ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

@LSirion

 

1. Was meinst du, womit rechnen die VT auf der AB eher: Das a) manche Leute schneller als 130 fahren oder b), das PKW ohne jeden Grund mit 80 dahinzuckeln?

2. Was von beiden ist gefährlicher?

 

mfg

invisible_ghost

Jupp Sir Donald - noch ein paar grüne Daumen extra von mir ;) 

am 12. Juli 2009 um 13:11

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

Habe ich wiederum nie behauptet, dass 90 % der Leute mit Vollgas und mit Lichthupe fahren.

Aber wenn man einmal auf der mittleren oder rechten Spur mitfährt und ein wenig auf die Linke Spur achtet, dann sieht man die am laufenden Band vorbeifliegen.

Du scheinst wirklich eine verquere Weltanschauung zu haben. :eek:

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

Wie beschrieben: Der Abstand beträgt dann schon noch etwa einen viertel Tacho und zu schnell sind sie auch nicht, also alles in Ordnung: Da ist noch nie etwas passiert.

Noch nie solche Fahrer wahrgenommen? Da kann es eigentlich nur einen Grund dafür geben...

Selbstverständlich gibt es solche Fahrer - nur sind die so selten, dass sie auf der große Masse der Autofahrer schlicht nicht mehr von Bedeutung sind und selbstverständlich würden diese auch mit einem aTL weiterhin so fahren. Jeder dieser Leute ist auch heute schon von der Straße entfernbar, wenn man nur will.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

Seltsam finde ich es nur, dass diese Fahrer, die es offenbar nicht gibt, dann hier immer von Schleichern und Oberlehrern schreiben, wenn sie einmal nicht mit Vollgas sondern eben nur mit 150 vorankamen oder wenn sie bei 250 km/h eine Vollbremsung hinlegen mussten, weil etwa 300 m vor ihnen ein langsames Auto nach links zog.

Was hat das jetzt mit dem zu tun, von dem du hier redest? Aber das Thema zu verdrehen, da seid ihr TL-pros auf jeden Fall ne bank ;)

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

@LSirion

 

1. Was meinst du, womit rechnen die VT auf der AB eher: Das a) manche Leute schneller als 130 fahren oder b), das PKW ohne jeden Grund mit 80 dahinzuckeln?

2. Was von beiden ist gefährlicher?

 

mfg

invisible_ghost

Kommt auf die Situation an oder hast du eine allgemeingültige Antwort?

Da bin ich ja drauf gespannt, also her damit...

Was mir dazu einfällt:

Wenn einer mit 80 fährt, dann kommt das vielleicht seltener vor, aber wäre es genau deshalb nicht sicherer, wenn die anderen, die nicht damit rechnen, auch nur 120 fahren dürfen?

Nein? Man sollte lieber denjenigen, der 80 fährt von der Autobahn verweisen?

Ja? Auch alle LKW, PKW mit Anhänger und was da sonst noch langsamer unterwegs ist?

Und dann statt eines ATL eine Mindestgeschwindigkeit von 120 km/h einführen?

Genau, so machen wir es. Wo kann ich unterschreiben?

 

@Autobahndriver:

Du gehst also wirklich davon aus, dass es diese Autofahrer nicht gibt und wenn überhaupt sind sie nicht nur die Ausnahme, sondern sogar so selten, dass sie in der Masse untergehen?

Wow, da haben wir tatsächlich ein etwas unterschiedliches Weltbild. Bloß komisch, dass deine Weltanschauung völlig in Ordnung ist und meine völlig verquer...

Wie war das noch gleich... ich habe keine Ahnung... meine Behauptungen stimmen nicht, meine Argumente zählen nicht, ich bin nur ein Kind und du der Erwachsene?

 

Na gut, ich gebe mich geschlagen, eure Argumente sind einfach die besseren, das muss man irgendwann einsehen.

am 12. Juli 2009 um 13:32

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

Du gehst also wirklich davon aus, dass es diese Autofahrer nicht gibt und wenn überhaupt sind sie nicht nur die Ausnahme, sondern sogar so selten, dass sie in der Masse untergehen?

Wow, da haben wir tatsächlich ein etwas unterschiedliches Weltbild. Bloß komisch, dass deine Weltanschauung völlig in Ordnung ist und meine völlig verquer...

Der Unterschied zwischen unseren Weltbildern:

Meines deckt sich mit der Unfallstatistik und deren Entwicklung. Deines nicht. Oder wo bleiben die Zahlen? :)

@LSirion

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

Kommt auf die Situation an oder hast du eine allgemeingültige Antwort?

Da bin ich ja drauf gespannt, also her damit...

Wie du dir sicher denken kannst spiele ich auf die Situation an, in welcher du mit 90 (?) auf die AB aufgefahren bist und dann langsamer (!) weiterfuhrst. Wenn ich mich recht entsinne, hattest du dich damals darüber mokiert, daß du von Transporterfahrern bedrängt wurdest.

Worauf ich hinauswill: Muss man wirklich mit Absicht durch solch hirnrissiges rücksichtsloses Verhalten das Treiben auf der AB verkomplizieren?

 

mfg

invisible_ghost

am 12. Juli 2009 um 14:11

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

 

Nein? Man sollte lieber denjenigen, der 80 fährt von der Autobahn verweisen?

Ja? Auch alle LKW, PKW mit Anhänger und was da sonst noch langsamer unterwegs ist?

Warum nicht?

Die Autobahnen dienen dem Schnellverkehr

80 ist heutzutage nicht mehr schnell.

am 12. Juli 2009 um 14:20

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

Kommt auf die Situation an oder hast du eine allgemeingültige Antwort?

Da bin ich ja drauf gespannt, also her damit...

Was mir dazu einfällt:

Wenn einer mit 80 fährt, dann kommt das vielleicht seltener vor, aber wäre es genau deshalb nicht sicherer, wenn die anderen, die nicht damit rechnen, auch nur 120 fahren dürfen?

 

Na gut, ich gebe mich geschlagen, eure Argumente sind einfach die besseren, das muss man irgendwann einsehen.

Hallo LSirion,

eine allgemeingültige Antwort habe ich leider auch nicht, was ich Dir allerdings aus meiner bescheidenen Erfahrung sagen kann ist, in den TL Ländern in denen ich mich inzwischen hauptsächlich bewege, sprich Spanien, Frankreich, Italien und Österreich ist mir folgendes aufgefallen:

1. Das aTL wird so gut wie immer gefahren, egal ob es die Wetterverhältnisse oder das Verkehrsaufkommen zulassen oder nicht.

2. Viele fahren das aTL nach Tacho auf der linken Spur, egal ob sie eine Tachovoreilung haben oder nicht.

3. Die Sicherheitsabstände werden bei aTL gravierender unterschritten als ohne.

4. Mir sind mehr "Drängler" und rücksichtslose Fahrer in aTL Ländern aufgefallen

... und ganz ehrlich, ich fahre lieber in D auf unlimitierten ABs und vor allem viel entspannter!

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

@LSirion

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

Kommt auf die Situation an oder hast du eine allgemeingültige Antwort?

Da bin ich ja drauf gespannt, also her damit...

Wie du dir sicher denken kannst spiele ich auf die Situation an, in welcher du mit 90 (?) auf die AB aufgefahren bist und dann langsamer (!) weiterfuhrst. Wenn ich mich recht entsinne, hattest du dich damals darüber mokiert, daß du von Transporterfahrern bedrängt wurdest.

Worauf ich hinauswill: Muss man wirklich mit Absicht durch solch hirnrissiges rücksichtsloses Verhalten das Treiben auf der AB verkomplizieren?

 

mfg

invisible_ghost

Ach das...

Das war in einer 120 Beschränkung und der Transporter, der zum Zeitpunkt des Auffahrens für meine Begriffe weit genug entfernt war, hatte wohl ungefähr 120 km/h drauf.

Aber tut mir leid, ich kann dir leider bis heute nicht erklären, warum der Herr nicht a) vom Gas ging oder b) einfach überholt hat, wie jeder andere auch, sondern c) einfach auf mich draufhielt um dann natürlich härter zu bremsen und sich dann über mich aufzuregen.

Wenn du hier von absichtlichem hirnrissigem rücksichtslosem Verhalten schreibst, dann kannst du das gerne tun, aber stell die Situation wenigstens so dar, wie sie war und nicht wie ihr ATL-Gegner sie gerne hättet:

Rücksichtsloser Kleinwagenfahrer fährt absichtlich mit 80 km/h auf die Fahrbahn, verweigert weiteres Beschleunigen und nimmt damit billigend in Kauf, dass der vorfahrtsberechtigte Transporterfahrer eine Vollbremsung hinlegen muss.

(Edit: Ich sehe eine solche Stimmungsmache kommt bei euch sehr gut an)

Achja... hab ich es doch noch gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

Ich fuhr neulich mit 90 km/h auf die Autobahn auf, außer einem Lieferwagen in 200 m Entfernung, der sich mit etwa 120 km/h näherte, war nichts los. Aus diesem Grund dachte ich, ich könnte einfach mit 90 weiterfahren...

Irgendwann schloss der Lieferwagenfahrer auf und meinte doch glatt er müsse mir seine höhere Geschwindigkeit aufdrängen (< 2 m Abstand), obwohl links frei war und das Überholverbot (wegen der Autobahnauffahrt durchgezogene Linie) soeben zuende war...

Ich habe darauf die Geschwindigkeit leicht verringert, da hat er mit den Händen rumgefuchtelt und überholt...

Leute gibt´s ! :rolleyes:

 

Es ist ja noch nichteinmal so, dass ich geschlichen wäre oder ihn behindert hätte. Auf diesem Streckenabschnitt gilt 120 km/h, also wenn er 120 km/h fährt und vor ihm einer auf die Autobahn will, dann kann er ja nach links fahren, vorallem dann, wenn die linke Spur sowieso leer ist.

Das hältst du mir nun also vor... Wow...

Zitat:

Original geschrieben von LSirion /Antwort

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

@LSirion

 

 

1. Was meinst du, womit rechnen die VT auf der AB eher: Das a) manche Leute schneller als 130 fahren oder b), das PKW ohne jeden Grund mit 80 dahinzuckeln?

 

2. Was von beiden ist gefährlicher?

 

 

 

mfg

 

invisible_ghost

Kommt auf die Situation an oder hast du eine allgemeingültige Antwort?

Da bin ich ja drauf gespannt, also her damit...

 

Was mir dazu einfällt:

 

Wenn einer mit 80 fährt, dann kommt das vielleicht seltener vor, aber wäre es genau deshalb nicht sicherer, wenn die anderen, die nicht damit rechnen, auch nur 120 fahren dürfen?

Möglicherweise....

 

Nein? Man sollte lieber denjenigen, der 80 fährt von der Autobahn verweisen?

Rrrrrrrrichtig!

Ja? Auch alle LKW, PKW mit Anhänger und was da sonst noch langsamer unterwegs ist?

Das LKW max. 90kmh fahren, sollte dem allseits umsichtigen Fahrer bewusst sein. Auch Gespanne sind ohne weiteres zu erkennen, wobei viele nachvollziehbarerweise etwas schneller fahren.

Und dann statt eines ATL eine Mindestgeschwindigkeit von 120 km/h einführen?

Genau, so machen wir es. Wo kann ich unterschreiben?

Gerne ;)

 

 

@Autobahndriver:

 

Du gehst also wirklich davon aus, dass es diese Autofahrer nicht gibt und wenn überhaupt sind sie nicht nur die Ausnahme, sondern sogar so selten, dass sie in der Masse untergehen?

Wow, da haben wir tatsächlich ein etwas unterschiedliches Weltbild. Bloß komisch, dass deine Weltanschauung völlig in Ordnung ist und meine völlig verquer...

 

Wie war das noch gleich... ich habe keine Ahnung... meine Behauptungen stimmen nicht, meine Argumente zählen nicht, ich bin nur ein Kind und du der Erwachsene?

 

 

Na gut, ich gebe mich geschlagen, eure Argumente sind einfach die besseren, das muss man irgendwann einsehen.

@LSirion

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

 

 

1. Ich fuhr neulich mit 90 km/h auf die Autobahn auf, außer einem Lieferwagen in 200 m Entfernung, der sich mit etwa 120 km/h näherte, war nichts los. Aus diesem Grund dachte ich, ich könnte einfach mit 90 weiterfahren...

2. Irgendwann schloss der Lieferwagenfahrer auf und meinte doch glatt er müsse mir seine höhere Geschwindigkeit aufdrängen (< 2 m Abstand), obwohl links frei war und das Überholverbot (wegen der Autobahnauffahrt durchgezogene Linie) soeben zuende war...

3. Ich habe darauf die Geschwindigkeit leicht verringert, da hat er mit den Händen rumgefuchtelt und überholt...

Leute gibt´s ! :rolleyes:

 

4. Es ist ja noch nichteinmal so, dass ich geschlichen wäre oder ihn behindert hätte.

1. Warum nur mit 90? Wieso kannst du nicht wie jeder andere mit einer vernünftigen V zügig auf die AB auffahren?

2. Vllt wollte der VT einfach seine Geschwindigkeit beibehalten, ohne durch Bremsen und wieder Beschleunigen den Spritverbrauch sinnlos in die Höhe zu treiben?

3. Nötigung.

4. :D

 

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

@LSirion

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

 

 

1. Ich fuhr neulich mit 90 km/h auf die Autobahn auf, außer einem Lieferwagen in 200 m Entfernung, der sich mit etwa 120 km/h näherte, war nichts los. Aus diesem Grund dachte ich, ich könnte einfach mit 90 weiterfahren...

2. Irgendwann schloss der Lieferwagenfahrer auf und meinte doch glatt er müsse mir seine höhere Geschwindigkeit aufdrängen (< 2 m Abstand), obwohl links frei war und das Überholverbot (wegen der Autobahnauffahrt durchgezogene Linie) soeben zuende war...

3. Ich habe darauf die Geschwindigkeit leicht verringert, da hat er mit den Händen rumgefuchtelt und überholt...

Leute gibt´s ! :rolleyes:

 

4. Es ist ja noch nichteinmal so, dass ich geschlichen wäre oder ihn behindert hätte.

1. Warum nur mit 90? Wieso kannst du nicht wie jeder andere mit einer vernünftigen V zügig auf die AB auffahren?

2. Vllt wollte der VT einfach seine Geschwindigkeit beibehalten, ohne durch Bremsen und wieder Beschleunigen den Spritverbrauch sinnlos in die Höhe zu treiben?

3. Nötigung.

4. :D

 

mfg

invisible_ghost

1. Ist doch zügig, wenn ich mir andere VTs ansehe.

2. Wahrscheinlich, aber wie du wissen solltest verbraucht es keinen Sprit, wenn man vom Gas geht oder wenn man einfach den Blinker setzt.

3. Hättest du wohl gerne. Ich empfand es jedoch als sinnig und richtig vom Gas zu gehen um meinem Hintermann dadurch das Überholen zu ermöglichen, denn von selbst bekam er das nicht gebacken und ich muss mich ja wohl auch nicht nötigen lassen?

4. Schleichen ist für meine Begriffe 80 und weniger, also ein solches Tempo, mit dem man den Verkehrsfluss, also auch LKW behindert.

Vielen Dank für deine Stellungnahme, ich sehe schon, ich habe es hier mit einem ganz schlauen Erwachsenen zu tun.

am 12. Juli 2009 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

 

Vielen Dank für deine Stellungnahme, ich sehe schon, ich habe es hier mit einem ganz schlauen Erwachsenen zu tun.

Du hast Glück LSirion,

Du hast es mit "ganz schlauen Erwachsenen" zu tun ;)

Gruss TAlFUN

Was verbraucht wohl mehr Sprit?

Einen Kilometer mit konstantem Tempo fahren oder im Schubabschaltungsbereich vom Gas gehen, nicht bremsen aber danach wieder hochbeschleunigen?

 

Naja warum nur warum wird der Transporterfahrer wohl so gefuchtelt haben? Ich kann mir sowas ja überhaupt nicht erklären :D

 

Wenn schon Spritsparen, dann richtig. Sowas, siehe Bild auf die Motorhaube und hinterm Laster.... 

Whaling-harpoon

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von LSirion

 

Vielen Dank für deine Stellungnahme, ich sehe schon, ich habe es hier mit einem ganz schlauen Erwachsenen zu tun.

Du hast Glück LSirion,

Du hast es mit "ganz schlauen Erwachsenen" zu tun ;)

Gruss TAlFUN

Überleg einmal...

Ich fahre 90 km/h, mein Hintermann fährt 120 km/h.

Selbst wenn es nur 100 m gewesen wären und er 130 gefahren wäre, hätte er also 9 Sekunden und über 200 m Fahrstrecke gehabt um zu verzögern um mir also nicht absichtlich auf 2 m aufzufahren.

Aber gut, du bist genauso schlau und hast natürlich vollkommen recht:

Da habe ich ja gerade nochmal Glück gehabt, dass er mich nicht wegen Behinderung angezeigt hat. :(

Zitat:

Original geschrieben von citius

Was verbraucht wohl mehr Sprit?

Einen Kilometer mit konstantem Tempo fahren oder im Schubabschaltungsbereich vom Gas gehen, nicht bremsen aber danach wieder hochbeschleunigen?

Naja warum nur warum wird der Transporterfahrer wohl so gefuchtelt haben? Ich kann mir sowas ja überhaupt nicht erklären :D

Ich kann es mir wie beschrieben auch nicht erklären, weil das eine ganz normale Situation darstellt.

Ein anderer VT fährt auf die Autobahn auf, er ist offensichtlich etwas langsamer, der Abstand reicht leicht aus, also Blinker setzen und vorbei fahren.

Und zum Verbrauch: Das verbraucht ziemlich genau dasselbe.

Tendenziell ist das vom Gas gehen sogar sparsamer, da der Wagen dabei ohne Kraftstoff zu verbrauchen etwas abbremst und somit die Fahrwiderstände sinken und beim erneuten Beschleunigen ein höherer Wirkungsgrad erreicht wird.

Musst du nicht glauben, aber das ist eine Tatsache...

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?