Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

natürlich, man kann sich vieles schön- oder einreden oder alternativ trotzig und unsachlich reagieren. beides spricht in meinen augen bände.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


natürlich, man kann sich vieles schön- oder einreden oder alternativ trotzig und unsachlich reagieren. beides spricht in meinen augen bände.

wer viel Autobahn fährt weiss das mein Szenario eher der Realität entspricht als dein Copy&Paste Text .😉

nicht die Schnellfahrer sind in die meisten Autobahnunfälle verstrickt....und das weisst Du auch,der Großteil geschieht im limitierten Bereich und da kannst Du mir gerne nochmals deine platte Anhaltewegberechung bringen....denn die ist in diesem Kontext wirklich nix wert😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


natürlich, man kann sich vieles schön- oder einreden oder alternativ trotzig und unsachlich reagieren. beides spricht in meinen augen bände.

Naja, Du hast darin ja auch die meiste Erfahrung !!!!

Nun sei doch dann zumindest ein wenig stolz, dass wir was von Dir lernen 😁

Aber auch das spiegelt die Theorie über Intelligenz und Geschwindigkeit wieder...
Die TL-Gegner sind halt nicht Lernresistent 😉

somit können wir als ergebnis der letzten beiträge folgendes zusammenfassen:

- der anhalteweg hat nichts mit der gefahrenen geschwindigkeit zu tun.
- alle "schnellfahrer" fahren aufmerksam und vorrausschauend.
- alle "langsamfahrer" sind taumelnde träumer.

ab wann ist man denn eigentlich schnellfahrer? 😉

Ähnliche Themen

der Anhalteweg hat in erster Linie mit der Reaktionszeit zu tun und in zweiter Linie ob man richtig bremsen kann...die Bremsen eines modernen Auto sind dabei das kleinste Problem😉

Ich fahre auf Autobahnen sehr viel und oft auch sehr schnell,in den letzten 3 Jahren hatte ich es maximal 2-3 mal nötig bis in den Regelbereich des ABS (auf der Autobahn) runterzubremsen.....wer mitdenkt und aufmerksam ist,braucht deine Formel nicht.

nochmals die meisten Unfälle auf der BAB (auch mit Todesfolge) passieren im limitierten Bereich...😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


nochmals die meisten Unfälle auf der BAB (auch mit Todesfolge) passieren im limitierten Bereich...😉

🙄

wahrscheinlich glauben sie auch noch daran, dass die limitierung hierfür die ursache ist und fassen dies als beweis dafür auf, dass die sicherheit zunimmt, je höher die geschwindigkeit ist.

🙄

andersrum isses besser,die höhere Geschwindigkeit auf unlimitierten Strecken weisst keine höheren Opferzahlen auf als die limitierten...und nun😛

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


andersrum isses besser,die höhere Geschwindigkeit auf unlimitierten Strecken weisst keine höheren Opferzahlen auf als die limitierten...und nun😛

mfg Andy

ok, wenn sie wirklich der meinung sind, das hinge nur "limitiert" und "unlimitiert" zusammen, dann erübrigt sich jede weitere diskussion. schade. bitte jetzt nicht fragen, mit was denn sonst o. ä. ... das wäre mir in der tat zu blöd darauf zu antworten.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


andersrum isses besser,die höhere Geschwindigkeit auf unlimitierten Strecken weisst keine höheren Opferzahlen auf als die limitierten...und nun😛

mfg Andy

ok, wenn sie wirklich der meinung sind, das hinge nur "limitiert" und "unlimitiert" zusammen, dann erübrigt sich jede weitere diskussion. schade. bitte jetzt nicht fragen, mit was denn sonst o. ä. ... das wäre mir in der tat zu blöd darauf zu antworten.

nixfuerungut es ist Dir natürlich unbenommen hier noch mehr efforts einzubringen.

Ich für meinen Teil stelle fest, dass der kleinste persönliche Vorteil `ich fahre gern schnell und deshalb ... ´ sich über menschliches Leid und Tod hinwegsetzt.

Aus reinem Egoismus wird zynisch und sarkastisch `dicht´ gemacht.

Da es Nichts gibt, was es nicht gibt, muss ich diese Geisteshaltungen hier von verschiedenen Herren zur Kenntnis nehmen.

Es ist schlimm, aber es ist so.

Na, wo ist denn dann die unwiederlegbare Statistik, die die Hauptunfallursache auf der AB im fehlenden TL sieht ? Da warte ich schon seit 100 Seiten drauf. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Aus reinem Egoismus wird zynisch und sarkastisch `dicht´ gemacht.

tendenziell sicherlich richtig. allerdings habe ich manch einem noch die hoffnung grenzenlose naivität sei die ursache.

aber die theorie "unlimitiert ist sicherer, da weniger unfälle" ist schon mehr als grenzwertig anzusehen und nur mit sehr großem wohlwollen mit so etwas wie naivität zu begründen.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Aus reinem Egoismus wird zynisch und sarkastisch `dicht´ gemacht.
tendenziell sicherlich richtig. allerdings habe ich manch einem noch die hoffnung grenzenlose naivität sei die ursache.

aber die theorie "unlimitiert ist sicherer, da weniger unfälle" ist schon mehr als grenzwertig anzusehen und nur mit sehr großem wohlwollen mit so etwas wie naivität zu begründen.

Das ist genau richtig. Einigen Postern fehlt aus nichtegoistischen Gründen der Zugang zur Problematik `je schneller umso sicherer´ und, lieber Mod. andyrx, bitte sei mir nicht böse und nimm es nicht persönlich, aber Dein starkes Interesse an der Erhaltung der Thematik die so ausgelutscht ist, dass hier meines Erachtens nur noch Perversionen /Fäkalien in Geist und Ausdruck zuverlässig immer wiederkehrend die Runde machen, lässt mich, und seist Du ansonsten ein absolut perfekter und von großer Lebenserfahrung und damit Reife getriebener Moderator, an der Führung dieses threads etwas Verwunderung, ob dem Sinn und Zweck aufkommen.

Es ist mein Interesse als langjähriger Poster an MT und nur deshalb hab ich hier noch beteiligt, dass dieser Auswuchs-thread, um es mal sehr diametral gelinde zu sagen, nicht als ein repräsentatives Aushängeschild für MT weitergepflegt wird.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


eine verlagerung des verkehrs auf die landstraße zu progonstizieren ist genauso albern, wie die behauptung, dass ein schnellerer fahrer sicherer unterwegs ist. diese wertlose und sinnbefreite argumentation ist schon ein ganzes bündel an strohhalmen, an das sich da geklammert wird.

Super Argument! Die letzten Weisheiten des Nixfürungut. Was ist denn an der Prognose der Verkehrsverlagerung, vertreten von einer Vielzahl von Verkehrsforschern, vom ADAC, aber auch von einer Vielzahl von hier postenden Vielfahrern, "albern"?

Zu behaupten, etwas sei albern, ist hier ziemlich albern, wertlose und sinnbefreite Argumentation - 

VON DIR! 😁

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Super Argument! Die letzten Weisheiten des Nixfürungut. Was ist denn an der Prognose der Verkehrsverlagerung, vertreten von einer Vielzahl von Verkehrsforschern, vom ADAC, aber auch von einer Vielzahl von hier postenden Vielfahrern, "albern"?

selektive wahrnehmung? den adac in diesem zusammenhang mit einzubringen halte ich für genauso sinnvoll, wie wenn phillip morris eine anti-raucher-kampagne starten würde.

zu dem erinnere ich mich dunkel, dass hier einigen professoren des verkehrswesen (sprich: verkehrsforschern) die entsprechende kompetenz abgesprochen wurde. ach, das waren nicht dieselben? verzeih! 😉

wie gesagt, ihren beitrag ordne ich unter "selektive wahrnehmung gepaart mit ein wenig einfältigkeit" ein. 😉

nixfuerungut

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die < 20% taeuschen.
Wir hatten viele gutmenschen, die verschreckt von TV berichten oder anderen medien, hier reinstolperten und erstmal "ganz vernuenftig" fuer ein limit abgestimmt haben. Erst hier haben sie erfahren, dass die meisten unfaelle in TL zonen wie den staedten und landstr. geschehen. Das deutschland ein vorbildliches land ist bei der verkehrssicherheit. Das schnelles vorannkommen der wirtschaft und den menschen nutzt. Langsames aber keineswegs zu weniger unfaellen fuehrt. Und dann konnten sie ihre abstimmung nicht mehr aendern.
Das jemand von "den freien" zu den limitierten konvertiert war eigentlich die ganze zeit undenkbar, auch wenn mancher das polemisierend behauptet hat. Aber so sind sie halt die "gutmenschen".

3L

Bitte nimm es nicht persönlich, wenn ich Dir mitteile, dass ich weiterhin ganz vernünftig für ein Limit bin.

Das Landstraßen, Städte oder meinetwegen alles außerhalb von Abn lebensgefährlicher ist, ist wohl ein schlimme Tatsache.

Deshalb ergibt sich aus diesem Tatbestand eine ganz klare Logik, die aber hier ein unüberwindbarer Quantensprung zu sein scheint!

Stadt oder Landstraßenverkehr kann nur dann sicherer werden, wenn dort die entsprechenden SPEZIFISCHEN Maßnahmen zur Reduzierung von Unfällen getroffen werden.

Und weil das so ist, dass nur SPEZIFISCHE Maßnahmen in spezifischen Situationen Schadensreduzierung bringen, kann auch nur auf ABn durch SPEZIFISCHE Maßnahmen, es zu einer Unfallreduzierung kommen.

Also, wenn nun ständig behauptet wird, ABn sind sicherer als der Rest, dann mag das stimmen, sollte aber doch nicht dazu führen, dass auch in diesem Verkehrsraum an weiterer Unfallreduzierung zu arbeiten ist!

Der ständige Vergleich zwischen Stadt, Land, Fluß, mit der unglaublichen Ableitung: `ìst doch sicherer und damit ist gut´, ist doch etwas seltsam. Da werden Apfel mit Birnen verglichen, respektive nochmal: Bei Halme gibt es keinen Elfmeter!

Es behauptet kein mensch, dass man nicht weiter verbessern kann, sogar auf den autobahnen. Das wird auch staendig getan, die automobilindustrie kann da grosse erfolge verbuchen, bravo - weiterso!

Das ist aber kein grund fuer ein aTL.
Im gegenteil, solange die ABen die sichersten strassen sind, sollten wir versuchen den verkehr da auch abzuwickeln. Ein aTL auf den ABen und einen toten weniger, dafuer 10 tote mehr auf den landstr, das braucht kein mensch. Der vorschlag aTL aus sicherheitsgruenden ist gut gemeint, aber nicht gut durchdacht.
Vergleiche mit anderen laendern beweisen das in mehrerer hinsicht.

Diese erkenntnisse sind aber nicht neu, was hindert dich eigentlich drann realitaeten anzuerkennen. Wir sind gut und sicher und schnell. Wir moechten mit keinem TL land tauschen*1. Genau wie wir auch sonst keine nachteile moechten. 🙂

3L

*1 bei vernuenftigen vergleichen. Bevoelkerungsarme staaten haben eventuell auch gute, oder bessere ergebnisse. Aber wir wollen ja nicht die haelfte der bevoelkerung ausweisen damit der rest dann langsam und sicher fahren kann.

Ähnliche Themen