Umbau von X14XE auf X16XE
Hi Folks,
wollt mal genau Fragen, was den übernommen werden muss beim Umbau?
Soweit ich weiß, Motor inkl. Anbauteile, Motorkabelbaum und STG.
Was den sonst noch?
Danke im Vorraus
kasio89
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Such die mal im Kadett, erst die ganz letzten C20XE's im Astra hatten überhaupt eine Wfs. 😉
dann fällt die ja schon mal weg 😉 umso besser. Kann ich die dann beim Tigra ausbauen um dfen stress zu vermeiden?
nee, mein X14XE hat die kleine bremse... nur diese gsi ausstattung hatte die 256er... ich mess gleich nach ;D
hm. so ein 1.8er ist eigentlich ganz wirtschaftlich, dachte ich. guten zug, schöne D3 norm... normaler verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
dann fällt die ja schon mal weg 😉 umso besser. Kann ich die dann beim Tigra ausbauen um dfen stress zu vermeiden?
Mit dem Motor geht auch die WFS.
motor
hi!
bevor ich da anfangen würde nen 1.8-16Vrein zufummeln etc würd ich gleich den 2liter OHC oder 16V nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Mit dem Motor geht auch die WFS.
gebe aber den alten tigra motor ab. dann werd ich dem die wfs mitgeben. Brauch ich doch nicht beim c20xe und er hat weniger geschiess
Vom Tigra musst du dem Käufer den Empfänger am Schloss und die Sender in den Schlüsseln mitgeben.
@ Tigra 2.0
Nene, beim Tigra ist die Bremse gleich, da haben sowohl 1,4 als auch 1,6 die 256x20.
Beim COrsa hat aber nur der 1,6er die 256... der 1,4 16v hat serienmäßig nur 236x20 !
Ich muss es wissen, ich hab die letztens erst ausgebaut und ne 256x24 Astra Anlage eingebaut 😉
zum Thema 1.8er...
Die Smallblock Dinger die ich als 1,8er kenne sind x18xe1 und z18xe.
Der x18xe1 (115ps) hat einen normalen Gaszug, d3 Norm, und würde wohl plug and play passen.
Einzig und allein die Ansaugbrücke müsste modifiziert werden, oder die Spritzwand müsste bearbeitet werden. Die serienmäßige Brücke vom x18xe1 ist wohl zu groß.
Gibt aber Leute die das ohne weiteres hinkriegen... andere verbauen sich direkt ein Dbilas Flowtec Saugrohr, mit dem es wohl auch einwandfrei passen muss... aber da muss man dann direkt mal wieder 1000€ dazurechnen.
Des weiteren ist der Motor recht schwer zu finden.
Der z18xe (125ps) hat dann e-gas und wohl auch hier und da etwas andere Elektronik oder Verkabelung oder so.
Hat noch ne bessere Abgasnorm, ist aber noch recht teuer und noch seltener zu finden.
Es wäre vermutlich einfacher, wenn man nen 1,8er will, sich die hubraumsteigernden Teile vom 1,8er zu holen ( Kurbelwelle, Kolben ), den serienmäßigen Block aufzuborhen und das ganze dann in seinen 1,6er zu frickeln.
Aber da gibts natürlich evtl auch Probs da man den Kopf wegen Brennraumform noch etwas bearbeiten lassen müsste.
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Vom Tigra musst du dem Käufer den Empfänger am Schloss und die Sender in den Schlüsseln mitgeben.
Sowohl Käufer als auch Verkäufer haben keine ZV mit FFB. Dann muss ich das ja nicht mitgeben, sondern nur die WFS, oder?