Umbau auf FlatBlade Wischerarme vorne

Opel Signum Z-C/S

Hallo Leute,

hat es einer von euch geschafft mal passende Flatblade Wischer(inkl. Arme)fürn Vectra c/Signum zu finden???😕
Für hinten ist ja auch jemand drauf gekommen, dass der vom Oktavia passt! Was echt ein Segen war, da der Originale ja wirklich extremst hässlich und billig aussah.🙄
Bin nun schon ewig auf der Suche nach ner Umbau-Idee für Vorne, und würde mich sehr über etwas Hilfe freuen...

PS:😠 Bitte keine Diskussionen über die Bosch Aerotwin-Nachrüstvariante anfangen,
...den Schund hab ich schon drauf...

Signum-heck-3450703445726269450
P091009-17-39
Beste Antwort im Thema

Ich weiß über Geschmack lässt sich streiten, aber der originale Heckwischer gefällt mir viel besser als dein Octavia Wischer.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich hab hinten auch den von Skoda drauf und er sieht in meinen Augen ein wenig zierlicher aus und für mich somit schöner.
Vorne hab ich mir die Wischerblätter vom Insignia geholt. Die passen zwar nicht zu 100% drauf, aber nach ein wenig herumschleifen mit dem Dremel passt es tadellos. Und das Wischergebnis ist auch spitze, hab sie jetzt auch schon wieder 14 Monate verbaut.

Hallo,

ich habe nicht die von Bosch, sondern von SWF (halte die für besser und günstiger) und super mit zufrieden.
Die hier:http://www.ciao.de/click.php?...

Zitat:

Original geschrieben von carreraflo


Ich hab hinten auch den von Skoda drauf und er sieht in meinen Augen ein wenig zierlicher aus und für mich somit schöner.
Vorne hab ich mir die Wischerblätter vom Insignia geholt. Die passen zwar nicht zu 100% drauf, aber nach ein wenig herumschleifen mit dem Dremel passt es tadellos. Und das Wischergebnis ist auch spitze, hab sie jetzt auch schon wieder 14 Monate verbaut.

Was machst du denn mit den Wischerblättern vom Insignia und einem Dremel?

Ich hab auch schon öfter drüber nachgedacht auf diese seitlich montierten flachen Wischer umzubauen.

Allerdings müsste ich da mal wissen bei welchem Auto es passende Wischer in der gleichen Länge gibt.
Die Arme kann man dann ja von dem entsprechenden Auto adaptieren.

Zitat:

Was machst du denn mit den Wischerblättern vom Insignia und einem Dremel?

Der Wischerarm vom Vectra ist nicht baugleich mir dem vom Insignia. Genauer gesagt das Ende vom Wischerarm, da ist der gebogenen Teil (vom Vectra) vom Wischerarm etwas länger wie beim Insignia, somit hab ich einfach den Anschlag vom Wischerblatt des Insignia herausgeschliffen und es passt perfekt.
Die Länge der Wischerblätter passt auch hervorragend zum Vectra.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ulrich4393


Hallo Leute,

hat es einer von euch geschafft mal passende Flatblade Wischer(inkl. Arme)fürn Vectra c/Signum zu finden???😕
Für hinten ist ja auch jemand drauf gekommen, dass der vom Oktavia passt! Was echt ein Segen war, da der Originale ja wirklich extremst hässlich und billig aussah.🙄
Bin nun schon ewig auf der Suche nach ner Umbau-Idee für Vorne, und würde mich sehr über etwas Hilfe freuen...

PS:😠 Bitte keine Diskussionen über die Bosch Aerotwin-Nachrüstvariante anfangen,
...den Schund hab ich schon drauf...

Oha, was macht denn da mein Auto auf dem Bild. 😉

Servus!

Zitat:

Original geschrieben von carreraflo



Zitat:

Was machst du denn mit den Wischerblättern vom Insignia und einem Dremel?

Der Wischerarm vom Vectra ist nicht baugleich mir dem vom Insignia. Genauer gesagt das Ende vom Wischerarm, da ist der gebogenen Teil (vom Vectra) vom Wischerarm etwas länger wie beim Insignia, somit hab ich einfach den Anschlag vom Wischerblatt des Insignia herausgeschliffen und es passt perfekt.
Die Länge der Wischerblätter passt auch hervorragend zum Vectra.

Hast du auch ein Foto davon für uns? 😁

MfG
Marco

Werd ich heute Abend machen! 🙂

Wie versprochen ein paar Fotos von den Wischerblättern.

Dank dem Dreck kann man das Wischerbild auch recht gut erkennen. 😁

Cool, nochmals Danke! Sieht gut und stimmig aus. Mir gefällt es!

MfG
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen