Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Ecki meint :
Wer so scharf auf die Verbote ist und sie auch mit Lust befolgen will, soll sich doch ein Auto zulegen, dass nicht schneller fahren kann.
Dann hat er doch gleich mehrere Erfolgserlebnisse!
Erstens ist er ein Typ der nach der Pfeife tanzt. Wahrscheinlich im öffentlichen Dienst beschäftigt ist oder sogar ein Vollblutbeamter .
Zweitens braucht die Regierung ein ganzes Volk solcher Typen, damit sie ohne Wiederstand alles durchdrücken kann, was sie für diese Typen für richtig hält. Sie haben sowieso eine eigenartige Ansicht über den Straßenverkehr.
Drittens sparen sie mit ihrem schwach motorisierten Auto Kraftstoff, schützen die anderen Verkehrsteilnehmer, weil sie keine Auffahrunfälle verursachen und sparen auch noch Steuer- und Versicherungskosten.
Viertens, können sie nachts gut schlafen, weil deren langsames Auto keine polnischen Abnehmer fndet.
Dafür könnte man eigentlich Verständnis aufbringen.
Das Dumme ist nur, sie werden die langsamen Autos nirgends kaufen können.
Sollte allerdings die Autoindustrie davon überzeugt sein, dass die Mehrheit der Autofahrer lieber langsam fahren will, wird sie auch die entsprechenden Autos bauen.
Genügt es noch nicht, dass wir bereits eine eingeschränkte Meinungsfreiheit haben ?
Dass Multikulti unser gesamtes Staatswesen durcheinander wirbelt ?
Dass bestimmte politische Meinungen sogar strafrechrechtlich verfolgt werden.
Das deutscheVolk hat doch in den letzten 10 Jahren schon genug geopfert und ist abgezockt worden wie kleiner Kinder, die sich auch nicht wehren können.
Eine freiheitliche Demokratie sollte nicht ständig neue Verbote hervorbringen, die einer Zwangsjacke gleich kommen.
Ecki !
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nein , wir schreiben bloß , was wir auch verstehen !Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
getroffene Hunde jaulen 😉Der Begriff "Kastrationsängste" stammt nun mal von dort und wurde von Sigmund Freud geprägt und beschreibt nichts weiter , als das Kinder - egal ob Bub oder Mädel - grundsätzlich einen Penis als normales Erscheinungsbild des Körpers empfinden und die weiblichen Geschlechtsorgane als unnormal !
Welcher Zusammenhang nun aber zu einem Tempolimit besteht , kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen !?!?!
Zitat:
Original geschrieben von kebab
Für ein Tempolimit.Wenn in 20 Jahren alle über die heutigen Gegen-Argumente lachen (ich lache heute schon), so wie man heute über die Argumente gegen die Einführung eines Tempolimits auf Landstraßen lacht, oder darüber was alles prophezeit wurde als vor 50 Jahren Innerorts ein Tempolimit eingeführt wurde, dann kann ich locker mitlachen und meinen Enkelkindern, die mit offenem Mund dastehen und nicht glauben können daß man früher z.T. auf der Autobahn so schnell fahren durfte wie man wollte sagen daß ich schon ab 200? für ein Tempolimit war.
Das ist doch ein schlagkräftiges Argument. :-)
Zu meiner Zeit hätte man dazu bei der Bundeswehr gesagt: Was machen sie (Deutschland) hier richtig und alle Anderen (der Rest der Welt) falsch?
MfG
Na wohl eher ein Rohrkrepierer, denn "schlagkräftig"!
Einige Fakts zum Weinen:
Gefahrenschwerpunkt Landstraße
Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Zahl der Getöteten auf Autobahnen stärker ab als in Ortschaften oder auf Landstraßen. Auf Autobahnen kamen 602 Menschen ums Leben, was einen Rückgang um 6,7 Prozent bedeutet. Auf den Landstraßen waren es 3012 (minus 1,6 Prozent) und auf Straßen in Ortschaften 1335 (3,5 Prozent). Die meisten Todesopfer im Straßenverkehr gibt es nach wie vor auf Landstraßen: 2007 waren es 61 Prozent aller Getöteten. (Quelle Focus)
Da also auf limitierten Strecken, nämlich allen Landes- oder Bundesstraßen am meisten Unfälle passieren, ist zu vermuten, daß Gelder, die zur Verbesserung und/oder Erhöhung der Sicherheit auf diesen Straßen fließen, mit der Begründung, daß "man da ja keine Gelder reinstecken muss, weil ja dort die Fahrer selbst schuldig seien und der Gesetzgeber mit seinem generellen Limit 100" alles getan hätte.
Ich äußere jetzt mal die Vermutung, daß das generelle Landstraßenspeedlimit einen Hauptverhinderungsfaktor für die Entwicklung und Verbesserung der Sicherheit auf den Landstraßen darstellen dürfte!
Und das finde ich beileibe nicht zum Lachen, Meister Kebab!
Und statt lächerlicher, unsachlicher Polemik, such doch mal die Zahlen der Unfälle auf den Autobhnen und Landstraßen von 1959 und 1970 raus, wenn Du schon glaubst im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein! Oder willst Du uns nicht an Deinem Wissen teilhaben lassen, auf daß wir auch etwas zum Lachen haben?
Übrigens, die Gesamtzahlen des stat. Bundesamtes dieser Zeit beinhalten lediglich die Zahlen der alten Bundesländer.
Waren für 1959 bei ca. 14000 und 1970 bei ca. 19000 Verkehrstoten, ausschließlich alte BRD. Das bei einem erheblich geringeren Verkehrsaufkommen und einem faktischen Limit. Bedingt durch die Tatsache, daß nur sehr wenige "Luxuskarrossen" schneller als 150 km/h fahren konnten! Ich erinnere mich daran, daß ich mal 1970 mit nem für damalige Verhältnissse "superschnellen" Sportwagen, nem Alfa Romeo GT 1900, bei Tacho 185 die Nadel des Drehzahlmessers exakt am Beginn des roten Bereichs entlangführte und die hübsche Eigentümerin der Karre staunte, was ihr schönes Wägelchen so drauf hat,
Geträumt habe ich damals von nem NSU TTS und beinahe auch gekauft. Nur glücklicherweise brannte der Rennkarre die Zylinderkopfdichtung bei der Probefahrt und nicht ein paar Tage danach durch! (Der Verkäufer wollte mir weissmachen, daß "da nur halt etwas Wasser fehlte und mit Auffüllen das Problem erledigt sei!".
Das Ding hatte ne V-MAX, meiner Erinnerung nach von 152 oder so und galt als affengeiler Renner!
Im übrigen sterben ca. 99.8 % aller Menschen im Bett! Da siehst Du, was Geschwindigkeit "NULL" bringt! 😁
So und von mir aus darf gerne gelacht werden!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Im übrigen sterben ca. 99.8 % aller Menschen im Bett! Da siehst Du, was Geschwindigkeit "NULL" bringt! 😁
So und von mir aus darf gerne gelacht werden!
Wolf24
Diese `Argumentation´ ist nicht zum Lachen sondern steht stellvertretend für einen IQ, der Deutschland weiter bringen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Diese `Argumentation´ ist nicht zum Lachen sondern steht stellvertretend für einen IQ, der Deutschland weiter bringen kann?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Im übrigen sterben ca. 99.8 % aller Menschen im Bett! Da siehst Du, was Geschwindigkeit "NULL" bringt! 😁
So und von mir aus darf gerne gelacht werden!
Wolf24
Ich kenne keinen IQ-Test der ähnliche Items abfragt. Muss ich unbedingt in meinen FIQ-Test einbauen. (FIQ=Fahrerischer Intelligenzquotient. In Entwicklung um die Idiotentests realitätsnäher zu machen. Copyright by Wolf).
Aber schön, daß Du einräumst, daß Geschwindigkeit nicht wirkilich das Problem ist, sondern das Denken derer, die das Gaspedal unangepasst bedienen!
Wolf24
Ähnliche Themen
Die Vergleiche mit früheren Unfallzahlen finde ich unglücklich.
Damals war die Fahrzeugtechnik eine andere, Airbags gab es nicht und so einiges anderes auch nicht. Da wurde schon bei wesentlich niedrigeren Geschwindigkeiten gestorben als heute. Sowohl weil die Fahrzeuge als auch die Straßen nicht so sicher waren.
Die Unfälle auf den Landstraßen passieren auch nicht, WEIL es ein TL gibt, sondern weil dort wahrscheinlich mehr Risikogruppen öfters unter bestimmten Umständen unterwegs sind als auf der Autobahn. Ich fand es irrsinnig, dass einige Politiker die schönen Alleebäume auf Brandenburgs Landstraßen abgeholzt haben bzw. wollten, nur weil es Autofahrer gibt, die auf gerader Strecke den Baum am Rand treffen oder in Kurven nicht in der Lage sind, die Geschwindigkeit an die örtliche Gegebenheit anzupassen. Man kann schon verlangen, dass ein Autofahrer in der Lage sein muß, ein Fahrzeug sicher zu beherrschen und seine Fahrweise den Gegebenheiten anzupassen. Wenn einer das nicht kann, haben weder die Bäume, noch die fehlenden Leitplanken sondern höchstens evtl. noch die fehlerhafte Fahrschulausbildung (oder eben Alk und Konsorten) die Schuld.
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Man kann schon verlangen, dass ein Autofahrer in der Lage sein muß, ein Fahrzeug sicher zu beherrschen und seine Fahrweise den Gegebenheiten anzupassen. Wenn einer das nicht kann, haben weder die Bäume, noch die fehlenden Leitplanken sondern höchstens evtl. noch die fehlerhafte Fahrschulausbildung (oder eben Alk und Konsorten) die Schuld.
Kann man - aber dennoch passieren eben Unfälle. Und diese Unfälle müssen nicht unbedingt was mit Geschwindigkeit zu tun haben (auch wenn das einige gern so darstellen). Bereits mit 40 gegen einen Baum kann tödlich sein, wenn man schlichtweg Pech hat. Ich finde man kann Bäume überall pflanzen, das muss nicht unbedingt direkt neben einer 3m breiten Landstraße sein - und die unfallzahlen in brandenburg sprechen ja nun wirklich eine eindeutige sprache.
die alternative wäre natürlich den verkehr von der landstraße zu kriegen, durch den ausbau von autobahnen - aber da sind die grünen dann natürlich auch dagegen 😉
Wenn ich aber von Dorf A nach Dorf B fahre, kann ich nicht die Autobahn nutzen. Und da passieren die Unfälle. Von der Disco nach Hause! Z.Bsp.
Dass ich nicht unbedingt Bäume direkt neben der Straße pflanzen muß ist ja klar. Aber deshalb alte vorhandene Bäume umnieten und schöne Alleen kaputtmachen, nur damit Autofahrer den Baum nicht treffen... Das kann es nicht sein. Landschaft kaputtmachen für Autofahrer, die zu d... sind, das geht nicht und ist der falsche Weg. Ich beseitige auch nicht Laternen- oder Ampelmaste in der Stadt, nur weil öfters mal Autos dagegenrammeln.
Wenn ein Autofahrer mit 40 km/h gegen einen Baum fährt, da hat nicht der Baum die Schuld...
@compi-olli
Was ist dir lieber?!
EIn paar 'schöne Bäume' oder ein paar Leben retten?!
Deine Argumentation ist ziemlich arrogant, überheblich und nur von der Tapete bis zur Wand gedacht!
Dem Kennzeichen nach zu urteilen, bist auch nicht so stark von den Alleen betroffen, du weißt also nicht, wie scheisse und irritierend es ist, durch solche 'Straßen' zu fahren.
Im Gegensatz zu dir durft ich schon die eine oder andere Allee regelmäßig erleben, die eine befuhr ich damals, als die Bäume noch standen, schon garnicht, aufgrund der Gefahr dieser Straße (ja, auch Straßen können gefährlich sein!), denn sie war so schmal, das gerade eben so 2 PKW aneinander vorbei konnten, PKW und LKW ist schon kritisch gewesen, Straße ist etwa 3-4m breit, neben der Straße kam gleich ein Baum.
Auf dieser Straße ist auch der eine oder andere gestorben, jetzt sind die Bäume (Pappeln) endlich weg!
Aber um deine Aussagen nochmal zusammenzufassen:
Rettet die Bäume, lasst die Autofahrer doch an den Bäumen verrecken, was fährt er da auch lang, der Baum ist wichtiger!!11
Übrigens erlebe ich auch das 'Städter' ein anderes Verhältnis zu Tieren haben als ich, der als Kleines Kind zwischen Hühner und Hühnerscheisse (sowie Enten und Gänsen) aufgewachsen ist...
Zitat von Stefan Payne:
"Deine Argumentation ist ziemlich arrogant, überheblich und nur von der Tapete bis zur Wand gedacht!"
Das empfinde ich nicht unbedingt als sachliche Argumentation und überzeugt mich überhaupt nicht!
Von einem Kennzeichen abzulesen, was für Erfahrungswerte ein Kraftfahrer hat, disqualifiziert eigentlich den Schreiber.
Wenn ich so argumentieren würde, wäre für mich jeder MOL-, BAR- oder ähnlicher Kennzeichen-Inhaber ein potenzieller Chaotenfahrer.
Das könnte dann jeder städtische Kennzeicheninhaber von "seinen" Umlandkennzeichen auch behaupten!
Welches Kennzeichen hast du eigentlich?😉
Zur Bemerkung:
Ich bin sehr viel in Brandenburg und auch öfters in Meck-Pom unterwegs und das bevorzugt auf Landstraßen. Ich kenne also durchaus die Situation.
Ich fahre aber angepasst. Das heißt, nur weil 80 km/h zulässig sind, bedeutet das nicht, dass ich das auch fahren MUß! Wer die L211 zwischen Summt und Lehnitz kennt, weiß, wovon ich rede. Das war früher ein Grausen, dort zu fahren. Seit sie umgestaltet (ohne Bäume fällen) und vor allem die Fahrbahn erneuert und verbreitert wurde, , kann man dort entspannt mit 80 fahren.
Unten noch ein Zitat aus einer Untersuchung der Uni-Hannover. Der Link führt zu dem Dokument (für Interessierte).
"Die meisten Experten sind sich einig, dass das Abholzen vorhandener Alleebäume nicht die Lösung des Problems sein kann.
Das liegt zum einen am ökologischen und historischen Stellenwert und zum anderen daran, dass Alleebäume nur ein Glied in der Kette von Unsicherheitsaspekten sind.
Der Baum stellt erst die sekundäre Gefahr dar, nachdem primär Kraftfahrer gefahrträchtig gefahren sind."
Zitat aus http://www.uni-hannover.de/.../07_mennicken.pdf
Berlin wird mal wieder verkannt. Auch hier gibt es einige echte Alleen und Berlin ist auch keine Insel. Wer raus will, muss durch -> BRANDENBURG!
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Wenn ich aber von Dorf A nach Dorf B fahre, kann ich nicht die Autobahn nutzen. Und da passieren die Unfälle. Von der Disco nach Hause! Z.Bsp.
wenn Dorf A und Dorf B aber 50km auseinanderliegen, lohnt es sich die AB zu fahren - aber davon hat brandenburg ja fast keine.
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Wenn ein Autofahrer mit 40 km/h gegen einen Baum fährt, da hat nicht der Baum die Schuld...
und nur weil ein autofahrer mit 40km/h mal einen fehler gemacht hat, muss er sofort sterben, nur weil ein paar alte bäume nicht gefällt werden dürfen?
gelöscht
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und nur weil ein autofahrer mit 40km/h mal einen fehler gemacht hat, muss er sofort sterben, nur weil ein paar alte bäume nicht gefällt werden dürfen?Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Wenn ein Autofahrer mit 40 km/h gegen einen Baum fährt, da hat nicht der Baum die Schuld...
Genau das ists...
Das wird aber leider nicht von vielen gesehen, zumal es ja auch noch sowas wie Landwirte gibt, die z.B. Ladung vom vollgehauenen Anhänger verlieren.
Weizen ist nicht so wirklich witzig auffer Straße, besonders wenns 'ne größere Menge ist.
Wenns plattgefahren wurd und dann auch noch regnet, wirds noch lustiger.
Oder aber das was die Landwirte vom Feld auf die Straße bringen...
@patti106
Es ging mir mehr darum, das compi-olli die Aleen mehr durch die rosarote Brille sieht, daher auch das Beispiel mit den 'Städtern' und z.B. dem Füttern von Wildtieren z.B. Möwen (oh, die sehen aber hungrig aus, hier hast 'ne Fritte).
Das Leben von Wildtieren wird auch von vielen durch die rosarote Brille gesehen, das ist aber garnicht so schön/toll, wie viele glauben bzw denken zu wissen...
Das der Mensch sich Raubtiere als Haustiere hält, sei noch 'ne Anmerkung am Rande...
@compi-olli
Du denkst nur von der Tapete bis zur Wand, weil du nur siehst, das Aleen toll ausschauen, die Gefahren siehst du nicht bzw willst du auch nicht sehen.
Das es Leute gibt, die keine Zeit zum Eierschaukeln haben und auch mal ankommen wollen/müssen, weil sie diese eine Strecke täglich mehrfach fahren, siehst du auch nicht, aber bloß nicht die Bäume fällen, die sehen ja so toll aus an der Straße...
Was wär dir lieber:
Wenn du durchn Schlagloch fährst, dir dabei 'nen Reifen platzt, weswegen du die Kontrolle über dein Auto verlierst, dann mit der Fahrerseite, bei etwa 30km/h auf einen Baum aufschlägst und dabei ums leben kommst??
Oder ists dir lieber wenn gerade hier kein Baum gestanden hätte, du dann aufm Feld von 'nem Landwirt landest, dich mehrmals überschlägst und dabei recht unversehrt ausm Auto steigst?!
Mir wäre lieber, dass kein Schlagloch da ist!
Dann kann auch kein Reifen platzen usw. 😉
Aber mal Spaß beiseite, ich habe schon zwei Reifenplatzer auf der Autobahn (über 100 km/h) überlebt, ohne mich zu überschlagen.
Ich habe keine rosarote Brille auf und sehe die Gefahren durchaus.
Wer aber sein Fahrzeug in Betrieb nimmt, muß nun mal in kauf nehmen, dass es gefährlich wird.
Bei deiner Argumentation müßten in der Stadt alle Straßenbäume und Ampelmasten weg, weil immer wieder Autos dagegenfahren. Und durchaus mit tödliche Folgen.
Es werden leider immer wieder die Gefahren im Straßenverkehr unterschätzt. Und denen kann ich nur begegnen, indem ich mir als Kraftfahrer dessen bewußt bin und entsprechend fahre. Und trotzdem kann es eben passieren, dass es kracht. Trotz aller Tragik, man kann nicht alle Gefahrenquellen beseitigen! Und der Alleebaum ist NICHT die primäre Gefahrenquelle.
Und was die Terminfrage betrifft: Es gibt viele Berufsgruppen, die auf der Straße unter Termindruck unterwegs sind. Damit muss man umgehen können, was sicher nicht einfach ist, wenn einem der Chef (oder der eigene Terminkalender) im Nacken sitzt. Dafür gibt es auch keine generelle Lösung, außer einfach mehr Zeit einplanen, was aber manchmal auch nicht geht... Ist halt ein Problem. Das kann aber nicht rechtfertigen, dass mit einem Kleintransporter mit 80-90 Sachen durch die Stadt gebrettert und alle "Hindernisse" durch dichtes Auffahren weggenötigt wird. Das erlebe ich fast täglich. Ich fahre 5-6 mal die Woche quer durch die Stadt 20 km (einfache Strecke) und könnte da Geschichten erzählen.
Aber schwarz malen muss man nun auch nichts.
Übrigens würden bei mir Kopfairbags in den Seiten aufgehen. Da können auch die Bäume stehen bleiben.
Diese Kopfairbags habe ich aber nun nicht extra wegen der Bäume. Eigentlich will ich gar keinen Airbag nötig haben. Aber vor einem halben Jahr ist hier in Berlin mal ein junger Mann mit seinem Auto in einen Unfall verwickelt worden, den hätte niemand ohne diese Airbags überlebt.
Er fuhr bei grün auf die Kreuzung und wurde seitlich von einem bei rot Fahrenden erfasst. Sein Fahrzeug wurde mit der Fahrerseite gegen die Ampel geschleudert und er prallte mit dem Kopf gegen den Ampelmast.