Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ah, deswegen hast Du das Statement auch zitiert. Klar!
sonst nix zu meckern? gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
sonst nix zu meckern? gut 😉Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ah, deswegen hast Du das Statement auch zitiert. Klar!
Nein, wie könnte man auch der Logik eine Zweitsemestlers widersprechen ..
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Nein, wie könnte man auch der Logik eine Zweitsemestlers widersprechen ..
bei deiner lesens- und verstehenskompetenz solltest du das auch lieber lassen....
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
@adder33Sag mal, wieviel fährst eigentlich?
Was für ein Auto fährst??
Und wie oft bist auf der Autobahn??Nach deinen Postings zu urteilen fährst du einen (älteren) koreanischen oder französischen bzw italienischen Klein(st)wagen, bist nur selten auf der Autobahn und fährst maximal 10.000km im Jahr...
Hätte ich von Dir eigentlich nicht erwartet, deshalb sehe ich diese Frage jetzt mal als ernsthaftes Informationsbedürfnis an.
Ich fahre zur Zeit (seit fast 12 Monaten) einen 3 Jahre alten VW Polo 1.2 mit 60 PS, und verbringe etwa 70% meiner fast 10.000km auf der BAB.
Davor habe ich einen VW Lupo 1.4 (75PS) gefahren und habe von meinen 10 - 20K Kilometern (je nach Arbeitsort) ebenfalls über 65% auf der BAB verbracht.
Ab IV/2008 werde ich einen Volvo C 30 fahren, und wohl auch wieder ca 7.000 km BAB pro Jahr fahren - da ich mittlerweile zur Arbeit laufe, hält sich meine Fahrleistung eben doch sehr in Grenzen - was aber nicht immer in den letzten Jahren so war.
Allerdings ist reine Fahrleistung überhaupt nicht alles. Ich habe meinen FS seit 1993, in dieser Zeit geschätzte 280.000 km und 3 nicht-verschuldete Unfälle. Ganz so wenig ist das auch nicht (natürlich haben "Helden des Straßenverkehrs" vieeeeeeeel mehr) 🙄.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Hätte ich von Dir eigentlich nicht erwartet, deshalb sehe ich diese Frage jetzt mal als ernsthaftes Informationsbedürfnis an.Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
@adder33Sag mal, wieviel fährst eigentlich?
Was für ein Auto fährst??
Und wie oft bist auf der Autobahn??Nach deinen Postings zu urteilen fährst du einen (älteren) koreanischen oder französischen bzw italienischen Klein(st)wagen, bist nur selten auf der Autobahn und fährst maximal 10.000km im Jahr...
Ich fahre zur Zeit (seit fast 12 Monaten) einen 3 Jahre alten VW Polo 1.2 mit 60 PS, und verbringe etwa 70% meiner fast 10.000km auf der BAB.
Davor habe ich einen VW Lupo 1.4 (75PS) gefahren und habe von meinen 10 - 20K Kilometern (je nach Arbeitsort) ebenfalls über 65% auf der BAB verbracht.
Ab IV/2008 werde ich einen Volvo C 30 fahren, und wohl auch wieder ca 7.000 km BAB pro Jahr fahren - da ich mittlerweile zur Arbeit laufe, hält sich meine Fahrleistung eben doch sehr in Grenzen - was aber nicht immer in den letzten Jahren so war.Allerdings ist reine Fahrleistung überhaupt nicht alles. Ich habe meinen FS seit 1993, in dieser Zeit geschätzte 280.000 km und 3 nicht-verschuldete Unfälle. Ganz so wenig ist das auch nicht (natürlich haben "Helden des Straßenverkehrs" vieeeeeeeel mehr) 🙄.
Damit dürftest Du Dich für einige Vollgas-Junkies disqualifiziert haben ...
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Damit dürftest Du Dich für einige Vollgas-Junkies disqualifiziert haben ...Zitat:
Vollgas ist doch Unsinn um die 200km/h reicht doch auch😁
Spass beiseite,die wengisten fahren ständig Vollgas,bei entsprechend günstigen Bedingungen möchte sich aber der Großteil der User hier (rund 81%) nicht vorschreiben lassen wie schnell sie maximal fahren dürfen....thats all 😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Spass beiseite,die wengisten fahren ständig Vollgas,bei entsprechend günstigen Bedingungen möchte sich aber der Grossteil der User hier (rund 81%) nicht vorschreiben lassen wie schnell sie maximal fahren dürfen....thats all 😉mfg Andy
Ist schon klar - nur konnte mir bisher keiner erklären warum das in der Stadt oder auf Bundesstraßen nicht genauso gelten soll.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ist schon klar - nur konnte mir bisher keiner erklären warum das in der Stadt oder auf Bundesstraßen nicht genauso gelten soll.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Spass beiseite,die wengisten fahren ständig Vollgas,bei entsprechend günstigen Bedingungen möchte sich aber der Grossteil der User hier (rund 81%) nicht vorschreiben lassen wie schnell sie maximal fahren dürfen....thats all 😉mfg Andy
Relativ einfach Linus66,
in der Stadt stören die Ampeln und auf der Bundesstrasse die Traktoren🙄😰
Beides kommt auf der Autobahn nur sehr selten vor😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Relativ einfach Linus66,Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ist schon klar - nur konnte mir bisher keiner erklären warum das in der Stadt oder auf Bundesstraßen nicht genauso gelten soll.
in der Stadt stören die Ampeln und auf der Bundesstrasse die Traktoren🙄😰
Beides kommt auf der Autobahn nur sehr selten vor😉
Gruss TAlFUN
Zu einfach. Auf Autobahnen gibt es auch langsame Fahrzeuge, Unfälle, Staus ...
Außerdem heißt kein TL ja nicht daß man innerorts 200 fahren muß. Es geht ja nicht um Vollgas innerorts sondern lediglich darum sich "nicht vorschreiben lassen zu wollen wie schnell maximal gefahren werden darf". Und daß es innerorst Stellen gibt an denen mehr als 50 km/h bei "entsprechend günstigen Bedingungen" verantwortbar sind und auf Landstraßen mehr als 100 km/h ist ja wohl nicht strittig.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zu einfach. Auf Autobahnen gibt es auch langsame Fahrzeuge, Unfälle, Staus ...
Innerorts und auf Landstraßen ist jedoch die Verkehrssituation im Vergleich zur Autobahn komplex.
Vor allem aber gilt:
Zitat:
Die Wahrscheinlichkeit
auf der Autobahn in
einen Unfall mit Personenschaden
verwickelt zu werden, ist im Vergleich
zu den anderen Straßen 7 Mal
geringer
Vorstehendes Zitat entstammt, iirc, der Brandenburgstudie.
Mahlzeit Linus,
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zu einfach. Auf Autobahnen gibt es auch langsame Fahrzeuge, Unfälle, Staus ...
Außerdem heißt kein TL ja nicht daß man innerorts 200 fahren muß. Es geht ja nicht um Vollgas innerorts sondern lediglich darum sich "nicht vorschreiben lassen zu wollen wie schnell maximal gefahren werden darf". Und daß es innerorst Stellen gibt an denen mehr als 50 km/h bei "entsprechend günstigen Bedingungen" verantwortbar sind und auf Landstraßen mehr als 100 km/h ist ja wohl nicht strittig.
nun stell dich doch nicht so an!🙄 Natürlich gibt es auf der AB auch "Hindernisse", aber doch wohl kaum in dem Maße wie in der Stadt. Oder willst du das allen Ernstes bestreiten? Ich denke, daß selbst die Hardcore-Tl-Gegner keine Anarchie ( und nichts anderes wäre das ) wollen.
mfg
invisible_ghost
Auf Autobahnen gibt es keine Kreuzungen, keine Fußgänger, keine Radfahrer. Und im Vergleich zu Landstraße sind die Gegenfahrbahnen dort baulich getrennt, die Fahrspuren in der Regel deutlich breiter und die Kurvenradien geringer.
Die Unfallzahlen alleine sagen doch eigentlich genug aus in diesem Zusammenhang. Hätten wir auf Autobahnen so hohe Unfallzahlen wie in den Städten oder auf Landstraßen, wäre ich der erste, der für ein Tempolimit als Teil eines Gesamtkonzeptes wäre.
Oh Herr... lass... na ihr wisst schon... aber da stünde ja die Zimmerdecke im Weg 😁
Jetzt geht die dummblöd hochnäsige Zickentour wieder los - verblüffend, über was sich TL Pros graziös so aufregen können und was sie selbst abliiefern.... *schmunzel*
Zitat:
oder fehlt es hier Einigen an der nötigen Phantasie?
Nein, manche haben offensichtlich zu viel davon....
Zitat:
Das erklärt natürlich alles, Unfälle auf Autobahnen finden ausschließlich ohne die Beteiligung von Leitplanken, anderen Fahrzeugen oder sonstigen Aufprallmöglichkeiten statt.
Zunächst mal finden Unfälle ursächlich höchst selten wegen der Aufprallmöglichkeit statt... die besteht dann einfach, da Du dich nicht im Vakuum des Weltalls bewegst...
Leitplanken sind selten plötzlich und noch seltener quer zur Fahrtrichtung - ungebremst frontal schwer zu machen?
Zitat:
Ich frage mich, warum ein Crash mit einer beliebigen Aufprallgeschwindigkeit (20, 40, 60, 80, 100, 120km/h ....) auf ein plötzlich auftretendes Hindernis nicht auch auf Autobahnen möglich ist?
Möglich ist alles.... die Frage ist - ist es wahrscheinlich?
Du hast den Witz und die Intention einer AB nicht verstanden (deswegen ist da ja kein Limit). Man hat einen abgeschlossenen Verkehrsraum geschaffen... ohne Gegenverkehr, fast ausnahmlos mit Wildschutzzaun, mit entsrechenden Fahrbahnen usw., ohne Radweg usw. usf.... na, dämmert dir was? Die Wahrscheinlichkeit plötzlich auftretender "Hindernisse" geht gegen Null? Eben...
Zitat:
Es kann ziemlich schnell gehen, dass man im dichten Nebel oder bei starker Regengischt bei relativ hohem Tempo (100-120) auf plötzlich auftauchende Hindernisse auffährt.
Naja, natürlich... aber was hat das mit einem gen. TL zu tun?
Zitat:
Die Bewegungsenergie, die beim Unfall in der Knautschzone abgebaut werden muss, steigt mit dem Quadrat der gefahrenen Geschwindigkeit-also doppeltes Tempo, gleich vierfache Energie.
Warum dieses Fazit nicht auch auf Autobahnen übertragbar ist bleibt ein Rätsel.
Ok, Du kannst auch einen Test auf die AB übertragen, wie ein Radfahrer fliegt wenn er angefahren wird - er fliegt auch auf der AB nicht anders, soweit korrekt. Die Frage ist... ist das Szenario auf der AB relevant...
Der Rest ist einfach nur eine Plattheit...
Lange Rede kurzer Sinn - manche Menschen schaffen es offensichtlich nicht, eine vernünftige/rationale Risikoabwägung hinzubekommen.
Einen Fakt gibt es nämlich: Es gibt nunmal nicht mehr als rund 150 Opfer auf der AB, welche überhaupt in Geschwindigkeitsbereichen über 130 zu beklagen sind - wobei dabei immer noch aussen vor bleibt, ob die Geschwindigkeit auch Ursache war... sie bewegten sich zu dem Zeitpunkt nur damit, möglich ist beides.
Gemessen an der Gesamtanzahl Fzg., Strecken usw. usf.... ist und bleibt das eine irrwitzig lächerliche Zahl.
Wenn man dabei kalte Füße bekommt.... frag ich mich, wie traut man sich da noch eine Treppe rauf und runter zu steigen?
Und genau deswegen sind die irrationalen Szenarios und dämlichen Sprüche mancher hier einfach... naja, dämlich eben. Es gibt kaum Dinge, welche statistisch so sicher sind, wie schnell auf einer AB zu fahren... pers. verzerrte Wahrnehmungen und paranoide Ängste ändern daran auch nichts.
Statistische Lebensrisiken gibt es nunmal, sonst würden wir ja ewig leben - sie sind nur selten so minimal, wie hier. Aber manche fressen ja auch neurotisch jeden Tag 256 "Vitalkapseln"....
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Damit dürftest Du Dich für einige Vollgas-Junkies disqualifiziert haben ...
ist das die "versachlichung" der diskussion, die die TL-Befürworter gefordert haben? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ist schon klar - nur konnte mir bisher keiner erklären warum das in der Stadt oder auf Bundesstraßen nicht genauso gelten soll.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Spass beiseite,die wengisten fahren ständig Vollgas,bei entsprechend günstigen Bedingungen möchte sich aber der Grossteil der User hier (rund 81%) nicht vorschreiben lassen wie schnell sie maximal fahren dürfen....thats all 😉mfg Andy
Zusätzlich sollten auch LKWs auf Autobahnen Ihre ungebremste Freiheit genießen dürfen.
@doc-tec ... versuche Zusammenhänge (actio/reactio u. ä.) zu erkennen und zu verstehen! Dann klappt's auch mit der Kommunikation!