ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten
am 26. Oktober 2009 um 18:04

Zitat:

Original geschrieben von Swallow

[...]

http://www.polemik-pur.de/.../

Die Blechschilder mit den Geschwindigkeitsvorgaben werden ja nicht umsonst auch als Gesslerhüte bezeichnet, denn im Kern geht es bei beiden um das Gleiche - die Ausübung von Macht. Anders als damals kann aber der Mächtige seine Macht nicht mehr nach Gutdünken ausleben sondern ist in jedem Einzelfall gezwungen eine Begründung zu liefern. Als jederzeit akzeptabel haben sich hier Sicherheit und Umweltschutz erwiesen, denn Maßnahmen die vorgeblich diesen Zwecken dienen werden von einer erheblichen Anzahl der Bürger widerspruchslos geschluckt.

Ursächlich ist bei diesen Zeitgenosser der Wunsch, Verantwortung möglichst zu delegieren, ohne sich das feilich selbst einzugestehen. Ganz im Gegenteil fühlt sich diese Klientel bei der Befolgung auch der hirnrissigsten Vorschrift als besonders verantwortungsbewußt und den übrigen Mitbürgern moralisch überlegen.

Ich bin gestern gut von ffm nach bln gekommen.

Ein schnitt von ~140 und das obwohl ich staendig ins limit der winterreifen reingefahren bin und mich dann zurueckhalten musste.

Was ich aber sagen will,

wenn es geht und frei ist findet man kaum langsame PKW.

Der grossteil war mit 180+ unterwegs, ueber weite strecken. Manche dann mit 210 wie ich und die mussten platzmachen fuer schnellere.

Sehr auffaellig war wie deutlich die wenigen LKWs den verkehrsfluss stoerten wenn sie dann von den wenigen langsamen PKW ueberholt werden mussten.

Das hatte zur folge, dass die 150 bis 250 fraktion ploetzlich nurnoch eine spur hatte (die dritte) und das bremst dann schon ordentlich.

Nicht das irgenwas knapp gewesen waere, das war alles gut absehbar und handhabbar, dennoch war zu erkennen wie sehr langsame fahrzeuge (wenige LKW in kombination mit wenigen langsamen PKW) den fluss hemmen.

Trotzdem, schnelle fahrt und auf ~500km (AB) einen guten halben tank verbraucht. Ginge sicher besser, aber so waere es im regelfall eine wohltat.

BC

3L

 

am 26. Oktober 2009 um 21:12

Zitat:

Original

[/quote

Die Blechschilder mit den Geschwindigkeitsvorgaben werden ja nicht umsonst auch als Gesslerhüte bezeichnet, .

Gut ist, dass niemand mehr gezwungen wird, bei Missachtung der Gesslerhüte Obst vom Haupt der Nachkommen zu schießen :D

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Ich bin gestern gut von ffm nach bln gekommen.

Ein schnitt von ~140 und das obwohl ich staendig ins limit der winterreifen reingefahren bin und mich dann zurueckhalten musste.

 

Was ich aber sagen will,

wenn es geht und frei ist findet man kaum langsame PKW.

Der grossteil war mit 180+ unterwegs, ueber weite strecken. Manche dann mit 210 wie ich und die mussten platzmachen fuer schnellere.

 

Sehr auffaellig war wie deutlich die wenigen LKWs den verkehrsfluss stoerten wenn sie dann von den wenigen langsamen PKW ueberholt werden mussten.

 

Das hatte zur folge, dass die 150 bis 250 fraktion ploetzlich nurnoch eine spur hatte (die dritte) und das bremst dann schon ordentlich.

Nicht das irgenwas knapp gewesen waere, das war alles gut absehbar und handhabbar, dennoch war zu erkennen wie sehr langsame fahrzeuge (wenige LKW in kombination mit wenigen langsamen PKW) den fluss hemmen.

 

Trotzdem, schnelle fahrt und auf ~500km (AB) einen guten halben tank verbraucht. Ginge sicher besser, aber so waere es im regelfall eine wohltat.

 

BC

 

3L

Was meinen Erfahrungen bei meiner letzten AB-Fahrt KL-F-Eisenach-B, (680 km), an nem Dienstag entspricht. Auch ich kam auf nen Schnitt von 140, bei zw. 180-200 km/h fahren, weil ich wegen meiner Holden zuliebe nicht schneller fuhr. Vereinzelte schnellere ließ ich halt ziehen, ansonsten war das wirklich ne gemütliche Fahrerei. Keine einzige stärkere Bremserei, bei langsameren kurz auspendeln und wieder sanft auf Reisegeschwindigkeit beschleunigt. Verbrauch laut SID 10,9 Liter. Inkl. Berliner Stadtverkehr. (Hatte vergessen den Comp. zu nullen.)

Aber wie groß ist Dein Tank 3 L? Auf 500 km gut nen halben Tank??? :confused:

 

Gruß aus de Palz

 

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von wolf24

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Ich bin gestern gut von ffm nach bln gekommen.

Ein schnitt von ~140 und das obwohl ich staendig ins limit der winterreifen reingefahren bin und mich dann zurueckhalten musste.

Was ich aber sagen will,

wenn es geht und frei ist findet man kaum langsame PKW.

Der grossteil war mit 180+ unterwegs, ueber weite strecken. Manche dann mit 210 wie ich und die mussten platzmachen fuer schnellere.

Sehr auffaellig war wie deutlich die wenigen LKWs den verkehrsfluss stoerten wenn sie dann von den wenigen langsamen PKW ueberholt werden mussten.

Das hatte zur folge, dass die 150 bis 250 fraktion ploetzlich nurnoch eine spur hatte (die dritte) und das bremst dann schon ordentlich.

Nicht das irgenwas knapp gewesen waere, das war alles gut absehbar und handhabbar, dennoch war zu erkennen wie sehr langsame fahrzeuge (wenige LKW in kombination mit wenigen langsamen PKW) den fluss hemmen.

Trotzdem, schnelle fahrt und auf ~500km (AB) einen guten halben tank verbraucht. Ginge sicher besser, aber so waere es im regelfall eine wohltat.

BC

3L

Was meinen Erfahrungen bei meiner letzten AB-Fahrt KL-F-Eisenach-B, (680 km), an nem Dienstag entspricht. Auch ich kam auf nen Schnitt von 140, bei zw. 180-200 km/h fahren, weil ich wegen meiner Holden zuliebe nicht schneller fuhr. Vereinzelte schnellere ließ ich halt ziehen, ansonsten war das wirklich ne gemütliche Fahrerei. Keine einzige stärkere Bremserei, bei langsameren kurz auspendeln und wieder sanft auf Reisegeschwindigkeit beschleunigt. Verbrauch laut SID 10,9 Liter. Inkl. Berliner Stadtverkehr. (Hatte vergessen den Comp. zu nullen.)

Aber wie groß ist Dein Tank 3 L? Auf 500 km gut nen halben Tank??? :confused:

Gruß aus de Palz

Wolf

tank 90L und bei schneller fahrt (wie beschrieben) <11 L verbrauch. (siehe mein bild vom BC (ist verlinkt )).

Ich meine das ist das schnellste AB fahrzeug das jemals gebaut wurde!

(fuer strecken jenseits der 500km grenze)

Denn ich kenne keines das schneller ist (davon gibts viele) aber eine solche reichweite hat (nicht eines, oder vielleicht baugleiche limos deutscher marktbegleiter).

3L

Ps.: wenn wir uns dann auf dem training sehen (fuer die anderen siehe meine signature) dann habe ich den leider nicht mehr. :(

Zitat:

Ich meine das ist das schnellste AB fahrzeug das jemals gebaut wurde!(fuer strecken jenseits der 500km grenze)

Denn ich kenne keines das schneller ist (davon gibts viele) aber eine solche reichweite hat (nicht eines, oder vielleicht baugleiche limos deutscher marktbegleiter).

Papperlapapp - die sattsam über 500 Pferde des Panthi stauben dich schon ab, AB passt schon, Streckenlänge darf der Fahrer frei wählen, Reichweite auch ohne Werkstatt über 1tkm und deutsch is da nur das ZF Getriebe (naja... bisserl was noch). Nur musste evtl. alle 200/250km an ne Tanke... ja mei, das ist die soziale Komponente, so lernt man Leute kennen. Und Limos trinken bei uns nur die Kinder.

Und überhaupt... ihr mit euren Spritsparwahnluxusschnellfettsuchtschwabbelkübeln (ist doch paradox, des passt ois ned zamma... und auf der Landstraße.. foans nacha mid eanana Fettschwuchtel wia a Bulldog umanander)... aus der RV austeigen und dann auch noch den Rentenfinanzierungsanteil an der Zapfsäule schmalsparen (..und der Schampus is von Aldi.. tsts..)... jeden Fuck abschreiben und auch noch die Spritsteuer knappsen.. mei oh mei, i glaubs nedda, so muss D ja ins Verderben rennen.

Merke: Wirklich soziale(kompatible) Typen fahren eine kommunikationsfördernde, trinkfreudige Schüssel mit Topspeed über die Strada - nehmt euch mal ein Beispiel daran!

:D :p ;) *es darf geschmunzelt werden - Spass muss auch mal sein*

 

 

 

Zitat:

Ganz im Gegenteil fühlt sich diese Klientel bei der Befolgung auch der hirnrissigsten Vorschrift als besonders verantwortungsbewußt und den übrigen Mitbürgern moralisch überlegen.

Dieses "Psychozuckerl" ist Teil des perfiden Plans Hadrian - Frolic quasi, sonst klappt das nicht ;)

 

 

 

 

Pah,

500 PS und 250km reichweite. :) *1

Mag gut sein fuer die sozialen kontakte, schnell ist das nicht. Und wie gleich fuehlt sich der fahrer nach den ersten 500km auf der ruettelplatte?

Ich bevorzuge da doch 330PS mit 800km reichweite, besonders wenn 2 wohnzimmersessel und eine couch nebst hifianlage darinnen verbaut sind. :)

Auf der landstr hast du uebrigens recht, das ist nicht performant, der ehrgeitz liegt mehr darinn die kurfen ueberhaupt zu schaffen. :)

Ich darf doch mal ein bischen angeben da ich ihn ja eh jetzt hergeben muss. :(

Um aus dem OT jetzt wieder rauszukommen.

Ich denke ein vielfahrer wird immer ein geeignetes autobahnfahrzeug besitzen. Also kein SUV, kein kleinwagen und wenn seine strecken etwas laenger sind auch kein sportwagen. (hat vielleicht alles auch, aber zusaetzlich. :) )

Was zu einer schwuptizitaet auf der AB fuehrt die weit ueber den moeglichkeiten eines durchschnittswagen liegt. Zudem sind diese autos oftmals erstaunlich sparsam und umweltschonend.

Daher wuerde ein aTL mehr schaden anrichten als man im ersten moment denkt. (dadurch das der prozentsatz der schnellen autos erstmal relativ gering erscheint.)

3L

*1 damit muesstest du bln-ffm 3 mal tanken, ich glaube nicht das du das mit einer hoeheren v-max als 250 km/h rausholen kannst. Der moegliche schnitt von 150 (fuer mich) basiert auf 50% limitierter strecke, vielleicht 30% (sehr grobe schaetzung) schneller fahrt unter 200km/h (verkehrsbedingt) und vielleicht 20% (ich denke das ist gutmuetig geschaetzt) auf tempos ueber 200 die dann bei mir mit 250 aufhoeren und ein 500PS auto doch schneller sein koennte. Ob das fuer 3 zusaetzliche(!) tankstopps reicht? Ich wuerde letzte woche noch ein alkeholfreies bier dagegen gewettet haben. (jetzt habe ich winterreifen und das auto ist bald "weg".)

 

*grmpf* ... ja mei, ok, Hifi hat weder Platz noch Sinn, nach 500km singen die Ohren auch ohne, der Körper ist kitzelnd teilsediert, die Bandscheiben erinnern ans Alter ... aber schee is trotzdem, oder grad deswegen? ;)

 

War ja nur Spass - auf Strecke und wenn nicht nur des Fahrens wegen, ist mir der 3 Liter Diesel Quattro natürlich auch lieber :)

Und keine Frage... diese Fahrzeuge sind multivalent für ihre Zwecke überraschend effizient... das wollen aber manche in ihre Theorien nicht einbeziehen (evtl. können sie das auch einfach nicht).

Das ist ja u.a. auch so gut an mit ohne aTL... jeder kann sich im Optimalbereich seines Gefährts und Fahrzwecks bewegen - mithin sicher. :)

Themenstarteram 29. Oktober 2009 um 11:31

moin

der Tempomat mein Freund und Helfer-->Klick :D:D

wenn es denn man ein Tempolimit zu beachten gilt ist der Tempomat ein gute Sache,aber auch zum halten der Vmax auf freier Strecke ist das ein nettes Feature...;)

 

...es kommt halt immer auf den Benutzer an;)

mfg Andy

Zitat:

der Tempomat mein Freund und Helfer

:eek: ...was hattn Du geraucht? :p ;)

 

 

Zitat:

wenn es denn man ein Tempolimit zu beachten gilt ist der Tempomat ein gute Sache,..

..Du meinst... er ist so einer, der mit z.B. Strich 80 ggf. die linke Spur blockiert? *grübel* :D

 

 

Zitat:

aber auch zum halten der Vmax auf freier Strecke ist das ein nettes Feature.

Er.. nicht das... schnell weg, Fluchtreflex oder wie meinst? :D

 

 

Zitat:

..es kommt halt immer auf den Benutzer an

Ts ts ts... so hab ich das auch noch nicht betrachtet - hoffe er kommt sich nicht benutzt vor :D

 

 

Zitat:

->Klick

UPSSS.... öhm... ok. Ich dachte schon, aber is ja auch manchmal sehr verwirrend hier :D

Äääh... ich hab einen gesunden rechten Fuß, sag ich dazu (für den Tempomat... nein, statt Tempomat... ach Zefix, ich tret lieber selber rein.... weia, auch wieder zweideutig... *hmpf*). :)

Zitat:

Original geschrieben von andyrx

moin

der Tempomat mein Freund und Helfer-->Klick :D:D

wenn es denn man ein Tempolimit zu beachten gilt ist der Tempomat ein gute Sache,aber auch zum halten der Vmax auf freier Strecke ist das ein nettes Feature...;)

 

...es kommt halt immer auf den Benutzer an;)

mfg Andy

Hi andyrx, endlich erkennt jemand meinen Stellenwert ...

Ich darf Deinen letzten entscheidenden Satz stellenweise zitieren:

... sind hingegen mehr oder weniger verzichtbar bzw. entbehrlich....den Tempomat hingegen vermisse ich wirklich:o

Zitat Ende

Sehr verständlich das ...

Aber, ... don't worry, ... ich bin doch da .....

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Zitat:

der Tempomat mein Freund und Helfer

:eek: ...was hattn Du geraucht? :p ;)

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Zitat:

wenn es denn man ein Tempolimit zu beachten gilt ist der Tempomat ein gute Sache,..

..Du meinst... er ist so einer, der mit z.B. Strich 80 ggf. die linke Spur blockiert? *grübel* :D

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Zitat:

aber auch zum halten der Vmax auf freier Strecke ist das ein nettes Feature.

Er.. nicht das... schnell weg, Fluchtreflex oder wie meinst? :D

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Zitat:

..es kommt halt immer auf den Benutzer an

Ts ts ts... so hab ich das auch noch nicht betrachtet - hoffe er kommt sich nicht benutzt vor :D

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Zitat:

->Klick

UPSSS.... öhm... ok. Ich dachte schon, aber is ja auch manchmal sehr verwirrend hier :D

Äääh... ich hab einen gesunden rechten Fuß, sag ich dazu (für den Tempomat... nein, statt Tempomat... ach Zefix, ich tret lieber selber rein.... weia, auch wieder zweideutig... *hmpf*). :)

Ach tec-doc,

 

ich habe heute nen guten Tag und stehe Dir in Deinen Erklärungnöten gerne, gratis, bei!:D 

 

Der Andy meinte vermutlich eher dieses Teil, das, z.B. bei VW, GRA = Geschwindigkeitsregelanlage, heisst.

 

Jede Verwechslung mit lebenden Personen oder gar irgendwelchen Usern wäre rein zufällig.

 

Wolf 

Zitat:

Original geschrieben von wolf24

 

 

 

Jede Verwechslung mit lebenden Personen oder gar irgendwelchen Usern wäre rein zufällig.

Wolf 

....aber unvermeidlich.......:D:D:D:cool:

Warum ein ausweichen auf flieger extrem viel sprit verbrauchen kann sieht man wenn man sich ueberlegt was passiert wenn ein flieger mal die ausfahrt verpasst: mit dem sprit faehrt mancher ein leben lang auto :)

gruss

3L

(der das forum wegen RL grade ein wenig vernachlaessigen muss.)

 

Ps.: nochmal die url im klartext der link hier im forum ist irgendwie am limit: http://old.ip-up.de/auf-landung-vergessen.avi

am 2. November 2009 um 22:22

Ach, die Laptop-Debatte.

Hoffentlich fällt keinem bei eingeschaltetem Tempomaten ein, bei sicheren 130 den Lappie auszupacken und Filme zu gucken.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?