Umbau von Xenon zu Standardleuchten?!
Hallo,
Erste Frage: Würd gerne wissen, wie aufwendig der Umbau von (nachgerüsteten) Xenon-Scheinwerfern wieder zu normalen Scheinwerfern ist.
Kann man einfach die aktuellen Xenon-Scheinwerfer ausbauen, die Neuen einbauen und umstecken?
Zweite Frage: Würden "normale" Birnen wie H7 auch bei Xenon-Scheinwerfer funktionieren?
Hintergrund der Frage: Auto hat nachgerüstete Xenon-Scheinwerfer, allerdings ohne Reinigungssystem in der Stoßstange usw...bald ist Tüv fällig. Reiningungsanlage und weitere erforderliche Sachen nachzurüsten kommt nicht in Frage. Daher die 2 Alternativen die mir spontan einfallen.
Beste Antwort im Thema
Es gibt keine Hella-original-Scheinwerfer, die H7 Fassung und Xenon-Zulassung haben. Viele Zubehörscheinwerfer mit DE-Linsen haben zulässiges Glas, vermutlich wird dasselbe wie für Xenon-Scheinwerfer verwendet, um Kosten zu senken. Beim W208 werden aber Reflektorscheinwerfer verbaut. die H7 Scheinwerfer haben nur die äußere Streuscheibe, die Xenon Scheinwerfer haben vor dem äußeren Scheinwerferglas noch eine separate Streuscheibe. Also haben die H7 Scheinwerfer keine Xenon-Zulassung auf der Streuscheibe, denn bei den Xenons werden andere Teile verbaut.
Gruß dennis
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reddeer2000
@aa 77
Hi,ich hab schon mal gefragt, steht " DC " auf dem Scheinwerferglas ?
VG
Warum beantwortest du dir die Frage nicht selbst? Du siehst doch auf den Bildern, dass die Xenon-Brenner eine H7-Fassung haben, demnach gibt es auch keine Xenon-Zulassung für den Scheinwerfer.
Das ist Quatsch. Ich habe hier Depo-Scheinwerfer, die für Xenon freigegeben sind und eine H7-Fassung haben.
Habe mich vor 2 Wochen ausführlich mit dem Ingenieur vom TÜV unterhalten. Er würde mir die Scheinwerfer ohne weiteres sofort
eintragen, aber natürlich nur mit SRA und ALWR.
Es gibt keine Hella-original-Scheinwerfer, die H7 Fassung und Xenon-Zulassung haben. Viele Zubehörscheinwerfer mit DE-Linsen haben zulässiges Glas, vermutlich wird dasselbe wie für Xenon-Scheinwerfer verwendet, um Kosten zu senken. Beim W208 werden aber Reflektorscheinwerfer verbaut. die H7 Scheinwerfer haben nur die äußere Streuscheibe, die Xenon Scheinwerfer haben vor dem äußeren Scheinwerferglas noch eine separate Streuscheibe. Also haben die H7 Scheinwerfer keine Xenon-Zulassung auf der Streuscheibe, denn bei den Xenons werden andere Teile verbaut.
Gruß dennis
Dann sag mir mal wo ich die Zulassung auf der Streuscheibe finde. dann werde ich mal nachsehen, ob die Scheinwerfer die Zulassung haben.
Was muß da drauf stehen ?