Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Wie schon gesagt: es gibt genau 2 Möglichkeiten, den Straßenverkehr halbwegs sicher (ganz sicher geht leider sowieso nicht) zu machen:

1) Verbot des Individualverkehrs, Einschränkung des Berufsverkehrs auf Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und Bundeswehr.

2) Tempolimits auf allen deutschen Straßen:
-Schrittgeschwindigkeit innerorts (keine Geschwindigkeitsdifferenz zu Fußgängern - die muss natürlich auch von Joggern und Radfahrern eingehalten werden),
- Tempo 30 außerorts (ein trainierter Radfahrer schafft das, ein normaler etwa 25, sollte gerade so gehen)
- Tempo 60 auf den Autobahnen (sollte jeder schaffen - inklusive älteren, LKW-Fahrern und Polizisten)
Diese müssen natürlich auch rigeros durchgesetzt werden: alle Arbeitslosen werden sofort zu Blitzer-Mannschaften ausgebildet, Blitzer alle 200 m - 1 km; Überschreitung um 1 km/h führt zum Verlust der Bürgerrechte und Abschiebung nach Rußland.

Fazit: nach 6 Monaten ist der Straßenverkehr sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Würde mir ein 80 auf der AB mir in mein wesentlich schnelleres Auto knallen, so müsste ich feststellen, wenn ich dazu noch in der Lage wäre: Ich bin das Risiko eingegangen, das war der Preis.

Kann mir mal einer , sachlich, den Sinn dieses Satzes erklären ? Ich habe langsam einen finsteren Verdacht......😁

Zitat:

Original geschrieben von adder33


Wie schon gesagt: es gibt genau 2 Möglichkeiten, den Straßenverkehr halbwegs sicher (ganz sicher geht leider sowieso nicht) zu machen:

1) Verbot des Individualverkehrs, Einschränkung des Berufsverkehrs auf Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und Bundeswehr.

2) Tempolimits auf allen deutschen Straßen:

Wie schon immer wieder geantwortet. Diese rhetorisch süffisant vorgetragene Argumentation mit der Schlussfolgerung: Geben wir den Verkehr auf, dann ist er sicher und im Bett kannst dann auch sterben ist deshalb sinnleer, weil es natürlich bekannt und akzeptiert und von jedermann verstanden wird, dass der Verkehr nun einmal leider Tote und Verletzte fordert. Trotzdem oder gerade deswegen sollte die Frage nach mehr Sicherheit, auch auf ABn, ja, andere Straßen sind gefährlicher, stellbar sein, denn TL und ABn sind HIER unser Thema.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Dazu solltest Du einfach mal die passende Statistik zitieren - ich vermute allerdings daß die Zahl der Verletzten und Getöteten im Straßenverkehr durch "Breitparker" nicht wirklich signifikant ist.

Das Du nicht unbedingt der hellste Stern am Firmament bist, hast Du ja nun schon oft genug bewiesen. Leider fehlt Dir auch die Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen....

Hier geht es weniger um das Breitparken, als die Tatsache der Art des Einparkens im Konsens mit der Fähigkeit, Umsicht und Sorgfalt, mit der ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr zu führen ist....
Wenn Du nun mal 1 und 1 zusammen zählst....vergiss es, wird Dich gnadenlos überfordern 😉😁

Ich kann mir viele Gründe für "Breitparken" vorstellen die nichts mit der grundsätzlichen Fähigkeit zum Führen eines KFZ zu tun haben. Ich kann mir sogar vorstellen daß es "Breitparker" gibt die ihr Fahrzeug bei hohem Tempo recht gut beherrschen - ebenso wie ich mir perfekte Parker vorstellen kann die bei mehr als Ortsgeschwindigkeit gnadenlos überfordert sind. Einen zwangsläufigen Zusammenhang sehe ich hier nicht wirklich.

In einer geschlossenen Anstalt konstruieren die Insassen auch viele Zusammenhänge die ich nicht erkenne ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


In einer geschlossenen Anstalt konstruieren die Insassen auch viele Zusammenhänge die ich nicht erkenne ...

Da scheinst du dich ja wohl bestens auszukennen. Fachwissen ? Seit ihr Zellennachbarn ? Der Satz paßt wie die Faust aufs Auge.😁

Nur gut, daß ich im Gegensatz zu Tempilein und dem Schmusedeckenfreak die 70er aktiv miterlebt habe. Die Karren von damals brachten mal mit Ach und Krach Geschwindkeiten von 135 , nur die kleine Anzahl von Porsche, BMW,Benz war schneller. Es krachte bei weniger Verkehr häufiger als heute, die Todesrate lag bei 10.000 im Jahr. Da ist der Beweis, alles andere ist idiologischer Mumpitz. Wie blöde muß eigentlich ein Volk sein, daß sich ewig von einer Minderheit von selbsternannten Weltverbesseren drangsalieren läßt ? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wie schon immer wieder geantwortet. Diese rhetorisch süffisant vorgetragene Argumentation mit der Schlussfolgerung: Geben wir den Verkehr auf, dann ist er sicher und im Bett kannst dann auch sterben ist deshalb sinnleer, weil es natürlich bekannt und akzeptiert und von jedermann verstanden wird, dass der Verkehr nun einmal leider Tote und Verletzte fordert. Trotzdem oder gerade deswegen sollte die Frage nach mehr Sicherheit, auch auf ABn, ja, andere Straßen sind gefährlicher, stellbar sein, denn TL und ABn sind HIER unser Thema.

Natürlich. Und bei 60 km/h für alle bei maximaler Durchsetzung ist die Sicherheit höher als bei 130km/h, an die sich nur wenige halten, weil nicht kontrolliert. "20 mehr geht immer..." habe ich mittlerweile zu häufig gelesen.

Aber ich schweife ab: warum noch mal wollt ihr 130 und nicht 60?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Nur gut, daß ich im Gegensatz zu Tempilein und dem Schmusedeckenfreak die 70er aktiv miterlebt habe. Die Karren von damals brachten mal mit Ach und Krach Geschwindkeiten von 135 , nur die kleine Anzahl von Porsche, BMW,Benz war schneller. Es krachte bei weniger Verkehr häufiger als heute, die Todesrate lag bei 10.000 im Jahr. Da ist der Beweis, alles andere ist idiologischer Mumpitz. Wie blöde muß eigentlich ein Volk sein, daß sich ewig von einer Minderheit von selbsternannten Weltverbesseren drangsalieren läßt ? 🙄

... Die Todesrate lag bei die Todesrate lag bei

10.00020000

im Jahr! Alleine alte BRD!!!!!

Und es war für jeden selbstverständlich, daß man erst dann, wenn man "groß" ist, sprich den entsprechenden Geldbeutel hatte, mal schneller als 180 fahren kann. Und solange hat man sich eben langsam von nem 30 PS Käfer, über nen Opel Kadett A, mit ein paar PS mehr und so weiter langsam nach schneller gearbeitet. Und keine kam auf die Idee die schnelleren einbremsen zu wollen!

Ich möchte immer noch von den Limitanern wissen, was es bringen soll, eine gut ausgebaute AB, mit geringer Verkehrsdichte bei 130 oder was auch immer zu limitieren!

ES GIBT KEINEN EINZIGEN BELEG FÜR DIE BEHAUPTUNG; DASS VON DEN CA: 200 TÖDLICHEN VERKEHRUNFÄLLEN AUF UNLIMITIERTEN ABEN TATSÄCHLICH DIE GESCHWINDIGKEIT GRÖSSER 130 km/h KAUSAL FÜR DIE UNFÄLLE VERANTWORTLCH SIND!
Es fehlen verläßliche Zahlen darüber, bei welchen Geschwindigkeiten auf diesen AB-Abschnitten die Unfälle tatsächlich passiert sind, Straßenverhältnisse, Wetterlage, Verkehrsdichte usw.

Die Behauptung, daß V für diese Unfälle verantwortlich sei, ist bloße verlogene, ideologische Stimmenfängerei!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


sondern dient zweckgebunden dazu, Menschen und Güter sicher und zügig von A nach B zu bringen.

Ich habe bewusst mal diesen Satz aus Deinem Post herausgepickt im zwei Dinge zu verdeutlichen:

1. Menschen und Güter zügig von A nach B zu bringen
Güter sind größtenteis auf 88 km/h begrenzt, Menschen brauchen aber Zeit und Zeit kostet nun mal Geld.
Um einen sicheren Lebenstandard zu gewährleisten ist eine zügige verbindung zwischen A und B dringend erforderlich- und da ist ein generelles Tempolimit kontraproduktiv !

2. Menschen und Güter sicher von A nach B zu bringen
Hier wurde schon von einigen TL-Pros ein lebenslanges Fahrverbot für Raser, Drängler und Unfallverursacher gefordert.
Nur was ist mit den Personen, die wie im beschreibenen Beispiel nicht in der Lage sind ein Fahrzeug verantwortungsvoll und sicher von A nach B zu steuern ?
Um mit euren Argumenten zu kontern: Auch diese Menschen gehören nicht in den öffentlichen Individualverkehr !

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wie schon immer wieder geantwortet. Diese rhetorisch süffisant vorgetragene Argumentation mit der Schlussfolgerung: Geben wir den Verkehr auf, dann ist er sicher und im Bett kannst dann auch sterben ist deshalb sinnleer, weil es natürlich bekannt und akzeptiert und von jedermann verstanden wird, dass der Verkehr nun einmal leider Tote und Verletzte fordert. Trotzdem oder gerade deswegen sollte die Frage nach mehr Sicherheit, auch auf ABn, ja, andere Straßen sind gefährlicher, stellbar sein, denn TL und ABn sind HIER unser Thema.
Natürlich. Und bei 60 km/h für alle bei maximaler Durchsetzung ist die Sicherheit höher als bei 130km/h, an die sich nur wenige halten, weil nicht kontrolliert. "20 mehr geht immer..." habe ich mittlerweile zu häufig gelesen.
Aber ich schweife ab: warum noch mal wollt ihr 130 und nicht 60?

Ich bin zwar nicht "ihr" und nach wie vor gegen ein GTL, aber ich hätte zwei

Antwortvorschläge auf diese Frage:

1. Weil die Sicherheit doch nicht so interessant ist, daß man den Verkehr noch weiter drosseln will! Also nimmt man die Toten bei V-Limit => 60 bis V-Limit 130 in Kauf!
2. Weil die meisten Fahrzeuge der (meisten) Limitianer schneller als 60, aber nur komfortabel bis 130 sind!? 😉😛

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Ich kann mir viele Gründe für "Breitparken" vorstellen

Glaube ich unbesehen !!! Deine Phantasie ist ja durchaus lebendig, wie wir schon mehrfach lesen durften... 😁

Zitat:

die nichts mit der grundsätzlichen Fähigkeit zum Führen eines KFZ zu tun haben.

Nein, natürlich nicht....

17 Züge um einen Kleinwagen auf den mittleren von drei freien Parkplätzen zu stellen zeugt natürlich von einer überdurchschnittlichen Qualifikation....😎

Zitat:

Ich kann mir sogar vorstellen daß es "Breitparker" gibt die ihr Fahrzeug bei hohem Tempo recht gut beherrschen -

Sicher.....Klar.... Am Nürburgring würde die sogar Sebastian Vettel im Red Bull mit ihrem Ford Fusion lang machen....

Talent ist halt durch nichts zu ersetzen 😁😁😁

Zitat:

ebenso wie ich mir perfekte Parker vorstellen kann die bei mehr als Ortsgeschwindigkeit gnadenlos überfordert sind.

Ich habe mich schon oft gefragt, auf welchem Planeten Du eigentlich unterwegs bist...aber anscheinend ist es wohl doch die Erde.

Aber vielleicht solltest Du mit Deiner Selbsthilfegruppe mal am realen Straßenverkehr teilnehmen und nicht nur im Auto-Scooter auf der örtlichen Kirmes...

Denn anders lässt sich Deine Aussage nicht erklären 😁

Zitat:

Einen zwangsläufigen Zusammenhang sehe ich hier nicht wirklich.

Den hast Du bisher noch nirgendwo gesehen- warum also jetzt ?

Zitat:

In einer geschlossenen Anstalt konstruieren die Insassen auch viele Zusammenhänge die ich nicht erkenne ...

Naja, deshalb scheinen sie Dich da ja auch selten raus zu lassen 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von adder33


Wie schon gesagt: es gibt genau 2 Möglichkeiten, den Straßenverkehr halbwegs sicher (ganz sicher geht leider sowieso nicht) zu machen:

1) Verbot des Individualverkehrs, Einschränkung des Berufsverkehrs auf Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und Bundeswehr.

2) Tempolimits auf allen deutschen Straßen:

Wie schon immer wieder geantwortet. Diese rhetorisch süffisant vorgetragene Argumentation mit der Schlussfolgerung: Geben wir den Verkehr auf, dann ist er sicher und im Bett kannst dann auch sterben ist deshalb sinnleer, weil es natürlich bekannt und akzeptiert und von jedermann verstanden wird, dass der Verkehr nun einmal leider Tote und Verletzte fordert. Trotzdem oder gerade deswegen sollte die Frage nach mehr Sicherheit, auch auf ABn, ja, andere Straßen sind gefährlicher, stellbar sein, denn TL und ABn sind HIER unser Thema.

Du behauptest, es brächte mehr Sicherheit! Nun, dann liefere doch mal überprüfbare Belege für deine Behauptung! Du kannst in einem komplexen System nicht einfach einen Faktor herausnehmen ohne die dadurch entstehenden Veränderungen auf die anderen Faktoren zu berücksichtigen!

Und was ist, wenn vielleicht tatsächlich eine Verringerung der AB-Unlimited Routes durch die Verlagerung auf andere Straßen stattfindet und dann dort dafür mehr tödliche Unfälle stattfinden? Kannst Du, ohne diese Wahrscheinlichkeit genauer zu überprüfen und/oder zu kennen, dieses Risiko eingehen?

Übrigens auf Seite 185 des "Klimaraser" Blättchens findet sich eine Bestätigung der Verkehrsstrom-Verlagerungsthese! 😛 Sie hoffen dieser Verlagerung durch ein TL 80 für Bundes- und Landstraßen zu erreichen. Wo ist das Kopfschüttel Smiley!?????

Wolf24

@kueks29

Du könntest natürlich einfach mal versuchen Deinen angeblich so offensichtlichen Zusammenhang sachlich darzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Es gibt auch 80jährige die ein RECHT auf AB-Benutzung haben.
Diese Altersklasse, ich will es nicht pauschalieren hat halt ein anderes Reaktionsvermögen als ein 40jähriger.

Klar dürfen 80-jährige auch auf die Autobahn- aber hier wird immer von Rücksicht und Verständnis geschwafelt....
Welcher Rentner nimmt denn Rücksicht auf die arbeitende Bevölkerung, die seine Rente erwirtschaftet?
Nein, der schleicht mit 80,3 km/h an einem 80,2 km/h fahrenden LKW vorbei ....Rücksicht ?

Klar, aber dann von beiden Seiten 😉

ich glaube nicht, daß das "Vorbeischleichen" eines Rentners an anderen Autos etwas mit fehlender Rücksicht zu tun hat. Eher mit Fehlender Weitsicht oder fehlender Umsicht

Hallo Pro- und Kontra-Meinungsinhaber!

Ich gebe hier als von dieser Diskussion (die mich aber sehr interessiert!) völlig unbetroffener Österreicher meine Sicht der Dinge "zum Besten":

Recht erhellend zum Thema ist eine Studie des VCÖ (Verkehrsclub Österreich), der zum Schluss kommt, dass zwar auf österr. ABs weniger Verkehrsunfälle als in der Schweiz und in Deutschland passieren (verglichen wurden jeweils VU pro 1000km AB oder untergeordnetem Straßennetz) - der Link zur AB-Studie.

Im untergeordneten Straßennetz ist's exakt umgekehrt; da liegt Österreich munter an der Spitze vor der Schweiz und eurem Land! Auch hier der Link zur Studie.

Jetzt kann sich eigentlich jeder die Frage stellen woran das liegt! Gefahren wird in Ö. eigentlich überall auf Teufel komm raus und das AB-Tempolimit wird von sicher mehr als der Hälfte meiner Landsleute überschritten! Daran dürfte es also nicht liegen.

Woran sonst? Die Bundes-, Landes- und Ortsstraßen werden z.T. wesentlich stärker benutzt als die ABs bzw. Schnellstraßen (von denen ja noch immer nicht das Gesamtnetz fertiggestellt ist) und hier wirkt sich imo die geringere Verkehrssicherheit dieser Straßen deutlich aus. Eine weitere Erklärung könnte sein, dass das Alkohollimit mit eine Rolle spielt(0,5 bzw. 0,8%o) - es werden "am Land" sehr viele Kurzstrecken zwischen den Gemeinden gefahren und da ist sicher oftmals das Gasthaus oder die Disco der Ausgangspunkt für die "letzte Fahrt" ...

Jemand, der schnell fährt fährt imho auch aufmerksamer als der "Schleicher"! Dass die oft kritisierten zu knappen Abstände und NICHT das Tempo die Ursache für Massenkarambolagen sind ist evident. Sicher aber ist der Ausgang eines Unfalles vom Tempo abhängig - geringeres Tempo = geringerer Schaden (wobei allerdings dieses "geringere Tempo" schon ab 50 von recht großer Bedeutung sein kann!).

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


oh man etz werden als letzte hilfe der tempolimit befürworter insekten hervorgekramt, autowaschen macht doch spaß

Hä? Auto fahren macht Spaß. Die Karre zu waschen ist das notwendige Übel!

Ähnliche Themen