Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


zuletzt sei darauf hingewiesen, dass es durchaus möglich ist die überwiegend "sichere" autobahn noch sicherer zu machen.

was ist sinnvoller? bei weniger als 100 toten anzufangen oder bei mehr als 4000?

wenn mein haus abgebrannt ist, räume ich dann noch die küche auf?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


sind unfälle nur unfälle, wenn ein mensch dabei ein leben verliert?

an einer diskussion die mit aussagen wie "200 tote gestehen wir ihm zu .." geführt wird werde ich mich nicht beteiligen. zudem werde ich mich nicht an einem vergleich landstraße/autobahn beteiligen, da die landstraße eine baustelle für sich ist und nicht gegenstand dieser diskussion ist. zuletzt sei darauf hingewiesen, dass es durchaus möglich ist die überwiegend "sichere" autobahn noch sicherer zu machen.

Falsch ! ! !

Die Frage ist doch , welche Aufwendungen muss ich investieren um welches Ziel zu erreichen ....

Wenn man nun den Vergleich AB zur Landstrasse zieht (was man zwangsläufig muss , da es beides Fernstraßen des Bundes sind) , dann fällt die Unfallstatistik mit Schwerverletzten oder gar Toten recht negativ für die Landstrasse aus !

Da eine AB-Fahrt häufig ein Umweg gegenüber der Landstrasse ist , lohnt sich dieser Umweg nur durch die höhere Geschwindigkeit ...

Wenn dieser Umweg aber nicht mehr (Zeit-)rentabel ist , dann wird sich der "Unfallpunkt Landstraße" weiterhin verschärfen !

Ich bin gestern selber 180 km Landstrasse gefahren und habe dort selber sehen müssen , welche gefährlichen Folgen das Überholen eines LKW (ca. 55 km/h gefahren) haben kann ....
Glücklicherweise hat der entgegenkommene PKW (ebenso Glück , dass es kein LKW war) noch stark gebremst , bevor es zum Zusammenstoß kam , so dass das Aufpralltempo relativ gering war und die Insassen mit leichten Prellungen dem Wrack entstiegen ...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


ich würde eine von mir gestartete umfrage wohl auch nicht in frage stellen. 😉
wenn ich auf einer straße 1000 x-beliebige führerscheinbesitzer (ob sie alle wirklich überhaupt ein auto besitzen sei dahinegstellt) mit den o.g. fragen konfrontiere ist die möglichkeit auch leute zu treffen die kein auto haben sehr hoch! zudem kommt es auch darauf an WANN ich die umfrage starte...montags vormittags um 11uhr an einem einkaufszentrum werden sicherlich eher weniger pendler/berufstätige (also diejneigen die es direkt betrifft) anzutreffen sein als samstags mittags um dieselbe zeit.....

wenn diese beiden umfragen wirklich repräsentativ wären, warum sind dann dort 20% unterschied? das ist schon außerhalb jeglicher statistischer abweichung (sofern sie wirklich repräsentativ wäre)

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Tnixm


und unser aller Benzin verschwenden muss....
wenn du doch so über unser aller benzin bedacht bist, solltest du schleunigst die wahl deiner fahrzeuge (insbesondere der motorräder) überdenken!

WIESO der Motorräder ?

Ich find die Adler MB 250 passend (hab ich auch mal mit angefangen) !

Die schönen Autos sollte er stiften und sich `nen Messerschmidt Kabinenroller zulegen, der erfüllt dann seinen Wunsch nach V.max und Spritkonsum automatisch.

Man stelle sich das mal bildlich vor, `n Messerschmidt auf`m Highway 66 !

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


mal aufwachen, nä? eine representativere/objektivere umfrage als hier ist wohl kaum möglich.
Das Publikum hier ist ja wohl alles andere als repräsentativ bei dem was sich hier so tummelt. 🙄

Stell die Frage doch mal im "Alternative Kraftstoffe"-Unterforum, sind auch nur Autofahrer. 😉

Gruß Meik

WEN meinst`n mit "... was sich hier so tummelt. " ???

Tummel Dich doch wenn`s Dir nicht passt, den noch gehörst Du doch zu dem "hier so`s"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


sind unfälle nur unfälle, wenn ein mensch dabei ein leben verliert?

an einer diskussion die mit aussagen wie "200 tote gestehen wir ihm zu .." geführt wird werde ich mich nicht beteiligen. zudem werde ich mich nicht an einem vergleich landstraße/autobahn beteiligen, da die landstraße eine baustelle für sich ist und nicht gegenstand dieser diskussion ist. zuletzt sei darauf hingewiesen, dass es durchaus möglich ist die überwiegend "sichere" autobahn noch sicherer zu machen.

Falsch ! ! !
Die Frage ist doch , welche Aufwendungen muss ich investieren um welches Ziel zu erreichen ....
Wenn man nun den Vergleich AB zur Landstrasse zieht (was man zwangsläufig muss , da es beides Fernstraßen des Bundes sind) , dann fällt die Unfallstatistik mit Schwerverletzten oder gar Toten recht negativ für die Landstrasse aus !
Da eine AB-Fahrt häufig ein Umweg gegenüber der Landstrasse ist , lohnt sich dieser Umweg nur durch die höhere Geschwindigkeit ...
Wenn dieser Umweg aber nicht mehr (Zeit-)rentabel ist , dann wird sich der "Unfallpunkt Landstraße" weiterhin verschärfen !

Ich bin gestern selber 180 km Landstrasse gefahren und habe dort selber sehen müssen , welche gefährlichen Folgen das Überholen eines LKW (ca. 55 km/h gefahren) haben kann ....
Glücklicherweise hat der entgegenkommene PKW (ebenso Glück , dass es kein LKW war) noch stark gebremst , bevor es zum Zusammenstoß kam , so dass das Aufpralltempo relativ gering war und die Insassen mit leichten Prellungen dem Wrack entstiegen ...

es gibt eine ganz einfache lösung hierfür: herabsetzung der höchstgeschwindigkeit auf landstraßen auf max. 70-80km/h. ich erschlage 2 fliegen mit einer klappe. ich mach die landstraße sicherer und entschärfe die argumentation "zeitersparnis" durch abkürzung landstraße. aber wie gesagt, die landstraße ist nicht gegenstand dieser diskussion.

übrigens, zur formatierung ihres textes muss ich mich ausnahmsweise dem nutzer bucklew2 anschließen (fällt mir in diesem fall allerdings nicht schwer):

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


btw: bitte hör auf zu plonken, das ist schrecklich zu lesen!

verzeihung, ich meinte natürlich plenken:

http://de.wikipedia.org/wiki/Plenk

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


WIESO der Motorräder ?

weil motorräder zu 99% als reine spaßfahrzeuge "gehalten" werden (das er mehrere fz in der garage stehen hat, bestätigt diesen umstand), ob ein 325 nicht doch ein paar nummern zu groß ist und ein kleinerer motor im sinne seiner spritsparpolitik besser geeignet wäre sollte er sich ebenfalls mal überdenken!.....

und solche spaßmobile werden nunmal zu 99,9999% auch nur für spaßfahrten, und damit für vermeidbare fahrten (und somit auch unnütze spritverschwendung) genutzt......

auch hier hat sich eindrucksvoll gezeigt, das bevor man das maul seinen mund mit solchen argumenten aufreist man lieber erstmal vor der eigenen türe kehren sollte.....

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


WEN meinst`n mit "... was sich hier so tummelt. " ???
Tummel Dich doch wenn`s Dir nicht passt, den noch gehörst Du doch zu dem "hier so`s"

Perfektes Beispiel ... 🙄

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


mal aufwachen, nä? eine representativere/objektivere umfrage als hier ist wohl kaum möglich.
Das Publikum hier ist ja wohl alles andere als repräsentativ bei dem was sich hier so tummelt. 🙄

Stell die Frage doch mal im "Alternative Kraftstoffe"-Unterforum, sind auch nur Autofahrer. 😉

Gruß Meik

Was für ein Publikum tummelt sich denn hier deiner Meinung nach? Und wodurch unterscheidet sich dieses Publikum von Dir?

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


es gibt eine ganz einfache lösung hierfür: herabsetzung der höchstgeschwindigkeit auf landstraßen auf max. 70-80km/h. ich erschlage 2 fliegen mit einer klappe. ich mach die landstraße sicherer und entschärfe die argumentation "zeitersparnis" durch abkürzung landstraße. aber wie gesagt, die landstraße ist nicht gegenstand dieser diskussion.

die volkswirtschaftlichen kosten (ebenso wie die eines TLs) wären enorm.....

wir sind froh, dass wir nicht mehr 20 zollstationen auf 100km passieren müssen und dann bremsen wir uns wieder künstlich ein, nur weil ein paar gutmenschen meinen, dass jeder tote einer zu viel ist? dann doch bitte richtig und schafft den gesamten indivdualverkehr ab, das spart tausende tote!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


weil motorräder zu 99% als reine spaßfahrzeuge "gehalten" werden (das er mehrere fz in der garage stehen hat, bestätigt diesen umstand), ob ein 325 nicht doch ein paar nummern zu groß ist und ein kleinerer motor im sinne seiner spritsparpolitik besser geeignet wäre sollte er sich ebenfalls mal überdenken!.....

nach dem guten alten motto "spart ihr sprit, damit ich ihn verfahren kann" 😉

Tnixm hat doch inzwischen selbst zugegeben, dass er hier nur zum trollen ist.....

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Übribgens würden Dir auch mehr Sachargumente, so Du denn welche hast, gut tun!
argument 6

im gegensatz zu anderen maßnahmen zur reduzierung von treibhausgasen erfordert eine limitierung 0 kosten.

Mathe 6 , setzen !

also von fiat panda über lada samara bis hin zu fahrzeugen, die >300km/h fahren könn(t)en tummelt sich hier so ziemlich ALLES was auch auf unseren

schnell

strassen anzutreffen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Tnixm hat doch inzwischen selbst zugegeben, dass er hier nur zum trollen ist.....

dann werden wir wohl mit dem stöckchen im "nix" rumstochern vorlieb nehmen müssen. wie gut, dass ich für die geschätzten 25 seiten, die das beanspruchen wird nicht wegfahre.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Was für ein Publikum tummelt sich denn hier deiner Meinung nach? Und wodurch unterscheidet sich dieses Publikum von Dir?

Wer sagt dass sich das von mir unterscheidet, ich gehöre doch wohl auch zum Publikum hier, oder?

Lies doch einfach mal diverse Posts, Threadüberschriften und Co. und dann denk mal drüber nach ob das repräsentativ ist 😉

Gruß Meik

auszug aus wikipedia, da mir ein begriff hier immer öfter missfällt:

Zitat:

Der Deutsche Journalisten-Verband vermutet in Zusammenarbeit mit Sprachforschern des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung die Herkunft des Begriffes in der Zeit des Nationalsozialismus.[4] Demnach soll die Bezeichnung „Gutmensch“ bereits für die Anhänger von Kardinal Graf von Galen verwendet worden sein, die gegen die Ermordung Behinderter in der NS-Zeit auftraten. „Gutmensch“ sei eine Ableitung vom jiddischen „a gutt Mensch“. Der DJV verweist auf Adolf Hitler, der in seinen Reden und seinem Buch „Mein Kampf“ die Vorsilbe gut wiederholt in abwertendem Zusammenhang verwendet hatte. So waren für ihn gutmeinende und gutmütige Menschen diejenigen, die den Feinden des deutschen Volkes in die Hände spielten.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


im gegensatz zu anderen maßnahmen zur reduzierung von treibhausgasen erfordert eine limitierung 0 kosten.
Mathe 6 , setzen !

ich will nicht wissen, was die unzähligen politikerdiskussionen die es bisher zu dem thema

(bereits)

gab den steuerzahler gekostet haben! dafür hätte man sicherlich etliche hundert km autobahn mit neuer straßendecke überziehen können oder schlaglochstrecken ausbessern können...

man bedenke: auch gesetze müssen umgeschrieben werden, was wiederrum diskussionen, anträge, prüfungen und neudruck zur folge hat.....und das nicht nur einmal, sondern zig-tausend fach....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


niedrigere geschwindigkeiten = geringerer bremsweg = längere reaktionszeit = höhere sicherheit - quelle oder quelle 2
ich kann da nirgends einen beweis finden - wo steht der in den quellen?

Nein, das verstehst du jetzt wohl falsch. Ich wurde heute schon auf die versteckte Ironie in den Texten hingewiesen.

"niedrigere geschwindigkeiten = geringerer bremsweg = längere reaktionszeit"

Richtig interpretiert heißt das :

Mit verträumt niedriger Geschwindigkeit = theoretisch geringerer Bremsweg = weil unaufmerksam durchs langsam fahren = eine VIEL LÄNGERE REAKTIONSZEIT = mit SICHERHEIT HÖHERE "Trefferquote" !!!

Der Mensch da hat offenbar nur noch nicht selbst begriffen was er da müllt, hauptsache er müllt was !

Das langsam fahren Unaufmerksamkeit nach sich zieht und somit die Reaktionszeit GEFÄHRLICH VERLÄNGERT hatten wir hier aber schon x-mal festgestellt.

Ähnliche Themen