Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Das erklär mal nach einem Unfall dem Richter.

Zitat:

I. Allgemeine Verkehrsregeln
§3 Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
 

Sorry,aber da wird es im Regen mit 150-160 doch sehr eng.

Es wird dich kein Meßtrupp rausziehen da in unlimitierten Bereichen theoretisch auch keine Grenzgeschwindigkeit angesetzt werden kann.In der Praxis wird dich zb ein Videofahrzeug unter Umständen trotzdem rausziehen wenn sie deine Geschwindigkeit für nicht angemessen halten,aber ob es eine Anzeige gibt?

Was aber sicher ist ist das es Ärger gibt wenn du bei Regen einen Unfall verursachst oder in einen reindonnerst,dann schlägt der §3 STVO zu.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Was aber sicher ist ist das es Ärger gibt wenn du bei Regen einen Unfall verursachst oder in einen reindonnerst,dann schlägt der §3 STVO zu.

Wenn jemand einen Unfall verursacht und irgendwo reindonnert, dann gibt es auf alle Fälle Ärger, egal wie die Witterungsverhältnisse waren.

sir donald,

abstand ist entscheidend. man kann auch bei schlechtem wetter schnell fahren,
muss dann aber den abstand anpassen.

ich bin schon mal in hamburg auf der a24 richtung berlin mit 160 durch hohen schnee
gefegt und das hat richtig spass gemacht,
nach der nachtschicht war ich da morgens um 4 ganz alleine unterwegs und habe da
die erste spur durch den schnee gezogen. ich bin in der mitte der bahn gefahren.
wie gesagt: richtig spass!
(hatte zu der zeit einen audi 100 mit neuen winterreifen)

leider haben viele mit dem abstand ein problem und zum glück haben die video fahrzeuge
auch eine camera nach hinten.
(auch wenn jetzt wieder welche behaupten, das provida fahrzeug beachtet das
rechtsfahrgebot nicht)

gruß, peter

Zitat:

Original geschrieben von cutlass-calais


offensichtlich hast du nicht den ganzen beitrag gelesen.

das zitat stammt von dir, oder nicht? Also was ist falsch daran, dich als Pro-TLer zu bezeichnen, wenn du tempo 80 als "sehr gute idee" bezeichnest?

Zitat:

Original geschrieben von cutlass-calais


leider haben viele mit dem abstand ein problem und zum glück haben die video fahrzeuge
auch eine camera nach hinten.
(auch wenn jetzt wieder welche behaupten, das provida fahrzeug beachtet das
rechtsfahrgebot nicht)

Wieviele Millionen Stunden Provida-Material wohl nötig waren, um diesen einen Screenshot anzufertigen? Vllt hat der Provida den Audi ja schlicht falsch eingeschätzt und der Audi hat gerade mit einer Notbremsung den Unfall gerade so verhindert?

Aber gut, mit 160 bei Schnee, mit solchen Leuten braucht man wohl nicht diskutieren, da wird Darwin schon entsprechend für die Lösung des Problems sorgen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von cutlass-calais


offensichtlich hast du nicht den ganzen beitrag gelesen.
das zitat stammt von dir, oder nicht? Also was ist falsch daran, dich als Pro-TLer zu bezeichnen, wenn du tempo 80 als "sehr gute idee" bezeichnest?

offensichtlich hat du den ganzen beitrag immer noch nicht gelesen.

es ging mir in diesem beitrag darum das tempolimit für lkw anzuheben bis aufzuheben.

technisch spricht nichts dagegen. wissentschaftlich auch nicht.

gruß, peter

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver


Aber gut, mit 160 bei Schnee, mit solchen Leuten braucht man wohl nicht diskutieren, da wird Darwin schon entsprechend für die Lösung des Problems sorgen....

Muß das denn schon wieder sein?

Nur weil da einer nicht so fährt, wie Du es für richtig entschieden hast, stellt dieser noch lange kein Problem dar. Problemfälle sind vielmehr jene Zeitgenossen, die glauben entscheiden zu können, wie andere sich zu verhalten haben und diesen dann noch bei Mißachtung ein baldiges Ableben wünschen.

Im übrigen scheint mir hier nicht zum ersten Mal ein mangelndes Verständnis der Lehren Charles Darwins vorzuliegen. Wer hier noch Nachholbedarf besitzt, dem sei diese Lektüre dringend angeraten.

PS: Würde mich auch mal interessieren, wo der User "bückling", oder wie der auch immer hieß, abgeblieben ist.😁

Zitat:

Original geschrieben von cutlass-calais


offensichtlich hat du den ganzen beitrag immer noch nicht gelesen.
es ging mir in diesem beitrag darum das tempolimit für lkw anzuheben bis aufzuheben.
technisch spricht nichts dagegen. wissentschaftlich auch nicht.

Es gilt bereits TL 80 für LKWs, also wo ist da nun die Anhebung? Offensichtlich weißt du selbst nichts, was du da schreibst.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Nur weil da einer nicht so fährt, wie Du es für richtig entschieden hast, stellt dieser noch lange kein Problem dar. Problemfälle sind vielmehr jene Zeitgenossen, die glauben entscheiden zu können, wie andere sich zu verhalten haben und diesen dann noch bei Mißachtung ein baldiges Ableben wünschen.

Schade, dass dein großer Freiheitsgedanke bei der Meinung anderer Menschen sehr schnell aufhört. Dabei fände ich ihn da sinnvoller, als bei der gefahrenen Geschwindigkeit.

Also über Tempo 160 bei Neuschnee brauchen wir nun wirklich nicht zu diskutieren, unabhängig davon welches Auto, Reifen oder was fürn toller Hecht da am Steuer sitzt. Außer vllt mit einem Kettenfahrzeug, aber die fahren selten 160....

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Im übrigen scheint mir hier nicht zum ersten Mal ein mangelndes Verständnis der Lehren Charles Darwins vorzuliegen. Wer hier noch Nachholbedarf besitzt, dem sei diese Lektüre dringend angeraten.

Och, wieso?

"1858 präsentierten Charles Darwin und Alfred Russel Wallace gemeinsam zwei verschiedene Arbeiten zur Theorie der Evolution durch natürliche Selektion in der Linnean Society of London."

Genau das sagt Darwin: Die Teile einer Spezie, die zu blöd zum überleben sind, entsorgen ihr Genmaterial selbstständig aus dem Genpool. Nichts anderes sage ich 😉

Eigentlich sollte ich für ein Tempolimit sein. Diese Schlußfolgerung müßte ich aus meiner letzen Reise mit meinem voll beladenen A6 Kombi 1,9l TDI (130PS) ziehen. Auf den 3800 km von DD nach Odessa und zurück hat mein Auto weniger als 5l/100km verbraucht, durch den niedrigen Dieselpreis in der UA (48ct/l) habe ich für die 4000km nur 100Eur bezahlt.
Problem:
Allerdings erreicht man bei Einhaltung der Tempolimits nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 71km/h und ist pro Richtung 26 Stunden unterwegs. Diese Zeit könnt man wesentlich verkürzen, wenn man entsprechend schneller fahren dürfte.
Auf unseren Straßen könnte man die Zeit sicher um 25-30% verkürzen und ist danach nicht so "fertig" wie nach solch einer Reise.

Grüß Gott!

Ich melde mich mal kurz aus dem Urlaub.

Da hier scheinbar ALLE Autobahnen von der ASFINAG belauert werden, gönne ich mir doch nicht den Spaß, österreichische Autobahnen zu nutzen. Bin doch nicht depeprt, meine Scheibe mit einer Plakette zu bekleistern.

Ich hoffe aber, dass die auf den Autobahnen wenigstens dreimal soviel Abstand (i Relation zur Geschwindigkeit) halten, wie auf den Landstraßen. Schieben die hier doch den preußischenFlachlandtiroler bei erlaubten 40 noch mit 50 bergab durch die unübersichtlichen Kurven.😠 Vielleicht wollen die aber auch nur wissen, wie viele Krallen der Bär auf der HU-Pakette hat.😕

Ich hatte übrigens gestern einen interessanten Artikel in der "Kleinen Zeitung" gelesen. Um Graz herrscht ein "Hunderter". TL 100 wegen Feinstaub.😁 Messungen ergaben in den Spitzen 150 186km/h. Laut Polizei waren das Ausnahmen. In der Regel fuhren alle nur 130.

Ja sind die deppert? Limit ist doch 120!!!

Ich bin schon fast geneigt, eine Ein-Tages-Plakette zu kleben und doch mal entspannt auf östereichischen Autobahnen cruisen.

Achja, im unlimitierten Deutschland wurde es erst ab 11 Uhr angespannter. Als die Mitte-Links-Idioten auffällig häufig aufkamen. Bis dahin hieß es völlig entspannt TL oder bis 200 alles, was passt.

Mal schauen, wie es dan demnächst Richtung Bochum aussieht.

Pfüat Euch.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Grüß Gott!

Ich melde mich mal kurz aus dem Urlaub.

Da hier scheinbar ALLE Autobahnen von der ASFINAG belauert werden, gönne ich mir doch nicht den Spaß, österreichische Autobahnen zu nutzen. Bin doch nicht depeprt, meine Scheibe mit einer Plakette zu bekleistern.

Ich hoffe aber, dass die auf den Autobahnen wenigstens dreimal soviel Abstand (i Relation zur Geschwindigkeit) halten, wie auf den Landstraßen. Schieben die hier doch den preußischenFlachlandtiroler bei erlaubten 40 noch mit 50 bergab durch die unübersichtlichen Kurven.😠 Vielleicht wollen die aber auch nur wissen, wie viele Krallen der Bär auf der HU-Pakette hat.😕

Ich hatte übrigens gestern einen interessanten Artikel in der "Kleinen Zeitung" gelesen. Um Graz herrscht ein "Hunderter". TL 100 wegen Feinstaub.😁 Messungen ergaben in den Spitzen 150 186km/h. Laut Polizei waren das Ausnahmen. In der Regel fuhren alle nur 130.

Ja sind die deppert? Limit ist doch 120!!!

Ich bin schon fast geneigt, eine Ein-Tages-Plakette zu kleben und doch mal entspannt auf östereichischen Autobahnen cruisen.

Achja, im unlimitierten Deutschland wurde es erst ab 11 Uhr angespannter. Als die Mitte-Links-Idioten auffällig häufig aufkamen. Bis dahin hieß es völlig entspannt TL oder bis 200 alles, was passt.

Mal schauen, wie es dan demnächst Richtung Bochum aussieht.

Pfüat Euch.

Hi patti,

investiere doch einfach mal 7,70 Euro für ein 10-Tage-Pickerl, dann kannst hier von Dingen reden die Du selbst erfahren ist, ist doch eine tolle Chance.

Die AB Höchstgeschwindigkeit in A ist 130 und nicht 120.

In vielen Orten in A ist 40 vorgegeben, schon am Ortseingang deklariert. !!Sehr häufig mit dem Zusatz, dass die Hauptdurchgangsstraße davon ausgenommen ist - also 50, wenn nicht anderes angezeigt.
Wenn Dich also die A-Mitmenschen mit Deinen 40 das Schieben anfangen, dann könnte dies (Hauptstraße mit 50) ein möglicher Grund sein.

Jo mei, und die vielen Kurven auf den Passstraßen, da zeigt sich halt, dass der Bleifuß alleine nicht den tollen, sondern den dollen AF ausmacht.

Aber egal, noch einen schönen Urlaub, wo bist Du denn?

Zitat:

Original geschrieben von eulalia


Eigentlich sollte ich für ein Tempolimit sein. Diese Schlußfolgerung müßte ich aus meiner letzen Reise mit meinem voll beladenen A6 Kombi 1,9l TDI (130PS) ziehen. Auf den 3800 km von DD nach Odessa und zurück hat mein Auto weniger als 5l/100km verbraucht, durch den niedrigen Dieselpreis in der UA (48ct/l) habe ich für die 4000km nur 100Eur bezahlt.

Da mich der Geldbeutel anderer Leute nicht interessiert und das umgekehrt höchstwahrscheinlich genauso ist, kann man das als Argument getrost fallen lassen und unter persönlichem Geschmack einordnen.

Manche Leute pfeifen auf 10 Euro, wenn sie schneller am Ziel sind. Diese Freiheit sollte jedem selbst überlassen bleiben.

Aber wie ich sehe, nichts weiter los, alles wie gehabt.

cheerio

Hallo,

ich lese hier schon lange Zeit mit und mache mir so meine Gedanken über die Argumente pro u. contra ATL.

Oft den Kern der Sache treffend, oft aber auch erheiternd wenn ich mir so einige Rechenbeispiele ansehe, die dann etwa lauten "auf 300 km 1 Stunde gespart" oder "meine Zeit ist so kostbar, wenn ich die durch schnelles Fahren-ohne TL- ersparte Zeit verkaufe kann ich mir innerhalb eines Jahres ein Eigenheim finanzieren" - was muß der Mann verdienen bekommen. 😁

Unser Tempolimit besteht noch aus der Zeit der Ölschocks in den 70ern, damals hat man geglaubt sich Unmengen Treibstoff zu ersparen - war anfänglich als Privisorium gedacht - aber wie der gelernte Österreicher weiß "Nix ist so dauerhaft wie Provisorien 😁 "

Zur Diskusion: Es gibt Argumente für und gegen ein ATL - wobei meiner Meinung der status quo beibehalten werden sollte, ich kann mir nicht vorstellen, dass durch ein TL viele Unfälle verhindert werden können, die spielen sich dann bei etwas geringern Geschwindigkeiten ab, was aber in der Schwere kaum einen Unterschied darstellt.

Hier noch etwas zur Richtigstellung

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

In vielen Orten in A ist 40 vorgegeben, schon am Ortseingang deklariert. !!

Es gibt einige wenige Orte mit Tempolimits am Ortseingang und wenn dann 30km/h und das gilt dann für das ganzen Ortsgebiet (Z.B. Fremdenverkehrsgemeinden) in den meisten Fällen gibt es aber hier Umfahrungsstraßen die meistens unlimitiert (also 100 km/h ATL Freilandstraßen)sin.
Auch gibt es viele "verkehrsberuhigte Zonen" in der Regel Wohngebiete, vor Schulen u. Kindergärten, Krankenhäuser etc. hier gilt auch 30.

In diesem Sinn - laufen lassen
LG robert

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Grüß Gott!

Ich melde mich mal kurz aus dem Urlaub.

Da hier scheinbar ALLE Autobahnen von der ASFINAG belauert werden, gönne ich mir doch nicht den Spaß, österreichische Autobahnen zu nutzen. Bin doch nicht depeprt, meine Scheibe mit einer Plakette zu bekleistern.

Ich hoffe aber, dass die auf den Autobahnen wenigstens dreimal soviel Abstand (i Relation zur Geschwindigkeit) halten, wie auf den Landstraßen. Schieben die hier doch den preußischenFlachlandtiroler bei erlaubten 40 noch mit 50 bergab durch die unübersichtlichen Kurven.😠 Vielleicht wollen die aber auch nur wissen, wie viele Krallen der Bär auf der HU-Pakette hat.😕

Ich hatte übrigens gestern einen interessanten Artikel in der "Kleinen Zeitung" gelesen. Um Graz herrscht ein "Hunderter". TL 100 wegen Feinstaub.😁 Messungen ergaben in den Spitzen 150 186km/h. Laut Polizei waren das Ausnahmen. In der Regel fuhren alle nur 130.

Ja sind die deppert? Limit ist doch 120!!!

Ich bin schon fast geneigt, eine Ein-Tages-Plakette zu kleben und doch mal entspannt auf östereichischen Autobahnen cruisen.

Achja, im unlimitierten Deutschland wurde es erst ab 11 Uhr angespannter. Als die Mitte-Links-Idioten auffällig häufig aufkamen. Bis dahin hieß es völlig entspannt TL oder bis 200 alles, was passt.

Mal schauen, wie es dan demnächst Richtung Bochum aussieht.

Pfüat Euch.

Hi patti,

investiere doch einfach mal 7,70 Euro für ein 10-Tage-Pickerl, dann kannst hier von Dingen reden die Du selbst erfahren ist, ist doch eine tolle Chance.

Die AB Höchstgeschwindigkeit in A ist 130 und nicht 120.

In vielen Orten in A ist 40 vorgegeben, schon am Ortseingang deklariert. !!Sehr häufig mit dem Zusatz, dass die Hauptdurchgangsstraße davon ausgenommen ist - also 50, wenn nicht anderes angezeigt.
Wenn Dich also die A-Mitmenschen mit Deinen 40 das Schieben anfangen, dann könnte dies (Hauptstraße mit 50) ein möglicher Grund sein.

Jo mei, und die vielen Kurven auf den Passstraßen, da zeigt sich halt, dass der Bleifuß alleine nicht den tollen, sondern den dollen AF ausmacht.

Aber egal, noch einen schönen Urlaub, wo bist Du denn?

Bin zurück. War beim geografischen Mittelpunkt Österreichs, also mitten drin, statt nur dabei.

Beim Pickerl war nicht die Kohle das Problem. Man muss das scheiß Ding ja an die Scheibe kleistern. Nein Danke. Ich brauchte mir dann aber auch kein Ösi-TL antun. Das Deutsche hat mir gereicht. LKW, die einem in der Baustelle auf 3 Meter!! ran rollen, nur weril man sich an TL UND Abstände hält und heute auf der A2 (Zwischenstopp im Ruhrpott) lauter tolle Fahrer, die mir bei meinen 130 (Limit 120) nur 40 Meter vor der Nase wieder einscherten. Und das war nicht das Schlimmste bei den 130. Die Piste war leer und ich kam mir echt blöde vor. War schließlich der einzige (soweit das Auge vor- wie rückwärtig sehen konnte) der so langsam daher gondelte.

Naja. Auf den freigegebenen Abschnitten nervten dann die vielen Briten (in GB arbeitende Polen auf dem Heimweg?), die sich permanent auf der mittleren Spur festklebten. Aber wie sollen die es auch besser machen, wenn da einer mit seiner S-Klasse mit 170 auf der linken Spur daher schleicht.

Nun muss das Auto leer räumen, schonmal Wäsche anmachen und die Tankbons eintippen.

Hi ich bin letztlich auf eine interessante Seite gestossen.

Video

Seite

MfG kuenzelde

Hallo,

kurz ein Schuss Realität in die versammlte Runde der umsichtigen, angepassten und abstandhaltenden TL-Gegner hier (lässt sich hier wunderbar nachlesen):

Ferienzeit österreichische Autobahn: Tempolimits, egal ob 80, 100 oder 130 werden von einer erstaunlichen Vielzahl dt. Mitbürger bestenfalls ignoriert. Abstandhalten? Fehlanzeige, selbst bei Geschwindigkeiten von deutlich über 130km/h ziehen lange Reihen von dt. Fahrzeugen mit Minimalstabständen an einem vorbei. Linke Spur: was ist das?

Wenn man dieses Fahrverhalten sieht, dann kann man im direkten Vergleich die Vorteile eines Tempolimits erst so richtig einschätzen.

Zur gern diskutierten Todesstatistik und der Meinung dass es ja nur um ein "paar" Tote geht. Bei der letzten Massenkarambolage (260 Fahrzeuge) in Deutschland gab es keine Toten: "nur" Verletzte und Schwerverletzte.

lg

Ähnliche Themen