Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Aber heyZitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wie du das wohl finden magst, wenn dich und 50 andere autos so ein 40tonner am stauende mit 120 zusammenschiebt.....Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Meine Worte: Freiheit für die Brummifahrer, Abschaffung des Tempolimits für LKWs!aber hey, no risk no fun!
, das kommt doch dann nicht mehr vor, da "je schneller desto weniger Sekundenschlaf"!
Mag ich dann doch nicht mehr finden,oder?
@isarauen
Du hast so einen schönen Satz in Deiner Signatur stehen , den ich gerne etwas erweitern möchte ....
Zitat:
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!
...aber von oben erkennt man die Dummheit !
Also kletter die Leiter noch ein wenig weiter nach oben , dann erkennst vielleicht auch Du die Wertigkeit Deiner Aussagen !
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
@isarauen
Du hast so einen schönen Satz alsSignatur stehen , den ich gerne etwas erweitern möchte ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...aber von oben erkennt man die Dummheit !Zitat:
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!
Heute bist aber richtig kreativ! Großes Kompliment!
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
@isarauen
Du hast so einen schönen Satz alsSignatur stehen , den ich gerne etwas erweitern möchte ....
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Heute bist aber richtig kreativ! Großes Kompliment!Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...aber von oben erkennt man die Dummheit !
Von jedem würde ich ein Kompliment dankend annehmen - aber bei Dir klingt es doch ein wenig nach Beleidigung !
Bitte unterlass doch solche Aussagen in der Zukunft , denn die anderen "Holzköpfe" könnten annehmen , wir könnten uns verstehen ....
...und das wollen wir beide doch nun wirklich nicht , oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Aber hey, das kommt doch dann nicht mehr vor, da "je schneller desto weniger Sekundenschlaf"! Mag ich dann doch nicht mehr finden, oder?
ja, es würde wohl auch weniger sekundenschlaf geben...aber um das bei den geringen geschwindigkeiten zu verhindern gibt es a) bessere ausbildung b) geregelte lenkzeiten und c) andere körperliche vorraussetzungen als für pkw-fahrer. und last but not least darf man doch von einem berufskraftfahrer mehr aufmerksamkeit und erfahrung im umgang seines fahrzeuges erwarten, oder?
und nicht zu vergessen - so ein 40tonner hat bei 80 schon eine kinetische energie von 128.000.000 J - selbst ein 2t pkw bei 200 hat nichtmal ein drittel....
aber die diskussion hatten wir schonmal, denk dir also mal was neues aus!
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Von jedem würde ich ein Kompliment dankend annehmen - aber bei Dir klingt es doch ein wenig nach Beleidigung !
Bitte unterlass doch solche Aussagen in der Zukunft , denn die anderen "Holzköpfe" könnten annehmen , wir könnten uns verstehen ....
...und das wollen wir beide doch nun wirklich nicht , oder ?
Nein, in der Tat, ich beneide Dich um Deine Kreativität, Deine Interpretationsfähigkeit, Deine Auffassungsgabe!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und last but not least darf man doch von einem berufskraftfahrer mehr aufmerksamkeit und erfahrung im umgang seines fahrzeuges erwarten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
43 Prozent der Brummifahrer gaben bei der BASt an, schon mal am Steuer eingenickt zu sein.
cheerio
Tja, ist so 'ne Sache mit sowas wie Erwartungshaltung.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Nein, in der Tat, ich beneide Dich um Deine Kreativität, Deine Interpretationsfähigkeit, Deine Auffassungsgabe!Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Von jedem würde ich ein Kompliment dankend annehmen - aber bei Dir klingt es doch ein wenig nach Beleidigung !
Bitte unterlass doch solche Aussagen in der Zukunft , denn die anderen "Holzköpfe" könnten annehmen , wir könnten uns verstehen ....
...und das wollen wir beide doch nun wirklich nicht , oder ?
Du bist ja so ein guter .....
Aber sagtest Du nicht mal , dass Du keinen Neid kennst ?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Du bist ja so ein guter .....Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Nein, in der Tat, ich beneide Dich um Deine Kreativität, Deine Interpretationsfähigkeit, Deine Auffassungsgabe!
Aber sagtest Du nicht mal , dass Du keinen Neid kennst ?
Weisst, ich bin so ein kleines
isarpfläumchenund meine wahre Intention ist es, endlich den bösen Reichen und Klugen, wie Du es bist eins auszuwischen, so dass ich mit meinem 30 Jahre altem Fiat auch mal auf die linke Spur kann. Den größte Anteil meiner Hartz4-Überweisung stecke ich übrigens in billigen Weinbrand vom Discounter. Die letzte Chance der Auflehnung sehe ich darin die dicken und total doofen Autos auf der Autobahn auszubremsen.
Ich gestehe, ja, ich bin neidisch!
Na, alle Klischees erfüllt, oder soll ich noch von meinen ausgelatschten Birkenstocks erzählen?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Weisst, ich bin so ein kleines isarpfläumchen und meine wahre Intention ist es, endlich den bösen Reichen und Klugen, wie Du es bist eins auszuwischen, so dass ich mit meinem 30 Jahre altem Fiat auch mal auf die linke Spur kann. Den größte Anteil meiner Hartz4-Überweisung stecke ich übrigens in billigen Weinbrand vom Discounter. Die letzte Chance der Auflehnung sehe ich darin die dicken und total doofen Autos auf der Autobahn auszubremsen.Zitat:
Ich gestehe, ja, ich bin neidisch!
Na, alle Klischees erfüllt, oder soll ich noch von meinen ausgelatschten Birkenstocks erzählen?
....deine eigene Beschreibung nehm ich dir nach all deinen Postings sogar ab.Eins solltest du aber auch noch tun:
Laß dir von ner Taube auf dein glorifiziertes Köpfchen k.....,dann hast du im inneren wenigsten eine Hohlraumversiegelung in deine gähnende Hirnleere.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Tja, ist so 'ne Sache mit sowas wie Erwartungshaltung.
wer weiß wie hoch die prozentuale anteil bei den pkw wäre, wenn die auch ein TL von 80 hätten. oder auch 130....
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nein, die heute übliche Newssucht kann leider bei dem Thema nicht befriedigt werden, musst wieder Cobra11 gucken. Aber wolltest Du nicht bis zu neuen epochalen News einfach mal die... öhäm... bis dahin nichts sagen? ...wollt ich sagen 😁Zitat:
Zum TL gibt es ja nichts neues, was ich so gesehen habe, oder?
Cobra 11 sehen? Wozu? Dein Bub-Vater-Theaternummer war/ist doch viel besser. 😉. Hat doch immensen Unterhaltungswert. 😉
Na und wo wir doch jetzt wissen, dass 24% der tödlichen Unfälle auf ABen durch Sekundenschlaf verursacht werden und eine Bast-Studie einen signifikanten (also einen über der statistischen Schwankungsbreite..... äh, in welcher Höhe? 😉 - na was solls, signifikant hört sich doch auch schon sehr glaubwürdig an 😉) ermittelt hat und.....
was für ein Wunder: der Bucklew hat die signifikanten Zusammenhänge für uns gleich in "Zahlen" umgerechnet..... das nenn ich "Fakten" ermitteln. 😁 . So einfach kann es gehen, wenn man vorher schon weis, was nachher rauskommen soll. 😉
Da braucht man doch keine Soaps mehr im Free-TV..... 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
eine Bast-Studie einen signifikanten (also einen über der statistischen Schwankungsbreite..... äh, in welcher Höhe? 😉 - na was solls, signifikant hört sich doch auch schon sehr glaubwürdig an 😉) ermittelt hat und.....
wen wundert es noch, dass ebitda hier wohl offensichtlich das wichtigste weil entscheidende wort vergessen hat? 😛
er vergisst also nicht nur die fakten für die diskussion, sondern sogar die wörter zu schreiben 😉
Umfrage Tempolimit ja oder nein?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass man sich nicht mehr an das Hauptthema wagt.
Hier geht es doch nicht um Theater oder mehr oder weniger Tote.
Hier geht es auch nicht um ständig auf der Überholspur fahrenden PKWs, LKWs oder Motorräder.
Hier geht es doch auch nicht um geschönte oder nutzbringende Statistiken für einige Wenige.
Hier geht es doch auch nicht nur um persönliche, verbohrte oder auf behaarende Ansichten.
Hier geht es auch nicht um die Lösung einer globalen Verkehrsproblematik.
Denn das Alles wurde mindestens schon einmal in irgendeiner Form gebracht. Warum also der ständige und Kleinkrieg um die vielen möglichen Nebensächlichkeiten?
Oder sollen jetzt die vielen möglichen Nebensächlichkeiten auch noch verändert werden? Gehören diese wirklich alle noch zum Hautthema? Müssen hier nicht auch gewisse Grenzen eingehalten werden?
Führen etwa neue oder höhere „Strafen“ ohne Zweckbindung gegen die Verkehrsgefährdung und Nichtrücksichtnahme im Straßenverkehr, etc. zu Verbesserungen im deutschen Straßenverkehr?
Wann hört das ständige und zusätzliche „Gängeln und Abzocken“ eigentlich einmal auf? Wo bleibt die gewünschte Eigenverantwortung? Wo bleibt die Luft zum Atmen?
Hier geht es offenbar doch schon oder nur um die Auswirkungen der Föderalismusreform. Alle sprechen von Europa nur die deutsche Politik entledigt sich der nationalen Verantwortung durch die Delegierung auf die sechzehn Bundesländer und sprechen dabei auch noch von einem Erfolg. Berlin schafft sich damit aber nur die Funktionen von „Frühstücksdirektoren“! In der Industrie abgeschafft und in der Politik neu erfunden?
Wichtiger wäre doch wohl, wenn sich Deutschland intensiver und konsequenter um die „deutsche Europapolitik“ kümmern würde. Nur das kann der Weg für unsere Zukunft und Nachfahren sein.
Ich habe aber den Eindruck gewonnen, dass inzwischen die Strangulierung durch die vielen neuen und unausgegorenen Gesetze (Stümpergesetze) von den Betroffenen (Bürgern) nicht mehr wahrgenommen oder gar erkannt werden. Jeder nimmt inzwischen schon jeden Blödsinn widerstandslos hin, weil man es ja sowieso nicht ändern kann.
Mein Fazit: Ich habe bisher kein Argument gefunden, dass ein weiteres Tempolimit für sinnvoll erscheinen lässt, zumal Veränderungen und Reformen weder ihren Namen noch in ihren Auswirkungen in Deutschland etwas Wert sind!