Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Das ist keine Frage... Sorry...Zitat:
Original geschrieben von wolf24
So und noch mal weg von deinem subjektiven Gerede Mr. LangsamSirion, ich kann ja verstehen, daß Du die Alternative wählst Dich gegen die Reakionen auf deine Schreibe wehren zu müssen, anstatt etwas daraus zu lernen. Meiner Kenntnis nach bist Du mit deinem zarten Alter von 22 Jahren ja, im Gegensatz zu mir altem Knacker, noch lernfähig, aber diese Themen sind letztlich uninteressant. Du wollest, mehr oder weniger ernsthaft eine Diskussion führen, dann beantworte mir doch bitte die inzwischen mindestens zum 3. Mal gestellte Frage(n) an Dich! Zitat meines Posts von ca. Fenster 1600:"Für mich ist diese Tempolimit-Diskussion auch eine Auseinandersetzung derer, die glauben, sie könnten die Welt vom Elend erlösen und der Realisten, die froh genug damit sind, sich selbst von der Angst vor dem Untergang zu befreien und das Leben, so wie es nun mal ist, nämlich ziemlich sicher, todsicher, anzunehmen!
Aber um meine Meinung über deine Ansicht zu schreiben... ist doch das, was du verlangst ?
Sicherlich gibt es Idealisten mit utopischen Ansichten, die behaupten ein Tempolimit würde jegliches Unheil abwenden. Aber gehöre ich dazu ?
Habe ich das so von mir gegeben und diese Meinung vertreten ?Ich schreibe eigentlich stets im Konjunktiv, da ich nicht genau weiß was ein Limit für Folgen hätte. Ich schreibe was sein könnte ohne zu behaupten, dass es sich um eine Tatsache handelt.
Allein diese Äußerungen über Möglichkeiten will hier niemand hören und sie führen zu dem, was sich auf den letzten Seiten hier zugetragen hat.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Keine und ich stehe zu dem, was ich vor ein paar Seiten schrieb. Hättest du das gelesen, wäre vielleicht einiges klarer.Zitat:
Also nochmal, welche These der Tempolimitbefürworter hättest Du noch gerne genauer diskutiert?
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Habe ich das behauptet ?Zitat:
Apropo, ich verstehe (trotz) Deines Blocks nicht, daß Du ein Temolimit (für alle) möchtest!
Dass ich für ein allgemeines Limit bin ?Ich schrieb, dass ich es mir vorstellen könnte und darin Vorteile sehen kann.
Wenn ich mir insgeheim wünsche, dass das Limit eingeführt wird, dann aber auch, genau wegen diesem Thread hier.Ich wünsche wirklich niemandem, dass ihm durch ein Limit kostbare Zeit gestohlen wird, was ja in der Theorie der einzig richtige und wirkliche Vorteil einer limitfreien Kraftfahrstraße ist, aber wie sich hier manche geben und von ihrer besten Seite zeigen... lustig...
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Das stimmt so nicht und ist eine bloße Unterstellung deinerseits. Ich habe niemals behauptet die Argumente wären nicht widerlegt worden. Ich stehe lediglich zu der Meinung, dass es diese Argumente immernoch gibt. Kleingeredet und weggesperrt. Du siehst ich selbst erwähne sie schon garnicht mehr, aber durch viele Behauptungen und Unterstellungen hier leben sie wunderbar auf.Zitat:
Deine bislang darauf gegebene Antwort ist nicht verwertbar, da sie lediglich behauptet, es hätten keine logisch nachvollziehbaren Widerlegeungen der Argumente der Limitbefürworter stattgefunden.
Ich danke allen Teilnehmern der Diskussion dafür, meine Absicht wurde in jeder Hinsicht erfüllt !
Denkt einmal drüber nach...
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Aha... Und was willst du damit jetzt sagen oder beweisen ?Zitat:
Übrigens hatte ich bewusst den Polizeibericht über den 68-jährigen Schleicher unabhängig von meinem Post an Dich plaziert. Interessant, daß Du Dich angesprochen siehst! Du warst meinerseits nicht gemeint! Klar!
Dass ich gerne einmal 20 km/h unter dem erlaubten Limit fahre, habe ich bereits hundertemale geschrieben und dass ich nicht gemeint war, kannst du erzählen wem du willst.
Vielmehr ist es so, dass du mit dem rot markierten Textabschnitt nun auch noch zu lügen anfängst - was ich dir allerdings nicht nachweisen kann - und versuchst dich hier aus der Affäre zu ziehen, da du selbst merkst, was das hier für ein Kindergarten ist.
Wenn ich jetzt schreibe, dass ich meine Arbeit hier erneut für getan ansehe, wird mir zwar sicherlich ein feiger Rückzug vorgeworfen, aber ich sehe alle ernsthaften Fragen als beantwortet an.
Ihr werdet jetzt vermutlich zum entspannten Teil zurückkehren.
Befürworter eines Limits trauen sich ja hier schon lange nicht mehr rein...Vielen Dank !
PS:
Ich wüsste nicht, warum ich mir eine Lernresistenz im Hinblick auf den Straßenverkehr vorwerfen lassen müsste. Ich fahre fast täglich mit dem Wagen, ich lerne täglich dazu.
Ob ihr es jetzt glaubt oder nicht - ich schrieb es aber bereits irgendwo - meine Fahrweise ist die Summe alle meiner Erfahrungen im Straßenverkehr und dessen, was ich hier so lese.Anhang:
Mich hier als Provokateur hinzustellen, mag zwar in gewisser Hinsicht, wenn auch nicht in jeglichem Bereich stimmen, da ich selbst darauf hinwies, dass man gewisse Themen an anderer Stelle besprechen kann, aber meine Signatur spricht eigentlich für sich...
Sehr gutes Statement! ICh bin auch schon auf dem Abflug, aber manchmal kitzelt es noch ein wenig, hier eine Linie zu ziehen.
Beim TL ist das wie mit den Haaren. Erst hat man eine wundervoll dichte Mähne (das war, als es nirgends TLs gab, also vollständig freie Fahrt). Dann fallen langsam Haare aus, der Prozess verstärkt sich (immer mehr regionale/lokale TLs) und irgendwann lohnt es nicht mehr, dem Friseur die paar Büschel anzubieten, also alles runter und Glatze-spart Geld und Zeit (generelles TL überall - spart Millionen Schilder und Geld).
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Mann , @LSirion , musst Du viel Zeit haben .......das Du soviel reden kannst , ohne was zu sagen !
Daher sehe ich mich wieder einmal bestätigt : Armes Deutschland !
Du bist nicht fair. Denke, LSirion ist auf akadem. Laufbahn, empfinde ich so. Und wer da als Student ein solches Handtäschen fährt, der wird Gründe dafür haben. Vielleicht sind es finanzielle Zwänge, wäre für einen Studenten verständlich. Warum wird LSirion dann hier immer so wegen dem Wagen, seiner Fahrweise usw. angemacht? Und seine Verteidigung und Aussagen im letzten Beitrag waren klar und verständlich. Arm wäre Deutschland, wenn es nur M5-Fahrer gäbe, aber das hatten wir auch schon.
@ Sirion + Omega
das hier jegliche Diskussionen zwecklos bzw unerwünscht sind, hab ich auch schon vor zig Seiten festgestellt, wir sind halt alle nur verkrachte Existenzen bestenfalls Neider..
aber Eure Beiträge und Meinungen haben mir dennoch gut gefallen, und so zum Zeitvertreib ist es ja auch ganz lustig hier mal ein paar Knochen hinzuwerfen... :=)
grüsse didi
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Du bist nicht fair. Denke, LSirion ist auf akadem. Laufbahn, empfinde ich so. Und wer da als Student ein solches Handtäschen fährt, der wird Gründe dafür haben. Vielleicht sind es finanzielle Zwänge, wäre für einen Studenten verständlich...Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Mann , @LSirion , musst Du viel Zeit haben .......das Du soviel reden kannst , ohne was zu sagen !
Daher sehe ich mich wieder einmal bestätigt : Armes Deutschland !
Sicherlich nicht...
Wobei ein SUV oder einen Wagen mit 305 PS könnte ich mir sicherlich nicht leisten (wobei mich diese Fahrzeuge reizen würden) und auch beim 100 PS Wagen wäre für mich der Sinn des Fortbewegungsmittels schon nicht mehr gegeben (den will ich mir garnicht leisten)... bin eben doch eine arme Sau und ein furchtbarer Neider.
Achja, nein... zum Thema will ich mich hier nicht mehr äußern und auch nicht weiter diskutieren. Meine Meinung habe ich kundgetan. Soll hier bloß keiner meinen er müsse Mitleid mit mir haben, deshalb meine erneute Wortmeldung.
Ich könnte aus rein finanzieller Sicht schon schneller fahren, zumal die 10 % mehr Verbrauch wirklich zu vernachlässigen wären, aber wieso, weshalb warum, das kann man alles irgendwo nachlesen... ich bin ja, wie richtig bemerkt wurde, nicht gerade schreibfaul und ein wenig "gesagtes" wird dann doch im "geredeten" stecken.
Also Dann... Noch viel Spaß hier... aber bitte nicht wieder irgendwelche Dinge in irgendwas hineininterpretieren, denn weitere Interpretationen werde ich sicherlich nicht richtig stellen.
PS:
Wer schrieb das gleich noch mit dem LangsamSirion ?
Nicht ganz, aber schon in die Richtung der ursprünglichen Wortschöpfung, die dann aus einer Not zu LSirion geändert wurde...
Vielleicht errät oder findet sie ja irgendwer... das "Langsam" ist schonmal richtig, nur fehlt noch ein nicht gerade kleiner Teil... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und wo ist jetzt das Problem, den Nationalstolz zu haben? Bekommt man den nur, wenn man ein deutsches Auto kauft?Zitat:
Original geschrieben von elch-michel
Dazu brauchst Du aber Nationalstolz. Von den Politikern gar nicht erst zu reden.
Was ist am deutschen Auto noch deutsch?
Eventuell die Mehrwertsteuer!
Zitat:
Original geschrieben von Kaltverformer
@ Sirion + Omegadas hier jegliche Diskussionen zwecklos bzw unerwünscht sind, hab ich auch schon vor zig Seiten festgestellt, wir sind halt alle nur verkrachte Existenzen bestenfalls Neider..
aber Eure Beiträge und Meinungen haben mir dennoch gut gefallen, und so zum Zeitvertreib ist es ja auch ganz lustig hier mal ein paar Knochen hinzuwerfen... :=)grüsse didi
Ich bin mit Deinen Erkenntnissen nicht einverstanden. Diskussionen sind gerade hier erwünscht. Wir wollen doch alle, wenn es um Tempolimits und Geschwindigkeitsbegrenzungen geht, den Sinn oder Unsinn erfahren oder feststellen. Nur müssen diese dann auch entsprechend einfließen und der Realität entsprechen. Persönliches Wunschdenken, wie man sieht, hilft da aber nicht weiter.
Es können doch wohl immer nur die Fakten zählen.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Ultimativ die beste Lösung wäre natürlich das vollständige Verbot jeglichen Verkehrs (und ich meine wirklich jeglichen Verkehr, auch den im oder vor dem Bett), womit wir die Endstufe unseriöser Blödelei erreicht haben dürften.
richtig, womit der schluss, dass ein TL x die ultimative Lösung ist, sich schon von vorne herein verbietet. es gibt nicht DAS perfekte TL, 130 kann je nach Umständen viel zu langsam sein (und dann Unfälle, Verletzte und Tote durch Unterforderung hervorrufen) oder auch viel zuviel. derjenige, der das am besten entscheiden kann, wo diese grenze liegt ist nunmal der fahrer und so verfahren wir da im moment ja auch in großen teilen unserer BAB. ich hab auch keine zahlen gesehen, dass dieses system nicht funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
(generelles TL überall - spart Millionen Schilder und Geld).
welche schilder spart ein generelles TL denn ein? werden dann all die 60,80,100,120 schilder abmontiert, wenn wir TL 130 einführen? unwahrscheinlich....
und selbst wenn: das schilder abmontieren und verschrotten kostet ja nochmal geld!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich könnte aus rein finanzieller Sicht schon schneller fahren, zumal die 10 % mehr Verbrauch wirklich zu vernachlässigen wären,
Sicher? Ich würde bei Spritmonitor keinen Hinweis auf superweiche Reifen geben, bei denen der Luftdruck erhöht werden musste, nur weil vorm Komma eine Zahl auftauchte, die da sonst nicht stand. Mein Kommentar zu einer 8 oder gar 9 vorm Komma wäre zB
Autobahn war frei, man konnte schön schnell fahrenZitat:
Original geschrieben von patti106
Sicher? Ich würde bei Spritmonitor keinen Hinweis auf superweiche Reifen geben, bei denen der Luftdruck erhöht werden musste, nur weil vorm Komma eine Zahl auftauchte, die da sonst nicht stand. Mein Kommentar zu einer 8 oder gar 9 vorm Komma wäre zB Autobahn war frei, man konnte schön schnell fahrenZitat:
Original geschrieben von LSirion
Ich könnte aus rein finanzieller Sicht schon schneller fahren, zumal die 10 % mehr Verbrauch wirklich zu vernachlässigen wären,
So ähnlich habe ich meinen roten Mazda 323 an Weihnachten auf 11,... Liter/100 km getrieben. Aber ich denke, das Freiblasen tut dem Kleinen auch mal gut, er läuft jetzt deutlich besser und vor allem ruhiger als zuvor. Vielleicht sogar sparsamer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wenn Dir diese von Dir genannten Leute auf der AB auch noch sehr häufig entgegen kommen, dann solltest Du Deine üblen Beschimpfungen überprüfen, denn Deine beschriebene Situation findet mglw. zum großen Teil nur in Deiner Auffassung der Dinge statt.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du faellst mir hier seit einiger zeit als provokant auf.
(sollen sie sich doch schwarz aergern, oder war es gruen und blau?)Ich moechte dir gerne mitteilen, dass ich taeglich im strassenverkehr mit leuten zu tun habe wie dir. Mit leuten die ideoten sind, mit leuten die gerade einen hormonschub haben, mit leuten die schlaefrig sind, mit leuten die unfaehig sind und verstoert mit besserwissern und oberlehren und ich weiss nicht was alles und mit menschen die voellig ok sind, schlau, flink und kooperativ. Letztere in der ueberwiegenden mehrzahl.
So ist das leben, und das ist schoen. Du solltest nicht annehmen, dass ich mir wegen der wenigen querkoepfen gedanken mache. Das ist zu unwichtig...Verstehst du das?
willy
Entgegen kommen, wie suess. 🙂
Das hat kueks ja schon treffend auf die schippe genommen.
Aber um das richtig zu stellen.
Ich habe 1. niemanden beschimpft, ich habe eine aufzaehlung von verschiedenen fahrertypen geschrieben.
und 2. habe ich gesagt die _meisten_ sind toll und kooperativ.
Also lies das was ich schrieb nochmal bitte.
Es sei denn du wolltest jetzt zum ausdruck bringen und sagen ich taeusche mich, die mehrzahl der fahrer sei doch beschimpfenswert. Aber dann irrst du dich, meine einschaetzung ist richtig, sie sind in der mehrzahl angenehm.
willy
Zitat:
Original geschrieben von meehster
So ähnlich habe ich meinen roten Mazda 323 an Weihnachten auf 11,... Liter/100 km getrieben. Aber ich denke, das Freiblasen tut dem Kleinen auch mal gut, er läuft jetzt deutlich besser und vor allem ruhiger als zuvor. Vielleicht sogar sparsamer 😉Zitat:
Original geschrieben von patti106
Sicher? Ich würde bei Spritmonitor keinen Hinweis auf superweiche Reifen geben, bei denen der Luftdruck erhöht werden musste, nur weil vorm Komma eine Zahl auftauchte, die da sonst nicht stand. Mein Kommentar zu einer 8 oder gar 9 vorm Komma wäre zB Autobahn war frei, man konnte schön schnell fahren
Aber klar tut ihm das gut. 🙂
Lecker benzin. 🙂
Was ich zum thema noch sagen wollte:
Heutzutage sind auch "kleine" autos schnell. Tempo 80 oder 110 auf der AB ist kein muss, fuer praktisch niemanden. Das problem ist im kopf nicht in der technik.
Wobei natuerlich jeder so langsam fahren kann wie er moechte, in grenzen zumindest. Langsamer als ein LKW wuerde ich nun wirklich niemanden empfehlen wenn nicht witterungs, oder verkehrsbedingt noetig. Aber von mir aus 90, ist doch kein problem. Dann bleibt man halt bei den LKWs, oder falls 110 der wunsch ist, dann braucht man eben eine groessere luecke als andere um ueberholen zu koennen. Gibts die luecke nicht dann selber bremsen und nicht andere bremsen lassen und alles ist gut.
Kein problem, jeder nach seiner fasson.
Wer mal sonntags frueh (oder wann immer die LKW weggesperrt sind ) auf der AB faehrt wird sich wundern auf was sich die PKWs (bei wenig verkehr) so einpendeln. Ich kann mich erinnern 2 stellige km strecken auf der ganz rechten spur mit 150/160 gefahren zu sein. Nicht weil garkeine autos da waren, sondern weil alle etwa so schnell waren und man nur langsam auf andere fahrzeuge aufgeschlossen hat. Welche autos (die auch wirklich fuer die AB gedacht sind und nicht nur ausnahmsweise dahin geraten) haben schon weniger als 90 PS? 90PS reichte bei meinem mini one fuer 185km/h. Vollgas faehrt man sicher nicht immer, aber so 150 geht dann schon bequem. Ein auto mit 75PS kommt vieleicht auf 160 und schafft 140 bequem, kann ich jetzt schwer schaetzen. Viele wird es aber nicht geben die schwaecher sind. (es wird einige zweit und stadtwagen geben (auch moderne), die schwaecher sind aber auch selten nur auf die AB gelangen.)
willy
Ps.: Mehr IQ als PS <- cooler spruch von dir, der gefaellt mir. Ich wuenschte ich koennte das von mir auch sagen. (ohne dein auto fahren zu muessen. 🙂 )
Besonders lustig ist die Wertigkeit der Medien ....
Vor 3 Monaten redete alles nur noch von der globalen Klima-Erwämung durch das Auto und das es nie weider einen richtigen Winter geben würde ...
In diesen Tagen steuern wir der nächsten Eiszeit entgegen ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Besonders lustig ist die Wertigkeit der Medien ....Vor 3 Monaten redete alles nur noch von der globalen Klima-Erwämung durch das Auto und das es nie weider einen richtigen Winter geben würde ...
In diesen Tagen steuern wir der nächsten Eiszeit entgegen ....
Und auch hierzu eine kleine Auswahl interessanter Veröffentlichungen:
Aktuelle Immissionsdaten und Ozonvorhersage (PM 10 Deutschlandkarte)
Außerdem viele zusätzliche Informationen über die Entwicklung der Schadstoffe:
# Kohlenmonoxid
# Ozon
# Schwefeldioxid
# Stickstoffdioxid
# Weitere Schadstoffe
Details unter: www.env-it.de/umweltbundesamt/luftdaten/map.fwd?comp=PM1
Liste der Luftreinhalte- und Aktionspläne in Deutschland ein Service des Umweltbundesamtes
Details unter: http://gis.uba.de/website/umweltzonen/lrp.php
Zweiundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Details unter: www.gesetze-im-internet.de/bimschv_22_2002/index.html
Fünfunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Details unter: www.gesetze-im-internet.de/bimschv_35/index.html
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wobei natuerlich jeder so langsam fahren kann wie er moechte, in grenzen zumindest. Langsamer als ein LKW wuerde ich nun wirklich niemanden empfehlen wenn nicht witterungs, oder verkehrsbedingt noetig. Aber von mir aus 90, ist doch kein problem. Dann bleibt man halt bei den LKWs, oder falls 110 der wunsch ist, dann braucht man eben eine groessere luecke als andere um ueberholen zu koennen. Gibts die luecke nicht dann selber bremsen und nicht andere bremsen lassen und alles ist gut.
Kein problem, jeder nach seiner fasson.
So fährt vermutlich aber nur jemand, der auch durchaus mal alles aus seinem Auto raus holt, da er weiß wie beschissen es ist, wenn einer ausgerechnet vor einem raus zieht statt kurz zu warten. Vermutlich weiß auch nur der geübte Schnellfahrer, wie schnell (Zeitmäßig gesehen) man an den Zuüberholenden vorbei ist.
Interessant aber, dass ich jetzt wieder schreiben kann, dass ich nach Velten oftmals auch nur mit 90-100 fahre und mich an die LKW anhänge. Allerdings führe ich lieber bei diesem Tempo eine LKW-Schlange. Ich komme auf der Landstraße doch schneller ausm Knick als ein Brummi.
Mein 60PS-106er hatte im Schein übrigens 165 stehen und rannte laut Tacho auch locker 175-180. Dank Blitzer (knapp über Limit gefahren) wusste ich auch, dass das Ding garnicht soweit voreilte.