Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



wohl alles eine frage der zeugen 😉

... des Richters, des Anwalts etc.

Recht haben und Recht bekommen sind nunmal 2 Paar Schuhe🙄

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Recht haben und Recht bekommen sind nunmal 2 Paar Schuhe🙄
Gruss TAlFUN

Woher soll man wissen, wer Recht hat?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


😕
Vllt war auch der Spurwechsler deutlich schneller als Richtgeschwindigkeit und daher die Differenz beim Aufprall gering? 😁

müsste er dann nciht auch eine mitschuld bekommen?!

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Woher soll man wissen, wer Recht hat?

Recht haben ergibt sich aus dem Gesetzestext, Recht bekommen ist abhängig von Richtern, Anwälten, Zeugen, Auslegung etc.🙄

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



nen Silver Shadow in den Bergpässen und auf der Rennstrecke🙄

😉 Vielleicht ist er mit Johnny Cecotto verwandt.Der soll sich als er von den Motorrädern auf Autorennen umsattelte mit dem Spruch beworben haben das er zwar noch nie ein Rennauto gefahren sei aber wisse wie man mit einem Rolls Royce driftet.

Es gibt auch durchgeknallte Typen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


müsste er dann nciht auch eine mitschuld bekommen?!

Auf jeden Fall! Hätte er schneller und mindestens auf 195 beschleunigt wär schließlich auch nix passiert! 😁😉

btw: Er könnte, wenn überhaupt, nur eine Mithaftung auferlegt bekommen, keine Mitschuld. Man darf schneller als Richtgeschwindigkeit fahren.
Darauf wies - in Bezug auf den Motorradfahrer als Kläger - auch das OLG Koblenz in seinem o.a. Urteil hin:

Zitat:

Dies gilt zum einen in Bezug auf den Kläger. Dieser fuhr unstreitig äußerst schnell, was er aber im Bereich der Unfallstelle mangels Geschwindigkeitsbegrenzung durfte.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Recht haben ergibt sich aus dem Gesetzestext, Recht bekommen ist abhängig von Richtern, Anwälten, Zeugen, Auslegung etc.🙄
Gruss TAlFUN

Beide Parteien eines Rechtsstreits nehmen für sich in Anspruch, Recht zu haben. Nur eine kann i.d.R. mit dieser Einschätzung objektiv Recht haben. Wem würdest Du Glauben schenken?

Für jeden, der in einen Rechtsstreit zieht, gilt: Die für ihn positiven Umstände hat er zu beweisen; behaupten allein genügt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


owei, wohl noch nie ein richtiges Auto gefahren? Ich liebe es mit 2000min-1 durch die Alpen zu düsen. Vorallem mit über 300PS. Wer PS hat, muss nicht rasen wollen müssen. Mein Vater fährt ein Silver Shadow. Ich denke er ist damit noch nie über 100km/h gefahren. Wenn der schnell fahren will, dann richtig, auf der Rennstrecke.

Snobb und out.

Kann es sein, daß der eine oder andere Schwierigkeiten hat den oben zitierten Beitrag zu verstehen?

Also, wenn scooter61 schreibt, er liebt es mit über 300 PS durch die Alpen zu düsen, dann meint er damit sicher nicht den Shadow, der hat nämlich nur etwa 240 PS. Und auch der Vater wird sicher nicht mit dem Rolli auf der Rennstrecke fahren. Vielleicht hat er ja noch nen Zweitwagen?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


btw: Er könnte, wenn überhaupt, nur eine Mithaftung auferlegt bekommen, keine Mitschuld. Man darf schneller als Richtgeschwindigkeit fahren.

verzeihe mir meine ungenauigkeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


verzeihe mir meine ungenauigkeit 😉

Wegen Dir hätt´ ich einfach drüber weggelesen. Aber es gibt hier im thread immer wieder den einen oder anderen, der das mit der Mithaftung (wissentlich?) in den falschen Hals bekommt. Deshalb ...

Nachtrag: Der Unfallgegner des Motorradfahrers in der vor dem OLG Koblenz verhandelten Sache fuhr ausweislich des Urteils beim Ausscheren unstreitig 110.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Wegen Dir hätt´ ich einfach drüber weggelesen. Aber es gibt hier im thread immer wieder den einen oder anderen, der das mit der Mithaftung (wissentlich?) in den falschen Hals bekommt. Deshalb ...

hab es nicht bös aufgefasst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Nachtrag: Der Unfallgegner des Motorradfahrers in der vor dem OLG Koblenz verhandelten Sache fuhr ausweislich des Urteils beim Ausscheren unstreitig 110.

und dann wundern, wenn es kracht beim spurwechsel.....ich hab da je ne theorie über den "beruf" des unfallverursachers 😉 aber wir wollen ja keine vorurteile hegen!

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von scooter61


owei, wohl noch nie ein richtiges Auto gefahren? Ich liebe es mit 2000min-1 durch die Alpen zu düsen. Vorallem mit über 300PS. Wer PS hat, muss nicht rasen wollen müssen. Mein Vater fährt ein Silver Shadow. Ich denke er ist damit noch nie über 100km/h gefahren. Wenn der schnell fahren will, dann richtig, auf der Rennstrecke.

Snobb und out.

Kann es sein, daß der eine oder andere Schwierigkeiten hat den oben zitierten Beitrag zu verstehen?

Also, wenn scooter61 schreibt, er liebt es mit über 300 PS durch die Alpen zu düsen, dann meint er damit sicher nicht den Shadow, der hat nämlich nur etwa 240 PS. Und auch der Vater wird sicher nicht mit dem Rolli auf der Rennstrecke fahren. Vielleicht hat er ja noch nen Zweitwagen?

das mag wohl so sein,nur dann muss er auch so schreiben das keine Missverständnisse entstehen bzw. sich etwas klarer ausdrücken😉

im übrigen geht es den allermeisten Schnellfahrern nicht um den Kick (wie auf einer Rennstrecke) sondern in erster Linie darum zügig von A nach B zu kommen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ein "geübter" fahrer blickt alle 2-3sekunden automatisch in den rückspiegel und kann daher ziemlich gut sagen und abschätzen was sich hinter ihm wieschnell und von wo annährt....nur leider gibts genug die nur in den spiegel gucken 1sek bevor sie unvermindert rausziehen.....

€dit: du warst 3sekunden schneller....

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



womit wir wieder beim thema wären, ob die tl-befürworter nur ein limit fordern damit ihre eigene "unfähigkeit" nicht mehr so aus der masse raussticht.....?
genau ihr Autofahrhelden und Musterfahrer. Nur, auf den einen kommt es drauf an, wenn er bei 200km/h mit 80km/h plötzlich ausschert, und bumms.

Also ich schaue bestimmt nicht alle 2 sec in den Rückspiegel. Ich konzentriere mich eher auf den Verkehr, schau aufs Radio aufs Tacho auf die Beine meiner Beifahrerin, etc. Es soll Leute geben die Zigarette rauchen und Handys nutzen.

Interessant, ihr könnt also im Spiegel den Unterschied zwischen einer 11mm und einer 12mm Silouette unterscheiden, nun ist immerhin fast 10% größer. Ehrfurcht, ich kann es nicht, erst recht nicht wenn meine Augen alle Sekunden in den Spiegel schauen und mein gehrin die Augen erstmal von unendlich auf 50cm Brennweite umstellen muss. Und dann den mm Akt. Und das jede Sekunde. Aua.

Du solltest deine nicht verkehrsrelevanten Ablenkungen unterlassen und dich dem Verkehr widmen. Dabei spielt es doch nun wirklich keine Rolle wie lange du in den Rückspielge schaust. Wichtig ist doch nur, dass du das regelmäßig, wenn auch im Unterbewußtsein tust.

nen SS bewegt man sicher nicht auf einer Rennstrecke. Mal abgesehen von Oldtimer rennen. Und sicher ist eine kleine Hummel schneller im Berg da handlicher als ein DB. Aber, dass man nicht ohne Drift mit dem DB durch eine Spitzkehre kommt ist wohl ein Ammenmärchen. Gerade der DB ist eigentlich ziemlich wendig. Man hat den Vorteil, dass man weniger schalten muss. Man merkt, dass ihr alle viel Erfahrung mit dem Rangeren solcher Fahrzeuge habt.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


. Man merkt, dass ihr alle viel Erfahrung mit dem Rangeren solcher Fahrzeuge habt.

darf ich fragen woher du dein Erfahrungen mit einem Aston Martin DB hast??

mfg Andy

Ähnliche Themen