Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


erfahrungsbericht teil 12:

limitierter abschnitt bei 120 bzw. 130: gleichförmig fließende verkehr, max differenz ca. 60 km/h

kaum ist die limitierung aufgehoben zieht alles was nicht bei 3 auf den baum ist auf die linke spur. nachdem die beschleunigungsphase selten gleichförmig abläuft und die gewünschte vmax auf der linken spur ebenfalls kaum unterschiedlicher sein kann, findet ein einzige beschleunigungsbremsorgie statt. --> dominoeffekt --> verkehr stockt, so dass man fast immer auf der mittleren spur zügiger unterwegs wäre, wenn es kein rechtsüberholverbot gäbe. konsequenz --> es entsteht eine haarsträubend gefährliche situation nach der anderen.

Komisch wie man doch unterschiedliche Beobachtugen machen kann:

Die A1 ist auf weiten Teilen seit einiger Zeit auf 120 limiert.

Das Limit gilt (teilweise?) von 6 - 20 Uhr.

Da ich die Strecke früher beruflich öfter gefahren bin (HB Richtung OS) - als noch unlimitiert war - und ich auch heute noch öfters dort unterwegs bin, kann ich auch einen Erfahrungsbericht beitragen.

Nur kann ich nicht sagen, daß der Verkehr dort nun (seit TL) besser fließt, der erste Stau den ich dort erlebt habe (Sonntags Nachmittags - kein Unfall!) war mit TL 120.

Dazu muß ich sagen, daß ich sonst meist in der Woche früh Morgens und Nachmittags dort gefahren bin.

Was mir weiterhin aufgefallen ist, daß die Sicherheitabstände nun geschrumpft sind.
Gut, wir wissen alle, daß auf der AB zu geringe Sicherheitsabstände fast schon normal sind.
Aber nun meinen viele, noch dichter auffahren zu können.

Ein anderes Phänomen ist der Zeitraum um 20 Uhr, wenn das Limit fällt.
Es ist durchaus nicht so, als bräche nun schlagartig das Chaos aus. Mehr als einmal ist mir aber aufgefallen, daß der Verkehr sich nun auseinander zog und die Abstände erheblich größer wurden.

Zumindest bis zu einer gewissen Verkehsdichte, scheint ein TL einen eher negativen Einfluß zu haben.

Enspannter ist das Fahren zwischen 6 - 20 Uhr jedenfalls nicht unbedingt.

@swallow

kann ich zu 100% bestätigen...😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ach die absolute Härte habe ich noch vergessen, kurz vor München, langer steiler Berg, ganz links ein PKW mit riesigem Wohnanhänger mit rasanten 60 Kmh. Ich habe dem Lenker die Möglichkeit gegeben in die Mitte zu wechseln, rechts überholen war mir zu doof, bin in der Mitte 50 Meter hinter ihm geblieben, nach einer Minute war auch mir das zu doof, die dicken Brummis zogen alle rechts an mir vorbei. Ok, ich habe dann auch gegen die STVO verstoßen und bin rechts vorbei, ganz locker mit 45 PS.
Also ihr seht, nix neues auf unseren Autobahnen.
...

Ich biete tempo 120 pkw mit autoanhaenger (incl auto) auf der linken spur im kampf gegen LKW mittlere spur der LKW rechte spur ueberholt.

War auch limit 120, da ists ja ungefaehrlich also kann man das ja machen, auch wenn der anhaenger ein wenig zu schlendern beginnt bei dem tempo und neben dem LKW.

Was deine beobachtung mit draegeln angeht sage ich nur: berlin, dueseldorf(115), bremen(128), berlin(140) (am donnerstag).
Nicht ein fahrzeug das mich von hinten gedraengt haette mit ausnahme der baustellen in denen +10 anscheinend nicht jedem reicht.
Gefaehrliche spurwechsel der PS schwachen allerdings dutzende.

Interesannt war ueberigens der routentip meines kolegen und beifahrers aus bremen. Der meinte was meine navi anzeigt (bis zum schluss AB fahren) sei unklag, die AB bei bremen sei durchgaengig 120, wir koennten 30km ueber die landstr abkuerzen das lohne sich. (zum zielort bei bremen)

Haben wir auch gemacht hat sich gelohnt.

Ich kommentiere das mal nicht weiter. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...

Meine Zeilen sollen weder für noch gegen ein aTL stehen, sondern für das miteinander im Straßenverkehr. Egoismus, Selbstherrlichkeit und Unvernunft sind das Problem.

Jetzt gibst du mir gelegenheit dir recht zu geben.

Das kann ich so unterschreiben,

wobei ich noch ergaenzen moechte, dass diese defizite bei mangelnder vernunft und uebertriebener riskobereitschaft immer gleich zu bleiben scheinen. Unabhaenig vom tempo gibt es da ein grundpotenzial. Wenn ebend 120 ist dann (siehe mein schreiben) halt mit anhaenfer auf die 3. spur oder wie knapp man ein fahrad bei 30 ueberholen kann wunder mich auch nicht selten.

Limits alleine aendern die risikobereitschaft nicht.

3L

Ähnliche Themen

doppelt

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


entspannung hin oder her,
mit der zwischenschaltung des tempomaten eliminiert man aber die direktverbindung "fahrer-strasse".

gäbe es plötzlich keine manuellen gaspedale mehr, wäre ich -glaub' ich- auch für die einführung eines -wenn auch höher als 130km/h angesetzten- tempolimits.

die gute nachricht - bis dahin ist noch etwas zeit. 😎

Du hast ja soooo mit Deinem schon von mir angedeuteten Einwand in Richtung: Ein Mann, ein Auto und die Straße - da darf keine Bild am Sonntag dazwischen passen, denn sonst ist der Mann kein Mann.

Aber die Dekadenz ist da. Was ist da alles zwischen Mann und Straße:
Reifen mit Luft drin, Federn wie im Bett, Stoßdämpfer - als könnte ein Mann das Gewippe nicht selbst in den Griff kriegen, verdammt noch mal (bei den Bettfedern und mit Beifahrerin klappt es doch auch) und endlos mehr ...

Schönen Gruß aus der Neuzeit

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Du wirst sehen, dass der gaslose Fuß insgesamt für eine Entspannung (NEIN, nicht schon wieder einschlafen) und gleichzeitig für einen Aufmerksamkeitszuwachs für die anderen Verkehrsteilnehmer führt.
Soso, und weil das für dich gilt muss es deshalb auch für alle Anderen gelten? Wenn du damit klar kommst ist das doch völlig OK, aber toleriere bitte auch, daß manche Leute eben anders fahren.

mfg

invisible_ghost

Lieber invisible_ghost, sehr sehr seltsame Bemerkung.

Ich habe hier eine Beobachtung vorgetragen, auf die Du selbst noch nicht gekommen zu sein scheinst (aber selbstverständlich doch ...), das war's.
Ob Du mit Deinem Fuß, Dinem Ohrläppchen oder einem Spazierstock Dein Gaspedal bedienst ist mir sowas von schnurzegal, dass Du es dir nicht vorstellen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ach die absolute Härte habe ich noch vergessen, kurz vor München, langer steiler Berg, ganz links ein PKW mit riesigem Wohnanhänger mit rasanten 60 Kmh. Ich habe dem Lenker die Möglichkeit gegeben in die Mitte zu wechseln, rechts überholen war mir zu doof, bin in der Mitte 50 Meter hinter ihm geblieben, nach einer Minute war auch mir das zu doof, die dicken Brummis zogen alle rechts an mir vorbei. Ok, ich habe dann auch gegen die STVO verstoßen und bin rechts vorbei, ganz locker mit 45 PS.
Also ihr seht, nix neues auf unseren Autobahnen.
So nun könnt ihr weiter träumen. Ich danke für Eure Aufmerksamkeit.
Und immer dran denken, ein aTL ist mir egal, das "wie" wir miteinander umgehen ist wichtiger. Aber das klappt nicht.

Hi Diedicke1300, Du hast aber instinktiv völlig richtig gehandelt und hast auch nicht gegen das Rechstüberholverbot verstoßen.

Ein großer langer Berg vor München auf de A8? Das wird wohl nur der Irschenberg sein, ein Berg, der nach dem allgegenwärtigen Stau (und Unfallhäufigkeit) dort wohl benannt wurde.
1. Hatte das Gespann bei einer 3-spurigen AB nix auf der linken Spur zu suchen. Das wissen die wenigsten (auch viele AB-Polizisten nicht, ich habs getestet).
2. Hast Du dem G-Fahrer die Möglichkeit eröffnet, von der verbotenen Spur zurück zu kommen.
3. und jetzt wird ein wenig lustig. Durch Deine Wartezeit seitlich versetzt hinter dem Gespann, hatte sich bei Dir - auf der linken Seite eh - ein Rückstau gebildet und wenn das so ist, dann darfst Du mit 20km/h zur rechten Seite, wenn diese nicht schneller als 60km/h, vorbeifahren.
Alles Paletti, Du erhältst das große Straßenverkehrsverdienstkreuz für Durchblicker und Macher.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ob Du mit Deinem Fuß, Dinem Ohrläppchen oder einem Spazierstock Dein Gaspedal bedienst ist mir sowas von schnurzegal, dass Du es dir nicht vorstellen kannst.

Wenn Dir die gewählte Höchstgeschwindigkeit Anderer nur auch so schnurzegal wäre ...

Das Gaspedal treten ist auf Dauer anstrengend,auf langen und freien Strecken ist mir da der Tempomat lieber, diesen einfach auf 200+ gestellt und der Tempomat marschiert für meinen rechten Fuss😉

das Spiel mit dem Gaspedal hat bei diesen Reisegeschwindigkeiten eher lästigen Charakter😰

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ob Du mit Deinem Fuß, Dinem Ohrläppchen oder einem Spazierstock Dein Gaspedal bedienst ist mir sowas von schnurzegal, dass Du es dir nicht vorstellen kannst.
Wenn Dir die gewählte Höchstgeschwindigkeit Anderer nur auch so schnurzegal wäre ...

Die ist mir ABSOLUT egal, selbstverständlich.

Wenn ich hier von TL rede, dann rede ich in die Richtung, dass TL ein politisches Ereignis sein wird oder nicht, erst dann käme es zu einer Auswirkung und nicht dass Herr Pimpelhuber oder Herr Tempomat bitte so oder so zu fahren haben. Eine Swallow macht weder Frühling noch TL.

Viele wird das hier aufregen weil sich ganz banale Dinge nicht mehr machen lassen:

- Schnell fahren, denn das ist "geil" und macht Spaß, mal so richtig das Pedal ans Bodenblech nageln und den ganzen anderen zeigen wie schnell und super das eigene Auto ist
- Mal einfach sinnlos auf die Autobahn fahren um Punkt 1 aktiv auszuüben
- Versuchen den dicken Benz, BMW, Audi oder {hier bitte Wunschmarke eintragen} irgendwie abzuhängen

Den wenigsten wird es ehrlich um die zeit gehen die sie auf der Autobahn mehr verbringen wenn sie langsam fahren müssen, den meisten geht es einfach darum das einem ein Stück Freiheit genommen wird und man sein Schätzchen nicht mehr legal ausfahren darf. Ich hab kein Problem damit es zuzugeben, ich freu mich immer wieder auf leere Autobahnen und geb dann sehr gerne Gas. Deshalb würds mich auch extrem stören wenn es ein Tempolimit gäbe, mal ganz abgesehen von anderen Tatsachen die eine Einführung nicht rechtfertigen würden.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Das Gaspedal treten ist auf Dauer anstrengend,auf langen und freien Strecken ist mir da der Tempomat lieber, diesen einfach auf 200+ gestellt und der Tempomat marschiert für meinen rechten Fuss😉

das Spiel mit dem Gaspedal hat bei diesen Reisegeschwindigkeiten eher lästigen Charakter😰

mfg Andy

andyrx, jetzt ... jetzt, ... so kann nur ein Mann sprechen, der Herz, Verstand und Motorik an der rechten Stelle hat.

Meine höchste Anerkennung, ein Mann der den Tempomaten 😁 richtig einschätzt, Glückwunsch!!!

Mal allen Ernstes: Das hirnl... unreflektierte Ablehnen von Tempomateinsatz bei hohen Geschwindigkeiten liegt auch daran, dass da
a) nicht viel Leute drauf kommen, versteckt u. a. hinter dem Vorurteil ein Mann und sein GP und
b) auf die Gefahr des großen Aufschrei hin, .... vielen Leuten der Mut fehlt, diese Sache kontrolliert anzugehen.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Viele wird das hier aufregen weil sich ganz banale Dinge nicht mehr machen lassen:

- Schnell fahren, denn das ist "geil" und macht Spaß, mal so richtig das Pedal ans Bodenblech nageln und den ganzen anderen zeigen wie schnell und super das eigene Auto ist
- Mal einfach sinnlos auf die Autobahn fahren um Punkt 1 aktiv auszuüben
- Versuchen den dicken Benz, BMW, Audi oder {hier bitte Wunschmarke eintragen} irgendwie abzuhängen

Den wenigsten wird es ehrlich um die zeit gehen die sie auf der Autobahn mehr verbringen wenn sie langsam fahren müssen, den meisten geht es einfach darum das einem ein Stück Freiheit genommen wird und man sein Schätzchen nicht mehr legal ausfahren darf. Ich hab kein Problem damit es zuzugeben, ich freu mich immer wieder auf leere Autobahnen und geb dann sehr gerne Gas. Deshalb würds mich auch extrem stören wenn es ein Tempolimit gäbe, mal ganz abgesehen von anderen Tatsachen die eine Einführung nicht rechtfertigen würden.

Danke für die ehrliche Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ich hab kein Problem damit es zuzugeben, ich freu mich immer wieder auf leere Autobahnen und geb dann sehr gerne Gas. Deshalb würds mich auch extrem stören wenn es ein Tempolimit gäbe, mal ganz abgesehen von anderen Tatsachen die eine Einführung nicht rechtfertigen würden.

Dto. 🙂

Es gibt genug Gründe für ein TL, aber IMHO keine die ein generelles Limit rechtfertigen. IMHO müsste es viel mehr variable Limits geben (Schilderbrücken überall - juchee 😁). Bei viel Verkehr ist es u.a. für den Verkehrsfluss vorteilhaft auf 120 oder gar 100 zu limitieren, sobald die Hauptverkehrszeit vorbei ist und die Bahn leerer gibt es dagegen keinen Grund für ein derartiges Limit.

Leere Autobahn, kein Mensch unterwegs und Tempo 100 - ein Traum ... 🙄

Gruß Meik

Ähnliche Themen