Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du solltest Dir andere Freunde suchen, die jetzigen haben nämlich keine Ahnung.Zitat:
Von Freunden habe ich gehört, dass die wärend des Einkaufs den Motor laufen lassen, damit die Klima den Wagen warm hält. Zu Weihnachten (ich glaube, es war in Florida) stellen sie die Klima auf volle Pulle, damit man den Kamin anmachen kann.
Dann sollten sich meine Freunde wohl eher andere Verwandte in USA suchen. Vielleicht welche, die in den Rockies wohnen.😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Von Freunden habe ich gehört, dass die wärend des Einkaufs den Motor laufen lassen, damit die Klima den Wagen warm hält. Zu Weihnachten (ich glaube, es war in Florida) stellen sie die Klima auf volle Pulle, damit man den Kamin anmachen kann.😁Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@Tempomatnun die Amerikaner machen fast alles was man zu Fuss machen könnte eigentlich mit dem Auto,es gibt drive in Einrichtungen für alles was man so an täglichen Erledigungen so zu tun hat.....und für alles wo man hier das Auto nimmt ist in den USA das Flugzeug gerade gut genug😉
Ich bin beruflich schon ein paar mal in den USA gewesen und hab mich beim ersten mal über die fehlenden Bürgersteige gewundert....😁😁
klar in den Metropolen wie New York braucht man als Berufstätiger erst gar nicht mit dem Auto aufzuschlagen,es sein denn man hat einen sicheren Parkplatz....da bleibt dann nicht viel mehr als die Bahn😉
die Amerikaner sind in Sachen Verkehr für mich wirklich kein Vorbild😉
mfg Andy
Ich denke aber, in NY nutzt dir der sichere Parkplatz nüscht, wenn du auf dem Weg dahin im Stau stehst.😁
diese Verhaltenmuster sind in Florida oder auch den anderen Südstaaten z.B. wie South Carolina nicht ungewöhnlich und hab ich am Airport selbst erlebt als Busse die dort warteten die Motoren über eine Stunde laufen liessen um dann ein unterkühltes Klima herzustellen...unser einer friert dann schon bei 18-19 Grad die da so eingestellt werden....gut ist halt auch eine Sache wie man damit aufgewachsen ist und Energie hat einfach dort noch nie eine Rolle gespielt,denn sie war stets preiswert und quasi unendlich verfügbar....😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Klar, weil ich mir den dann liefern lasse 😉
Soviel zum Thema Co2 und sparen und so 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Habe ich Dich direkt angesprochen? Du brauchst Dir den Schuh ja nicht anziehen. Und nur in einer amerikanischen Firma arbeiten heißt nicht automatisch, daß man sich in Lebensgewohnheiten auskennt. Frag mal einen Mitarbeiter an der McDonalds-Kasse 😉
Ich weiß schon, wann ich mich angesproche fühle und du musst du auch nicht diese billige Masche rausholen - wird langsam ziemlich öde.
Die USA sind mit uns einfach nicht vergleichbar und das ein Verkehr, wo man nur alle 10 Minuten mal überhaupt nen Auto trifft, natürlich super langweilig ist, ist logisch. Entsprechend sind ja auch die Unfallzahlen aufgrund von Monotonie, Sekundenschlaf & Co. Aber die USA sind nunmal aufgrund ihrer Bevölkerungsdichte einfach nicht mit uns vergleichbar, da kann man es noch so oft als supertoll hinstellen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
So siehts aus. Wir stellen uns gern als automobile Elite hin, sind aber oft auch nicht besser als irgendein ostanatolischer Treckerfahrer.
Tja, dann fang an es zu ändern, ich bin gespannt.
Tempomat ist ja auch nur so ein Schwätzer, der von allen Menschen Einschränkungen fordert, außer für sich selbst (ich weiß schon, warum mir solche Menschen absolut zuwieder sind). Bist du besser?
Zitat:
Bist du besser?
Natürlich
Zitat:
Die USA sind mit uns einfach nicht vergleichbar und das ein Verkehr, wo man nur alle 10 Minuten mal überhaupt nen Auto trifft, natürlich super langweilig ist, ist logisch
Klar, wo man auch in den USA überall nur alle 10 Minuten ein Auto trifft 🙄
Zitat:
Soviel zum Thema Co2 und sparen und so
Wieso bringst Du das jetzt ins Spiel? Steht doch gar nicht zur Diskussion. Ich fahre nicht ÖPNV um das Klima der Welt zu retten, sondern weil es billiger für meinen Geldbeutel wäre.
Und um auf das Beispiel Stuttgart zurückzukommen: Die Parkhäuser in der Innenstadt sind allesamt doppelt so teuer wie ein P+R Parkhaus. Und mit dem Parkschein ist die Straßenbahn kostenlos nutzbar. Für das gesparte Geld kann ich mir dann gerne völlig entspannt den 42" LCD nach Hause liefern lassen 😉
Zitat:
Tja, dann fang an es zu ändern, ich bin gespannt.
Was soll ich ändern? Die anderen Autofahrer? Das müssen die schon selbst machen. Und wo fordere ich für alle Einschränkungen, die dann aber nicht für mich gelten? Beispiele bitte.
Ansonsten stellt sich nämlich die Frage, wer der Schwätzer ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Klar, wo man auch in den USA überall nur alle 10 Minuten ein Auto trifft 🙄
In über 90% des Landes: Ja. Wenn es nicht so ist (also man sich in einem Ballungsraum befindet), ist es mit der entspannten Fahrt dann auch vorbei. Womit man mal wieder sieht: Es gibt nicht DIE usa und zu behaupten, da wäre das fahren ja viel entspannter ist einfach quatsch.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wieso bringst Du das jetzt ins Spiel? Steht doch gar nicht zur Diskussion. Ich fahre nicht ÖPNV um das Klima der Welt zu retten, sondern weil es billiger für meinen Geldbeutel wäre.
Du hattest u.A. auf Tempomat geantwortet, der auch gern darauf herumreitet. Daher geht es jawohl AUCH um die gesamtbilanz und die sieht da nimmer so ganz berauschend aus.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und um auf das Beispiel Stuttgart zurückzukommen: Die Parkhäuser in der Innenstadt sind allesamt doppelt so teuer wie ein P+R Parkhaus. Und mit dem Parkschein ist die Straßenbahn kostenlos nutzbar. Für das gesparte Geld kann ich mir dann gerne völlig entspannt den 42" LCD nach Hause liefern lassen 😉
Ich kenn mich jetzt nicht mit den Stuttgarter Parkhäusern und deren Preis aus, kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Unterschied so groß wäre, dass dafür Herr Saturn einem den LCD liefert. Aber gut, sei drum, bei solchen Halsabschneidern würd ich eh nie kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Was soll ich ändern? Die anderen Autofahrer? Das müssen die schon selbst machen. Und wo fordere ich für alle Einschränkungen, die dann aber nicht für mich gelten? Beispiele bitte.
Siehe:
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Würden in Deutschland mehr Leute auf den ÖPNV umsteigen, weil sie nur aus Bequemlichkeit das Auto nehmen, würde man genauso entspannt fahren 😉
Was für ein bescheuertes Beispiel, weil Du den Satz von mir aus dem Zusammenhang gerissen hast. Wer die Ironie in dem zitierten Beitrag (und zwar in Hinblick auf das gesamte Posting, nicht nur auf den rausgerissenen Satz) findet, darf sie behalten.
Und selbst wenn, solltest Du den kleinen aber feinen Zusatz 'nur aus Bequemlichkeit' fett hervorheben. Das schließt nämlich die Leute schonmal aus, die keine Alternativen zum Auto haben. Aber die sind ja selbst schuld, wenn sie lieber im Grünen als in der zubetonierten Stadt wohnen wollen. Dann müssen sie die Nachteile auch hinnehmen.
Macht was ihr wollt, ich setze mich jetzt in meine Klimaschleuder und besorge mir was zu essen. Warum ich nicht die öffentlichen Vekehrsmittel nutze? Tja, würde ich, aber der letzte Bus ist leider schon weg....
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Macht was ihr wollt, ich setze mich jetzt in meine Klimaschleuder und besorge mir was zu essen. Warum ich nicht die öffentlichen Vekehrsmittel nutze? Tja, würde ich, aber der letzte Bus ist leider schon weg....
Tja, soviel zum Thema die Leute sollen lieber mal den ÖPNV benutzen - ich sags ja 😁
Nebenbei vorhin wieder problemlos gute 10 bis 15 Minuten auf meiner 200km Hausstrecke über eine der meistbefahrenen BABs Deutschland rausgeholt. Ohne drängeln, ohne Lichthupe (halt doch, einmal. ging aber sofort rüber und ich konnte überholen, problemlos), ohne riskante Manöver. Teilweise nicht ganz so schnell, weil es zwischenzeitlich heftig geregnet hat. Es geht halt, wenn man nur will...
Natürlich geht es.
Da ich sporadisch auch mal 700 km quer durch die Republik muß, habe ich mir mal den 'Fahrspaß' erlaubt, dort Vmax zu fahren, wo es erlaubt und möglich war. Am Ende war ich eine Stunde früher da als sonst. Dafür mußte ich halt zwangsläufig tiefer in die Tasche greifen.
Mache ich das gleiche an einem Freitag nachmittag oder Sonntag abend, hole ich auf dieser Strecke keine 10 Minuten raus, weil der Verkehr einfach zu dicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Mache ich das gleiche an einem Freitag nachmittag oder Sonntag abend, hole ich auf dieser Strecke keine 10 Minuten raus, weil der Verkehr einfach zu dicht ist.
Darüber brauchen wir nicht diskutieren. Aber das es in 10% der Zeit nicht möglich ist viel Zeit rauszufahren ist ja nun wirklich kein Argument für ein aTL, eher dagegen....
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Man kann darüber denken was man will, aber die Amerikaner regen sich längst nicht so über andere Verkehrsteilnehmer auf wie die Deutschen. Aber dort ist auch das Auto nicht Statussymbol Nummer 1
Statussymbol Nummer 1???? Nö??? Na, dann fahre doch mal in Dollywood mit nem ollen Datsun zu nem Repräsentationstermin!
Aber vielleicht hast Du ja recht und ne Smith & Wesson im John Wayne Halfter ist eher Number One!
Wer das US-Straßenverkehrssystem als beispielhaft in Bezug auf Tempolimit heranzieht - , nö, da erspare ich mir jede Bewertung einer solchen Argumentation!
Heute und gestern insgesamt 90 Minuten, auf jeweils 250 km gespart. Im Vergleich zu den Vorgaben des Navis. (Vorgaben 130 km/h AB, 100 Bundes- und Landstraßen und 50 Innerorts-Schnitt, sprich eher unrealistisch schnell eingestellt, wenn wir ein generelles Limit hätten!) Im übrigen durchaus auch mal gaaaanz gemütlich mit Tempomat 180 oder 200 lang geschaukelt. Dabei camcorder mitlaufen lassen. Wer sich die Gemütlichkeit 180 oder 200 nicht vorstellen kann, dem kann ich gerne ein paar Filmchen, auch mit höheren Geschwindigkeiten zukommen lassen. PN!
Verbrauch, allerdings vom letzten Tanken gemessen, d. h. auch ca. 150 km wirklich ganz gemütlich mit meiner Holden über die Dörfer gejuckelt und die kurvigen Landstraßen genossen, 9,8 Liter 100/km.
Wer würde mir die durch ein generelles Limit gestohlene Zeit zurück geben?
Wolf24, der sich darüber freut diese Zeit für bessere, als on the road zu gebraucht zu haben!
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Die Stunde kommt einen aber unverhältnissmässig teuer zu stehen.
DAS muss jeder für sich selbst klären. Mir wäre es das wert (einfach, weil der Spritverbrauch im Vergleich zu den sonstigen Kosten des Autos gar nicht mehr so groß ist), wenn es das dir nicht ist, auch gut.
Nur ist das immer noch kein Grund, ein aTL einzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Die Stunde kommt einen aber unverhältnissmässig teuer zu stehen.
Kommt drauf an. Für den einen oder anderen kann eine Stunde unbezahlbar sein. Ich muß (ausnahmsweise) Autobahndriver zustimmen. Die 50 Euro für die Stunde sind Peanuts im Vergleich zu den restlichen Kosten, die ein Fahrzeug erzeugt.
Ich brauche auch kein aTL, da sich der Vekehr sowieso irgendwann auf natürliche Weise auf dieses Niveau selbst einbremst.
Zitat:
Statussymbol Nummer 1???? Nö??? Na, dann fahre doch mal in Dollywood mit nem ollen Datsun zu nem Repräsentationstermin!
Och Gottchen, was kramen wir denn da wieder für realitätsfremde Klischees vor? Versuch mal als Vertreter mit was anderem als einem BMW vor die Firmenzentrale in München zu fahren. Da brauchst Du erst gar nicht reinzugehen.
In welchem Land gibts denn nichts wichtigeres als dem Nachbarn Samstags beim Putzen zu zeigen, was man tolles in der Garage hat? Ich sags mal so: Es sind nicht die USA 😉
Auch bzw. gerade in Stuttgart war es kein Problem einen Parkplatz zu finden, der nichts kostet, wenn man bereit ist 5 Minuten stramm zu laufen. Ein GPS Handy verhindert dabei in die falsche Richtung zu rennen und stellt sicher, dass man sein Auto wiederfindet.
Der Umgang mit Leuten, die mal eine halbe Sekunde länger schauen, weil sie sich nicht so gut auskennen war nicht unbedingt zimperlich aber andereseits konnte man auch Spurwechsel machen, wo vorne und hinten nur ein knapper Meter Platz war und es gab keine Hupe oder blöden Gesten.
Bei den Amis darf dafür jeder eine Knarre haben. Da könnte man auch drüber diskutieren, ob ein mehr Menschen in Schulmasakern sterben, weil jeder so leicht an eine Waffe herankommt oder ob vieleicht sogar weniger Menschen sterben würden, wenn zumindest jeder Lehrer in den Schulen auch eine Waffe hätte.
In den USA darf jeder eine Waffe haben, Im Iran darf man den Holocaust straffrei leugnen und in D darf man frei fahren. Da hat eben jedes Land (noch) so seine Eigenheiten. Nur in D wird man am Ende gar nichts mehr dürfen weil ja andere auch...
Mit welchem Auto ich bei BMW vorfahre kommt immer noch drauf an was ich bin. Als geknebelter Zulieferer würde ich gerade im Skoda vorfahren um zu verdeutlichen, das die Preise am Limit kalkuliert sind!
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Kommt drauf an. Für den einen oder anderen kann eine Stunde unbezahlbar sein. Ich muß (ausnahmsweise) Autobahndriver zustimmen. Die 50 Euro für die Stunde sind Peanuts im Vergleich zu den restlichen Kosten, die ein Fahrzeug erzeugt.Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Die Stunde kommt einen aber unverhältnissmässig teuer zu stehen.Ich brauche auch kein aTL, da sich der Vekehr sowieso irgendwann auf natürliche Weise auf dieses Niveau selbst einbremst.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Och Gottchen, was kramen wir denn da wieder für realitätsfremde Klischees vor? Versuch mal als Vertreter mit was anderem als einem BMW vor die Firmenzentrale in München zu fahren. Da brauchst Du erst gar nicht reinzugehen.Zitat:
Statussymbol Nummer 1???? Nö??? Na, dann fahre doch mal in Dollywood mit nem ollen Datsun zu nem Repräsentationstermin!
In welchem Land gibts denn nichts wichtigeres als dem Nachbarn Samstags beim Putzen zu zeigen, was man tolles in der Garage hat? Ich sags mal so: Es sind nicht die USA 😉
ist doch Quatsch,beim Protzen sind alle Menschen gleich und weder Amis noch Japaner anders als wir Deutschen....mit dem Unterschied dass man in Deutschland mehr Wert auf die Fahrleistungen legt,während der Amerikaner gerne ein großes Auto zeigt.....Image und Prestige sind in fast allen Ländern der Erde bei fast allen Produkten starke Kaufmotive....auch bei Autos😉
und während der deutsche Autofahrer eventuell mit Hingabe sein Auto putzt schmückt der Amerikaner eben seinen Weihnachtsbaum mit Hingabe...womit wir wieder bei den Klischess sind😉😮
mfg Andy