Umbau von Einrohr - unsichtbar auf RAY - duplex
Irgendwie hat es mir keine Ruhe gelassen und ich musste es tun 😉
Gestern hatte ich sämtliche Hardware zusammen und es ging an den Einbau.
Einkaufsliste, exemplarisch für den XC70 D5 AWD:
- Einkauf Auspuff: Ray-Anlage, 546,25€, https://shop.hornung-tuning.de/.../...5-ab-Bj-08--Endrohr-2x100mm.html
- Schutzblech (also das Heckschürzenteil): 237€, 30779543
- Halter Endtopf rechts: 32€, 30792499, http://www.skandix.de/.../
- Gummihalter: 6,50€, 9186408, http://www.skandix.de/.../
- PDC-Haltersatz: 30765927
- Kleber: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?...
- Stufenbohrer, 18mm
Es ist auch völlig legal und hat eine EG-Betriebserlaubnis. Einfach als Kopie mitführen und fertig.
Beste Antwort im Thema
Irgendwie hat es mir keine Ruhe gelassen und ich musste es tun 😉
Gestern hatte ich sämtliche Hardware zusammen und es ging an den Einbau.
Einkaufsliste, exemplarisch für den XC70 D5 AWD:
- Einkauf Auspuff: Ray-Anlage, 546,25€, https://shop.hornung-tuning.de/.../...5-ab-Bj-08--Endrohr-2x100mm.html
- Schutzblech (also das Heckschürzenteil): 237€, 30779543
- Halter Endtopf rechts: 32€, 30792499, http://www.skandix.de/.../
- Gummihalter: 6,50€, 9186408, http://www.skandix.de/.../
- PDC-Haltersatz: 30765927
- Kleber: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?...
- Stufenbohrer, 18mm
Es ist auch völlig legal und hat eine EG-Betriebserlaubnis. Einfach als Kopie mitführen und fertig.
21 Antworten
@eet2000: Das dachte ich mir schon. Ohne ABE bzw. EG-Betriebserlaubnis wäre es auch ein bisschen schwachsinnig. Die Optik muss man auf sich wirken lassen. Ggü. der originalen Lösung ist es aber schon eine Aufwertung. Uns Volvisti würde natürlich der Sound der neuen Anlage interessieren.
Ist da kein Schalldämpfer dabei?
Mein Kisteninhalt bei Simons für den XC60 sah etwas arg anders aus.
Zitat:
@eet2000 schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:37:39 Uhr:
Keine ABE, dafür die noch wesentlich bessere EG-Betriebserlaubnis (e1*70/157*2007/34*12295*00)Ranschrauben und fertig! Die rechtlichen Aspekte hab ich natürlich abgeklopft:
https://www.motor-talk.de/forum/eg-betriebserlaubnis-t6503516.html
Passt. 🙂 Dann viel Freude an dem Doppelrohr.
In den Endrohren ist etwas minimalistisch-schalldämpferartiges drin an den Außenwänden. Ist natürlich kein richtiger Endtopf, wie man ihn kennt, aber wie ich feststellen durfte, ist das beim Diesel völlig ausreichend.
Zitat:
@Snoopmasta schrieb am 7. Dezember 2018 um 15:51:11 Uhr:
Ist da kein Schalldämpfer dabei?Mein Kisteninhalt bei Simons für den XC60 sah etwas arg anders aus.
Ähnliche Themen
Joa, meiner war ja auch null lauter, als ich den Endtopf abgeschnitten hatte. Würde mich dann auch interessieren, wie deiner klingt.
Zitat:
@Roadrunner-12 schrieb am 7. Dezember 2018 um 10:59:40 Uhr:
Von wegen Sound...gestern fuhr ein Maserati GranCabrio mit einem 4.7 Liter-V8 vor mir. Der hat "natürlich" auch 'ne Zweirohrabgasanlage. Das nenne ich dann passende Optik zu Sound und Leistung.
Ja so ist das.
Bei mir in der Strasse hören die Nachbarn schon wenn ich den kleinen anlasse. Dabei bin ich noch gar nicht losgefahren.
😁
Also @eet2000, das sieht ja mal gut aus. Die runden Endrohre gefallen mir sehr gut - besser als die ovalen bei meinem Elch. Und das der Ausschnitt für die Rohre nicht auch rund ist, finde ich kaum auffällig.