Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
Eine vorrausschauende Fahrweise sollte doch eher der gewünschte Faktor sein, mit dem sich die Klimaziele leichter erreichen lassen.Symbolpolitik.. Man sollte sich auf wichtigere Ding konzientrieren. Warum gibt es immer noch Fenster mit Einfachverglasung oder 30Jahre alte Heizungen? Also bitte.. ich bin keiner der sagt: "Herr Kommissar, statt mich wegn 20km/h anzumahnen sollten sie lieber Vergewaltiger zur Strecke bringen"..
Aber in diesem Fall ist es eben einfach unverhältnissmäßig.
Den Bürgern eine maximal Geschwindigkeit auf der Autobahn vorzuschreiben ist halt einfacher und kostengünstiger. Einfachverglasungen oder eine 30 Jahre alte Ölheizung auszutauschen würde halt richtig richtig Geld kosten, Geld was der ein oder andere nicht einfach so unterm Kopfkissen liegen hat.
Das der einfache und kostengünstige Weg, selten der bessere ist, ist ja hinlänglich bekannt.😉
Gruß Oli
P.S. Um die Klimaschutzziele zu erreichen ist ein Tempolimit auf der Autobahn und eine Reduzierung in der Stadt und auf der Landstraße genauso Panne wie die Abschaffung der Glühbirne.🙄
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Den Bürgern eine maximal Geschwindigkeit auf der Autobahn vorzuschreiben ist halt einfacher und kostengünstiger. Einfachverglasungen oder eine 30 Jahre alte Ölheizung auszutauschen würde halt richtig richtig Geld kosten, Geld was der ein oder andere nicht einfach so unterm Kopfkissen liegen hat.Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
Eine vorrausschauende Fahrweise sollte doch eher der gewünschte Faktor sein, mit dem sich die Klimaziele leichter erreichen lassen.Symbolpolitik.. Man sollte sich auf wichtigere Ding konzientrieren. Warum gibt es immer noch Fenster mit Einfachverglasung oder 30Jahre alte Heizungen? Also bitte.. ich bin keiner der sagt: "Herr Kommissar, statt mich wegn 20km/h anzumahnen sollten sie lieber Vergewaltiger zur Strecke bringen"..
Aber in diesem Fall ist es eben einfach unverhältnissmäßig.Das der einfache und kostengünstige Weg, selten der bessere ist, ist ja hinlänglich bekannt.😉
Gruß Oli
P.S. Um die Klimaschutzziele zu erreichen ist ein Tempolimit auf der Autobahn und eine Reduzierung in der Stadt und auf der Landstraße genauso Panne wie die Abschaffung der Glühbirne.🙄
Du hast recht mit dem gluehbirnenvergleich.
Aber es ist nicht richtig das ein aTL billig ist.
Das kostet uns zeit und zeit ist geld.
Die limitianer bestreiten das mit aller kraft und sagen das mache fast nix bis garnix aus, stimmt aber nicht. 🙂
Auf einer AB strecke von 1000km bei 50/50 nach sehr vorsichtiger schaetzung ne stunde.
Etwas mutiger geschaetzt bei 70/30 (freier teil/TL anteil) sogar 2h.
Mal abgesehen davon was es an umwelt kostet wenn leute dann doch lieber fliegen dank der troedelverordnung aTL.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Fordscene-bb
Ich hab da mal wieder was ausgegraben - für unsere Unbelehrbaren !!www.runter-vom-gas.de/default.aspx
Ach Du ne, diese Kampagne, deren Kernbotschaft "zu schnell, sie die Unfallursache" einfach nur falsch ist und die darüber hinaus vollkommen gegen eine Vielzahl psychologischer Gesetzmäßigkeiten verstößt, ist wirklich für unsere
Unbelehrbaren-
Glauben, statt Wissen verbreitenden, Limitierer!
Die Absicht dieser Kampagne in allen Ehren, daß die Absicht gut ist, mag ja sein, aber was damit in die Köpfe der Leute reingebeamt werden soll, erreicht das Gegenteil der guten Absicht!
Es sei u.a. auf das Phänomen der selbsterfüllenden Prophezeihung verwiesen,
dann auf die Schaffung egozentrentischer Feindbilder, "die Raser",
auf stressmachende Schuldgefühlen, wenn dann auch mal der Oberlehrer "ausnahmsweise" etwas in Eile ist
und generell auf das durch diese Hetze und Katastrophenausschlachterei ausgelöste oder verstärkte Klima eines Gegeneinander mit der Message:"Ihr lieben, langsam Fahrenden, bekämpft die Schnellfahrer, am besten, in dem ihr sie durch ganz links mit 120 lang schleichen, obwohl rechts frei ist oder sie wenigstens per Lichhupe oder bösen Blick zum Langsamer auffordert", sprich eine Kriegs- und Kampfatmosphäre auf der Straße erzeugt wird.
Ich denke, ich muss doch endlich etwas aktiver werden und mir Möglichkeiten einfallen lassen, gegen diese Hass- und oder Trauerklima erzeugende, vojeuristische Katastrophenkampagne vorzugehen.
Wer hat Interesse sich dranzuhengen oder ja noch besser, ich mache damit einen neuen Fred auf!
Was waren das noch für Zeiten, als es hieß:"Hallo Partner, danke schön!"
Eine konstruktive Kampagne sollte Lösungen, statt Schuldzuweisungen, Ettikettierungen und Feindbilder schaffen!
Denn eines ist ja ohnehin klar:"Zu schnell sind immer nur die 'egoistischen', 'gedankenlosen', 'rücksichtslosen' Anderen!". sagen sich die meisten, wenn sie diese dämlichen Schilder sehen!
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
unsere Unbelehrbaren - Limitierer!Zitat:
Original geschrieben von Fordscene-bb
Ich hab da mal wieder was ausgegraben - für unsere Unbelehrbaren !!www.runter-vom-gas.de/default.aspx
Dein Feindbild scheint jedenfalls klar umrissen zu sein.
Zitat:
...
"ihr lieben, langsam fahrenden, bekämpft die Schnellfahrer, am besten in dem ihr sie durch ganz links mit 120 lang schleichen, obwohl rechts frei ist", sprich eine Kriegs- und Kampfathmosphäre auf der Straße erzeugt wird.
Ich denke, ich muss doch endlich etwas aktiver werden und mir Möglichkeiten einfallen lassen, gegen diese Hass- und oder Trauerklima erzeugende, vojeuristische Katastrophenkampagne vorzugehen.
Ich finde es erschreckend, was du aus dieser Kampagne ableitest. Es sterben jährlich 5000 Menschen auf unseren Straßen. Grund genug für diese Kampagne, finde ich. Und da die Hauptursache für schwere und tödliche Unfälle nunmal unangepasste Geschwindigkeit ist, trifft der Slogan voll ins Schwarze! Auch ist diese Kampagne nicht nur auf die Autobahnen beschränkt.
Zitat:
Denn eines ist ja ohnehin klar:"Zu schnell sind immer nur die 'egoistischen', 'gedankenlosen', 'rücksichtslosen' Anderen!". sagen sich die meisten, wenn sie diese dämlichen Schilder sehen!
Ist ja toll, dass du weißt, was die in den Köpfen der Leute vorgeht, die dieses Schild betrachten - Hut ab!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du hast recht mit dem gluehbirnenvergleich.Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Den Bürgern eine maximal Geschwindigkeit auf der Autobahn vorzuschreiben ist halt einfacher und kostengünstiger. Einfachverglasungen oder eine 30 Jahre alte Ölheizung auszutauschen würde halt richtig richtig Geld kosten, Geld was der ein oder andere nicht einfach so unterm Kopfkissen liegen hat.
Das der einfache und kostengünstige Weg, selten der bessere ist, ist ja hinlänglich bekannt.😉
Gruß Oli
P.S. Um die Klimaschutzziele zu erreichen ist ein Tempolimit auf der Autobahn und eine Reduzierung in der Stadt und auf der Landstraße genauso Panne wie die Abschaffung der Glühbirne.🙄
Aber es ist nicht richtig das ein aTL billig ist.
Das kostet uns zeit und zeit ist geld.
Die limitianer bestreiten das mit aller kraft und sagen das mache fast nix bis garnix aus, stimmt aber nicht. 🙂
Auf einer AB strecke von 1000km bei 50/50 nach sehr vorsichtiger schaetzung ne stunde.
Etwas mutiger geschaetzt bei 70/30 (freier teil/TL anteil) sogar 2h.Mal abgesehen davon was es an umwelt kostet wenn leute dann doch lieber fliegen dank der troedelverordnung aTL.
3L
Ok, Einwand akzeptiert.🙂 Eine ganz billige Nummer wird's nicht werden.
Mal die USA als Beispiel genommen, dort stehen überall auf den Intersate Highways (Vergleichbar mit unserer Autobahn) Schilder wo je nach Staat z.B. 55 mph steht.
Die Schilder müssen gefertigt werden, kostet Geld. Die Schilder müssen aufgestellt werden, der Kerl vom Straßenbaumamt der's macht kostet auch Geld. Damit das ganze Sinn ergibt, sollten die Autobahnen auch überwacht werden, damit ja keiner zu schnell fährt (😁), die Technik kostet auch wieder richtig, richtig Geld.
Vom Personal das, die Technik bedient braucht man erst garnicht zu reden, die schaffen auch nicht für'n Butterbrot, desweiteren müssten die auch erstmal eingestellt werden und das passende Personal zu finden wird auch wieder Zeit und Geld verschlingen.😉
Grob geschätzt kommt da mal mindestens eine sechsstellige Summe zusammen. Geld welches an anderer Stelle besser aufgehoben wäre (z.B. öffentliche Schulen, Jugendhäuser, Stadtsanierung, innerstädtische Verkehrsoptimierung usw. usw.)
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ich finde es erschreckend, was du aus dieser Kampagne ableitest. Es sterben jährlich 5000 Menschen auf unseren Straßen. Grund genug für diese Kampagne, finde ich. Und da die Hauptursache für schwere und tödliche Unfälle nunmal unangepasste Geschwindigkeit ist, trifft der Slogan voll ins Schwarze! Auch ist diese Kampagne nicht nur auf die Autobahnen beschränkt.
Wer Lesen kann ist von Vorteil!
An der guten Absicht der Kampagnenleute oder von Dir zweifle ich in keinster Weise! Das habe ich allerdings auch geschrieben.
Aber zwischen etwas Gutes WOLLEN und etwas GUTES KÖNNEN, sprich also auch wirklich den gewünschten Effekt zu erreichen, stehen, wie auch hier bei dieser Kampagne Welten!
Wenn Du dich mal wirklich mit Unfallforschung beschäftigt hättest oder wenigstens die Zahlen des statistischen Bundesamtes, die ansatzweise etwas über Unfallursachen aussagen, betrachtet hättest, würdest Du nicht behaupten, daß "unangepasste V, die Hauptursache" sei!
Aus beiliegender Statistik des stat. Bundesamtes, kannst Du z.B. sehen, daß von 1000 beteiligten Fahrern 671 auf Fahrfehlern basieren, davon zuletzt 101 auf uangepasste Fahrweise und 570 auf andere Fahrfehler.
Unfallursache:"Geschwindigkeit", stimmt einfach deshalb nicht, weil konsequenterweise jeder Unfall mindestens die Bewegung eines Objektes erfordert, nämlich des Objektes, das irgendwo aufprallt!
Und selbst, wenn jemand mit 3 km/h ein Kind anfährt, war in diesem Moment die Geschwindigkeit "unangepasst" und wäre der Fahrer eben angepasst, also nur mit 2 km/h gefahren, dann wäre eben nichts passiert. Übrigens auch umgekehrt, wäre er mit 30 km/h gefahren, hätte der Unfall auch vermieden werden können, weil das Kind, hinter nem Ball herrennend, dann nicht vor den Pkw, sondern nach dem Pkw auf die Straße gekommen wäre.
Merke, ich und JEDER kann in jedem Fall das Konstrukt "unangepasste Geschwindigkeit", als Ursache konstruieren. Eine 100%ige Ursache nützt jedoch niemandem, weil Alleserklärer nichts mehr erklären! Es ist nicht die Geschwindigkeit: Es ist der Fahrer, der nicht realisiert, was aktuell angebracht ist oder nicht!
Und generelle Limits sorgen, vor allem in Verbindung mit Fahrzeugen, die uns wenig Rückmeldung, z.B. über unseren Popometer, liefern, für ein Nichterkennen der tatsächlich anliegenden, angepassten Geschwindigkeit.
Kurz gesagt: Ein generelles Limit und manchmal auch ein spezielles verhindert Lernen, verhindert Wahrnehmen, was gerade angebracht ist!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Dein Feindbild scheint jedenfalls klar umrissen zu sein.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
unsere Unbelehrbaren - Limitierer!
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ich finde es erschreckend, was du aus dieser Kampagne ableitest. Es sterben jährlich 5000 Menschen auf unseren Straßen. Grund genug für diese Kampagne, finde ich. Und da die Hauptursache für schwere und tödliche Unfälle nunmal unangepasste Geschwindigkeit ist, trifft der Slogan voll ins Schwarze! Auch ist diese Kampagne nicht nur auf die Autobahnen beschränkt.Zitat:
...
"ihr lieben, langsam fahrenden, bekämpft die Schnellfahrer, am besten in dem ihr sie durch ganz links mit 120 lang schleichen, obwohl rechts frei ist", sprich eine Kriegs- und Kampfathmosphäre auf der Straße erzeugt wird.
Ich denke, ich muss doch endlich etwas aktiver werden und mir Möglichkeiten einfallen lassen, gegen diese Hass- und oder Trauerklima erzeugende, vojeuristische Katastrophenkampagne vorzugehen.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ist ja toll, dass du weißt, was die in den Köpfen der Leute vorgeht, die dieses Schild betrachten - Hut ab!Zitat:
Denn eines ist ja ohnehin klar:"Zu schnell sind immer nur die 'egoistischen', 'gedankenlosen', 'rücksichtslosen' Anderen!". sagen sich die meisten, wenn sie diese dämlichen Schilder sehen!
Also ich finde dieses kampagne auch fuerchterlich.
Sie verhaertet unnoetig die die fronten zwischen den verschiedenen autofahrertypen. Es ist nicht mehr "hallo partner dankeschoen". Sondern es klingt so ein bischen wie "der traeumer ist der bessere mensch".
Die forderung "runter vom gas" ist ja nichtmal richtig.
Warum sollte ich? Wie schnell fahr ich eigentlich grade? Vielleicht bin ich schon 10 unter limit und da wird mir dann das empfohlen?
Runter vom gas, kann angemessen sein, kann genauso unsinnig sein, kann die anderen verkehrsteilnehmer verwirren.
Zudem werden die leute zu unrecht veraengstigt. Als sei schnelles fahren, oder fahren auf der AB generell gefaehrlich. Eine voellig falsche aussage. (ich weiss sie sind nicht nur auf der AB diese pampflete, aber dort wohl am haeufigsten)
Das ist ja als wuerde ich vor jedem obsstand schilder aufstellen die sagen, iss weniger, uebergewicht killt.
(bestimmt deutlich mehr leute als im strassenverkehr umkommen, die zahlen sollte man auch mal in relation setzen.)
3L
Also das mit den Kosten wurde ja nun schon mal nen paar 100 Seiten zuvor angesprochen - daraus schließe ich - hier wirds zum Kreisverkehr !!!
Apropos Schilder - Geld spielt da wohl keine Rolle - Siehe das neue-alte Einbahnfahrtrichtungsschild (watt nen langes Wort) erst eigeführt dann abgeschafft !!
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
P.S. Um die Klimaschutzziele zu erreichen ist ein Tempolimit auf der Autobahn und eine Reduzierung in der Stadt und auf der Landstraße genauso Panne wie die Abschaffung der Glühbirne.🙄
Linksgrüne Politik halt.
Man sollte wie auch im Falle der Leuchtmittel einfach mal nach dem Verfahren gehen, dass sich die beste Technik durchsetzt, und so wird es sein.
Schließlich musste man vor 110 Jahren auch nicht die Kutsche verbieten, nur damit die Leute Autos anschaffen.
Das Beste wird sich immer durchsetzen und auf so einen Unsinn wie das "Glühbirnenverbot" können echt nur so grüne Experten kommen, die nichts, aber auch gar nichts über das Thema wissen.
Mir hängt es echt zum Hals raus. Hoch lebe der grüne Wahn... 🙄
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ich finde es erschreckend, was du aus dieser Kampagne ableitest. Es sterben jährlich 5000 Menschen auf unseren Straßen. Grund genug für diese Kampagne, finde ich. Und da die Hauptursache für schwere und tödliche Unfälle nunmal unangepasste Geschwindigkeit ist, trifft der Slogan voll ins Schwarze! Auch ist diese Kampagne nicht nur auf die Autobahnen beschränkt.
Obwohl gerade Du sehr gut weißt, daß unangepaßte Geschwindigkeit nicht das Resultat von "gasgeben" sondern von mangelnder Aufmerksamkeit ist, und auch
nichtdie Hauptursache für schwere und tödliche Unfälle ist, behauptest Du mal wieder das Gegenteil. Angesichts der von Dir in der Vergangenheit vorgebrachten Polemik gegen selbstbestimmtes Leben und für staatliche Bevormundung verwundert dies nicht, denn mit solchen Unwahrheiten läßt sich schließlich Dein abartiges Weltbild stützen. Die Kampagne schlägt in die gleiche Kerbe, was nur einen einzigen Schluß zuläßt:
Es geht nicht darum die Strassen sicherer zu machen und die Ursachen von Unfällen zu bekämpfen sondern, wie schon so oft, bestimmte Gruppen als Sündenböcke zu präsentieren um dem großen Rest das Gefühl der Überlegenheit zu vermitteln. Daß dies geeignet ist die Konfrontationshaltung auf den Strassen weiten zu verschärfen, wird dabei billigend in Kauf genommen.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Dein Feindbild scheint jedenfalls klar umrissen zu sein.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
unsere Unbelehrbaren - Limitierer!
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ich finde es erschreckend, was du aus dieser Kampagne ableitest. Es sterben jährlich 5000 Menschen auf unseren Straßen. Grund genug für diese Kampagne, finde ich. Und da die Hauptursache für schwere und tödliche Unfälle nunmal unangepasste Geschwindigkeit ist, trifft der Slogan voll ins Schwarze! Auch ist diese Kampagne nicht nur auf die Autobahnen beschränkt.Zitat:
...
"ihr lieben, langsam fahrenden, bekämpft die Schnellfahrer, am besten in dem ihr sie durch ganz links mit 120 lang schleichen, obwohl rechts frei ist", sprich eine Kriegs- und Kampfathmosphäre auf der Straße erzeugt wird.
Ich denke, ich muss doch endlich etwas aktiver werden und mir Möglichkeiten einfallen lassen, gegen diese Hass- und oder Trauerklima erzeugende, vojeuristische Katastrophenkampagne vorzugehen.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Ist ja toll, dass du weißt, was die in den Köpfen der Leute vorgeht, die dieses Schild betrachten - Hut ab!Zitat:
Denn eines ist ja ohnehin klar:"Zu schnell sind immer nur die 'egoistischen', 'gedankenlosen', 'rücksichtslosen' Anderen!". sagen sich die meisten, wenn sie diese dämlichen Schilder sehen!
Genau so ist es! Wolf meldet sich zurück. Der wahre Humanist. Der rücksichtslose Lebensretter der munter und kämpferisch und mit feinster Gesinnung und bestem Gewissen die bisherigen und zukünftigen Toten argumentativ auf ihre Plätze verweist mit dem menschen(ver)achtenden Argument: Es hätten auch noch mehr sein können.
Wenn ich als 62jähriger auch in einem anonymen Forum meine Gesinnung Leben und Tod so vertreten würde, würde ich mich nur schämen. Ich weiß beim besten Willen nicht, was Dich antreibt, aber es ist halt so wie es ist mit Dir.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die limitianer bestreiten das mit aller kraft und sagen das mache fast nix bis garnix aus, stimmt aber nicht. 🙂
Auf einer AB strecke von 1000km bei 50/50 nach sehr vorsichtiger schaetzung ne stunde.
Etwas mutiger geschaetzt bei 70/30 (freier teil/TL anteil) sogar 2h.
Das Gegenteil wurde längst bewiesen, hinlänglich erklärt, erläutert und vorgerechnet.
Wie bei allen anderen deiner Aussagen: sie stimmen zwar nicht oder sind nicht mal im Ansatz beweisbar, aber du wiederholst den Müll trotzdem 100mal..... das ist keine Diskussion von dir, das ist sinn- und hirnfreies spammen.😉
Zitat:
Mal abgesehen davon was es an umwelt kostet wenn leute dann doch lieber fliegen dank der troedelverordnung aTL.
Seit wievielen hunderten Seiten bist du für diese hirnrissige Idee einen Nachweis, trotz zigmaliger Nachfrage, schuldig? Persönliche Behauptungen und Wunschvorstellungen alleine beweisen gar nichts.....aber egal, Wiederholung 251? wird den Mangel an Belegen schon irgendwie ausgleichen. 😉. Wenn man Unwahrheiten lange genug verbreiten..... vielleicht werden sie dann ja doch für wahr gehalten. 😉
Schwache Leistung, schadet auch massiv der Diskussion. Spricht andererseits für ein Tempolimit.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Seit wievielen hunderten Seiten bist du für diese hirnrissige Idee einen Nachweis, trotz zigmaliger Nachfrage schuldig? Persönliche Behauptungen alleine, schon gar nicht, wenn sie von so einem Fanatiker stammen, beweisen gar nichts.....aber egal, Wiederholung 251? wird das schon irgendwie ausgleichen. 😉Schwache Leistung, schadet auch jeder Diskussion so ein Verhalten. Spricht andererseits für ein Tempolimit.. 😉
Begründe mal, warum das für ein Limit spricht!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Es sei u.a. auf das Phänomen der selbsterfüllenden Prophezeihung verwiesen,
dann auf die Schaffung egozentrentischer Feindbilder, "die Raser",
auf stressmachende Schuldgefühlen, wenn dann auch mal der Oberlehrer "ausnahmsweise" etwas in Eile ist
und generell auf das durch diese Hetze und Katastrophenausschlachterei ausgelöste oder verstärkte Klima eines Gegeneinander mit der Message:"Ihr lieben, langsam Fahrenden, bekämpft die Schnellfahrer, am besten, in dem ihr sie durch ganz links mit 120 lang schleichen, obwohl rechts frei ist oder sie wenigstens per Lichhupe oder bösen Blick zum Langsamer auffordert", sprich eine Kriegs- und Kampfatmosphäre auf der Straße erzeugt wird.Ich denke, ich muss doch endlich etwas aktiver werden und mir Möglichkeiten einfallen lassen, gegen diese Hass- und oder Trauerklima erzeugende, vojeuristische Katastrophenkampagne vorzugehen.
In der Kampagne wird jeder dazu aufgerufen selbst langsamer zu fahren. Die "Erzeihung" anderer Verkehrsteilnehmer ist gar nicht der Gegenstand. Auf die Idee kann wohl nur ein "Oberlehrer" kommen für den jede Idee automatisch missionarischen Eifer bedeutet - darum wohl auch der Eifer gegen eine solche Kampagne vorzugehen.
Der Oberlehrer der Andere zum langsamfahren verdonnert ist ja schon schlimm, aber der Oberlehrer der andere durch verharmlosung zum gefährlichen Schnellfahren verleiten will, der ist pervers gefährlich.