Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fordscene-bb


Wo haste das denn her - Märchenbuch ??

Wenn Du dereinst die Sonderschule abgeschlossen haben solltest, dann wird Dir vielleicht auch jemand den Unterschied zwischen Schuld und Haftung erklärt haben. Bis dahin werden wir wohl Deine infantilen Ergüsse ertragen müssen.

@kerberos
Natürlich weiß jeder was gemeint ist!
Das ändert aber nichts daran, daß es einen Unterschied zwischen Schuld und Haftung gibt. Schuld ist das Resultat eines persönlichen Fehlverhaltens und wird in der Regel bestraft. Bei der Haftung geht es nur darum, einen Schaden zu regulieren - hier ist derjenige gefordert, da für den Schaden verantwortlich ist, auch wenn er sich keines Fehlverhaltens schuldig gemacht hat. Das ist halt nun mal so.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Das Geschreibsel, das Du hier hinterlässt, ist reinste Polemik.

Das ist keine Polemik, das ist Zynismus. Ich kann dir auch sagen, woher der kommt: lies dir mal die Antworten der Tempolimit-Gegner auf den letzten beiden Seiten zum Thema "Selbstbestimmung" durch.... das eigentliche Thema möglichst nicht ansprechen, dafür stellt man sich lieber so hin, dass man ja nichts versteht (egal wie oft es erklärt wird und wurde), von allgemeiner Abqualifizierung meines "Geschreibsels"(und das betrifft natürlich jeden einzelnen meiner Beiträge) ganz zu schweigen.

Ich finde hier Zynismus als die milde Form der Reaktion auf solche absolut diskussionsunwilligen, aber natürlich trotzdem postenden, User.

Zitat:

Es gibt genügend Kreuzungen, an denen schon seit Jahren die Nachtabschaltung stattfindet - ohne nennenswerte Änderungen bzgl. Erhöhung des Unfallrisikos.

Interessant: wo lässt sich das nachlesen? Dass Verwaltungen in Anbetracht des vorhandenen Sparpotentials solche Daten sicher nur ungern herausgeben, ist ja natürlich.

Zitat:

Zwar hat auch eine Vorfahrtsregelung ohne Ampel ein hohes Maß an Selbstverantwortung, dennoch kann dies nicht zum Anlass genommen werden, die Behauptung aufzustellen, die Missachtung der Vorfahrt sei gleichzusetzen mit der eigenverantwortlich gewählten Geschwindigkeit.

Ich wage zu behaupten, dass ein Großteil der genannten Unfälle bei fehlenden Lichtsignalen auf das Konto der Verkehrsteilnehmer geht, die ohnehin nur mit mangelnder Konzentration am Verkehrsgeschehen teilnehmen - und dies trifft sehr wahrscheinlich nicht allein auf die hier herauskristallisierten Gruppierungen (Raser, Drängler, Schleicher, Gutmenschen, Oberlehrer) zu, sondern bildet eher eine eigene Gruppe, der die o.g. Gruppierungen gleichermaßen angehören.

Einen Grund der Unfallhäufungen sehe ich also weniger an der ungehämmten Raserei, sondern eher in einer anderen Spezialität, die übrigens schon vor mehr als 20 Jahren festgehalten wurde: der Mensch, das Gewohnheitstier. Oder besser ausgedrückt: Gewohnheit verdrängt Aufmerksamkeit.

Wieder sehr interessant: ein Mensch, der zu einer gelb-blinkenden Ampel kommt, handelt als Gewohnheitstier und stellt sich vor die Ampel sei auf Grün geschaltet? Also das mit den Verkehrsschildern kann ich nachvollziehen, aber bei einer geschalteten Ampel muss ich jedesmal eine Entscheidung treffen... da kann ich mir den Gewohnheitseffekt nicht wirklich vorstellen.

Die gemachten Angaben zur Raserei dürften von der Polizei stammen, da sie ja im Artikel auch die schnelle Wiedereinführung geschalteter Ampeln fordern. Deine Angaben sind, vielleicht in Teilen nachvollziehbar, eigentlich nur deine persönliche Meinung. Ich denke, dass die Polizei, die ja die Unfallaufnahme durchführt, da über ein besseres Beurteilungspotential verfügt, als wir.

Zitat:

Es ist einfach die fehlende bewußte Aufmerksamkeit und die Faulheit, darauf zu achten, was aktuell mit dem für den Fahrer zutreffenden Verkehrsumfeld abläuft. Sei es nun eine abgeschaltete Ampel, das Auffahren auf die Autobahn oder der Spurwechseln beim Überholen...

Für mich gehören "Faulheit", "fehlende Aufmerksamkeit" usw. durchaus zu einer mangelnden Selbstbestimmung. Auch, wenn Autofahrer nicht wissen, wann sie eine Pause einzulegen haben, usw.. Worunter sollten wir das sonst subsumieren?

Zitat:

Und nochmal zu Deiner Stichelei bzgl. "schneller = sicherer":

Diese Sinn- und Wortverdreherei kam von Eurer Seite. Es wurde nie behauptet, schneller sei sicherer, sondern schneller ist nicht zwingendermaßen unsicherer, als langsam. Punkt. Also ebenfalls nur wieder eine Polemikphrase aus dem Lager der hysterischen und fanatischen Tempolomitverfechter.

lies dir bitte mal die Beiträge vom 3L-Auto genau durch. Nicht nur einen.

Auch die anderen meiner "Sticheleien" lassen sich erklären:

- Monotonieaspekt ist der zentrale Aspekt bei einem Tempolimit und bewirkt, dass sich die Unfallzahlen erhöhen.

Ich habe es nie bestritten, dass soetwas eine Rolle spielt. Nur der Verfasser geht damit haussieren, als ob es der einzige Faktor wäre, der Bedeutung hat. Gleichzeitig gibt es keinerlei quantitative Untermauerung der Bedeutung dieser These. Auch nicht auf Nachfrage.

- Umstieg aufs Flugzeug durch Tempolimit: Nach Zahlen habe ich den Verfasser schon gar nicht mehr gefragt, weil er eh nichts hat. Aber er konnte nicht mal Anti-Tempolimit-Organisationen bringen, die sowas unterstützen würden. Diese "Weisheit" wird dafür seitenlang gepredigt, als ob sie gesichert wäre.

...... usw.

Ich habe nicht mal die Ignoranz vieler Tempolimitgegener und behaupte, dass alles, was von der Gegenseite kommt, automatisch "Mist" ist. Im Gegenteil, ich glaube auch, dass das eine oder andere Argument eine Bedeutung hat. Nur, wäre es halt interessant zu wissen in welchem Umfang das wirklich zur Situation beiträgt anstatt das dann durch den ganzen Thread als Weisheit zu verkaufen.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


...
weil doch sehr viele von ihnen es schlicht und ergreifend nicht gelernt haben mit Rechtsauweichern auf den ABn ihr Leben vor den Hintermännern in Sicherheit zu bringen.
Obwohl im Falle von Transit, oder wie man nach dem Mauerfall sieht, probiert es ja auch der eine oder andere aus den Neuen Bundesländern auch.

Immer wieder die unterstellung schnelles fahren auf deutschen autobahnen sei gefaehrlich.

Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender!

So und nicht andersrum!

Umweltschonen und PKW einsetzen statt fliegen, das ist auch gut um die laermbeslastung zu senken und auf mitleren strecken sogar vergleichbar schnell. (solange kein aTL auch das noch abwuergt und die leute in die flieger treibt)

3L

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Fordscene-bb


Wo haste das denn her - Märchenbuch ??
Wenn Du dereinst die Sonderschule abgeschlossen haben solltest, dann wird Dir vielleicht auch jemand den Unterschied zwischen Schuld und Haftung erklärt haben. Bis dahin werden wir wohl Deine infantilen Ergüsse ertragen müssen.

@kerberos
Natürlich weiß jeder was gemeint ist!
Das ändert aber nichts daran, daß es einen Unterschied zwischen Schuld und Haftung gibt. Schuld ist das Resultat eines persönlichen Fehlverhaltens und wird in der Regel bestraft. Bei der Haftung geht es nur darum, einen Schaden zu regulieren - hier ist derjenige gefordert, da für den Schaden verantwortlich ist, auch wenn er sich keines Fehlverhaltens schuldig gemacht hat. Das ist halt nun mal so.

Trotzdem weiß jeder, was gemeint ist, auch wenn Du die Begriffe korrekterweise mehr differenzierst als es vielleicht notwendig gewesen wäre 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender!

So und nicht andersrum!

Das unterstellt daß der Unterschied sich auf das Tempolimit beschränkt. Das ist aber nicht der Fall, vielmehr speilen hier viele andere Einflüsse mit rein. Die Reduzierung des Vergleichs auf Tempolimit und Unfallzahlen ist beiweitem nicht ausreichend - wenn auch viele denen das Resultat gefällt sich damit zufrieden geben.

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35



Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Das Geschreibsel, das Du hier hinterlässt, ist reinste Polemik.

gut geschrieben, danke...

....

Zitat:

Zitat:

Und nochmal zu Deiner Stichelei bzgl. "schneller = sicherer":

Diese Sinn- und Wortverdreherei kam von Eurer Seite. Es wurde nie behauptet, schneller sei sicherer, sondern schneller ist nicht zwingendermaßen unsicherer, als langsam. Punkt. Also ebenfalls nur wieder eine Polemikphrase aus dem Lager der hysterischen und fanatischen Tempolomitverfechter.

lies dir bitte mal die Beiträge vom 3L-Auto genau durch.

Hach schon wieder so ein geschreibsel...

Natuerlich forderte ich nie "schneller auf der landstr" weil das sicherer waere unter den gegebenen bedingungen.

Hingegen sage ich, mehr schnelle autobahnen mit moeglichst wenig limits erhoehen die sicherheit im strassenverkehr weil sie verkehr von der unsicheren landstr auf die sichere autobahn umschwenken.

Diese erkenntnis ist so einfach wie logisch, oder "einfach logisch". 🙂

Mit einer der faktoren warum wir in deutschland schneller und sicherer sind als TL laender.

Die von dir gewuenschte massnahme (aTL) stellt eine gefaerhdung fuer unser gegenwaertig einzigartiges und ausgezeichnetes system dar!

Du stellst forderungen die uns allesamt gefaehrden und kannst nicht den geringsten nachweis erbringen, dass nicht grade durch ein aTL die zahl der im strassesnverkehr getoeteten ansteigt.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die von dir gewuenschte massnahme (aTL) stellt eine gefaerhdung fuer unser gegenwaertig einzigartiges und ausgezeichnetes system dar!

Du stellst forderungen die uns allesamt gefaehrden und kannst nicht den geringsten nachweis erbringen, dass nicht grade durch ein aTL die zahl der im strassesnverkehr getoeteten ansteigt.

goldene worte, nur leider nicht für jeden nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender!

So und nicht andersrum!

Das unterstellt daß der Unterschied sich auf das Tempolimit beschränkt. Das ist aber nicht der Fall, vielmehr speilen hier viele andere Einflüsse mit rein. Die Reduzierung des Vergleichs auf Tempolimit und Unfallzahlen ist beiweitem nicht ausreichend - wenn auch viele denen das Resultat gefällt sich damit zufrieden geben.

Das hat unbestritten mehrere faktoren und ist eine aussage die belegt, dass man schnell und sicher unterwegs sein kann und das die reduzierung der vmax alleine nicht zu besseren ergebnissen fuehrt.

In diesem sinne:
gegen ein aTL und dafuer das wir schneller und sicherer bleiben.
(und uns weiter verbessern was uns ja hervorragend gelingt seit jahrzehnten.)

3L

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die von dir gewuenschte massnahme (aTL) stellt eine gefaerhdung fuer unser gegenwaertig einzigartiges und ausgezeichnetes system dar!

Du stellst forderungen die uns allesamt gefaehrden und kannst nicht den geringsten nachweis erbringen, dass nicht grade durch ein aTL die zahl der im strassesnverkehr getoeteten ansteigt.

goldene worte, nur leider nicht für jeden nachvollziehbar.

Das ist leider wahr, grade die ewig gruenen tun sich schwer damit. Es passt weder ins weltbild noch ins feindbild.

Das aendert aber nichts darann, dass es ausgesprochen schluessig ist.

3L

Zahlen: 5,7 der Unfälle mit Personenschaden ereignen sich auf der Autobahn. In den ersten 4 Monaten diesen Jahres wurde dort ein Rückgang um 4,4 % der Unfälle mit Personenschaden registriert, die Zahl der Todesopfer sank um 18,5 %.
In diesem Sinne.😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Zahlen: 5,7 der Unfälle mit Personenschaden ereignen sich auf der Autobahn. In den ersten 4 Monaten diesen Jahres wurde dort ein Rückgang um 4,4 % der Unfälle mit Personenschaden registriert, die Zahl der Todesopfer sank um 18,5 %.
In diesem Sinne.😉

Na also, da haben wir doch den Beweis!

Kaum sinkt der Spritpreis um 20 Cent, fahren die Leute wieder deutlich schneller und die Anzahl der Todesopfer auf der BAB geht um fast 20% zurück. Damit ist wohl endlich jede weitere Diskussion hinfällig...😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Hach schon wieder so ein geschreibsel...

und dann kommt sowas

Zitat:

Natuerlich forderte ich nie "schneller auf der landstr" weil das sicherer waere unter den gegebenen bedingungen.

Wir reden hier die ganze Zeit von der Autobahn und mit was kommst dann du aufeinmal daher? Landstrasse? Davon hat nie jemand geredet, reine Wortverdreherei oder gar "Geschreibsel"? 😉

Zitat:

Mit einer der faktoren warum wir in deutschland schneller und sicherer sind als TL laender.

Ein Faktor ist dafür zuständig, alles andere blendest mal schnell aus (geografische Unterschiede, Ausbaustatus, Ausbildungsniveau, usw.) ..... das fällt nicht mal mehr unter Geschreibsel, das sind einfach vollkommen sinnfreie Aussagen.

Zitat:

Die von dir gewuenschte massnahme (aTL) stellt eine gefaerhdung fuer unser gegenwaertig einzigartiges und ausgezeichnetes system dar!

Ganze heisse Luft. Du stellst das als Faktum auf. Nur da haben wir doch ein Problem dahinter:

a) Argumente von Tempolimit-Gegner verstehst du nicht oder blockst sie ab, weil sie deine Wunschträume ins Wanken bringen würden,

b) du hast keine Zahlen, oft nicht mal Artikel, die deine Überlegungen grundsätzlich untermauern. Ist halt das, was du dir wünscht bzw. gerade vorstellst und

c) diese paar Faktoren kannst du nicht mal in ein quantitatives Verhältnis zu anderen, gegenläufigen Faktoren, setzen.

und dabei kommt dann eine "Feststellung" heraus. 😁

Das ist in meinen Augen kein "Geschreibsel" mehr, sondern das ist "Gebrabbel" und der Versuch, durch regelmässiges Spamen irgendjemanden von deiner "Luftnummer" zu überzeugen.

Wie massiv du an Glaubwürdigkeit eingebüßt hast, solltest du alleine daran erkennen, dass nicht mal mehr Tempolimit-Gegner auf das was du schreibst einsteigen. 😉

Für mich ist das durch, werde auf deine Spam-Nummer nicht reagieren, richtet sich im Prinzip eh von selber. 😁

Wenn du dir wenigstens die Mühe machen würdest und ein paar Kernpunkte vom ADAC oder vom Verband der Autoindustrie bringen würdest, aber nein, wir werden mit der Flugzeugnummer unterhalten.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


Wir reden hier die ganze Zeit von der Autobahn und mit was kommst dann du aufeinmal daher?

mit ampeln?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Na also, da haben wir doch den Beweis!

Kaum sinkt der Spritpreis um 20 Cent, fahren die Leute wieder deutlich schneller und die Anzahl der Todesopfer auf der BAB geht um fast 20% zurück. Damit ist wohl endlich jede weitere Diskussion hinfällig...😁

Ach ist diese "ein Faktor kann mir die ganze Welt erklären Logik" doch bequem 😉.

Billiger Sprit = schneller fahren = weniger Todesopfer!

Andere Faktoren, wie

"Wirtschaftskrise, weniger Dienstreisen-Km, weniger Privat-Km" usw. usw........ wen interessiert das, wo man doch gerade so eine schön eindimensionale Erklärung gefunden hat? Bei "Andersdenkenden" nennst du das glaube ich "Geschreibsel"...... wie sollte man dann erst solche Aussagen deuten? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Zahlen: 5,7 der Unfälle mit Personenschaden ereignen sich auf der Autobahn. In den ersten 4 Monaten diesen Jahres wurde dort ein Rückgang um 4,4 % der Unfälle mit Personenschaden registriert, die Zahl der Todesopfer sank um 18,5 %.
In diesem Sinne.😉
Na also, da haben wir doch den Beweis!

Kaum sinkt der Spritpreis um 20 Cent, fahren die Leute wieder deutlich schneller und die Anzahl der Todesopfer auf der BAB geht um fast 20% zurück. Damit ist wohl endlich jede weitere Diskussion hinfällig...😁

Sehr schoen gefolgert, herrlich!

Man darf halt nicht imme so verklemmt denken, wenn man spass haben will. 🙂

danke

3L

Ähnliche Themen