter eines Tempolimits als Motiv unterstellt. Zum Glück gibt es ja hier weder die Einen noch die Anderen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Soweit ich informiert bin schreibt die StVO die Nutzung der Rückspiegel ohne Bezug zu irgendeiner Geschwindigkeit -weder der eigenen noch der anderer VT- vor. Sollte es tatsächlich jemanden geben der in einem Tempolimit die Grundlage für rücksichtsloses Fahren sieht dann halte ich den in der Tat für einen Verkehrsrowdy. Und für einen ebenso merkbefreiten Volldeppen wie denjenigen der diese Motivation grundsätzlich jedem Befürworter eines Tempolimits als Motiv unterstellt. Zum Glück gibt es ja hier weder die Einen noch die Anderen. 😉

Tja. Die StVO...

Und die Unterstellungen...

Und dann noch die Erfahrungen, die ich gemacht habe, die sich mit den Erlebnissen anderer Decken!
Da kann man ja garnicht anders.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106


[

Ausweichtheorie...

Frage doch mal in einigen Gemeinden nach, wie sich deren Schwerlastverkehr seit Einführung der Autobahnmaut verändert hat.😉

Bei einem allgemeinen Tempolimit von 60 - 80 km/h auf Autobahnen und gleichzeitiger Einführung einer PKW-Maut auf Autobahnen würde ich Dir Recht geben, dass Dein Vergleich mit der LKW-Maut zulässig ist...

So vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen.

Wobei Du ja selbst schreibst, dass sogar die LKW-Maut nur in einigen Gemeinden - also punktuell - zu Verkehrsverlagerungen geführt hat.

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Zitat:

Original geschrieben von patti106


[

Ausweichtheorie...

Frage doch mal in einigen Gemeinden nach, wie sich deren Schwerlastverkehr seit Einführung der Autobahnmaut verändert hat.😉

Bei einem allgemeinen Tempolimit von 60 - 80 km/h auf Autobahnen und gleichzeitiger Einführung einer PKW-Maut auf Autobahnen würde ich Dir Recht geben, dass Dein Vergleich mit der LKW-Maut zulässig ist...

So vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen.

Wobei Du ja selbst schreibst, dass sogar die LKW-Maut nur in einigen Gemeinden - also punktuell - zu Verkehrsverlagerungen geführt hat.

Grüße, südwikinger

Wieso brauchts bei dir gleich noch die Einführung einer PKW-Maut?

Und wieso vergleiche ich Äpfel mit Birnen?

Für die Brummifahrer, bzw ihre Unternehmer, wurden mit der Maut die Bedingungen für deustche Autobahnen verschlechtert. Sie sind auf Landstraßen ausgewichen.

Und sicherlich hat so manch einer etwas länger über die Landstraße gebraucht, als über die AB.

Der einzige Unterschied ist, dass LKW-Fahrer (direkt) aus Kostengründen ausweichen.
Der PKW-Fahrer macht dies indirekt. Da er auf der AB keine Vorteile mehr hat, kann er da den Arbeitstag (und auch die Freizeit) nicht mer optimieren.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Bei einem allgemeinen Tempolimit von 60 - 80 km/h auf Autobahnen und gleichzeitiger Einführung einer PKW-Maut auf Autobahnen würde ich Dir Recht geben, dass Dein Vergleich mit der LKW-Maut zulässig ist...

So vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen.

Wobei Du ja selbst schreibst, dass sogar die LKW-Maut nur in einigen Gemeinden - also punktuell - zu Verkehrsverlagerungen geführt hat.

Grüße, südwikinger

Wieso brauchts bei dir gleich noch die Einführung einer PKW-Maut?

Und wieso vergleiche ich Äpfel mit Birnen?

Für die Brummifahrer, bzw ihre Unternehmer, wurden mit der Maut die Bedingungen für deustche Autobahnen verschlechtert. Sie sind auf Landstraßen ausgewichen.

Und sicherlich hat so manch einer etwas länger über die Landstraße gebraucht, als über die AB.

Der einzige Unterschied ist, dass LKW-Fahrer (direkt) aus Kostengründen ausweichen.
Der PKW-Fahrer macht dies indirekt. Da er auf der AB keine Vorteile mehr hat, kann er da den Arbeitstag (und auch die Freizeit) nicht mer optimieren.

Wobei Du übersiehst daß das Ausweichen der LKW zu mehr Verkehr, mehr Staus und geringerer Geschwindigkeit führt (andere Aspekte mal außen vorgelassen weil hier nicht relevant).

Dieser Effekt der reduzierten Geschwindigkeit bringt den Maut-Vermeider nicht auf die BAB zurück, wohl aber den TL-Flüchter. Außer die Doofen die "aus Prinzip" die BAB weiter meiden wegen TL, aber lassen wir denen ihren "Spaß"..... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


...Ich halte punktuellen Ausweichverkehr für nicht ausgeschlossen.

Danke denn nur darum geht es.

Niemand hat je behauptet ein aTL wuerde den gesamten verkehr auf die landstr umleiten. Es geht um eine vielzahl von einzelfaellen. 🙂

Allerdings ist auch ein prozentsatz von weit unter 10% eine katstrophe die kein mensch verantworten koennen wird. (aus verkehssichterheitsgruenden.)

Zitat:

10 % Ausweichverkehr nach Einführung eines allgemeinen Tempolimits sind in meinen Augen bei weitem überzogen. Ich warte allerdings immer noch auf wissenschaftliche Belege für die "Ausweichtheorie". Bis dahin sind alle Überlegungen dazu reine Spekulationen.

Es ist wenigstes so gut belegt wie die moeglichkeit, dass ein aTL wenigstens auf der AB etwas verbesern koennte.

Und bedenke auch das maximal erreichbare durch ein aTL ist verschwindend gering. Die gefaehrdung auf der landstr allerdings gewaltig (ca 300%!). Es braucht fast nichts um einen eventuelle hauchduennen vorteil durch aTL auf der AB zu kompensieren. Statistisch wird es durch ein ausweichverhalten von 10% mehr tote geben.

Zitat:

Die Verkehrsleistung hat 2009 im Vergleich zu 2008 nach vorläufigen Zahlen insgesamt um 0,5 % auf 687 Mrd. Fahrzeugkilometer abgenommen - auf BAB hat sie um 1,7 % auf 221,4 Mrd. Fahrzeugkilometer abgenommen.

Und dennoch deutlich weniger tote!

Bravo, weiter so!

Zitat:

Grüße, südwikinger

3L

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Soweit ich informiert bin schreibt die StVO die Nutzung der Rückspiegel ohne Bezug zu irgendeiner Geschwindigkeit -weder der eigenen noch der anderer VT- vor. Sollte es tatsächlich jemanden geben der in einem Tempolimit die Grundlage für rücksichtsloses Fahren sieht dann halte ich den in der Tat für einen Verkehrsrowdy. Und für einen ebenso merkbefreiten Volldeppen wie denjenigen der diese Motivation grundsätzlich jedem Befürworter eines Tempolimits als Motiv unterstellt. Zum Glück gibt es ja hier weder die Einen noch die Anderen. 😉
Tja. Die StVO...
Und die Unterstellungen...

Und dann noch die Erfahrungen, die ich gemacht habe, die sich mit den Erlebnissen anderer Decken!
Da kann man ja garnicht anders.

Welche Erfahrungen? Und wie kannst Du nicht anders? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


..
Dieser Effekt der reduzierten Geschwindigkeit bringt den Maut-Vermeider nicht auf die BAB zurück, wohl aber den TL-Flüchter. Außer die Doofen die "aus Prinzip" die BAB weiter meiden wegen TL, aber lassen wir denen ihren "Spaß"..... 🙂

Im prinzip hast du recht,

der fahrer wird (wie auch heute schon) fuer sich selbst kriterien aufstellen und danach die wahl der strasse (route) treffen.

Genau das ist der punkt!

Verschlechtest du einen strassentyp gewinnt der andere an aktraktivitaet.

Absolut logisch, so ist es auch heute, so wird es mit und ohne aTL auch immer sein.

Somit ist es auch logisch, dass bei einer verschlechterung der lage auf der AB die landstr mehr befahren werden wird.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Welche Erfahrungen? Und wie kannst Du nicht anders? 😕

Die Erfahrung, dass einem oft genug vor den Bug gezogen wird, nur damit der olle LKW noch vor einem überholt wird, obwohl hinter einem frei ist.

Für dieses Verhalten gibt es zwei Möglichkeiten:

Absicht-> schnell ein aTL her, damit die ollen Raser nicht mehr so rum rasen
Unvermögen-> schnell ein aTL her, damit das kaschiert wird.

Ich brauche kein aTL. Mein nahezu perfekter Fahrlehrer hat mir beigebracht, wie man vernünftig die Spurwechselt. Glücklicherweise war es für mich auch leicht. Ih hatte in den 17 Jahren vorher schon gelernt, den Kopf auf dem Rumpf dank Hals zu drehen und mir war vorher schon klar, was man mit einer verspiegelten Fläche anstellen kann.

Oh sorry suedwikinger - ich war mir doch recht sicher, wir hätten uns auf diese Größenordnung irgendwie in der Diskussion geeinigt.
Jedenfalls siehst Du im Grundsatz dieses Problem ebenfalls - und logisch, überwiegend punktuell.
Nachdem allerdings die von allen Seiten öffentlich ins Feld geführten Zahlen zwischen 10 und 30% liegen... und über diesen Bereich diskutiert wird.. scheint mir ein "überzogen" eher eine Zwecküberzeugung?

However - den wissenschaftlichen Beleg.
Cool - wo ist denn der, dass Menschen unter einer bestimmten V vernünftiger fahren oder weniger Unfälle bauen? Ich mein.. die absolute Masse aller Opfer ist unter der geforderten V zu beklagen.
Das folgt eben beides weder einer Formel oder Verordnung, sondern ist entweder eine rationale, emotionale oder pragmatische Entscheidung. Mithin werden übliche Entscheidungsmuster von Menschen genügen müssen - und sind auch völlig hinreichend.
Ich finde es ja schon kernig - hierbei quasi ein Formel zu fordern... die höchst spekulativen Vorteile eines aTL aber als Fakt verkaufen zu wollen. 😛
Limitianer arbeiten doch sogar fast ausschließlich mit "wenn, aber, angenommen, theoretisch, ich glaube" usw. usf... 🙂

Je langsamer desto unvernünftiger ist ja nichtmal rational begründbar - aber Fakt, sieh dich um, auch die Zahlen sagen das.
Ein Ausweichen auf eine Landstraße ist aber häufig schon eine rein rationale Entscheidung - mithin noch wahrscheinlicher. Und Landstraßen... bedeuten eben ein rund 3x höheres Todesrisiko, Unfallrisiko ebenfalls deutlich höher. Das ist nunmal für diese Zahl x der Abwanderer ein Multiplikator, da sind wir uns doch wohl einig?
Mithin - wenn wir schon Tote aufrechnen wollen - steht die Frage: Wie wenig Prozent langen schon, um die nicht mal 100 Toten auf der AB bei Tempi über 130 zu übertreffen? Wenige... sehr wenige... der Streit über 10% oder weniger ist daher schon eine Nebelgranate - es werden deutlich mehr sein.
Psychologie.. aber damit haben es mechanistisch denkende Menschen eben nicht so.

Hier dreht sich alles nur noch im Kreis 😮 . Wenn ich denn das mal so bemerken darf.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Hier dreht sich alles nur noch im Kreis 😮 . Wenn ich denn das mal so bemerken darf.

Och, da müssamer eba des Karrussel noch etwas mehr beschleunigen, auf daß einige doo rausfliega! 😁

Die Lerngesetze funktionieren schon, nur manche brauchen halt etwas mehr Wiederholungen! 😉

Wof24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Die Lerngesetze funktionieren schon, nur manche brauchen halt etwas mehr Wiederholungen! 😉

Wof24

Noch mehr ? 😰😰

Ähnliche Themen