Umbau von facelift auf altes Modell?
Moin, da mein Omega nun langsam immer mehr rostet ( Baujahr 97) und ich wohl nicht um 4 neue bzw rostfreie gebrauchte Tüten rumkomme, denke ich wieder an einen neuen fürn Alltag.
Da mein 73 er Camaro noch in arbeit ist (oder immer noch) und ich nicht noch einen Pick Up oder Blazer mir leisten kann habe ich mich mal etwas umgeschaut.
Vom Preis Leistung kommt man ja an Omega fast nicht rum.
Nun liebäugel ich mit einem Facelift Modell. Die Dinger finde ich aber soooo häßlich das die so nicht in Frage kommen.
Nun die Frage: Kann ich einen Facelift Omega zum alten Modell umbauen? Von innen und außen!!!
Oder soll ich das lieber vergessen? Dann kanns aner kein Omi werden.
27 Antworten
Hallo!
Das gibts ja nicht, vor nicht allzu langer Zeit haben wir ausgiebig über den Umgangston diskutiert. Ich finds langsam nur noch traurig das sowenig angekommen ist.
Beherrscht euch doch auch wenns schwer fällt.
Bitte ,Bitte.
Mfg
FalkeFoen
klar, am besten lässt man jeden hier gewähren ohne den mund aufzumachen.
leute, das wars, ich verlasse dieses forum!
andrea
??
Verstehe die ganze Aufregung nicht um dieses Thema.
Ich finde es eigentlich ganz normal nach einer Umbau Möglichkeit zu fragen.
@ Roadfly: Also Rost ist bei mir an allen 4 Türen an der Unterkante zu finden. Die beiden rechten sind glatt durch und jede Schweißarbeit oder Spachtelarbeit lohnt daran nicht. Die beiden linken kann man noch retten.
Das an den Fensterschacht Gummis auch Rost zu finden ist, versteht sich von selbst. Ansonsten bin ich mit der Technik (bis auf 20 ltr Problem) sehr zufrieden. Als ich den Omi vor genau 2 Jahren gekauft habe hatte er ca 115tkm runter und nun sind es 160 tkm ohne Probleme.
Die km Leistung spielt ja auch keine Rolle. Die Türen rosten ja von innen wech! Klar ich habe da nix ausgebessert, aber ich erwarte halt das ein fahrzeug locker die 10 Jahre ohne durchrostung übersteht.
Er sollte damals nur als Überganslösung meinen verkauften 6.2 D Blazer ablösen.
Ach ja von wegen Camaro, ja Du kennst das ja.. wenn man erst mal anfängt wirds schnell zur Baustelle. Was ein Glück das da so gut wie kein Rost drann ist und die Teile ein Appel und Ei in den USA kosten. Aber ich hätte doch nicht anfangen sollen den schönen 350 er 4 bolt gegen einen 454 zu tauschen. Aber es sollte nun endlich nach fast 18 Jahren US Cars ein Big Block ran. Immer wieder waren es small blcoks die auch schön sind aber Big Block ist halt Big Block. Und da es eh kein Alltags >Auto wird..
@ FalkeFoen: Ich habe nicht den Corsa Ding beleidigt. ich habe nicht geschrieben das er arm ist ( auch wenn ich das eventuell Denke) sondern das sein Text arm ist. Und sorry, das kann nun wirklich keiner bestreiten.
So nun noch mal wegen facelift. Also selbst wenn ich den Omi als Alltags Kutsche ansehe, mit dem Facelift kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. Es gefallen mir weder die Schürzen, Grill noch die Leuchten.
das mit den Verkaufsproblemen das stimmt. Allerdings kosten die Dinger ja auch nicht viel im Internet. Gerade die Limos stehen sich bei Händlern die Beine in Bauch.
Ich habe mir überlegt, das wenn mein Omi nicht übern TÜV kommt ( diesen Monat fällig) ich mir einen Facelift Omi anschauen werde. Wenn die Schürzen vom alten Modell passen dann noch den alten Grill oder was aus dem Zubehör.
Nur was mache ich mit dem Heck, gibt es da andere Leuchten aus dem Zubehör? Denn Umbau mit anpassen der leuchten, da habe ich keine Lust und Zeit für.
Nun noch die Frage zu Innen, OK ich glaube ich kann damit leben. Ist zwar in meinen Augen eine totale verschlimmbesserung aber was solls.
dass sollte eigentlich alles passen, weil, wenns den alten auf happyface umbauen kannst, kannst doch auch den neuen auf alt machen???? im prinzip find ich die neue front aber schön, fehlt nu en gescheiter grill. der geht zu hoch un is höher als die scheinwerfer. sieht scheisse aus! achja, tschüss textundpixel. kanns schon verstehen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich schreibs nochmal auch wenns anscheined nicht angekommen ist die Rückleuchten passen nicht egal wie .
Und vorne musste auch die Scheinwerfer tauschen wenn du
umbauen willst inkl Motorhaube.
.dass sollte eigentlich alles passen, weil, wenns den alten auf happyface umbauen kannst, kannst doch auch den neuen auf alt machen???? @ Enginejunk wenn Du keine Ahnung hast halt Dich einfach raus und verbreit nicht so einen Mist.
Mfg
FalkeFoen
P.s der Grill beim Vorfl ist an der Schürze beim FL an der Motorhaube
@ falkefoen, was willstn du jetz von mir? hab ich gesagt die rücklichter passen? NEIN! un wenn man alt auf neu trimmen will, dann brauch man logischerweise scheinwerfer, grill un haube, umgekehrt genauso. ich weiss nich ob du schlecht geschlafen hast, im FL is der grill inder haube, wie du ja bereits gerausgefunden hast, un trotzdem stört er mich, da er zu hoch geht! ganz einfach! weiss irgendwie nich was dein problem is......
ich teile meinen geschmack mit moskito-man,finde den facelift einfach zu kalt.ich finde auch ami karren geil.es gibt leute die den geschmack teilen.zum rostproblem:habe mit meinem 98 keine wirklichen probleme,also wieso kein 99.und jetzt mal zu gewissen " TROLLEN ",einmal das bild anschauen.corsa ding besonders.textundpixel,du bist hart aber herzlich :-)
@Moskito-man das brauchs du zum umbau.
Benötigte Teile:
• Motorhaube
• Stoßfänger
• Träger Stoßfänger
• 2x Halter für Träger
• Scheinwerfer
• 2x Blenden unterm Scheinwerfer
• Grill
• Wischwassertank
• Fanghaken (inkl. Handgriff und Schubstange zum öffnen)
Umbau:
Als erstes müssen natürlich alle alten Teile runter, wie Haube, Stoßfänger, Träger und dessen Halter.
Nun wird die neue Haube aufgesetzt und befestigt. Danach werden die Wischwasserdüsen aus der alten Haube entnommen und ins Laubfanggitter vor der Frontscheibe eingearbeitet. Den genauen Einbauort ermittelt ihr, indem ihr die Haube einmal schließt und dann die Frontscheibe lang runter auf die Unterseite der Haube schaut. Dort sind auf Höhe des Laubfanggitters jeweils eine Einkerbung pro Seite in der Haube.
Dort müsst ihr die Düsen nun ins Laubfanggitter einarbeiten und später auch anschließen! (Geht auch mit Neuteilen von Opel... muß aber nicht)
Als nächstes muß sowohl der neue Fanghaken als auch der alte Schließzapfen um ca. 2cm verlängert werden, da der Schlossträger vom Facelift Modell nicht abgesenkt ist.
Die restlichen Teile sind dann nur noch zu tauschen 🙂)
Viel Spaß beim basteln.
Zitat:
Original geschrieben von Textundpixel
JUNGE HALT EINFCH DEN BLÖDES MAUL ODER ICH TREIB ALLES VORAN DAS DU AUS DIESEM FORUM FLIEGST!!!
dein spruch im nicknamen sagt ja alles über DEINEN geisteszustand aus....
wer kein latein kann: wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege
Das ist aber nicht die feine Sprache der Nobilität. Sich aber an anderer Stelle künstlich aufregen! Kopfschüttel!
Zitat:
Original geschrieben von Alufelge 6
@Moskito-man das brauchs du zum umbau.
Benötigte Teile:• Motorhaube
• Stoßfänger
• Träger Stoßfänger
• 2x Halter für Träger
• Scheinwerfer
• 2x Blenden unterm Scheinwerfer
• Grill
• Wischwassertank
• Fanghaken (inkl. Handgriff und Schubstange zum öffnen)Umbau:
Als erstes müssen natürlich alle alten Teile runter, wie Haube, Stoßfänger, Träger und dessen Halter.
Nun wird die neue Haube aufgesetzt und befestigt. Danach werden die Wischwasserdüsen aus der alten Haube entnommen und ins Laubfanggitter vor der Frontscheibe eingearbeitet. Den genauen Einbauort ermittelt ihr, indem ihr die Haube einmal schließt und dann die Frontscheibe lang runter auf die Unterseite der Haube schaut. Dort sind auf Höhe des Laubfanggitters jeweils eine Einkerbung pro Seite in der Haube.
Dort müsst ihr die Düsen nun ins Laubfanggitter einarbeiten und später auch anschließen! (Geht auch mit Neuteilen von Opel... muß aber nicht)
Als nächstes muß sowohl der neue Fanghaken als auch der alte Schließzapfen um ca. 2cm verlängert werden, da der Schlossträger vom Facelift Modell nicht abgesenkt ist.
Die restlichen Teile sind dann nur noch zu tauschen 🙂)Viel Spaß beim basteln.
Darfst gern auch dazu schreiben, wo du die Anleitung her hast 😉
Und richtig anpassen solltest du sie auch, wenn du sie hier schon zu diesem thema anhängst!
MfG
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy_MV6
Darfst gern auch dazu schreiben, wo du die Anleitung her hast 😉
Und richtig anpassen solltest du sie auch, wenn du sie hier schon zu diesem thema anhängst!MfG
Andy
Hey Leute das ist von Andy, er hat sie erfunden diese Anleitung. So Andy jetzt wissen es alle.
Nur noch zum kotzen hier,werde in zukunft wenn ich was finde, und leute hier helfen möchte, dann auch den dazugehörigen nickmame da zu schreiben.
Darum gehts doch gar nicht und was fühlst du dich denn gleich so angepisst??
Ums aber mal etwas genauer zu nehmen... es gibt Leute/Webmaster, die haben da schon mächtig stress bekommen, weil sie Sachen in die Seite eingefügt haben, wo keinerlei Quelle zum ursprünglichen Herausgeber angegeben waren.
Aber wie gesagt... darum gings mir eigentlich nicht, sondern eher darum, das er mit dieser Anleitung auch nur teilweise was anfangen kann... denn einiges muß natürlich genau umgekehrt sein... wie z.B. der Fanghaken und Schließzapfen. Diese müssen um ca. 2cm gekürzt und nicht verlängert werden. Dann brauchst du auch keinen Griff und keine Schubstange. Ebenso kann es sein, das die Haube auf die Scheibenwaschdüsen drückt, da diese beim Facelift im Laubfanggitter eingesetzt sind und nicht in der Haube... demnach muß er sie aus dem Laubfanggitter in die Haube verlegen. usw. usw.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Textundpixel
JUNGE HALT EINFCH DEN BLÖDES MAUL ODER ICH TREIB ALLES VORAN DAS DU AUS DIESEM FORUM FLIEGST!!!
Hmm das find ich doch toll. Ein Polizeiauto im Avatar und in einem Satz 2 Straftaten! Bravo! Das war gekonnt.