Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Ich weiss, Gesetze kann man ändern ;-)
Macht aber keiner, warum wohl ? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
@ meehster:Vielen Dank für Deine Recherchen! Wenn es tatsächlich stimmt, was Dir von den Behörden mitgeteilt wurde, schließe ich mich der Verwunderung von Elk_EN vollkommen an.
Damit wäre aber JEDE Auswertung der Unfalldaten hinfällig, weil nichtssagend.
@ 3L-auto-ja:
Ich kann durchaus (innerhalb eines Schwankungskorridors) angeben, wieviele Fahrzeugkilometer pro Jahr in Deutschland unter limitierten und unlimitierten Bedingungen auf Autobahnen zurückgelegt werden.
Es sind etwa 50 % +/- 10 % der Gesamtfahrleistung.
Was die Verkehrsverlagerung betrifft: Im Gegensatz zu Dir schließe ich keine Möglichkeit kategorisch aus, nur, weil sie nicht in "mein Bild" passt. Zu diesem Thema würde ich allerdings von Dir "fundierte" Zahlen erwarten, da es von Dir (und wolf24) stets als "Argument" gegen ein allgemeines Tempolimit angeführt wird.
Wenn Du meinen Beitrag zu diesem Punkt noch einmal liest und Dir vor Augen hältst, bei welchen Bedingungen (nach Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen) ein Ausweichen auf die Landstraße ggf. eine kürzere Reisezeit mit sich bringt, wirst Du feststellen, dass dies tatsächlich nur in sehr seltenen (hierzu kann ich leider - noch - keine Zahlen angeben) Fällen zutreffen wird.
Ich bin (immer noch) auf Deine mit Daten unterlegte Gegenargumentation gespannt!Grüße, südwikinger
Es ist doch bis auf allerkleinste Ausnahmen ABSURD zu glauben, dass im Falle eine TL gerade die Eiligen auf 100er LS ausweichen, um sich dort hinter LKW, Schlepper und Sonstigem einzureihen.
Sollte dies einmal vorkommen, so würde diese Ausnahme auch hier die Regel bestätigen.
So etwas Autofahrern zu erzählen, die über 1 Mill km hauptsächlich in der Binderepublik unterwegs gewesen sind, ist, ich muss mich wiederholen, absolut absurd.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Auf der Autobahn vor meiner Haustüre sind die Unfälle auf jeden Fall weniger geworden seit die Geschwindikeit begrenzt wurde. Davor waren sie doch schon fast regelmäßig.
Von lokalen Gegebenheiten auf globale Ergebnisse schließen, das ist im Übrigen einer der größten Fehler, den auch unsere "Klimaforscher" machen.
(Und alles hört auf die Propaganda.
Dabei weiß schon ein Mathematikstudent, dass bereits eine Gleichung mit drei Unbekannten nicht lösbar ist- aber das Klima mit hunderten Unbekannten, die dazu noch zueinander in Wechselwirkungen stehen, ist natürlich entschlüsselt... ?
Da wird so dermaßen auf den Schlamm gehauen, und die Leute lassen sich nur noch veräppeln)
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Beim Rauchverbot ist es für mich z.B. nicht anders, da meiner Meinung nach auch die Mehrheit dafür ist, aber im Prinzip auch nichts richtiges passiert ist.
Die Luft in 'meiner' Bar hat sich extrem verbessert ich komme nicht mehr mit rauchigen Klamotten und ohne Halskratzen und ohne Kopfweh am nächsten Tag heim.
Für mich sehr positiv! Auch zwischendurch das Rausgehen an die frische Luft ist gut - für Raucher und Nichtraucher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Tja, aber hier ist es leider umgekehrt 😛 . Und da wir ja alle so " demokratisch " sind wäre doch in dem Falle eine Volksabstimmung angesagt, denn Demokratie heißt ja " Volksherrschaft " , gelle ? 😉Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
die Mehrheit wird immer der Minderheit ihren Willen aufzwingen.
Dann müsste man aber noch einschränken, dass wenigstens nur FS-Inhaber abstimmen dürfen. Schließlich wären nur die betroffen.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Für mich sehr positiv! Auch zwischendurch das Rausgehen an die frische Luft ist gut - für Raucher und Nichtraucher.
Yo, man merkt nicht erst beim Heimweg, dass einen die frische Luft umhaut und man sternhagelvoll ist.😁
In Diskotheken und Clubs treibt der Raucherschutz übrigens andere Blüten. Da wird die rauchige Atmosphäre künstlich erstellt. Stinken tuts auf jedenfall un ob das Feinstaubmäßig anders ist, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
haben sie es überlesen, verdrängt, einfach ignoriert oder möchten sie hier nur die halbe wahrheit beitragen, weil der zweite teil der statistik ihnen gerade nicht in den kram passt?Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nach der neuen Zwischenstatistik ist die Zahl der Unfalltoten im ersten Halbjahr weiter gesunken.die zahl der unfälle ist gestiegen!
Und auch jetzt keine haben sachen.
Die zahl der unfaelle ist analog zum verkehrsaufkommen gestiegen?
Kannst du das bitte schnell nachsehen fuer mich und posten?
Weil erst das ist dann ne fundierte aussage.
Weniger tote ist aber die wichtigste nachricht, alles andere beiwerk.
Trotzdem, such' es bitte raus.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@R 129 Fan
Aber daß die Zahl der Unfalltoten gesunken ist liegt eher an den immer mehr neueren und sichereren Autos. Ich denke immer noch daß sie mit einem TL noch weiter gesunken wären.
Auf der Autobahn vor meiner Haustüre sind die Unfälle auf jeden Fall weniger geworden seit die Geschwindikeit begrenzt wurde. Davor waren sie doch schon fast regelmäßig.
Und auf den landstr die jetzt mehr befahren werden? Was kannst du da zur unfallentwicklung sagen?
3L
Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Ich projeziere mal deinen Kirschukuchen auf ein aktuelles politisches Ereignisse in Deutschalnd: Schwarz-Gelb wird ihren Willen dem ganzen Staat aufzwingen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich glaube das ist nur bei clios so, richtige autos koennen sich das nicht erlauben. 🙂
Spass beiseite.
Du machst also keinen unterschied zwischen deinen persoenlichen neigungen und dem was du grundsaetzlich auch anderen aufbuerden wuerdest?Schmeckt dir kirschkuchen nicht, dann wuerdest du dafuer stimmen das es den nicht mehr geben soll, oder ginge dein demokratieverstaendnis ein schritt weiter und du koenntest dich durchringen zu sagen "ist nicht meins, aber wem's schmeckt der soll halt"?
fragen ueber fragen 🙂
3L
Willkommen in der Demokratie, die Mehrheit wird immer der Minderheit ihren Willen aufzwingen.
Und wenn ein aTL kommen sollte, musst du dich genau so daran halten, wie ich. Einziger Unterschied: Abhängig von dem Limit tangiert es mich - oder auch nicht; dich hingegen in jedem Fall (Mutmassung, kein Vorwurf)
Ich wollte etwas ueber dein demokratie verstaendnis rausfinden.
Kannst du bitte die gestellte frage beantworten?
danke
3L
@3L-auto-ja
Es handelt sich bei uns um ca. 20 km Autobahn die jetzt auf 120 km/h beschränkt worden ist. Die Landstraße wird deswegen als Alternativa nicht mehr befahren, da sie erstens nicht gut ausgebaut ist und außerdem durch einige Ortschaften durchgeht. Dadurch braucht man auf jeden Fall länger.
Darum würde ich jetzt mein Beispiel nicht verallgemeinern.
Wenn als Alternative eine breite Bundesstraße die evtl. sogar kürzer ist als die Autobahnstracke kann ich mir auch vorstellen daß hier das Unfallrisiko steigt, da ja meistens sowieso schon mehr LKW auf Bundestrassen unterwegs sind und wenn dann die Zahl der Autos auch noch steigt, dann wird vermutlich öfter und risikoreicher überhohlt.
ich bin 100%ig dagegen!
deshalb gibt es ja 3 - 4 spuren!!!
die die nur 100 fahren wollen können ja ganz rechts bleiben!
die anderen ganz links wenn sie 250 fahren wollen!
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@3L-auto-ja
Es handelt sich bei uns um ca. 20 km Autobahn die jetzt auf 120 km/h beschränkt worden ist. Die Landstraße wird deswegen als Alternativa nicht mehr befahren, da sie erstens nicht gut ausgebaut ist und außerdem durch einige Ortschaften durchgeht. Dadurch braucht man auf jeden Fall länger.
Darum würde ich jetzt mein Beispiel nicht verallgemeinern.
Wenn als Alternative eine breite Bundesstraße die evtl. sogar kürzer ist als die Autobahnstracke kann ich mir auch vorstellen daß hier das Unfallrisiko steigt, da ja meistens sowieso schon mehr LKW auf Bundestrassen unterwegs sind und wenn dann die Zahl der Autos auch noch steigt, dann wird vermutlich öfter und risikoreicher überhohlt.
Ist abhaengig von der situation.
Passiert aber bei einem generellem aTL ganz sicher.
Ich hatte es hier schon erwaehnt, ein geschaeftspartner von mir wohnt in einem kaff in der naehe von bremen. Der sagte ganz spontan letztlich zu mir (als ich ihn heimfuhr spaet nachts) ich solle von der navi-geplanten strecke abweichen (navi wollte AB fahren) das spare 30 oder 40km zum zielort, das lohne sich seit dem TL. (das es dort jetzt gibt)
Die ganzen einheimischen verhalten sich so, und die ortsfremden lernen es, wie man an mir sieht. 🙂
Natuerlich wird jetzt keiner 500km landstr fahren um irgendeine strecke abzukuerzen. Das heisst aber auch nicht, dass sie diese strecken auf der autobahn zuckeln werden, sie werden fliegen.
Im nahbereich werden kuerzere landstr der autobahn konkurenz machen wo es halt sinnvoll ist.
Schwere unfaelle sind auf landstrassen aber deutlich(!) oefter. Wenn man ueberlegt wie wenig auf der autobahn ueberhaupt bei hohen tempos passiert kann das schwer ins auge gehen.
Im uebrigen wuerde ich TL freie autobahn auch dann noch fahren wenn sie doppelt so gefaehrlich waere wie limitierte.
Sie waere dann immernoch sicherer als landstr..
Und schliesslich ist zeit geld, kann ja sein das tempo 80 auf der AB nochmal um die haelfte sicherer waere. (ganz bestimmt sogar, einfach weil noch mehr leute fliegen. 🙂 ) Dennoch saehe ich dadurch kein argument pro aTL 80.
Man muss auch mal die relationen sehen.
Die warscheinlichkeit das sich jemand aus deinem bekanntenkreis selbst umbringt ist doppelt so hoch als das jemand im strassenvekehr stirbt. Und wenn jemand im strassenverkehr umkommt dann ist es hoechst unwarscheinlich das es ausgerechnet auf der sicheren autobahn passiert. Und dann noch bei hohen tempo?
Man kann alles uebertreiben, auch den wunsch nach sicherheit.
3L
Zitat:
Original geschrieben von holgore
ich bin 100%ig dagegen!deshalb gibt es ja 3 - 4 spuren!!!
die die nur 100 fahren wollen können ja ganz rechts bleiben!
die anderen ganz links wenn sie 250 fahren wollen!
Nö. Auch die 250-Fahrer sollen bitte, wenn möglich, rechts fahren.
Manchmal glaube ich nämlich, dass schnelle Linksspurklemmer einfach nur ein schlechtes Beispiel in Sachen Rechtsfahrgebot liefern.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich wollte etwas ueber dein demokratie verstaendnis rausfinden.Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Ich projeziere mal deinen Kirschukuchen auf ein aktuelles politisches Ereignisse in Deutschalnd: Schwarz-Gelb wird ihren Willen dem ganzen Staat aufzwingen.Willkommen in der Demokratie, die Mehrheit wird immer der Minderheit ihren Willen aufzwingen.
Und wenn ein aTL kommen sollte, musst du dich genau so daran halten, wie ich. Einziger Unterschied: Abhängig von dem Limit tangiert es mich - oder auch nicht; dich hingegen in jedem Fall (Mutmassung, kein Vorwurf)
Kannst du bitte die gestellte frage beantworten?danke
3L
Wie ich bereits ausführte, ist mein Verständniss von Demokratie, dass in einer Demokratie die Merheit immer der Minderheite etwas aufzwingen wird.
Das ist der Unterschied zwischen Willkür (jeder macht was er will) und Demokratie (alle machen, wass die breite Masse will) und Diktatur (alle müssen machen, was einer will)
Zitat:
Original geschrieben von holgore
ich bin 100%ig dagegen!deshalb gibt es ja 3 - 4 spuren!!!
die die nur 100 fahren wollen können ja ganz rechts bleiben!
Dürfen die zum Überhohlen die anderen Spuren benütze? ;-)
Zitat:
die anderen ganz links wenn sie 250 fahren wollen!
Rechtsfahrgebot?!
Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
Wie ich bereits ausführte, ist mein Verständniss von Demokratie, dass in einer Demokratie die Merheit immer der Minderheite etwas aufzwingen wird.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich wollte etwas ueber dein demokratie verstaendnis rausfinden.
Kannst du bitte die gestellte frage beantworten?danke
3L
Das ist der Unterschied zwischen Willkür (jeder macht was er will) und Demokratie (alle machen, wass die breite Masse will) und Diktatur (alle müssen machen, was einer will)
Du hast ein sehr simples bild von demokratie.
Das was du schreibst kann nautuerlich vorkommen, ist aber schon eher der ungluecksfall, als die regel.
Demokratie respektiert minderheiten. Stell dir mal vor, es gibt mehr frauen als maenner. 🙂 Sei froh. 🙂
Und selbsverstaendlich ist man tollerant und laesst anderen ihren lebenstil.
Das hat (wie alles) grenzen, aber leben und leben lassen ist ein sehr wichtiges prinzip. 51% mehrheiten sind eher was schlechtes. Breiter konsens erstrebenswert.
Du kannst getrost davon aus gehen das 130 fahrer, als auch banhfahrer, oder vielflieger eine minderheit sind. Von den binnenschiffern mal ganz abgesehen. 🙂 Genau wie die techniker die mit jede menge bytes im kofferraum die republick in schnellen autos durchqueren.
Alles poblige minderheiten, wie die kirschkuchenesser...
Nagut, kirschkuchen mag vielleicht jeder. 🙂
Daher bitte ich dich deine einstellung nochmal zu ueberdenken. Auch wenn du persoenlich gerne langsam faehrst und durch aTL nicht direkt behindert wirst, ist das ja noch kein grund fuer eines zu stimmen.
3L