Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Hallo,
war da nicht was mit Italien, auf separat ausgezeichneten Autobahnen 150km/Std🙄
Gruss TAlFUN

ja, das auch noch, aber machen wir es doch dem werner nicht so schwer - schonen wir seine nerven und bringen ihm die realität schrittweise näher. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic

Hallo,
war da nicht was mit Italien, auf separat ausgezeichneten Autobahnen 150km/Std🙄
Gruss TAlFUN

Ja kann ja sein, aber ist das ein grund fuer ein allgemeines TL in deutschland?

Dagegen?

Egal?

Es muesste ein TL PRO einen nachvollziehbaren gewichtigen grund fuer ein allgemeines TL in deuschland nennen.
Die disksussion ueber italiens limits ist so amuesant wie eine ueber das wetter in italien.

Bitte verstehe mich nicht falsch.
Aber um uns nicht erneut zu verzetteln sollten wir von den PROs argumente verlangen die bezueglich unseres topics und in bezug auf deutschland eine relevanz haben.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Interessante Antwort, sehr oberflächlich, vor allem kein Bezug auf die Rechnung der 200-x und der Erklärung, wie hier die Wechselbeziehungen miteingerechnet werden können bzw. wurden. 😉

Ein triftiger Grund wäre zb. 200+/-x , zumindest dann, wenn man sich von "Systemimmanenz" oder "vernachlässigbar" verabschiedet.

Aber mittlerweile ist ja die neue Verteidigungsstrategie von TL-Gegner-Seite die, dass ein Feldversuch oder eine Untersuchung der IST-Situation ein Spiel mit dem Leben wäre. Besonders interessant, weil dieselben Leute von 200-x ausgehen. 😉

lg Werner

Werner, bleib doch mal ernst!
Seit wann ist 200 +-X ein grund fuer ein allgemeines TL?
Die zahl 200 ist glueckweiser relativ klein, +- X ist nicht verlockend.

a) bist du offensichtlich nicht in der Lage zu erklären, wie du Wechselwirkungen in so eine Zahl einrechnen kannst und

b) findest du zb. 200 Tote pro Jahr weniger als eine relative geringe Zahl? Liege ich richtig, dass es in Dt. pro Jahr ca. 5000 Verkehrstote gibt? Falls ja, wäre zb. 200 Tote weniger eine Reduktion um 4%. Also so verniedlichen, wie du und andere TL-Gegner das hier gerne machen, würde ich so eine potentielle Möglichkeit zu einer Reduktion nicht. Wie man sich dabei auf den Standpunkt stellen kann, lasst uns das lieber nicht erheben, weil ...... erschliesst sich mir nicht.

Zitat:

Bitte nenne uns einen(!) nachvollziehbaren gewichtigen grund fuer ein allgemeines TL in deutschland.

Deiner Denkweise folgend, gibt es keinen Grund für ein TL, da selbst eine Reduzierung der Opferzahlen für dich kein Argument wäre. Da brauchen wir von anderen Faktoren (ev. Umwelt, Wirtschaft usw.) schon gar nicht mehr reden. Das ist mittlerweile schon jedem hier klar geworden.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Hallo,
war da nicht was mit Italien, auf separat ausgezeichneten Autobahnen 150km/Std🙄
Gruss TAlFUN
ja, das auch noch, aber machen wir es doch dem werner nicht so schwer - schonen wir seine nerven und bringen ihm die realität schrittweise näher. 🙂

Eine Frage, in der Hoffnung, dass jemand von den TL-Gegnern sie beantworten kann:

150km/h auf einem Teilstück der AB (oder auch für alle ABen): ist das eurer Meinung nach ein TL oder handelt es sich dabei um "freie Fahrt für freie Bürger"?

Damit noch ein herablassendes Statment ala "bringen wir ihm die Realität schrittweise bei", ...... wow, das ist Comedy 😁

lg Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Werner, bleib doch mal ernst!
Seit wann ist 200 +-X ein grund fuer ein allgemeines TL?
Die zahl 200 ist glueckweiser relativ klein, +- X ist nicht verlockend.

a) bist du offensichtlich nicht in der Lage zu erklären, wie du Wechselwirkungen in so eine Zahl einrechnen kannst und

b) findest du zb. 200 Tote pro Jahr weniger als eine relative geringe Zahl? Liege ich richtig, dass es in Dt. pro Jahr ca. 5000 Verkehrstote gibt? Falls ja, wäre zb. 200 Tote weniger eine Reduktion um 4%. Also so verniedlichen, wie du und andere TL-Gegner das hier gerne machen, würde ich so eine potentielle Möglichkeit zu einer Reduktion nicht. Wie man sich dabei auf den Standpunkt stellen kann, lasst uns das lieber nicht erheben, weil ...... erschliesst sich mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Bitte nenne uns einen(!) nachvollziehbaren gewichtigen grund fuer ein allgemeines TL in deutschland.

Deiner Denkweise folgend, gibt es keinen Grund für ein TL, da selbst eine Reduzierung der Opferzahlen für dich kein Argument wäre. Da brauchen wir von anderen Faktoren (ev. Umwelt, Wirtschaft usw.) schon gar nicht mehr reden. Das ist mittlerweile schon jedem hier klar geworden.

lg Werner

Werner, wie um alles in der welt kommst du auf 200 tote pro jahr weniger?

Bitte erklaere dich.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


ja, das auch noch, aber machen wir es doch dem werner nicht so schwer - schonen wir seine nerven und bringen ihm die realität schrittweise näher. 🙂

Eine Frage, in der Hoffnung, dass jemand von den TL-Gegnern sie beantworten kann:

150km/h auf einem Teilstück der AB (oder auch für alle ABen): ist das eurer Meinung nach ein TL oder handelt es sich dabei um "freie Fahrt für freie Bürger"?

lg Werner

Irgendwie wurde mein Beitrag total missverstanden🙄

Mir ging es um den Bezug zu einer nicht existenten TL Vorgabe von Seiten der EU.

Und nein Ebitda, auch ein TL150 ist keine "freie Fahrt für freie Bürger"

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


150km/h auf einem Teilstück der AB (oder auch für alle ABen): ist das eurer Meinung nach ein TL oder handelt es sich dabei um "freie Fahrt für freie Bürger"?

soviel zum thema "einheitliches niveau" 😛

ist echt ein einheitliches niveau, wenn alles von 80 bis 150 drin ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


ja, das auch noch, aber machen wir es doch dem werner nicht so schwer - schonen wir seine nerven und bringen ihm die realität schrittweise näher. 🙂

Eine Frage, in der Hoffnung, dass jemand von den TL-Gegnern sie beantworten kann:

150km/h auf einem Teilstück der AB (oder auch für alle ABen): ist das eurer Meinung nach ein TL oder handelt es sich dabei um "freie Fahrt für freie Bürger"?

Damit noch ein herablassendes Statment ala "bringen wir ihm die Realität schrittweise bei", ...... wow, das ist Comedy 😁

lg Werner

Wieder kein klares argument fuer ein generelles TL in deutschland.

Werner bitte konzentriere ich und komme weg vom pipapo hin zum topic.

danke
willy

Ps.: nebenbei spare dir bloedsinnige fragen wie: ist +10C unter null, oder ist 150 freie fahrt.
auch hier gilt: komme zum thema und suche einen grund fuer TL, oder sage du hast dich geirrt allgemeines TL in deuschland ist kontraproduktiv.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Mir ging es um den Bezug zu einer nicht existenten TL Vorgabe von Seiten der EU.

vorallem wo die verantwortliche EU-Kommission selbst gesagt hat, dass sie gar keine möglichkeit hat, den mitgliedsstaat ein TL aufzudrücken - aber was zählen schon fakten in manchem einem seiner gedankenwelt? 🙂

wenn das mal nicht der beste zeitpunkt zum schliessen bis montag abend ist. es fängt gerade -wieder mal- an in eine absehbare richtung zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


150km/h auf einem Teilstück der AB (oder auch für alle ABen): ist das eurer Meinung nach ein TL oder handelt es sich dabei um "freie Fahrt für freie Bürger"?
soviel zum thema "einheitliches niveau" 😛

ist echt ein einheitliches niveau, wenn alles von 80 bis 150 drin ist 😉

Nochmal,

es ist voellig wurst ob es ein einheiltiche reglung anderswo gibt oder nicht.

wenn ja ist das ein grund fuer ein allgemeines TL in deutschland?

dagegen?

egal?

Ist natuerlich nett von dir das du werner die welt erklaerst.
Natuerlich hast du recht mit dem was du sagst.

Aber wir sollten werner auffordern auch mal zum thema zu reden.
Was waere ein nachvollziehbarer, gewichtiger grund fuer ein allgemeines TL in deuschland.

jetzt aber hop hopp wir haben nicht noch zig seiten zeit bis du zum thema kommst.

willy

Ps.: an die admins/mods ich wuerde das jetzt wirklich gerne abschliessen, wenn von den PROs, ganrichts mehr nachvollziebares zum betreff kommt sollte zugemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


wenn das mal nicht der beste zeitpunkt zum schliessen bis montag abend ist. es fängt gerade -wieder mal- an in eine absehbare richtung zu gehen.

oh,

warum bis montag?

Die PROs bekommen eine frist, wenn dann garnichts mehr kommt schreiben wir eine zusammenfassung und machen das thema zu.

Sagen wir eine woche? Naechste woche sonntag 12 uhr ist schluss?

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


a) bist du offensichtlich nicht in der Lage zu erklären, wie du Wechselwirkungen in so eine Zahl einrechnen kannst und

b) findest du zb. 200 Tote pro Jahr weniger als eine relative geringe Zahl? Liege ich richtig, dass es in Dt. pro Jahr ca. 5000 Verkehrstote gibt? Falls ja, wäre zb. 200 Tote weniger eine Reduktion um 4%. Also so verniedlichen, wie du und andere TL-Gegner das hier gerne machen, würde ich so eine potentielle Möglichkeit zu einer Reduktion nicht. Wie man sich dabei auf den Standpunkt stellen kann, lasst uns das lieber nicht erheben, weil ...... erschliesst sich mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Deiner Denkweise folgend, gibt es keinen Grund für ein TL, da selbst eine Reduzierung der Opferzahlen für dich kein Argument wäre. Da brauchen wir von anderen Faktoren (ev. Umwelt, Wirtschaft usw.) schon gar nicht mehr reden. Das ist mittlerweile schon jedem hier klar geworden.

lg Werner

Werner, wie um alles in der welt kommst du auf 200 tote pro jahr weniger?
Bitte erklaere dich.

willy

Die Zahl 200-x wurde von TL-Gegnern hier regelmässig als vernachlässigbare Größe angegeben und auch eingeführt. Ist dir das bekannt?

Es konnte bisher niemand erläutern, wie in einer Zahl 200-x Wechselwirkungen (wie zb. die oben angeführten) hineingerechnet werden. Somit ist von einer Zahl 200 + oder - x auszugehen.

Und: ich sprach von "potentiell möglichen" 200 Opfern.

Besonders interessiert mich, da du ja von 200-x ist vernachlässigbar geschrieben hast: welche Zahlen hast du? Welche Berechnung liegt deinen Zahlen zugrunde?

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Mir ging es um den Bezug zu einer nicht existenten TL Vorgabe von Seiten der EU.
vorallem wo die verantwortliche EU-Kommission selbst gesagt hat, dass sie gar keine möglichkeit hat, den mitgliedsstaat ein TL aufzudrücken - aber was zählen schon fakten in manchem einem seiner gedankenwelt? 🙂

Und selbst wenn wir gezwungen werden koennten ein TL zu etablieren.

Das heisst ja nicht das ist vernuenftig.

Wir sprechen darueber ob wir es wuenschen und ob es nachvollziehbare gewichtige gruende gibt dafuer.

Nicht in wie weit die eu spinnt, oder nicht.

willy

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


wenn das mal nicht der beste zeitpunkt zum schliessen bis montag abend ist. es fängt gerade -wieder mal- an in eine absehbare richtung zu gehen.

So eine Forderung erhebst du, nachdem du folgendes, weiter oben, geschrieben hast:

Zitat:

ja, das auch noch, aber machen wir es doch dem werner nicht so schwer - schonen wir seine nerven und bringen ihm die realität schrittweise näher.

Sehr aussagekräftig.

Irgendwann sehe ich es nicht mehr ein, wenn sich einzelne TL-Gegner nicht im Griff haben, dafür die Verantwortung zu übernehmen, nur weil ich anderer Meinung bin als sie und sie eine Gegenrede automatisch als Provokation empfinden.

lg Werner

Ähnliche Themen