Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
was soll denn bitte so ein schwachsinn?! 😠Zitat:
Original geschrieben von meehster
@ FF505: Du hast schon gesagt, daß Tempo 130 für Dich OK ist und 250 viel zu viel. Was Du aber noch nicht beantworten konntest: Ist Tempo 131 jetzt gefährlich und zu schnell - oder ist Tempo 249 noch OK. Ich möchte dazu eine ernsthafte Antwort mit plausibler Begründung haben.auf diese dämliche frage erwartest du doch nicht ernsthaftig eine vernünftige antwort?!
Hi klemmei,
vielleicht bin ich ja zu schwachsinnig oder dämlich um zu erkennen, was an der Frage von meehster, wo für ihn der Cutoff zwischen gefährlich, aber noch ok und gefährlich, aber nicht mehr ok, liegt?
Könntest Du mich bitte an Deiner abgrundtiefen Weisheit teilnehmen lassen? Thx!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
@wolf24
Meehster ist eine Sie.😉Gruß Oli
Kann ja sein .....
Aber trotz aller Emanzipation heißt es immer noch "der user" .......
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Kann ja sein .....Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
@wolf24
Meehster ist eine Sie.😉Gruß Oli
Aber trotz aller Emanzipation heißt es immer noch "der user" .......
Außerdem hat sich Wolf24 mit dem Wort "ihn" auf FF505 und nicht auf mich bezogen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Außerdem hat sich Wolf24 mit dem Wort "ihn" auf FF505 und nicht auf mich bezogen...Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Kann ja sein .....
Aber trotz aller Emanzipation heißt es immer noch "der user" .......
Ich gestehe, ich wusste wirklich nicht, daß Meehster weiblich ist. Aber recht hat sie, die Frage, wo FFN505 den Cutoff zwischen akzeptablem Risiko und inakzeptablem Risiko festlegt, sollte er, also der FFN505 bitte der meehster und uns allen beantworten. Finde ich nämlich zur Einschätzung der Ernsthaftigkeitsanmutung wirklich interessant.
Ansonsten interessiert es mich in Bezug auf Argumente nicht, ob sie von nem Männchen oder nem Weibchen kommen, sondern ob sich mit den Argumenten was anfangen lässt oder nicht.
Dummheit ist bei beiden Geschlechtern ziemlich normal verteilt und darüber hinaus eine der zuverlässigsten Variablen. Wer sich darauf verlässt, kann immer nur angenehm überrascht werden.
Und meehster Beiträge gefallen mir und sind oft nützlich.
Aber wer ein Null-Risiko fordert, sollte auf der Stelle den FS abgeben und nicht einmal ein Fahrrad, eine Treppe oder die Küchenleiter besteigen. Denn das Risiko Leben liegt erst dann bei Null, wenn wir nichts mehr davon haben und unsere Erben die Lebensversicherung kassieren.
Cheerio, ich genieße jetzt nen Schoppen, nachdem ich nach Feierabend erst mal mit nem Plattfuss konfrontiert wurde und mir, weil prima Bordwerkzeug, vom ADAC das Rad wechseln ließ. (35 Minuten warten und freundliches Autofahrerplausch nebenbei, fand ich ok.)
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Spassig ist auch... nachdem das Rechtsfahrgebot etwas in die Medien gerückt wurde.... finden sich immer mehr "Lehrer", welche Mittelspurpenner auch auf einer völlig leeren AB engagiert "bekämpfen". Ja, das hat was - warum sollte ich in so einem Fall auch einfach links vorbei und forget it. Notwendigkeit.... hm... nein, die Motivation ist eine andere?
Ich überhole auch oft auf leeren Autobahnen rechts.
Warum soll ich vier Spurwechsel machen, nur weil es einer nicht geschnallt hat? Manchmal werden die Rechtsüberholten sogar wach und wechseln danach.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aber wer ein Null-Risiko fordert, sollte auf der Stelle den FS abgeben und nicht einmal ein Fahrrad, eine Treppe oder die Küchenleiter besteigen. Denn das Risiko Leben liegt erst dann bei Null, wenn wir nichts mehr davon haben und unsere Erben die Lebensversicherung kassieren.
Wolf24
Gut, dass ich nur etwas versichere, was sich reparieren oder ersetzen lässt. Wobei Gesundheit natürlich reparabel ist.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Aber trotz aller Emanzipation heißt es immer noch "der user" .......Zitat:
Kann ja sein .....
Nein, korrekt ist "the user".
Im englischen Sprachgebrauch. Aber nur da.
"der user" oder gar "die userin" ist denglisches Sprachgepansche.
Wir sollten uns gut überlegen, ob wir diesen Unfug, den uns so tolle Firmen wie die Telekom ("German call"😉 oder die Bahn ("Servicepoint"😉 vormachen, aufnehmen und weiterverbreiten.
Warum muss ein Flughafen ein "airport" sein. Oder eine Teilnehmerin ein "user"?
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Nein, korrekt ist "the user".Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Aber trotz aller Emanzipation heißt es immer noch "der user" .......
Im englischen Sprachgebrauch. Aber nur da."der user" oder gar "die userin" ist denglisches Sprachgepansche.
Wir sollten uns gut überlegen, ob wir diesen Unfug, den uns so tolle Firmen wie die Telekom ("German call"😉 oder die Bahn ("Servicepoint"😉 vormachen, aufnehmen und weiterverbreiten.
Warum muss ein Flughafen ein "airport" sein. Oder eine Teilnehmerin ein "user"?
Passend dazu:
www.vds-ev.de/denglischNun aber wieder zurück zum Thema! Ich warte noch immer auf die Antwort von FF505.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Nun aber wieder zurück zum Thema! Ich warte noch immer auf die Antwort von FF505.
ich auch!
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Warum muss ein Flughafen ein "airport" sein. Oder eine Teilnehmerin ein "user"?
Hast Du doch in Deinem Text selbst angeführt:
Weil userIn denglish ist.
Wobei `die userin´ schon fast deutsch klingt im Gegensatz zu `the userin´
Jo mei, und `airport´ das versteht halt ein Moluke, Türke, Nigerianer und Eskimo (Enuit) auf Anhieb. Da sollte halt am deutschen Wesen niemand genesen, weil es ist doch schon einmal vorgekommen, dass an deutschen Flughäfen schon einmal Ausländer angekommen sind.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich überhole auch oft auf leeren Autobahnen rechts.Warum soll ich vier Spurwechsel machen, nur weil es einer nicht geschnallt hat? Manchmal werden die Rechtsüberholten sogar wach und wechseln danach.
Auf LEEREN Autobahnen überhole ich gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Gut, dass ich nur etwas versichere, was sich reparieren oder ersetzen lässt. Wobei Gesundheit natürlich reparabel ist.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aber wer ein Null-Risiko fordert, sollte auf der Stelle den FS abgeben und nicht einmal ein Fahrrad, eine Treppe oder die Küchenleiter besteigen. Denn das Risiko Leben liegt erst dann bei Null, wenn wir nichts mehr davon haben und unsere Erben die Lebensversicherung kassieren.
Wolf24
Und wer "repariert" den Einkommensausfall, wenn der "Hauptverdiener" einer Familie nicht mehr zur Verfügung steht?
Ironie an - "Ersatz" suchen? - Ironie aus
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Und wer "repariert" den Einkommensausfall, wenn der "Hauptverdiener" einer Familie nicht mehr zur Verfügung steht?
Ironie an - "Ersatz" suchen? - Ironie aus
da man das nie ausschließen kann, dass man durch einen unfall längere zeit arbeitsunfähig ist (vllt sogar für immer), sollte man sich für den fall entsprechend absichern.