Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da fällt mir auf, daß man lange nichts mehr von unserem tempomaten gehört hat. Ist der wieder auf Missionstour oder geißelt er sich jetzt den ganzen Tag ob seines Geständnisses 😁 .
Tja liebe Feunde der ungebremsten ... Diskussionslust.
Hält Tempomat sich mal kurz zurück, fallen hier alle, einschließlich Moderator, vom eigentlichen Thema ab. Ab nun herrscht Kleinkrieg in der AB-Baustelle und die Rede ist von abgefahrenen Spiegel oder von Schreckhaftigkeit dei linke Spur im Baustellenbereich zu nutzen, weil zuviel Adrenalin.
Mein Gott, mit welchen Amateuren hab ich diskutiert, die in der Baustelle ob der Nähe von den schönen LKW-Reifen ins Höschen machen, aber hinter der Baustelle wi(e)der `the king of the Highway´ sein wollen.
Das Geheimnis ist: Vernunft da zeigen, wo sie Angebracht ist! 🙂
Abgesehen davon: Du überholst LKW in der Baustelle? Also fährst Du ZU SCHNELL??😰
Neeeeee😁 Da isser widder😁 Alsooo, ich mach mir nicht in die Büx sondern bleibe schön brav hinter dem LKW. Die 2 Meter links sind mir nämlich zu schmal. Aber wenn dann die Baustlelle weg ist bin ich wieder der Highway Star und donnere gnadenlos an den Knalltüten vorbei die im 60er Bereich schlingernd mit 100 Schumi spielen mußten und mit ihren 1.9 TDI auf freier Strecke nicht in die Pötte kommen.😛
hallo
es besteht schon ein zusammenhang zwischen dem TL in der Baustelle und einem allgemeinen TL😉
wer weiss das er nach der limitierten Baustelle wieder zügig fahren kann hat mehr Geduld als derjenige der zwanghaft versucht seinen Durchschnitt zu halten indem er die Baustellen zügig weit über dem Limit durcheilt😉
gerade aktuell auf der A1 zwischen HH und Bremen sind es rund 100km Baustelle....da kann man oft genug sehen wie eng LKW und PKW aneinander vorbei kommen weil die LKW eben auch nicht unbedingt ihre Spur halten.
fast jeden Tag gibt es aktuell dort eine Unfall oft mit Vollsperrung,nur weil in den Baustellen keine Disziplin herrscht und man statt erlaubter 60 denLKW der 80 fährt überholen will....was hat sowas mit Mut zu tun??
Ich habe aber Respekt vor den Meldungen im Radio,die A1 ist dort derzeit ein Dauerthema.....und ich muss nicht unbedingt dazu beitragen,im übrigen ist es meiner Frau nicht ganz geheuer wenn die großen LKW Räder vom Beifahrersitz aus in Griffweite sind....sollte man auch nicht vom Tisch wischen wenn der Beifahrer Respekt davor hat.
mal einen LKW zu überholen ist nicht das Thema,aber an einer ganzen Kolonne vorbeiquetschen muss nicht sein wenn man es später wieder aufholen kann....man muss nur das Gaspedal finden😉
mfg Andy
Ähnliche Themen
Es gibt schließlich auch auf wenig befahrenen Autobahnen Baustellen. Warum soll man dann die ganze Zeit hinter den LKW hertrödeln, wenn die Strecke in der Baustelle ansonsten relativ frei ist? Aber das muß natürlich jeder selbst wissen!
Ein Kollege von mir ist übrigens auch so ein Pflegefall. Normalerweise nur auf der linken Spur zu finden, wechselt er in der Baustelle immer nach rechts hinter die LKW, selbst wenn links alles frei ist. Interessant ist, auch er moniert sich dann über die Fahrer, die ihn in der Baustelle überholen und die er anschließend wieder einkassieren muß.
Wenn es dir Spaß macht als Briefmarke zwischen einem nicht mehr in der Spur fahrenden LKW und der Leitplanke zu hängen - bitte sehr, jedem das seine. Fluchtbewegungen gibt es bei mir nur wenn ich gewisse LKW Kennzeichen hinter mir sehe, eins davon ist gelb....🙄
mal einenLKW zu überholen soll ja gar nicht das Problem sein,aber ne ganz Kolonne ist echt fragwürdig...zumal die LKW's,ausser am Berg,nicht die langsamsten sind....dort wo 60 erlaubt ist fahren diese so gut wie immer 80 und wo 80 erlaubt sind eben rund 90km/h also für was überholen??
muss jeder selbst wissen,mir ist das auch Latte ob da jemand überholt.....nur viele die dort überholen sind selbst nicht ganz sattelfest in der Spurhaltung und bringen auch schon mal die Trucker ins schwitzen...muss nicht sein,denn der hat den größten Stress in so einer Engstelle😉
mfg Andy
Warum werden die Baustellen denn zweispurig ausgeführt? Doch nicht etwa nur wegen mir und den paar anderen potentiellen Selbstmördern. Wer es nicht auf die Reihe bekommt mit seiner Kiste auf einer Fahrbahn zu fahren die nicht mindestens doppelt so breit ist wie die Karre, der darf es gerne bleiben lassen, sollte sich aber mit seiner Kritik dann etwas bedeckt halten.
Das hat damit nix zu tun.
Zweispurig sind die wegen des Durchsatzes. Sonst gibt es gleich Staus ohne Ende.
Warum über das Limit gehen, wenn denn dann mal eins da ist? Nur um auf freier Strecke zu schleichen? Nee, das is nix. WENN ein Limit da ist, dann wird es auch gehalten. Ich KANN schneller, wenn ich darf. Die Nasen, die in der Baustelle rasen können es scheinbar nicht, oder sie haben die STVO nicht begriffen!!!
Das hatten wir doch schon mal😕
es ist keine Kritik,es ist eine Einstellungssache....mal eben ein zwei LKW überholen ist für mich OK,aber eben Dauerhaft links bei einem 1,80 breiten Auto die 2 Meter Spur benutzen um mit 2-5 Kilometer mehr ein paar LKW zu überholen bringt mir nicht viel.
mag jeder das für sich ausmachen,aber wenn es ohnehin über dem Limit vorangeht was soll ich dann noch überholen??
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mal einenLKW zu überholen soll ja gar nicht das Problem sein,aber ne ganz Kolonne ist echt fragwürdig...zumal die LKW's,ausser am Berg,nicht die langsamsten sind....dort wo 60 erlaubt ist fahren diese so gut wie immer 80 und wo 80 erlaubt sind eben rund 90km/h also für was überholen??muss jeder selbst wissen,mir ist das auch Latte ob da jemand überholt.....nur viele die dort überholen sind selbst nicht ganz sattelfest in der Spurhaltung und bringen auch schon mal die Trucker ins schwitzen...muss nicht sein,denn der hat den größten Stress in so einer Engstelle😉
mfg Andy
Gut, habe jetzt gelernt, dass die Baustellenszenerie in unserem Thema im Detail unbedingt mit dazu gehört und seriös (wie immer und ohne Beschimpfungen) mit abgearbeitet werden muss - warum nicht.
Am Rande, was die klaustrophobische Angst des Überholens unter beengten Bedingungen anbelangt.
Da gibt es dann Spezialistzen, die sind in einer doppelten Zwickmühle:
Fahrens hiter dem LKW her, dann passiert es natürlich häufig, dass der nächste LKW in gewohnter Kurzabstandmanier auf heiligst Blechle auffährt und zwar so, dass man in allen Rückspiegeln nur `ihn´sieht.
Gleichzeitig fehlt vielen so Verfolgten der Mut, in dieser Situation für Sicherheitsabstand Ihrerseits nach vorne zu sorgen um im Unfallfalle nicht in der Quetschfalle zu landen.
Dann kann man doch nach links ausweichen, der Verkehr fließt doch rechts mit 76 und das sind doch shon fast 80, sagt der Klaustrophober zu seiner Gattin.
Also hängt der adrenalinverseuchte Klaustrophober mit der rechten Spitze seiner vorderen Stoßstange an der linken Hinterseite des LKW.
Überholen? Um Gottes Willen, viel zu eng! Rechts rein? Um Gottes Willen, die machen mich ja platt! Aber, wie so häufig legt Tempomat hier eine gewisse (gnadenlose) Härte auf den Asphalt.
Der Zweifler muss sich entscheiden - rechts oder links, so lautet in diesem Falle meines Lebenshilfe und der Mann wächst über sich hinaus im Anblick tödlicher Bedrohung.
@tempomat
leicht verwirrt??
gnadenlose härte aus deinem Mund??
Das Messer zwischen den Zähnen und Auge um Auge und Zahn um Zahn den LKW niedergerungen??
soll es jeder halten wie er will....iss mir völlig Latte😉
wenn ich eine LKW überholen will tue ich dieses,will ich es nicht dann bleibe rechts....entscheidend ist dabei ob ich als lohnend betrachte den LKW zu überholen oder mir sein Tempo reicht und fertig.
das hat weder was mit Angstzuständen zu tun noch mit Klaustrophobie....die scheint aber viele zu befallen wenn es dann ausserhalb der Engstelle gilt mal das Gaspedal durchzudrücken und ordentlich zu beschleunigen....oder eben den Weg frei zu machen,warum ist das so schwer...??
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Das sollte man aber jedem selbst überlassen und nicht andere daran hindern und hinter dem LKW links fahren. Außerdem verspürt nicht jeder diesen Druck.
Ich habe festgestellt, dass diese Gruppe Fahrer, die hinter dem Lkw links klemmen und nicht vorbeifahren, sehr schnell und zügig auf die Ankündigung einer Überholabsicht mittels Lichthupe reagieren - offensichtlich sind die froh, wenn ihnen jemand sagt, was sie zu tun haben, nämlich rechts rüber fahren 😉
einer hätte fast den neben ihm fahrenden mitgenommen, weil er so schwungartig rechts rüber wollte - wär zwar blöd als hinterher fahrender, aber irgendwie trotzdem witzig gewesen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@tempomatleicht verwirrt??
gnadenlose härte aus deinem Mund??
Das Messer zwischen den Zähnen und Auge um Auge und Zahn um Zahn den LKW niedergerungen??
soll es jeder halten wie er will....iss mir völlig Latte😉
wenn ich eine LKW überholen will tue ich dieses,will ich es nicht dann bleibe rechts....entscheidend ist dabei ob ich als lohnend betrachte den LKW zu überholen oder mir sein Tempo reicht und fertig.
das hat weder was mit Angstzuständen zu tun noch mit Klaustrophobie....die scheint aber viele zu befallen wenn es dann ausserhalb der Engstelle gilt mal das Gaspedal durchzudrücken und ordentlich zu beschleunigen....oder eben den Weg frei zu machen,warum ist das so schwer...??
mfg Andy
Ich finde, meine Situationsschilderung in der Baustelle zeigte tatsächlich, welche `Motive´ und Befindlichkeitslagen dort a.a. anzutreffen sind. Bei aller Bescheidenheit, dies als verwirrt zu bezeichen, ... bin aber ganz sicher, Du wirst wieder Zustimmung finden.
Das fürchterliche ist, daß des Tempomaten Baustellenschilderung vollkommen korrekt sind und sich mit meinen Beoachtungen deckt. Das hätte ich nun echt nicht gedacht 🙁 .